Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Die Zeit zwischen Mariä Himmelfahrt (Großer Frauentag) und Mariä Geburt (Kleiner Frauentag) am 8. September) galt bei unseren Altvorderen als besonderer Zeitabschnitt.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mariä Himmelfahrt ( 15. August ): Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Rechtzeitig vor dem katholischen Feiertag "Mariä Himmelfahrt" sind vielerorts in katholischen, süddeutschen Regionen meist Kinder, Jugendliche und Frauen unterwegs. Sie sammeln ausgewählte Pflanzen für den besonderen Marienfeiertag am 15. August. Für den Frauentag Gebunden werden die farbenprächtigen Sommer-Blumen, würzigen Kräuter und filigranen Ähren für den "Großen Frauentag". Für guten Zweck Am 15. August schließlich werden die Käuterbüschel oder "Wurzberden" vor vielen Gotteshäusern an...

  • Miltenberg
  • 15.08.23
  • 593× gelesen
Kultur
"Ich liebe Pfingsten, weil es für mich den Beginn des Sommers symbolisiert!"
54 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Pfingsten, das „liebliche Fest“, wird oft als eine Zeit der Freude und der Feierlichkeiten betrachtet.

Impressionen, Informationen und Kommentare zum Pfingsfest 2023. Pfingsten ist ein christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es ist der Tag, an dem die Gläubigen die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu feiern. Das Wort "Pfingsten" stammt vom griechischen "Pentekoste" ab, was "der Fünfzigste" bedeutet. Pfingsten hat eine große Bedeutung im Christentum, da es den Beginn der Verbreitung des Evangeliums und die Gründung der christlichen Kirche markiert. Gemäß der...

  • Miltenberg
  • 28.05.23
  • 526× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.