Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Natur & Tiere
Kurze Rast.
40 Bilder

Sonnige Sommer-Szenerie zwischen Arbeit und Entspannung

Erste August-Impressionen ( 04.08.2017):  August 2017: Ferien und Urlaubszeit. Staus auf den Autobahnen, Unfälle überall.  Rückzug in den Garten: Schmetterlinge streben gezielt zu Sommerblumen und Sträuchern. Die Getreideernte ist allerorten mit immenser Staub-Entwicklung im Gange. Hastig verläuft nach dem Drusch der Transport zu den Silos. Gelbe Stoppelfelder lassen sich nur einige Stunden genießen: schnell wird der Boden gemulcht und umgepflügt. Etwas Abkühlung am nächsten Morgen. Der Rasen...

  • Miltenberg
  • 05.08.17
  • 192× gelesen
Schule & Bildung
33 Bilder

Endlich Ferien !

Impressionen vom letzten Schultag  in einer Grundschule im Landkreis Miltenberg. Wer erinnert sich nicht an den letzten Tag vor den Sommerferien! Da gab es oft gemischte Gefühle, verbunden mit Angst, Beklemmung und Magenschmerzen - wegen schlechter Noten, wegen eines nicht perfekten Zeugnisses und wegen sich anbahnender Probleme mit den Eltern. Das ist sicherlich auch heute noch so. Doch so manches hat sich glücklicherweise zum Guten verändert. Das fängt schon bei der entlastenden Gestaltung...

  • Miltenberg
  • 28.07.17
  • 441× gelesen
Kultur
Ein wunderschönes Ambiente zwischen Klosterkirche und Mainstraße bereicherte mit viel Grün und farbenprächtigen Sommerblumen im Klostergarten das zweitägige Fest zusätzlich.
30 Bilder

Kreatives Gestalten, Musik, Gesang und gemütliches Beisammensein: Ökumenisches Pfarrfest im Miltenberger Klostergarten fand viel Anklang

Impressionen, u.a. vom Main und im Klostergarten in Miltenberg. Sehr gut besucht wurde das ökumenische Pfarrfest am vergangenen Wochenende. Im Klostergarten gab es ein vielseitiges Angebot der Miltenberger Kindergärten und der christlichen Kirchengemeinden für jung und alt, so dass man länger blieb, als man ursprünglich vorhatte. Faszinierend waren die musikalischen, gesanglichen und spielerischen Beiträge. Ein wunderschönes Ambiente zwischen Klosterkirche und Mainstraße bereicherte mit viel...

  • Miltenberg
  • 22.07.17
  • 445× gelesen
Auto & Co.
Umleitungsstrecken während der Vollsperrung der St2309 Miltenberg - Wenschdorf.
2 Bilder

Vollsperrung der Staatsstraße St2309 von Miltenberg nach Wenschdorf

Die Staatsstraße St2309 von Miltenberg nach Wenschdorf wird wegen Sanierungsarbeiten in den Sommerferien komplett gesperrt. Die Deckenbaumaßnahme zwischen Miltenberg und Wenschdorf beginnt am Montag, 31.07.2017 und dauert bis Freitag, 08.09.2017. Der Endtermin ist witterungsabhängig, so dass es bei schlechter Witterung zu einer Verlängerung der Baumaßnahme kommen kann. Während der Baumaßnahme ist die Straße voll gesperrt vom 31. Juli bis 8. September 2017. Es werden auch keine Messebusse auf...

  • Miltenberg
  • 19.07.17
  • 1.534× gelesen
Mann, Frau & Familie
Frau Bauer-Herzog, Koordinatorin Ambulanter Kinder-und Jugendhospizdienst Aschaffenburg lässt Luftballons steigen
12 Bilder

Motorradausfahrt zu Gunsten der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit in beiden Landkreisen

Am Samstag, den 24. Juni 2017 initiierte Jan Eric Petermann aus Großostheim eine Motorradausfahrt mit Bikern aus der ganzen Region, um die Arbeit der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Aschaffenburg und Miltenberg zu unterstützen. Zu dieser ersten Ausfahrt dieser Art trafen sich 60 Motorradfahrer in Aschaffenburg in der Auhofstraße bei Mercedes Kunzmann. Tanja Munzinger-Rust vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg: „Als sich am Startpunkt in der Auhofstraße die 60...

