Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Mann, Frau & Familie

Bürgerpreis: Bewerbungsfrist läuft!

Auch im Jahr 2024 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Es werdenallerdings keine Einzelpersonen gesucht, sondern Gruppen, Teams und Vereinigungen. Auch in diesem Jahr wird ein Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ vergeben. Unter allen...

  • Miltenberg
  • 24.05.24
  • 26× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerschaftliches Engagement
Bewerbungsfrist zum Bürgerpreis startet am 1. Mai 2024

Auch im Jahr 2024 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Damit soll verdeutlicht werden, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Gleichzeitig ist es ein Zeichen, dass die fusionierte Sparkasse auch weiter einer der größten Förderer von Kultur, Sport und Sozialem bleibt. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.04.24
  • 66× gelesen
Energie & Umwelt

Landratsamt Miltenberg
Landkreis unterstützt Kommunen bei Klimaschutzkoordination

Einstimmig hat der Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag, 27. Februar 2024, Ja zur Unterstützung mehrerer Gemeinden in Sachen Klimaschutzkoordination gesagt. Ausgegangen war die Initiative von der Odenwald-Allianz. Nach Abfrage aller Gemeinden hatten die Kommunen der Odenwald-Allianz, der Gemeinden Niedernberg und Großheubach sowie der Stadt Erlenbach (vorbehaltlich einem entsprechenden Stadtratsbeschluss) Unterstützung in Sachen Klimaschutzkoordination angemeldet. Auf diese Weise sollen...

  • Miltenberg
  • 29.02.24
  • 98× gelesen
Mann, Frau & Familie

Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn
Pünktlichkeit und Stabilität verbessern

Bei einem Spitzentreffen haben der Amtschef des Ministeriums für Verkehr sowie die Verwaltungsspitzen aus den betroffenen Landkreisen über die Pünktlichkeit der Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn diskutiert. Berthold Frieß, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr, sagte am Dienstag in Stuttgart: „Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es auf den Bahnstrecken der Westfrankenbahn doch keine Veränderungen geben.“ In den vergangenen Monaten wurde in der Region ein neues...

  • Miltenberg
  • 30.01.24
  • 87× gelesen
Blaulicht
Verkehrsfreigabe der Kreisstraße MIL 27 mit (von links): André Zinke (Staatliches Bauamt), Gerhard Rüth (Bürgermeister Eschau), Landrat Jens Marco Scherf, Klaus Schwab (Leiter Staatliches Bauamt), Christoph Becker (Bürgermeister Erlenbach) und Nelly Klüber (Staatliches Bauamt). | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Kreisstraße zwischen Streit und Eschau nach Sanierung wieder offen

Nach zehnwöchiger Bauzeit ist die Kreisstraße MIL 27 zwischen Streit und Eschau seit Freitag, 15. Dezember, wieder für den Verkehr offen. Auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern hat das Staatliche Bauamt die Straße im Auftrag des Landkreises durch die Firma Strabag (Schwarzach) sanieren lassen. 975.000 Euro hat die Maßnahme auf der steilen und kurvenreichen Strecke gekostet. Der Landkreis Miltenberg investiert laut Landrat Jens Marco Scherf in jedem Jahr zwischen 1,6 und 1,8 Millionen Euro in...

  • Streit
  • 18.12.23
  • 458× gelesen
Energie & Umwelt
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung "Digitales Amt" an (von links) Dorfprozeltens Bürgermeisterin Lisa Steger und Landrat Jens Marco Scherf sowie an Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth. | Foto: Winfried Zang

„Digitales Amt“
Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat am Freitagnachmittag im Landratsamt dem Landkreis Miltenberg eine Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Digitalisierung überreicht. Der Landkreis darf sich als „Digitales Amt“ bezeichnen, da er mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt hat. Der Markt Eschau und die Gemeinde Dorfprozelten haben Förderbescheide aus dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ erhalten, um die Digitalisierung weiter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.05.23
  • 301× gelesen
Energie & Umwelt
Der Neubau der Zweifachturnhalle an der Main-Limes-Realschule wird Ende Mai mit Erstellung des Rohbaus weitergeführt.
 | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Ausschusssitzung
Es geht voran in Sachen Klimaschutz und Schulbaugrogramm - Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr tagt im Landratsamt

Kreis Miltenberg.Zahlreiche Projekte werden im Landkreis Miltenberg angepackt, was die Berichte über die Weiterführung des Regionales Mobilitätsgutsachtens (REMOSI), den European Energy Award als Instrument zur klimaneutralen Landkreisverwaltung und den vom Kreistag beschlossenen Beitritt zu der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) angeht. Weiterhin wurde der aktuelle Maßnahmenstand des Schulbauprogramms III mit dem Bau der Zweifachturnhalle der Main-Limes-Realschule Obernburg...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.05.23
  • 217× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Maßnahmenvorschläge
Landrat Jens Marco Scherf und Oberbürgermeister Boris Palmer wenden sich an Bundeskanzler Olaf Scholz

