Bildergalerie und Essay
Großheubacher ORGEL-Sommer beginnt am Sonntag, 02. Juni 2024.

Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St.-Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.
36Bilder
  • Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St.-Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

„Heim-und Auswärtsspiel“ sowie (fluviale) Improvisationen.

Hochkarätige Künstler spielen auf der zweitgrößten Orgel des Landkreises Miltenberg.

Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St. Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.

Nicht nur Pfarrer Christian Stadtmüller, Bürgermeister Gernot Winter und die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“, sondern auch Fachleute und Fans der Orgelmusik freuen sich über die arrangierte Präsentation von klassischen und neuzeitlichen Werken sowie den Auftritt hochkarätiger Organisten aus der näheren und weiteren Umgebung.

Am Sonntag, 02. 06. 2024, erfolgt ab 17 Uhr das erste Orgelkonzert.Der Würzburger Domorganist Stefan Schmidt, präsentiert unter dem Motto „Ex Improvisatio“ Choräle aus dem Gotteslob in drei verschiedenen Stilen und Musikrichtungen ( Barock, Klassik und Romantik) in eigenen Kompositionen.

Am Sonntag, 07. 07. 2024, ist ab 17 Uhr Bezirkskantor Peter Reulein von der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main zu Gast im Großheubacher Gotteshaus: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“ wird sein Thema sei. Zu hören sind von ihm Orgelwerke von Louis Vierne ( „Sur le Rhin“) von Bedrich Smetana („Moldau“) und eigene Improvisationen („Es führt über den Main“).

Der Würzburger Diözesanmusikdirektor a.D. Gregor Frede wird am 04. 08. 2024 ab 17 Uhr Orgelwerke vor allem von Bruhns, Bach und Liszt dem interessierten Publikum nach der Devise „Auswärtsspiel“ wunderbar zu Gehör bringen.

„Heimspiel“ nennt der Dekanatskantor von Aschaffenburg Süd / Fürstliche Abteikirche Amorbach Alexander Huhn seinen Beitrag am 01.09.2024 . Er wird in gewohnter Manier Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saens und Charles Marie Widor, insbesondere die Sinfonie No. 5 „Pour le grande Orgue“ vorstellen.

Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden sind willkommen, Veranstalter ist die Pfarrei Großheubach.
Weitere Informationen gibt es auf www.kirch-im-dorf.de

Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

WirtschaftAnzeige
Das freundliche und moderne Geschäft wurde bereits zur festen Anlaufstelle für Kunden, die ihr Gold ankaufen lassen möchten.
5 Bilder

Spezialist der Region
H&G Gold An & Verkauf - Ein Ort der Herzlichkeit und Fachkompetenz in Miltenberg

H&G Gold An & Verkauf Ein Ort der Herzlichkeit und Fachkompetenz in Miltenberg Miltenberg - Seit Anfang März hat Miltenberg ein neues Juwel in der Hauptstraße 92: H&G Gold An & Verkauf. Das Ehepaar Kartal hat hier einen Ort geschaffen, der mehr ist als nur ein Geschäft für den An- und Verkauf von Gold und Silber. Auf rund 30 Quadratmetern erwarten die Kunden stilvolle, modern renovierte Räumlichkeiten, in denen sie herzlich empfangen werden. Transparenz, Fairness und ein herausragender...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Pflegefachkraft, Pflege(fach)helfer*in (m/w/d) | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Miltenberg

Arbeiten mit HERZ & VERSTAND Die Johanniter suchen für die stationäre Pflege in Miltenberg ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d)und eine Pflege(fach)helferin. Das bieten wir Ihnen ein herzliches Miteinander sowie verantwortungsvolles, kreatives Arbeiten mit eigenen Gestaltungsmöglichkeitenein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeldvielfältige Weiterbildungsmöglichkeiteneine attraktive Vergütung* und viele MitarbeiterrabatteJahressonderzahlungenJob-Rad, EGYM Wellpass sowie weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.