Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Politik

Seminar
Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben

"Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben", so lautet der Titel eines Seminars, das die Gleichstellungsstellen der Stadt Aschaffenburg und des Landkreises Miltenberg am Samstag, 12. Oktober 2019 von 10 – 13 Uhr im Landratsamt Miltenberg anbieten. Beantwortet werden unter anderem Fragen wie „Welche Aufgaben hat eine Gemeindeverwaltung?“ oder auch „Wie kann ich Anträge stellen und wie funktioniert das Zusammenspiel mit der Verwaltung?“. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an...

  • Miltenberg
  • 02.09.19
  • 60× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion von links nach rechts: Unternehmer Marcus Heinrich von Agilimo consulting,  Landrat Jens Marco Scherf, Digitalministerin Judith Gerlach, Beatrice Brenner vom Bund für mittelständische Unternehmen, Kreisverband Miltenberg, JEG-Schulleiter Ulrich Gronemann, JEG-Schülerin Pauline Kowalcyk
2 Bilder

Verantwortungsvoller Umgang mit der Digitalisierung gefordert

Elsenfeld. Umfassende Informationen und spannende Diskussionen prägten die zweite Bildungskonferenz im Landkreis Miltenberg, die am Freitag, 5. Juli, in der Aula des Elsenfelder Julius-Echter-Gymnasiums (JEG) stattfand. Sie stand unter dem Motto »Wie gestalten unsere Schulen die Digitalisierung«. Rund zwei Dutzend Aussteller flankierten im Rahmen einer Digital-Messe die Vorträge, die Podiumsdiskussion und die Workshops für die Besucher am Nachmittag. Bereits am Vormittag hatten die Schüler...

  • Miltenberg
  • 08.07.19
  • 227× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Schutzengel | Foto: Jutta Walter
2 Bilder

Künstlerische Vielfalt für Kinder und Jugendliche mit dem Kunstnetz

Mit bunten Farben, Kreiden, viel Fantasie, Begeisterung und Geschick können Kinder und Jugendliche ihre künstlerischen Talente in den Workshops des Kunstnetzes ausleben. „Aquarell mal anders“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7-12 Jahren. Ob Einsteiger oder Profi, im Kurs von Margarete Sondel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aquarellmalerei kennen und malen Landschaften, Tiere oder andere Motive. Auch andere Materialien kommen hier zum Einsatz, so dass am Ende des...

  • Miltenberg
  • 06.05.19
  • 187× gelesen
Hobby & Freizeit

Buntes Workshop-Angebot des Kunstnetzes

Auch in den kommenden Wochen setzen die Künstlerinnen und Künstler des Kunstnetzes ihr Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche fort. So mit einem Kurs von Edwin Berberich am 26.04. von 9-13 Uhr. Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren sind eingeladen, im Kurs „Schriftsetzen und Buchdruck – die alte Kunst Gutenbergs“ aus Holz- und Metalllettern einen eigenen Text zu setzen und diesen anschließend mit einer alten Buchdruckpresse zu drucken. Anmeldungen sind bis zum 26.04. möglich....

  • Miltenberg
  • 12.04.19
  • 131× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Radverkehrskonzept auf der Zielgeraden

Das Radverkehrskonzept im Landkreis Miltenberg ist auf die Zielgerade eingebogen. Bevor der Kreistag im Mai über die Umsetzung entscheidet, wurden am Mittwoch in einem Workshop im Landratsamt die Themen Fahrradparken, Bike + Ride sowie Infrastruktur für Pedelecs/E-Bikes behandelt. Nach einführenden Worten von Landrat Jens Marco Scherf befasst sich Andrea Fromberg (Planungsbüro VIA) vor rund 20 Gästen mit quantitativen und qualitativen Anforderungen an das Fahrradparken. Es brauche gute...

  • Miltenberg
  • 04.03.19
  • 71× gelesen
Kultur
Im Kurs „Exlibris-Stempel“ können Kinder eigene Stempel anfertigen.
2 Bilder

Künstlerischer Frühlingsbeginn mit Kunstnetz-Workshops

Seit vielen Jahren bietet das Kunstnetz ein buntes Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche – 42 Kurse sind es in diesem Jahr. Neben Malen und Zeichnen können die jungen Kunstinteressierten Einblicke in die Arbeit mit Sandstein und dem Buchdruck bekommen. Andere gehen vielleicht lieber zum Showtanz oder zum Clowntheater – die Auswahl ist wie immer groß und über das ganze Jahr verteilt. So vielfältig die Inhalte der Workshops auch sind, so ist ihnen doch etwas gemein: das Ziel, sie einem...