Mit einem Katalog konkreter Maßnahmenvorschläge hat sich Landrat Jens Marco Scherf gemeinsam mit seinem Kollegen Oberbürgermeister Boris Palmer (Universitätsstadt Tübingen) an den Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Aufgrund der vor Ort in den Städten und Landkreisen erlebten Be- und teilweise Überlastung der kommunalen Daseinsvorsorge, der Leistungsangebote für unsere Bevölkerung sowie des bürgerschaftlichen Engagements wegen der großen Zahl neu zugewanderter Personen haben Palmer und Scherf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.03.23
  • 278× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Ankündigung eines Pilotprojektes zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit auf der Mainbrücke Obernburg - Elsenfeld an der B 469 Anschlussstelle Obernburg-Mitte

Das Staatliche Bauamt beginnt am 27.02.2023 an der Mainbrücke Obernburg - Elsenfeld ein dreimonatiges Pilotprojekt. In diesem werden an der B 469 Anschlussstelle Obernburg-Mitte die Verkehrsführungen für den Fahrzeug- und den Fußgängerverkehr geändert, sowie die Steuerung der Ampel angepasst. Diese Maßnahmen sollen neben der Verkehrssicherheit auch die Leistungsfähigkeit an der Kreuzung erhöhen und die derzeitige Rückstauproblematik verringern. Aufgrund zahlreicher Unfälle mit Verletzten in den...

  • Obernburg am Main
  • 24.02.23
  • 2.410× gelesen
Politik

CSU-Gespräch mit der Bäckerinnung
Den politischen Absichtserklärungen müssen Taten folgen

Kreis Miltenberg: Unser Bäckerhandwerk kann nicht mehr lange auf finanzielle Hilfen warten. Den politischen Absichtserklärungen müssen jetzt schnell Taten folgen, so der Obermeister der Bäckerinnung, Volker Mayer. Vor Ort in der Backstube des Obermeisters informierten sich die CSU Abgeordneten Alexander Hoffmann und Berthold Rüth sowie Sulzbachs Bürgermeister Martin Stock über die Lage des Bäckerhandwerks. Wir nehmen die brenzligen und manchmal existenzgefährdenden Situationen der Betriebe...

  • Röllfeld
  • 07.10.22
  • 297× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bürgerliches Engagement
Bewerbungsfrist für Bürgerpreis gestartet

Auch im Jahr 2022 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Dies geschieht in der festen Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Gesucht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.10.22
  • 102× gelesen
Mann, Frau & Familie

Auszeichnung
Bewerbungsfrist für Bürgerpreis gestartet

Auch im Jahr 2022 schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Preis für Bürgerinnen und Bürger aus. Dies geschieht in der festen Überzeugung, dass bürgerschaftliches Engagement ein unersetzlicher Bestandteil unseres auf Freiheit und Verantwortung aufbauenden Gemeinwesens ist. Ausgezeichnet werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die den Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Gesucht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.22
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Energiewende
Energiewende gemeinsam und schnell angehen

Eine intensive Debatte entspann sich am Montag im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus zum Thema Energieversorgung, nachdem der Leiter der Energieagentur Bayerischer Untermain, Marc Gasper, darüber referiert hatte, wie die kommunale Ebene die Energiewende meistern kann. Gasper stellte den Energiemonitor vor, der für die Region viertelstündlich zeigt, wieviel Strom erzeugt und verbraucht wird, wie hoch der Anteil der regenerativen Energien ist und wie viel Strom aus anderen Quellen benötigt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.07.22
  • 107× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolische Verkehrsfreigabe der B47 mit (von links) Pfarrerin Marie Sunder-Plassmann, Klaus Schwab (Staatliches Bauamt), Bernd Schötterl (stellvertretender Landrat), Wolfgang Härtel (stellvertretender Bürgermeister Amorbach), Pfarrvikar Arul Raja, Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landtagsabgeordneter Berthold Rüth, Georg Kümmel (Vorsitzender TV Miltenberg), Lena Markic (Leiterin Polizeiinspektion Miltenberg), Thomas Nagel und Martina Eisert (Staatliches Bauamt).  | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Verkehr
Verkehrsschlagader B47 wieder frei befahrbar

13 Monate dauerte die Vollsperrung der wichtigen Verkehrsachse B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn, nun endlich kann sie wieder befahren werden: Im Anschluss an das Radsportereignis „Everesting Boxbrunn“ gaben Bayerns Minister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, und weitere Ehrengäste am späten Sonntagnachmittag die Strecke für den Verkehr symbolisch frei. Der reguläre Verkehr konnte die Bundesstraße erst am Montag nutzen, da die Straßenmeisterei erst das Baufeld komplett räumen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.06.22
  • 821× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Pandemie
Aktuelles Versammlungsgeschehen im Landkreis Miltenberg