  • Miltenberg
  • 03.07.17
  • 498× gelesen
Kultur
Am Main bei schönstem Sommerwetter.
82 Bilder

Juni 2017 adé

Impressionen von den letzten Tagen im Juni 2017 aus der Region. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 30.06.17
  • 491× gelesen
Kultur
Joaquim da Costa,  Pfarrer der katholisch-portugiesischen Mission, trug die Monstranz während der diesjährigen Fronleichnamsprozession in Miltenberg.
100 Bilder

Eindrucksvolles Fest Fronleichnam 2017 in Stadt und Land

Am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, feierten viele Christen das Fronleichnamsfest. Schon am Vortag wurden die letzten Vorbereitungen getroffen: die Fahnen gehisst, Blumenschmuck angebracht und Birken aufgestellt. Bei bestem Bilderbuchwetter fand in Miltenberg mit Stadtpfarrer Jan Kölbel und Joaquim da Costa, Pfarrer der katholisch-portugiesischen Mission, die Fronleichnamsprozession statt. Mitglieder der Miltenberger Stadtkapelle umrahmten musikalisch die Feierlichkeiten. REIHENFOLGE: 9.00 h...

  • Miltenberg
  • 15.06.17
  • 788× gelesen
Kultur
Jetzt aber schnell heim!  Radfahrer im Bayerischen Odenwald  unterwegs in der Mai-Abenddämmerung. Gesehen zwischen Miltenberg-Schippach und Eichenbühl-Heppdiel.
50 Bilder

Mai 2017 adé

Impressionen von den letzten Tagen im Wonnemonat 2017. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 30.05.17
  • 310× gelesen
Kultur
Lehrerfortbildung in Obernburg mit Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am 15. 05.2017 vor dem Stadt- und Kastellmodell
40 Bilder

Auf nach Obernburg am Main ... zum Beispiel zum Römer-Sommer XVII !

Impressionen aus Obernburg am Main. Der Römer-Sommer XVII startet mit einer sehenswerten Erlebnisausstellung zum Thema "Legionäre Roms" am 17. Juni 2017, die bis zum 17. September 2017 andauern wird. Dies betonte der neu gekürte Kreisheimatpfleger Eric Erfurth am Montag, dem 15. Mai 2017, bei einer Lehrerfortbildung des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Miltenberg in Obernburg. Die geplante Ausstellung in Obernburg zeigt unter anderem: eine römische Rüst- und Kleiderkammer, eine...

  • Obernburg am Main
  • 17.05.17
  • 604× gelesen
Sport
Das News Verlag-Runningteam (v.l.n.r.): Peter Fuchs, Florian Deß, Dominik Stapf, Lisa Losert, Iris Breitenbach, Norbert Breitenbach
14 Bilder

Das News Verlag-Runningsteam rockt den 22. HVB Citylauf in Aschaffenburg

Sechs Sportler verteidigten die Ehre News Verlages beim 22. HVB Citylauf in Aschaffenburg. 8,4 Kilometer galt es zu bewältigen. An den Start gingen Lisa Losert und Peter Fuchs (Jahrgang 1950!) im D-Lauf, Florian Deß, Norbert Breitenbach und Dominik Stapf im C-Lauf und Iris Breitenbach startete im B-Lauf. Locker flockig lief Peter Fuchs mit einer Zeit von 57:56 ins Ziel und hängte charmant galant Kollegin Lisa Losert ab (58:30). Die ist aber ganz andere Distanzen gewohnt und hat bei ihrem Lauf...

