Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Besucher und Personal hoffen auf eine Fortsetzung von Kilian’s Openair im nächsten Jahr.
120 Bilder

Heiße Rhythmen mildern kühles Kilian’s-Openair in Miltenberg mit „Burning up“ und mit Mathias Kellner & Co.

Winter Special mit Outdoor – Poetry-Special im Januar 2016 geplant Der Blick manches Besuchers richtete sich am vergangenen Samstagabend (19.09.2015) neugierig zum Himmel oder zum Außenthermometer. „Hoffentlich regnet es nicht!“ Das war die eine Bitte. Sorgenvoll fragte man sich anderseits auch, ob es nicht zu kalt werden könnte. Doch die Veranstalter des Jugendhauses St. Kilian in Miltenberg hatten anscheinend einen besonderen Draht zu Petrus. Es goss beim Kilian's Openair weder in Strömen,...

  • Miltenberg
  • 21.09.15
  • 740× gelesen
Kultur
Miltenberg am Main.
60 Bilder

Miltenberg feiert einzigartiges Doppeljubiläum

Auf ein außergewöhnliches Doppeljubiläum steuert Miltenberg am kommenden Sonntag, dem 20. September 2015, zu. Zusammengezählt ergeben sich für zwei hiesige kirchliche Organisationen in der Pfarrei St. Jakobus d. Ä. - sage und schreibe - 500 Jahre. „Wie erklärt sich denn das?“ wird man sich als Leserin bzw. der Leser fragen. Nun – die weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg feiert ihren 375. Geburtstag und die örtliche Kolpingfamilie besteht seit exakt...

  • Miltenberg
  • 14.09.15
  • 622× gelesen
Kultur
Der neue Pfarrvikar Bernd Winter.
50 Bilder

Zurück in die alte Heimat: Bernd Winter wird Pfarrvikar und Regional-Jugendseelsorger in Miltenberg. Bereicherung und Hoffnungsträger

Großheubacher kehrt in die Heimat zurück: Vom einstigen Bäckermeister zum jetzigen Pfarrvikar und Regional-Jugendseelsorger Am Sonntag, dem 13. September 2015, wurde der neue Pfarrvikar Bernd Winter in sein Amt einführt. Die Installation des neuen Geistlichen erfolgte durch Stadtpfarrer Dr. Hermann Steinert, Stellvertretenden Dekan Pfarrer Artur Fröhlich (Eichenbühl) sowie Monsignore Heinrich Schlereth (Miltenberg-Breitendiel). Die Vorstellung des jungen Seelsorgers und vielversprechenden...

  • Miltenberg
  • 13.09.15
  • 2.055× gelesen
Kultur
80 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 11: Finale, Feuerwerk, Abschieds- und Aufbruchstimmung

Mit dem "Großen Brilliant-Höhen- Feuerwerk" endete traditionsgemäß die Miltenberger Michaelismesse 2015 am Sonntag, dem 6.9.2015. Zehn Tage zog das größte Volksfest am Bayerischen Untermain Tausende von Besuchern an. Impressionen vom nächtlichen Schauspiel, vom Ausklang im Festzelt und auf dem Messegelände sowie vom Abbau am nächsten Tag ( Montag, dem 7. September 2015 ). Weitere Infos und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 07.09.15
  • 676× gelesen
Vereine
"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" unter der Leitung von Alexandra Loster am 2. September 2015 im Festzelt der Michaelismesse Miltenberg
46 Bilder

"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" am 2. September 2015 im Festzelt der Michaelismesse in Miltenberg

Ab 12 Uhr gastierte die "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" am 2. September 2015 im sehr gut besuchten Festzelt der Michaelismesse Miltenberg. Unter der Leitung von Dirigentin Alexandra Loster boten die Musikerinnen und Musiker über fünf Stunden ein buntes Programm. Neben klassischer Blasmusik mit böhmischen Polkas und Traditionsmärschen begeisterten die Aktiven auch mit zeitgenössischer Musik. Das vom 1. Vorsitzenden Bruno Grän moderierte Musikprogramm kam bei den Gästen im...