An den letzten beiden Montagen wurden im Landkreis Miltenberg vermehrt sogenannte „Spaziergänge“ festgestellt. Unter „Spaziergängen“ versteht man aktuell stumme Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, zu denen insbesondere über Chatgruppen sowie soziale Netzwerke im Internet aufgerufen wird. Die Teilnehmenden ziehen teilweise mit Lichtern oder Laternen durch den Versammlungsort. Die zuständige Versammlungsbehörde des Landratsamtes Miltenberg weist darauf hin, dass...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.01.22
  • 218× gelesen
Wirtschaft

Schulbauprogramm
Grundlagen für Schulbauprogramm III werden gelegt - Geld für Bauunterhalt gespart

Statt im Haushalt 2020 vorgesehenen knapp 1,4 Millionen Euro für den Bauunterhalt hat der Landkreis Miltenberg im vergangenen Jahr nur rund 1,22 Millionen Euro ausgegeben. Wie Roland Dittrich im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr sagte, habe es zusätzliche Ausgaben gegeben, im Gegenzug seien geplante größere Ausgaben nicht angefallen. Dazu gehörten etwa 110.000 Euro für eine nicht notwendige Brandschutzertüchtigung an der Miltenberger Realschule, auch habe man die Sanierung der Umkleiden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.21
  • 76× gelesen
Vereine

LEADER-Förderung
Offizieller Start des Förderaufrufs des Kleinprojektefonds 2021

Auch dieses Jahr bietet die LAG Main4Eck den vielen Akteur*innen in unserer Region wieder einen Kleinprojektefonds. Dieser fällt dank einer ausgeweiteten Möglichkeit der LEADER-Förderung in den Jahren 2021 und 2022 größer aus als bisher. In diesem Jahr stehen dafür insgesamt 22.000 € zur Verfügung und jedes Projekt kann bis zu 2.500 € erhalten. Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ermöglicht die LAG Main4Eck Vereinen, Organisationen und projektorientierte Zusammenschlüsse...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.03.21
  • 58× gelesen
Gesundheit & Wellness

Exponentielles Wachstum muss gestoppt werden

„Die Lage ist ernst, sehr ernst“: Mit eindringlichen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf in der Kreistagssitzung am Montag, 19.10.2020 in der Untermainhalle Elsenfeld die aktuelle Corona-Situation im Landkreis Miltenberg beschrieben. Mit Überschreiten der 50-Tage-Inzidenz gelten nun auch im Landkreis Maßnahmen, die in der am Freitag geänderten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im Wesentlichen festgelegt sind, so der Landrat. Ergänzend gibt es seitens des Landkreises eine...

  • Miltenberg
  • 21.10.20
  • 353× gelesen
Energie & Umwelt

Straßenbauprojekte vorgestellt

Der Landkreis Miltenberg hat im vergangenen Jahr rund 1,1 Millionen Euro für den Straßenunterhalt und 1,74 Millionen Euro für den Straßenbau ausgegeben, für das laufende Jahr geht das Kreisbauamt von rund 1,5 Millionen Euro für den Neubau und den Ausbau der Kreisstraßen aus. Im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr gab Roland Dittrich (Kreisbauamt) einen Überblick aller Maßnahmen. Demnach habe sich in 2019 der Ansatz von 900.000 Euro für den Straßenunterhalt aufgrund einiger Maßnahmen auf...

  • Miltenberg
  • 26.06.20
  • 332× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Coronavirus
Wir sind für Sie da! Informationen ihrer unterfränkischen Polizei im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Die unterfränkische Polizei ist auf die Herausforderungen der Corona-Epidemie vorbereitet und gewährleistet auch weiterhin das hohe Maß an Sicherheit, für das wir stehen. In unseren zahlreichen Dienststellen haben wir bereits wichtige Maßnahmen umgesetzt, um - wie gewohnt - stets da zu sein, wenn Sie uns brauchen. Einsatzfähigkeit rund um die Uhr gewährleistet – Organisatorische Maßnahmen Die Einsatzfähigkeit...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 791× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Landratsamt verweist auf Verzicht von Veranstaltungen wegen Coronavirus

Das Landratsamt weis darauf hin, dass grundsätzlich alle Veranstaltungen, die nicht wirklich zwingend notwendig sind, abgesagt oder verschoben werden sollten. Ziel der Maßnahme ist es, die Ausbreitung des Coronavirus durch Reduzierung der sozialen Kontakte wirkungsvoll zu verlangsamen. Im Einzelnen ist auf Folgendes hinzuweisen: Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am 10. März beschlossen, dass bis zum Ende der Osterferien (19. April) alle Veranstaltungen mit mehr als...

  • Miltenberg
  • 13.03.20
  • 2.875× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.