  • Aschaffenburg
  • 16.05.17
  • 1.345× gelesen
  • 3
Essen & Trinken
Voting für unsere Bierkönigin unter www.bayrisch-bier.de/bayerische-bierkoenigin/ | Foto: Brauerei Faust

Komm klicken!

Nur noch bis Montag, den 15. Mai um 12 Uhr, haben Menschen die Möglichkeit, bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2017/18 durch einen Klick im Internet ihrer Kandidatin ihre Stimme zu geben. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger am Bayerischen Untermain um ihre Stimmabgabe für die favorisierte Kandidatin der Region - für Latifah Wilson. Sie ist begeistert von bayerischer Lebensart und bayerischem Bier, sie hat Ausstrahlung, ist clever und sie will die Krone: Latifah Wilson vom...

  • Miltenberg
  • 10.05.17
  • 70× gelesen
Kultur
Die Aschaffenburger Finalistin Latifah Wilson startet in den Schlusslauf ihres Wahlkampfs.
40 Bilder

Ihre Stimme für unsere Bierkönigin! Latifah Wilson aus Aschaffenburg hat als aktuelle Kandidatin aus der Untermain-Region beste Chancen!

Erste Impressionen aus Miltenberg vom Voting-Vorstellungsabend am 09.05.2017. BAYERISCHE BIERKÖNIGIN: JETZT WÄHLEN! Noch bis zum 15. Mai 2017, bis 12 Uhr wählen! Zu einem Drittel der Gesamt-Entscheidung zählt bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2017 das Ergebnis eines Online-Votings. Daran teilzunehmen, ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Region noch bis 15. Mai 2017 ( bis 12 Uhr ) möglich. Am einfachsten folgt man dabei dem Link auf der Internetseite www.faust.de Unsere Finalistin...

  • Miltenberg
  • 10.05.17
  • 1.755× gelesen
Natur & Tiere
62 Bilder

April adé, willkommen lieber Mai ... Impressionen 2017

Bilder und Eindrücke aus der Region. Weitere Fotos und informationen folgen! O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Dieser Monat ist eine Kur für die Seele! Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt...

  • Miltenberg
  • 30.04.17
  • 432× gelesen
Kultur
Sina Dostal aus Klingenberg:
"Seit meiner Kinderzeit male ich. Farben und Formen faszinieren mich noch heute. "
35 Bilder

Kunst kommt bei uns an und fasziniert nach wie vor jung und alt

Emsiges Treiben in heimischen Schulen, Galerien, Ateliers und Museen Ein kühler Samstagnachmittag präsentiert sich mit typischem Aprilwetter: mal regnet es, mal scheint die Sonne. Dennoch herrscht reges Treiben am Miltenberger Schnatterloch vor dem österlich geschmückten Marktbrunnen. Ein überregionaler Sportwagentreff hat hier Halt gemacht und sorgt in einer sonderbaren Performance für Aufmerksamkeit mit schnittige Flitzern, selbstbewussten Fahrern und lautem Motoren-Geheule. Auch zahlreiche...

  • Miltenberg
  • 26.04.17
  • 878× gelesen
  • 1
Kultur
60 Bilder

Der Frühling ist da!

Impressionen vom Anfang April 2017. Ob die Natur vor der Haustür, im Garten oder in Parks in Miltenberg, Kleinheubach, Amorbach, Aschaffenburg Veitshöchheim oder Würzburg, derzeit lohnt sich ein Ausflug, ein Spaziergang oder eine Stippvisite in der Region: zum Beispiel im Odenwald, Spessart oder in Mainfranken. Man trifft auf gut gelaunte Menschen aus nah und fern. Außerdem: Die Natur beschert uns farbenprächtige Motive in Stadt und Land, in Wald und Flur. Fazit: Auf ins Freie! Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 11.04.17
  • 402× gelesen
Kultur
Sylvia Ackermann (unser Bild)  und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen Veranstaltung, verdienen viel Lob für die Realisierung der neuen Konzertreihe.
54 Bilder

