Artensterben

Beiträge zum Thema Artensterben

Natur & Tiere
Eine Vogelart, die wieder in der Region hei­-
misch geworden ist: Der Uhu.  | Foto: © Marcus Wessels
2 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte?
Die Entwicklung des amtlichen Naturschutzes

1949 übernahm Dr. Otto Kraus die Landesstelle für Naturschutz, die dem Bayerischen Innenministerium unterstellt war. Dr. Kraus war somit der erste, amtliche Naturschützer nach dem Krieg – allerdings nur in beratender Funktion. Schon damals wandte er sich gegen die Entwässerung von Mooren und gegen den Verlust von Landschaftselementen durch die Flurbereinigung. 1967 schied er auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus. „Am 8. Dezember 1970 beschloss der Bayerische Landtag die Gründung des Bayerischen...

  • Miltenberg
  • 26.10.22
  • 80× gelesen
Natur & Tiere

Viele Maßnahmen zur Artenvielfalt

Welche Arbeit wird vom Runden Tisch Artenvielfalt geleistet? Das wollte die ÖDP-Fraktion von Landrat Jens Marco Scherf wissen und beantragte einen Bericht über die Arbeit dieses Gremiums. Scherf legte nun am Montag im Ausschuss für Natur- und Umweltausschuss dar, dass die Akteure engagiert mitarbeiten, viel Energie hineinstecken und mehrere Projekt angestoßen haben. Am Tisch, der erstmals im Mai 2019 zusammenkam, säßen Akteure aus allen relevanten Bereichen, verwies Scherf auf Mitglieder aus...

  • Miltenberg
  • 30.06.20
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.