  • Miltenberg
  • 06.09.15
  • 585× gelesen
Kultur
Die munteren Männer von städtischen Bauhof reinigen Wege und Wiesenstücke, Asphalt und Pflaster, was das Zeug hält.  Bis zum Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle ab 10.30 Uhr müssen die Saubermänner mit dem Kehren und Müllentsorgen fertig sein.

"Das schaffen wir locker!", meint Wilhelm Dussileck, er ist einer von einem Dutzend Bauhof-Arbeitern.Wie seine Kollegen ist er schon um fünf Uhr aufgestanden, eine Stunde später war er hier auf dem Messegelände.
105 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 10: Letzte Gelegenheit

Szenen, Schnappschüsse und Stimmung(en) gesehen am zehnten und letzten Messetag, am Sonntag, dem 06. September 2015. Es ist Sonntag, sieben Uhr früh. Die Top-Showband Zefix ist mit ihren mehr als tausend Fans längst über alle Berge und in alle Winde verstreut. Hinterlassen haben sie Übrigbleibsel, die es jetzt aufzuräumen gilt! Die munteren Männer von Bauhof reinigen Wege und Wiesenstücke, Asphalt und Pflaster, was das Zeug hält. Bis zum Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle ab 10.30 Uhr...

  • Miltenberg
  • 06.09.15
  • 692× gelesen
Kultur
100 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Meinungsaustausch mit Marktbeschickern

Schnappschüsse, Szenen und Stimmung(slage) auf der Miltenberger Michaelismesse 2015. Ein Ergebnis vorweg: Die Marktbeschicker sind mit ihrem Verkauf während der Michaelismesse 2015 im Großen und Ganzen zufrieden. Es gab heuer zwar Einschränkungen durch Hitze, Temperatur-Rückgang und Regen. Doch die Händler äußerten sich trotz allem begeistert von den guten Rahmenbedingungen und der alljährlichen Besucher- bzw. Kundenzahl. Eine Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Helmut Demel nahm...

  • Miltenberg
  • 05.09.15
  • 559× gelesen
Kultur
Sonnenaufgang am Samstag (05.09.2015) über der Miltenberger  Michaelismesse, gesehen von der alten Mainbrücke - Im Hintergrund Bürgstadt mit dem Wannenberg und den Centgraf-Weinbergen.
100 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 9: Früher Messe-Morgen - Flinke Müllentsorgung - Faszination der Leere und Stille

Szenen, Schnappschüsse und Stimmung(en) von der Miltenberger Michaelismesse 2015 - gesehen am Samstag, dem 5. September 2015 zwischen (kurz vor) Sonnenaufgang und acht Uhr. Wo einige Stunden vorher Tausende von Festbesuchern noch feierten, hantieren jetzt nur rund ein Dutzend Leute kurz nach sechs Uhr früh auf dem Messegelände: meist sind es Arbeiter vom städtischen Bauhof, die den Müll zusammenkehren und entsorgen. Probleme bereiten den "Saubermännern" die Glasscherben zerbrochener Bierkrüge...

  • Miltenberg
  • 05.09.15
  • 549× gelesen
Kultur
Ein strahlendes Lächeln präsentierte diese junge Dame in schmucker Tracht auf der Miltenberger Michaelismesse: kein Wunder bei diesem Bilderbuchwetter und beim Besucher-Andrang am Freitagnachmittag!
105 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 8: Fast schon Endspurt-Stimmung am Freitag

Szenen, Schnappschüsse und Stimmung (en) am achten Messetag - am Freitag, dem 4. September 2015 Sonniges Septemberwetter leitete den drittletzten Messetag in Miltenberg an. Bevor das kurzweilige, temperamentvolle Unterhaltungskonzert der Musikkapelle Eichenkranz Eichenbühl ab 14 Uhr startete und die Partyband der Premiumklasse - Die Vagabunden - ab 19 Uhr fetzige Stimmung verbreitete, war am Vormittag ein anderer Traditions-Termin angesagt. Die Schausteller und Händler der Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 04.09.15
  • 813× gelesen
Kultur
Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel freut sich über einen der jüngsten Messebesucher.
60 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 7: Optimistische Händler-Zwischenbilanz sowie quirliger Kinder- und Familientag