Bezaubernder Beethovenabend auf der Mildenburg - Gelungener Auftakt für neue Konzertreihe

Impressionen vom Torbianelli-Konzert am Sonntag, dem 9. April 2017 im Rittersaal der Miltenberger Mildenburg. Die Zuhörer waren fasziniert von den Beethoven-Sonaten an historischen Hammerflügeln aus der Sammlung des Claviersalons. Einer der profiliertesten Pianisten der Hammerflügel-Szene Edoardo Torbianelli interpretierte meisterhaft Werke des frühen und späten Beethoven auf Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Sylvia Ackermann und Georg Ott, die Haupt-Initiatoren dieser kulturellen...

  • Miltenberg
  • 10.04.17
  • 451× gelesen
Kultur
Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags 2017 gegen neun Uhr.
100 Bilder

Strahlender Palmsonntag lockt Gläubige ins Freie zur Palmweihe und Palm-Prozession

Impressionen vom Palmsonntag, dem 9. April 2017. Strahlendes Bilderbuchwetter herrschte bereits am Vormittag des Palmsonntags überall in der Region. Gegen neun Uhr hatten sich beispielsweise in Miltenberg bereits zahlreiche Gläubige zur Palmweihe und Palmprozession zwischen Engelplatz und Klosterkirche eingefunden. Der neue Stadtpfarrer Jan Kölbel begrüßte jung und alt: der Geistliche erläuterte den Sinn und die Symbolik der mit dem Palmsonntag beginnenden Karwoche. Eine Abordnung der...

  • Miltenberg
  • 09.04.17
  • 596× gelesen
Politik

Martina Fehlner setzt sich für Taktverdichtung bei der Westfrankenbahn ein

Nachdem die Westfrankenbahn vor wenigen Wochen den Zuschlag für den Betrieb auf der Maintalbahn (Landkreis Miltenberg) für weitere zwölf Jahre erhalten hat, sind für den Fahrplanwechsel 2019 einige Verbesserungen für die Fahrgäste auf der Strecke angedacht. Neben modernen Fahrzeugen und einer Verbesserung des Informationssystems stehen vor allem auch Verbesserungen in Sachen Barrierefreiheit in den Zügen und auf den Bahnsteigen an. „Diese Maßnahmen sind absolut richtig und wichtig“, betont die...

  • Miltenberg
  • 07.02.17
  • 91× gelesen
Kultur
Vereister Main in Miltenberg am westlichen Ufer.
75 Bilder

Kälte, Kulinarisches und Kontakte zum Januar-Ausklang 2017

Unterfränkische Impressionen vom letzten Januarwochenende 2017. Freitag (27.01.2017): Prominente Besuche bei den sehr gut besuchten Neujahrsempfängen der CSU und FDP in Aschaffenburg. Zu Gast sind Frau Sabine Leutheusser -Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D. und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Siehe eigene Bildergalerien! Samstag (28.01.2017): Imposante Morgendämmerung im Bayerischen Odenwald. Miltenberg startet mit erstem Street-Food-Festival. Würzburg präsentiert sich am...

  • Miltenberg
  • 29.01.17
  • 526× gelesen
Kultur
Ein  vornehmlich sicherheitspolitischer Informations- und Meinungsausstausch stand im Mittelpunkt der Miltenberger Kreis-CSU in 
Leidersbach bei deren Neujahrsempfang.
30 Bilder

Sehr gut besuchter Neujahrs-Empfang beim CSU-Kreisverband Miltenberg am 15.01.2017

Erste Impressionen aus Leidersbach. Weitere Bilder und Informationen folgen! Neujahrsempfang der Kreis-CSU in Leidersbach Sehr gut besucht war der diesjährige Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes am vergangenen Sonntagvormittag in der geräumigen Mehrzweckhalle in Leidersbach. Neben den zahlreichen CSU-Mitgliedern aus dem Landkreis waren prominente Politiker aus der Region präsent, die Landtagsabgeordneter Berthold Rüth ebenso herzlich willkommen hieß. Gemütliches Beisammensein, ein...

