CO2

Beiträge zum Thema CO2

Politik
4 Bilder

Am 8.1.2024 steht Deutschland still
Hand in Hand am 8.1.2024

Das Landratsamt hat es bereits geschrieben, es kann zu Verkehrsbehinderungen am 8.1.2024 kommen … sie haben aber vergessen zu sagen warum! Die Landwirte gehen seit Tagen auf die Straße, weil die Regierung den Landwirten immer mehr auferlegt, der Beruf des Landwirtes wird immer weniger ausgeführt (Hofsterben) und in die Ecke gedrängt! Durch diese Situation, zahlt auch der Endverbraucher drauf und zwar mit Geld und er muss Qualität beim Essen einbüßen. Dieses Video von Ernst Wolff erklärt die...

  • Miltenberg
  • 05.01.24
  • 8.758× gelesen
Wirtschaft

BUNDESVERBAND DEUTSCHER ANZEIGENBLÄTTER E.V.
Nachhaltigkeit von kostenlosen Wochenzeitungen – Mythos oder gelebte Praxis?

Kostenlose Wochenzeitungen und Werbebeilagen sind für viele Menschen ein wichtiges Informationsmittel, um ihren Alltag zu organisieren und Neuigkeiten aus ihrem unmittelbaren Umfeld zu erfahren. Im Gegensatz zu Verpackungen aus Papier, die häufig den Einsatz von Plastik vermeiden, steht aber die auf Papier gedruckte Information trotz bestens optimiertem Papier-Recycling immer wieder in der Kritik - insbesondere aus Perspektive des Umwelt- und Klimaschutzes. Häufig beruhen diese negativen...

  • Miltenberg
  • 29.10.22
  • 337× gelesen
Energie & UmweltAnzeige
Bei der Abschlussaktion „Stadtradeln“ wurden die bestplatzierten Schulen für ihre Leistungen geehrt.
2 Bilder

Aktion Stadtradeln
Abschlussveranstaltung der Aktion „Stadtradeln“ mit Beteiligung des VCD - 5 Schulen waren aktiv dabei - Fahn: Stadtradeln ist ein Beitrag zur Mobilitätserziehung

Am Samstag, den 1. Oktober fand die diesjährige Abschlussveranstaltung des „Stadtradelns“ auf dem Sportgelände des TV Miltenberg statt. Ziel des Wettbewerbs war es, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen und somit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung zu setzen und gleichzeitig CO2 einzusparen. In Teams und im Einzelwettbewerb wurden die gefahrenen Kilometer aller Teilnehmer*innen erfasst und in einer Rangliste aufgeführt. Auch einige Schulen aus dem...

  • Miltenberg
  • 10.10.22
  • 668× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Klimaschutz
Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN 2022 abgeschlossen

Der 21-tägige Aktionszeitraum des landkreisweiten Stadtradelns endete vergangene Woche. Vom 1. bis 21. Juli sammelten Radlerinnen und Radler aus dem gesamten Landkreis Miltenberg Fahrradkilometer um ein Zeichen für den Radverkehr und nachhaltige Mobilität zu setzen und um Treibhausgase einzusparen. Die bereits erradelten Kilometer können noch bis heute, Donnerstag, 28. Juli 2022 in die digitalen Fahrtenbücher eingetragen werden. Schon vor Ende des Nachtragezeitraums wurden mit Stand Wochenende...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.