Szenen, Schnappschüsse und Stimmung (en) am siebten Messetag: am Donnerstag, dem 3. September 2015. "Erst der Dienst und dann das Vergnügen!" Weitgehend trocken blieb der Donnerstag, nur einige wenige Regentropfen fielen. Bei angenehmen Temperaturen leicht über 20 Grad Celsius bahnte sich bereits am Vormittag ein vielversprechender, meist sonniger Messetag an. Zufriedene Händler "Wir sind derzeit eigentlich recht zufrieden mit dem Geschäft!", das bilanzierten die meisten Händler. Die belastende...

  • Miltenberg
  • 03.09.15
  • 468× gelesen
Kultur
31 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - "Uns gefällt es hier sehr !" Interviews mit Besuchern

Interviews zur Miltenberger Michaelismesse 2015 Mit der Festtagstracht nicht nur zur Blasmusik Britta Miksche aus Röllbach mit Sohn Jakob (acht Monate) „Ich besuche die Miltenberger Michaelismesse jedes Jahr ein paar Mal, meist mit der Familie zusammen. Mir gefällt vor allem die stimmungsvolle Blasmusik, weil ich auch selbst musiziere. Zum besonderen Outfit gehört für mich auch die entsprechende Kleidung, die sich vom Alltag abheben und eben einen festlichen Charakter verdeutlichen soll. Die...

  • Miltenberg
  • 03.09.15
  • 1.305× gelesen
Kultur
75 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 5: Reger Besuch trotz Temperatursturz und Regen

Szenen , Schnappschüsse und Stimmung(en) am Dienstag, dem 1. September 2015 - am fünften Messetag. Regenschirme, einfarbig und bunt, prägten die Messe-Szenerie am Dienstag. Mal nieselte und regnete es, ab und zu goss es in Strömen. Zwischendurch lachte immer wieder mal die September-Sonne oder spitzte verschmitzt durch das weiß-graue Gewölk. Die Temperaturen bewegten sich sich zwischen 21 und 28 Grad: am Tag zuvor waren es noch mehr als 30 Grad Celsius. Von wiederholten Schauern ließen sich...

  • Miltenberg
  • 01.09.15
  • 773× gelesen
Kultur
62 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 4: der Spätsommer-Hitze trotzend

Schnappschüsse, Szenen und Stimmung(en) rund um die Messe mit einem Abstecher durch die Altstadt am Montag, dem 31. August 2015: Ein zweiter, sehr heißer Tag war für den Montag, dem letzten Tag im August, mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius von den Meteorologen für Miltenberg und Umgebung angekündigt worden. In der Tat hatten die Wetterfrösche diesmal wieder recht. Highlights auf der Messe waren am Montag der traditionelle Handwerker-Frühschoppen mit der Stadtkapelle ab 10.30 Uhr. Ab 14...

  • Miltenberg
  • 31.08.15
  • 831× gelesen
Sport
75 Bilder

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 3: Der Hackl-Schorsch war auch schon da!

Georg Hackl zu Besuch auf der Miltenberger Michaelismesse „Veni, vidi, vici“ - „Ich kam, ich sah, ich siegte!“ – So könnte man das geflügelte Wort aus antiken Zeiten ( es ist ein bekanntes lateinisches Zitat des römischen Staatsmannes und Feldherren Gaius Iulius Caesar) auch auf einen prominenten Besucher am vergangenen Samstagnachmittag im Messe-Gelände ummünzen. Georg Hackl, eher populär als „Hackl-Schorsch“ und „erfolgreichster Renn-Rodler aller Zeiten“ kam ins Ausstellungszelt der Firma...

  • Miltenberg
  • 31.08.15
  • 736× gelesen
Vereine
"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn"
49 Bilder

"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunnn" beim Einzug zur Michaelismesse 2015 in Miltenberg

Traditonell begleitete die "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" den Einzug zur Michaelismesse 2015 mit flotter Marschmusik Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen entlang des Zugweges vom Schwarzviertel durch Hauptstraße und Ankergasse zum Festplatz am Main. Für die 23 Musikerinnen und Musiker aus Wenschdorf und Monbrunn war es in diesem Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen eine schweißtreibende Angelegenheit. Um so größer war die Freude im Festzelt über ein wohl temperiertes Maß...