  • Miltenberg
  • 28.02.19
  • 131× gelesen
Vereine

Musikvereine arbeiten an Gestaltung ihrer Zukunft

Der demografische Wandel, verändertes Freizeitverhalten junger Menschen, vielfältige Angebote im kommerziellen Bereich – all dies wirkt sich auch auf Vereine und Verbände aus. Die Musikverbände im Landkreis Miltenberg und die Fachstelle bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt haben sich dieser Problematik angenommen und eine gemeinsame Veranstaltung entwickelt. Im Musicarium des Musikvereins Trennfurt trafen sich am vergangenen Samstag Vertreterinnen und Vertreter der regionalen...

  • Miltenberg
  • 18.02.19
  • 56× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lena Ullrich | Foto: André Wagen
2 Bilder

Gesundheitsregion plus beim Kooperationstreffen in Berlin

Kreis Miltenberg. Die Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg, die erst Mitte November im Rahmen einer Fachtagung zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Landkreis Miltenberg dem bundesweiten Partnerprozess „Gesundheit für alle“ beigetreten ist, hat bereits Ende letzter Woche am 16. Kooperationstreffen des Kooperationsverbundes unter dem Motto „Ein starkes Netz für gesundheitliche Chancengleichheit“ in Berlin teilgenommen. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter der am Partnerprozess...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 406× gelesen
Vereine
Aufmerksam lauschen (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Christina Jung (Fachstelle Altenhilfeplanung und allgemeine Seniorenarbeit) und Dr. Erwin Dittmeier (Leiter der Abteilung Gesundheit und Soziales, rechts) den Ausführungen von Professor Dr. Dieter Kulke.
2 Bilder

Anregungen für Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts

Acht Jahre nach der Verabschiedung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes ist es an der Zeit zu schauen, wie weit die Umsetzung fortgeschritten ist, was besser geworden ist und was weiterverfolgt werden muss. Auch die Frage, ob es neue Herausforderungen gibt, wird bei der derzeitigen Überprüfung des Konzepts beantwortet. Insgesamt 66 Handlungsempfehlungen in elf Handlungsfeldern seien im derzeitigen Konzept enthalten, erklärte Landrat Jens Marco Scherf bei einem Expertenworkshop am Dienstag im...

  • Miltenberg
  • 24.10.18
  • 179× gelesen
Hobby & Freizeit

Kostenloses Sportplatzpflegeseminar „Bedarfsgerechte und nachhaltige Rasenpflege von Sportplätzen“

Sportanlagen stellen einen erheblichen Wert dar, den es nicht nur aus sportlicher Sicht zu erhalten gilt. Das Landratsamt Miltenberg lädt daher gemeinsam mit dem Bayerischen Fußballverband und der Firma EUROGREEN zu einem Rasenseminar ins Vereinsheim des FV Kickers Laudenbach ein. Sportplatzexperte und Vorsitzender der Deutschen Rasengesellschaft (DRG) Dr. agr. Harald Nonn wird dort in einem ca. 3-stündigen Programm über Themen rund um die Sportplatzpflege informieren. Die Veranstaltung findet...

  • Miltenberg
  • 20.07.18
  • 137× gelesen
Hobby & Freizeit

Bürger können sich am Radverkehrskonzept beteiligen

Im Jahr 2016 hat der Landkreis Miltenberg mit Unterstützung des Planungsbüros VIA (Köln) die Bearbeitung eines landkreisweiten Radverkehrskonzeptes begonnen. Nun können Bürgerinnen und Bürger aus Elsenfeld, Erlenbach, Großwallstadt, Kleinwallstadt, Klingenberg, Mömlingen, Niedernberg, Obernburg, Sulzbach und Wörth am Donnerstag, 5. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld, Anregungen für den nördlichen Landkreis einbringen und zu den geplanten Maßnahmen Stellung nehmen. Nach der...

  • Miltenberg
  • 08.06.18
  • 77× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 3 bis 5-jährigen Kindern am 18. November 2017

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen. Das kostenfreie Seminar mit Themen speziell für Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren findet am Samstag, 18. November 2017 von 09.15 – 14.45 Uhr in der Stadtbücherei Obernburg statt....

