Ukrainehilfe

Beiträge zum Thema Ukrainehilfe

Politik

Ukraine-Hilfe
Spendenaufruf

Eine ukrainische Hilfsorganisation hat sich in ihrer Not direkt an den Rotary Club Miltenberg gewandt. Angesichts der desperaten Lage werden dringend warme Winterkleidung und Schlafsäcke für die Menschen benötigt, die dem Bombenterror ausgesetzt sind. Polnische Partner helfen mit dem Transport.

  • Miltenberg
  • 19.12.22
  • 157× gelesen
Vereine

Lions-Club-Adventskalender!
Ab 03.11. erhältlich: Lions-Club-Adventskalender 2022

Lions Club Amorbach-Miltenberg unterstützt mit dem Erlös verschiedene Hilfsprojekte, in diesem Jahr auch für die Flüchtlinge aus der Ukraine Ob als Geschenk oder für den eigenen Bedarf: der Kauf eines Lions-Club-Adventskalenders ist immer eine gute Idee, denn die Erlöse kommen Hilfsprojekten zugute, die das Lions-Hilfswerk auswählt. Schwerpunkte sind die kindliche Frühförderung und die Jugendförderung sowie soziale Einrichtungen unseres Landkreises, in Not geratene Menschen in unserer Region,...

  • Miltenberg
  • 29.10.22
  • 1.202× gelesen
Politik
2 Bilder

Rotary Ukrainehilfe
Sehr erfolgreiche Kofferaktion

„Die Koffer sind ein Renner - auch die aus Berlin“, so bedankten sich die Mitarbeiter der Hilfsorganisation „Nothilfe“ in Poznan. Dem Spendenaufruf des Rotary Clubs Miltenberg, der hier im Blatt publiziert worden war, folgten zahlreiche Bürger und gaben auf dem Gelände der Fa. Berres Kranverleih in Kleinheubach über 600 Koffer und Taschen ab. Eine unerwartet große Menge, die die Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Region deutlich zum Ausdruck bringt. Komplettiert wurde die sehr...

  • Miltenberg
  • 20.06.22
  • 217× gelesen
Politik
Mathias Schaper, Gosia Korytowski (Ärztin und Inhaberin des Ärztezentrums Medikor), Magda Moskalik, Helmut Arnold, Beata Benyskiewicz, Grzegorz Korytowski und Slawomir Swiezak (von links) haben Teddys an geflüchtete ukrainische Kinder übergeben. | Foto: Rotary Club Miltenberg
3 Bilder

Rotary Ukrainehilfe
Prekäre Lage der Geflüchteten – Helfer vernetzen sich über Grenzen hinweg

Zurzeit befinden sich ca. 2,5 Mio. Flüchtlinge in Polen und ein Ende der Flüchtlingswelle ist noch nicht abzusehen. Die Flüchtlinge im Land zu versorgen verursacht große organisatorische und auch finanzielle Probleme. Der Staat ist aufgrund der hohen Zahl ankommender Flüchtlinge am Limit. Über polnische Freunde des Rotariers Mathias Schaper wurde zunächst der Kontakt zu einem Ärztezentrum (Medikor) hergestellt, das von Gosia Korytowski geleitet wird. Eine hier angestellte Ärztin aus der...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 369× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.