  • Miltenberg
  • 30.08.15
  • 682× gelesen
Kultur
Ist die Messe ab Freitag eröffnet, kann man vor lauter Menschengewimmel  so manche Vor-Arbeit nur noch erahnen, beispielsweise die zentimetergenauen Rangierarbeiten von Wägen, Anhängern und Aufbauten.
75 Bilder

Zentimeter-Maßarbeit beim Rangieren und Betriebsamkeit allerorten - Montag vor der Miltenberger Michaelismesse 2015

Messe-Impressionen vom Montag, dem 24. August 2015. Vom Freitag, dem 28. August 2015, bis Sonntag, dem 6. September 2015, dauert die diesjährige Michaelismesse in Miltenberg. Fachleute und Besucher sprechen vom größten Volksfest am Bayerischen Untermain. Neben den Einheimischen aus der Region zieht die "Mess' "Tausende von Gästen, vor allem aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, nahezu magnetisch an. Die letzten Tage vor der Eröffnung der Miltenberger Michaelismesse sind...

  • Miltenberg
  • 24.08.15
  • 577× gelesen
Bauen & Wohnen
Turmkonstruktion am Kranhaken
59 Bilder

Wenschdorf - Kirchturm von St. Vitus hebt ab

150 Jahre prägte der markante Kirchturm von St. Vitus die Silhouette von Wenschdorf. Aufgerichtet im Jahr 1886 hat der Zahn der Zeit und die Witterung an ihm genagt. Die Tragkonstruktion ist stark geschädigt und deshalb wurde der Turm heute am 17. Augugst 2015 in zwei Teilstücken mit einem Autokran vom Sockel gehoben. Zuerst wurde ein Stahlträger durch das Turmdach geschoben und die Turmspitze mit Kreuz und Wetterhahn heruntergehoben. Danach folgte die Holzkonstruktion des eigentlichen Turms....

  • Miltenberg
  • 17.08.15
  • 879× gelesen
Kultur
Mit Pfarrer Peter Neubert hielt der Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm den sehr gut besuchten Festgottesdienst.
55 Bilder

Festliche Einweihung des Neuen Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Miltenberg

Eindrücke vom 26.Juli 2015. Vielen Besuchern dürfte der Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl zur Einweihung des Neuen Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Miltenberg nachhaltig in Erinnerung bleiben. Der starke Wind vom Vortag war passé. Regen blieb aus und Bilderbuchwetter herrschte am Sonntag, dem 26. Juli 2015, über Miltenberg, insbesondere am Burgweg zwischen Neuem Gemeindehaus und evangelischer Johannskirche . Alles passte. Das Fest am achten Sonntag nach...

  • Miltenberg
  • 27.07.15
  • 1.028× gelesen
Vereine
49 Bilder

Bildergalerie: Völkerballturnier 2015 der DJK Breitendiel

Im Rahmen der Sportwoche 2015 fand dieses Jahr zum zweiten Mal ein Völkerallturnier statt. 19 Mannschaften nahmen am Samstag Nachmittag am Turnier der DJK Breitendiel teil. Plazierungen: 1. Fruchtzwerge 2. Bräädieler Kerscheknödel 3. Schlüsselloch 4. SV Hau mich blau 5. Auffallen durch umfallen 6. Jugendfeuerwehr Breitendiel 7. Feuerwehr Breitendiel 8. Bluefire 9. Mainbullau 10. Team Bunt 11. Schmerzgebirge Aue 12. Bayer Hell Kommando 13. Greuther Likör 14. Frauenbund Breitendiel 15. Alles auf...