  • Leidersbach
  • 15.01.17
  • 502× gelesen
Vereine
5 Bilder

Der „Ball des Jahres“ steht vor der Tür

Am Samstag, den 14. Januar 2017 findet mit dem alljährlichen „Ball des Jahres“ in Mömlingen eine der attraktivsten Tanzveranstaltungen im Landkreis Miltenberg und am Bayerischen Untermain statt. Ab 20:00 Uhr spielt die Showband „BARNEY JACKSON“ in Top-Besetzung u.a. mit ihrem Sänger Georgios Bitzios. Die Band, bekannt von zahlreichen Bällen im In- und Ausland, bietet ein breit gefächertes Musikprogramm aus allen Epochen und Stilrichtungen der Tanzmusik. Unsere Gäste können sich wieder auf einen...

  • Mömlingen
  • 13.12.16
  • 548× gelesen
Sport

Zwei Mömlinger Volleyballer für Deutschland

Jason Lieb und Noah Wolf überzeugen Natio-Trainer Jason Lieb und Noah Wolf konnten Bundestrainer Matus Kalny beim Bundespokal überzeugen. Als Belohnung für Ihre gute Leistung wurden Sie mit 60 anderen Spielern zur Sichtung der Jugendnationalmannschaft nach Kienbaum eingeladen. Dort schafften Sie den Sprung unter die letzten 22 und bekamen als Belohnung Ihr erstes offizielles Nationalmannschaftstrikot. Das nächste Training findet im April/Mai 2017 statt. Danach soll der Bundespokal des älteren...

  • Mömlingen
  • 11.12.16
  • 152× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt.
30 Bilder

Einstimmung auf kältere, vorwinterliche Tage und Nächte

Impressionen aus der Region.Weitere Bilder und Infos folgen! Regen, Kälte, Graupelschauer und erster Schnee: Das hatten wir in den letzten Tagen schon. Weihnachtsbeleuchtungen werden in Städten und Marktgemeinden aufgebaut. Letzte, unaufschiebbare Baumfällaktionen an Wegen und Straßen führen vereinzelt zu Verkehrsstaus und Verzögerungen. Stürmischer Wind fegt über Felder und Fluren, nicht gerade einladend für einen Novemberspaziergang. Nebel huscht an den Friedhofsmauern entlang. Im Foto-Archiv...

  • Miltenberg
  • 10.11.16
  • 345× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Bayerische Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft
  • Lohr

Wälder in Bewegung - Autorenlesung, Fachimpulse, Dialog

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, die Bayerische Forstschule und Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft, die Städtische Forstverwaltung Lohr und die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Spessart West freuen sich, Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit dem Buchautor und Forstwissenschaftler Dr. Christian Kölling einzuladen. Veranstaltungsdetails Datum: Mittwoch, 17. Juli 2024, 19.30 – 21.00 Uhr Ort: Garten der Forstschule in Lohr, Am Forsthof 3, 97816...

4 Bilder
  • 5. Dezember 2024 um 19:00

Wald & Wasser - Onlineseminar für Waldbesitzende

Ist Wasser Mangelware in den bayerischen Wäldern oder steht den Bäumen das Wasser bis zum Hals? Gibt es regionale Unterschiede? Was ist, wenn Wasser knapp wird und massenhafter Käferfraß die Wälder zerstört? Wie wirken sich Störungen auf den Wasserhaushalt aus? Welche Effekte hat die Anlage von Kleingewässern auf die Artenvielfalt im Wald? Welche Strategien helfen das Wasser im Wald zu halten? Diese Fragen beantworten die Expertinnen und Experten im Online-Seminar für Waldbesitzende „Wald &...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.