Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Schule & Bildung
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Talent und Verantwortung“ stellten sich mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft, den Kursleiterinnen und Kursleitern sowie dem stellvertretenden Landrat Günther Oettinger dem Fotografen.  | Foto: Winfried Zang

Förderung
Talent entwickeln, nutzen und in Beruf und Gesellschaft umsetzen

Mit dem Programm „Talent und Verantwortung“ fördert der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschulen im Landkreis. Auch in diesem Jahr bekamen zehn Talente die Chance, sich mit einem abwechslungsreichen Programm weiterzuentwickeln. Sie sollen ihre Persönlichkeit stärken und in der Lage sein, ihre Fähigkeiten in Beruf und Gesellschaft umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Im großen Sitzungssaal des Landratsamts freuten sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.05.24
  • 149× gelesen
Beruf & Ausbildung
2 Bilder

Praktika in Betrieben der Region
Praktikumswoche am Bayerischen Untermain

Die Praktikumswoche Bayerischer Untermain geht in eine neue Runde und wird erneut von der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain sowie den Partnern Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg veranstaltet. Vom 29. Juli bis 23. August 2024 erhalten Schüler:innen ab 15 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen eintägiger Praktika zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen und in Ausbildungsberufe hineinzuschnuppern....

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 41× gelesen
Schule & Bildung
In der Aula der Miltenberger Berufsschule freuten sich Schulleiter, Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklassen über den erfolgreichen Abschluss des berufspraktischen Mosaikkunstprojekts.  | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Miltenberger Berufsschule
Berufsintegrationsklassen gestalten Aula mit Mosaikkunst

Wer durch die Aula der Miltenberger Berufsschule geht, kann mehrere mit prachtvollen Mosaiken besetzte Säulen sehen – gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Berufsintegrationsklassen. Was sie in der sechsten Auflage dieses Projekts geschaffen haben, konnten die Gäste bei der Vernissage am Freitag, 9. Februar, bewundern. Die Mosaikkunst bereichere das Schulgebäude an markanten Stellen, stellte Schulleiter Alexander Eckert fest und begrüßte zunächst mehrere Ehrengäste wie den Stellvertreter...

  • Miltenberg
  • 12.02.24
  • 173× gelesen
Schule & Bildung
Mit Blumen bedankten sich Konrektorin Patricia Spilger und Rektor Andreas Bieber bei den Künstlerinnen des Kunstnetzes für ihren Einsatz in den vergangenen drei Jahren.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Kunstgrundschule
Kinder leben Kunst

Seit Herbst 2020 gibt es an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach eine Kunstgrundschule. Die Schule, die einzige ihrer Art im Bezirk Unterfranken, hat voll eingeschlagen, wie sich bei der Vernissage am Donnerstagabend erwies: 20 Projekte wurden in den vergangenen Jahren vollendet, acht weitere werden folgen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, das Kollegium zieht voll mit und auch die Künstlerinnen des Kunstnetzes freuen sich über das große Interesse an ihren Workshops....

  • Miltenberg
  • 21.11.23
  • 396× gelesen
Kultur

Kunst im Amt:
Ausstellung „SICHTBAR“ im Landratsamt Miltenberg

Im Rahmen eines Projektes der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zum Thema Euthanasie entstanden verschiedene künstlerische Arbeiten, die ab dem 13. Oktober im Landratsamt im Foyer ausgestellt werden und dort zu den Öffnungszeiten betrachtet werden können. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 19 Uhr statt. Das Kunstprojekt wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung durchgeführt und hatte zum Ziel, Menschen sichtbar zu machen, die aufgrund ihrer physischen und psychischen...

  • Miltenberg
  • 05.10.23
  • 124× gelesen
Schule & Bildung
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Programms „Talent und Verantwortung“ stellten sich mit Landrat Jens Marco Scherf (links), den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und den Kursleiter*innen dem Fotografen.  | Foto: Winfried Zang

Urkunden übergeben
Talent nutzen und Verantwortung übernehmen

„Leistung soll sich lohnen“, mit diesem Gedanken startete das Projekt „Talent und Verantwortung“ im Jahr 2012. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft fördert seit dieser Zeit besonders talentierte Real- und Mittelschüler*innen. Auch in diesem Jahr kamen wieder zwölf Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis in den Genuss des Programms. „Oft werden talentierte Schülerinnen und Schüler aus den Augen verloren“, stellte Dirk Elias vom Leitungsteam des Arbeitskreises bei der Abschlussveranstaltung am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.05.23
  • 459× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Yasmin Louisa Essaoudi
6 Bilder