  • Miltenberg
  • 18.07.15
  • 2.450× gelesen
Kultur
Sie haben gut lachen ... diese drei Akteure vom Chor und  Orchester des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums Aschaffenburg. Sie haben erfolgreich an der Messe von Steven Dorbrogosz im Würzburger Kiliansdom musikalisch mitgewirkt!
122 Bilder

Imposante Kiliani-Wallfahrtswoche (5.- 12. 7. 2015) in Würzburg mit Pilgern aus unserer Region

Impressionen vom Juli 2015. Motto: "Ich will bei Dir zu Gast sein!" Am Freitag, dem 10. Juli 2015, am TAG DER VERANTWORTLICHEN IN SCHULE UND ERZIEHUNG, fand ab 17 Uhr ein Pontifikal-Gottesdienst mit der Verleihung der MISSIO CANONICA im Würzburger Kiliansdom statt. Lehrerinnen und Lehrer, u.a. aus dem Landkreis Miltenberg, Aschaffenburg und Main-Spessart, erhielten aus der Hand von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann ihre kirchliche Ernennungsurkunde für die Erteilung des katholischen...

  • Miltenberg
  • 11.07.15
  • 528× gelesen
Kultur
36 Bilder

Miltenberger Stadtfest 2015 - Der Samstagabend

Beim zweiten Abend vom Miltenberger Stadtfest gab es trotz mega Temperaturen eine super Stimmung unter den Besuchern. Die Band "The Devils" sorgten für eine geniale Stimmung und die Miltenberger feierten eine schöne Party.

  • Miltenberg
  • 05.07.15
  • 755× gelesen
Kultur
Bedeutsame Schlüsselszenen aus dem Nibelungenlied spielen im Odenwald sowie in und um Worms am Rhein, am burgundischen Hof.
60 Bilder

Ein Abenteuer für sich: Der Nibelungensteig zwischen Zwingenberg und Freudenberg

Seit Oktober 2008 gibt es den ersten Abschnitt des Nibelungensteiges: er war damals rund vierzig Kilometer lang und erstreckte sich von der Bergstraße in den Odenwald, von Zwingenberg bis Grasellenbach. Um 84 Kilometer verlängert wurde der Nibelungensteig dann zwei Jahre später – im April 2010. Damit verbunden erfolgte eine feierliche Einweihung des Wanderweges. Er führt in seiner Gesamtlänge von 124 km jetzt von Westen nach Osten bis Freudenberg am Main. Unterwegs treffen die Wanderer auf dem...

  • Miltenberg
  • 28.06.15
  • 857× gelesen
Urlaub & Reise
Eine dritte Schiffs-Anlegestelle ist ohne Frage am Main in Miltenberg nötig. Attraktive Geschäfte, einladende Cafés und altehrwürdige Sehenswürdigkeiten in der Fußgängerzone sind einen Besuch für Gäste aus nah und fern wert.
30 Bilder

Miltenberger Stadtrat-Beschluss: Kein neuer Schiffs-Anleger nahe der Mainbrücke

Wie der Bayerische Rundfunk am Donnerstag, dem 25. 06.2015, kurz vor 18 Uhr in der Frankenschau und auf BR Franken online berichtete, wird es an der Alten Miltenberger Mainbrücke keine neue Schiffs-Anlegestelle geben. Das ist der neueste Stadtrats-Beschluss zu diesem aktuellen Thema, das für hitzige Diskussionen gesorgt hatte. Ein damit verbundener und geplanter Bürgerentscheid sei damit hinfällig. Knapp 1 000 gültige Unterschriften waren im Vorfeld gegen einen dritten Anleger nahe der Alten...

  • Miltenberg
  • 25.06.15
  • 417× gelesen
Kultur
32 Bilder

Wann wird's mal wieder richtig Sommer ?

Der Juni neigt sich dem Ende entgegen. Regen war nötig. Danach sehnten sich Landwirte, Winzer und Gartenfreunde. Jetzt freut sich jeder über angekündigte wärmere und sonnigere Tage: insbesondere - die Schwimmbad-Betreiber - die Eisdielen und Straßencafés - die Organisatoren von Burgschauspielen und Open-Air-Konzerten - alle Einheimischen und Gäste unserer Region am Bayerischen Untermain Fazit: Dennoch haben Orte, Kommunen und Städte auch bei Regen und kühlerer Temperatur ihre besonderen...

  • Miltenberg
  • 24.06.15
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.