  • Miltenberg
  • 20.10.17
  • 40× gelesen
Mann, Frau & Familie

Veranstaltungsreihe Vatertag(e) mit guten Ideen für Väter und ihre Kinder

Als Vater Zeit für die Kinder zu haben, ist etwas sehr Wertvolles. Väter setzen in der Erziehung eigene Akzente, was von ihren Kindern sehr geschätzt wird. Vatersein mit Freude und Spaß ist eine Bereicherung für Väter wie auch Kinder In der Reihe Vatertag(e) am bayerischen Untermain tragen die Jugendämter Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie Landkreis Miltenberg gemeinsam mit den Familienseelsorgern am Bayerischen Untermain und dem regionalen Familienbündnis 22 gute Ideen für Väter und ihre...

  • Miltenberg
  • 17.03.17
  • 385× gelesen
Schule & Bildung
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen des Programms „Talent und Verantwortung“ (vordere Reihe) mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft (hintere Reihe).

Neun junge Frauen absolvieren „Talent und Verantwortung“

Die Förderung von guten Mittel- und Realschülern hat sich der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft mit seinem Programm „Talent und Verantwortung“ auf die Fahnen geschrieben. Bereits zum fünften Mal konnten die Arbeitskreismitglieder und Landrat Jens Marco Scherf am Montag neun jungen Damen die Teilnahmeurkunden überreichen. Im fast vollständig gefüllten großen Sitzungssaal konnten die Arbeitskreismitglieder zur Auszeichnungsfeier nicht nur die Schülerinnen begrüßen, sondern auch zahlreiche Eltern und...

  • Miltenberg
  • 14.03.17
  • 835× gelesen
Politik
Sabine Farrenkopf, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Miltenberg; Meike Wienand, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Aschaffenburg; Judith Gerlach, Landtagsabgeordnete, Mentorin; Ingrid Kirchner, Mentee aus Haibach; Sarah Dollansky, Mentee aus Miltenberg; Petra Oleschkewitz, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Aschaffenburg; Eva Rückert, Mentee aus Haibach.
Zwei Mentorinnen sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aschaffenburg fehlen auf dem Bild.

Start des Mentorings für Kommunalpolitikerinnen

Um kommunalpolitische Neulinge zu unterstützen, bieten die unterfränkischen Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Berlin das Helene Weber-Mentoring an. Dort können erfahrene Kommunalpolitikerinnen als Mentorinnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Neueinsteigerinnen (Mentees) teilen und sie so unterstützen. Am Wochenende fand in Schweinfurt die Auftaktveranstaltung für das neunmonatige Mentoring-Programm statt. Dort trafen...

  • Miltenberg
  • 25.01.17
  • 976× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 3 bis 5-jährigen Kindern

Ein Seminar mit Themen speziell für Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren bietet das Landratsamt Miltenberg am Samstag, 19. November 2016 von 09.15 – 16.00 Uhr in der Stadtbücherei Obernburg. Mitenthalten ist ein Mittagessen und auf Anfrage Kinderbetreuung. Programm: • Halt geben und wachsen lassen – welche Unterstützung brauchen Kinder durch ihre Eltern? • Rund um die Ernährung • Auf dem Weg zum Schulkind – wie kann ich mein Kind gut auf die Schule vorbereiten? •...

  • Miltenberg
  • 02.11.16
  • 58× gelesen
Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf eröffnete am Samstagmorgen den Infotag „Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen?!“
3 Bilder

Förderung der Mitarbeitergesundheit lohnt sich für Unternehmen

Über 100 Gäste sind am Samstag, 29. Oktober 2016, der Einladung der Gesundheitsregion plus in das Bürgerzentrum Elsenfeld gefolgt, um sich über „Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Gesunde Unternehmen?!“ informieren zu lassen. Moderatorin Patricia Appel führte durch den Tag, der am späten Nachmittag mit einer Podiumsdiskussion endete. Die Gesundheitsregion plus griff ein Thema auf, das immer größere Bedeutung erlangt, denn gute und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das...

  • Miltenberg
  • 31.10.16
  • 93× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Bauhof Obernburg
  • Obernburg am Main

Graffiti-Workshop für alle Interessierten

Graffiti kann man überall sehen, aber selbst versucht haben es die wenigsten. Wenn du Interesse daran hast, das Sprayen auszuprobieren, haben wir gute Nachrichten für dich. Am 28.06. veranstalten wir am Bauhof in Obernburg (im Weidig 21A, 63785 Obernburg) einen Graffiti-Workshop, bei dem wir große Container verschönern. Vorerfahrung brauchst du nicht, nur gute Laune, Kreativität und Inspiration. Falls du Skizzen oder andere aufgezeichnete Ideen hast, bring sie sehr gerne mit. Bitte zieht alte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.