Montessorischule Soden
Projekt Weidenflechten mit Vernissage

In der Montessoripädagogik sind gemischte Jahrgangsstufen in einer Klasse Bestandteil des Lernkonzeptes. An der Privatschule in Soden besteht die Grundschule aus fünf Klassen, die mit Farben benannt werden, darunter auch die Grüne Klasse. Entstehungsphasen Die SchülerInnen der Grünen Klasse starteten ihr Projekt des Weideflechtens. Frau Hartlaub, Erzieherin und Korbflechterin, begleitete die Kinder bei den anspruchsvollen Arbeiten. Von naturwissenschaftlicher Inspiration, Planung des Projekts...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.04.23
  • 359× gelesen
Schule & Bildung
Charmante Vorstellung ihres Zweiteilers mit Ausflug in die Geschichte des Stoffes | Foto: Sandra Woelk
15 Bilder

Montessoriabschluss in Soden
Präsentationen der Großen Arbeit im Bürgerhaus

In der achten Jahrgangsstufe ist die Große Arbeit der Montessoriabschluss. Damit stellt die Präsentation den finalen Höhepunkt der montessorischen Schullaufbahn dar. Die SchülerInnen konzentrieren sich in den darauffolgenden Schuljahren auf die anstehenden Prüfungen. Daher ist die Große Arbeit auch ein wichtiger Entwicklungsschritt. Die intensive Beschäftigung und Ausarbeitung mit einem selbst gewählten Thema erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Hierzu gehört auch die...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.06.22
  • 1.538× gelesen
Schule & Bildung
Zum Teamevent am ersten Tag des Programms „Talent und Verantwortung“ stießen (von rechts) Landrat Jens Marco Scherf, Dirk Elias (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), Markus Seibel (Schullandheim Hobbach) sowie Schulrat Harald Frankenberger (Fünfter von rechts) zum Team, das sich unter Leitung von Thomas Weigel (Zweiter von links) im Schullandheim Hobbach kennenlernte.

Talent und Verantwortung
Auftakt des Förderprogramms für junge Talente

Auch im laufenden Schuljahr kommen wieder zehn Schüler*innen der Real- und Mittelschulen im Landkreis in den Genuss des Programms „Talent und Verantwortung“. Bislang haben über 100 Schüler*innen dieses Programm durchlaufen, mit dem der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft die Besten der Real- und Mittelschulen fördert. Schulamtsdirektor Harald Frankenberger begrüßte die jungen Leute am Freitag in Anwesenheit von Schirmherr Landrat Jens Marco Scherf, Dirk Elias (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), Markus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.10.21
  • 427× gelesen
Schule & Bildung

Bepflanzungsaktion an der Montessorischule
Erste Bepflanzungsaktion unter Anleitung der Ackerdemie

Die SchülerInnen der Ackerschule aus der Sekundarstufe B und C der Montessorischule in Sulzbach-Soden haben mit der Gartenakademie vor einigen Wochen mit einem großen Projekt gestartet. Das Ziel ist nach eigener Aussage der SchülerInnen, den Schulgarten gemeinsam in "topform" zu bringen. Die Beete wurden liebevoll bereits in den Osterferien unter Wahrung der Abstandsregelung umgegraben, das Unkraut und Betonteile wurden in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Wirtschaft entfernt. Als Sponsor hat...

  • Sulzbach a.Main
  • 14.05.21
  • 572× gelesen
Schule & Bildung
Die Net-Piloten an der Mittelschule Leidersbach wollen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern helfen, nicht mediensüchtig zu werden.

Durchklick mit Durchblick: Projekt Net-Piloten startet im Landkreis

Mit den Net-Piloten, einem Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird auch im Landkreis Miltenberg ein bundesweites Präventionsprojekt gegen Mediensucht umgesetzt. Es stellt sich den digitalen Herausforderungen mit einem modernen, jugendgerechten Konzept: Jugendliche lernen von Jugendlichen. Der Hintergrund: Exzessives Computerspiel und Internetnutzung sind Gründe zur Sorge. Die Medien lenken von der Schule ab, die Schüler sind müde, weil sie die ganze Nacht gezockt haben....

  • Miltenberg
  • 06.03.20
  • 643× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.