Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Gesundheit & Wellness
In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein optimistisch eingestellter, lebensfroher Mensch - voller Elan und Schwung, wie dieser Amateur-Radsportler bei Eichenbühl.
172 Bilder

Bildergalerie und Reflexionen
Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe?

Impressionen aus unserer Region rund um Miltenberg zur Farbe Gelb. Sie ist derzeit eine Modefarbe, "sticht" ins Auge, wirkt als ein sogenannter Eyecatcher, passt als Mut- und Muntermacher in die noch zu meisternde Corona-Krise! Als Lichtblick und Hoffnungsschimmer ist Gelb überall präsent: auch in der Natur lockt Gelb an.  Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe? Vielleicht! In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein...

  • Miltenberg
  • 12.06.20
  • 475× gelesen
Kultur
Einhelliges Fazit der Gänskerb-Besucher in Bürgstadt: Schön war es -  trotz aller Tristesse  - in der Marktgemeinde  Bürgstadt, doch jeder freut sich insgeheim auf wärmere und sonnigere Tage im ausklingenden November, ebenso auf die hoffnungsvollen Lichter-Symbole der Advents-und Weihnachtszeit.
100 Bilder

Bildergalerie
Spätherbstliche Novemberstimmung in Stadt und Land - Gut besuchte Gäns'-Kerb in Bürgstadt

Impressionen aus der Region rund um Miltenberg und Bürgstadt am 17.11.2019. Nebel, Nieselwetter und Tristesse prägten die Szenerie am Sonntag in Stadt und Land. Am Volkstrauertag wurde den Kriegsopfern der letzten Kriege ehrend gedacht und  öffentliche Gebäude waren beflaggt mit Trauerflor. Die "Gäns-Kerb" gestaltete sich am Sonntagnachmittag als besonderes und lohnenswertes Ziel vieler Herbstausflügler und November-Spaziergänger. Kuchen, Krapfen, Kräuterbonbons, Nüsse , Madeln und...

  • Miltenberg
  • 17.11.19
  • 1.270× gelesen
Kultur
Friedhofsgänge fanden bereits am ersten November - an Allerheiligen - statt:
Allerseelen war früher ebenfalls ein Feiertag,
Der zweite November und weitere Gedenktage im November rücken den Tod vor allem jetzt im Totenmonat in den Fokus  der Angehörigen von Verstorbenen.
 Die Gräber in den Gottesäckern von Stadt und Land werden geschmückt, winterfest gemacht und gerne besucht.
50 Bilder

Bildergalerie
Der November ist da!

Erste Impressionen vom Nebel-Monat und seinen besonderen Reizen! Die letzten Oktobertage 2019 waren noch sonnig und farbenprächtig. Mit dem ersten November 2019 kam der Wetterumschwung und der Szenenwechsel:  Nebel, Nieselregen, Kälte und der Drang nach Cocooning, dem Rückzug in wärmere Gefilde. Doch auch draußen in der Natur hat ein Spaziergang mit aufgespanntem Regenschirm seine speziellen und guten Seiten: Man kommt in Schwung, atmet frische Luft und entdeckt in Feld und Flur, in Stadt und...

  • Miltenberg
  • 01.11.19
  • 334× gelesen
Kultur
Auf zum Kloster Engelberg!
40 Bilder

Bildergalerie
Tipp: Wandern Sie mal zum Kloster Engelberg!

Herbstliche Impressionen rund um das Kloster Engelberg bei Großheubach am 31. Oktober 2019  (Reformationstag). Nicht nur das fromme Ziel, die Klosterkirche auf dem Engelberg mit seinem berühmten Gnadenbild, ist ein Geheimtipp für Wanderer und Wallfahrer. Auch die Gegend rund um die Kirche, die schönen Spazierwege durch die Weinberge sind eine besondere Wohltat und Augenweide. Starten kann man diesen Ausflug an vielen Stellen: bei Miltenberg, in Großheubach oder direkt unweit der Klosterkirche...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 941× gelesen
Garten
Mit bunten Tüchern und Blättern spielen die Krippenkinder in der Katholischen Kindertagesstätte Kunterbunt in Dorfprozelten. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
35 Bilder

Sommer ade, Herbst juchhe!
Willkommen im Herbst!

Wo ist denn der Sommer hin? Die heißen Tage sind schon lange passé, das nasskalte Wetter hat Einzug gehalten. Der Herbst zeigt sich derzeit nicht gerade von seiner schönsten Seite. Dabei hat die goldene Jahreszeit sooo viel zu bieten! Strahlende Farbenpracht Jetzt leuchtet es wieder in der Natur! Die Bäume ziehen ihr schönstes Herbstkleid an und schmücken sich mit tausenden bunter Blätter. Sie strahlen in gelb oder gold, orange oder ocker und natürlich in allen Rottönen, die man sich vorstellen...

  • Miltenberg
  • 01.10.19
  • 228× gelesen
Kultur
Katholische Pfarrkirche St. Alban in Hardheim - Der so genannter Erfa-Dom
50 Bilder

Auf herbstlicher Entdeckungsreise in und um Hardheim

Impressionen aus Hardheim und Schweinberg. Für viele ist die Gegend um Hardheim kaum einen Autostopp wert, es sei denn man muss hier an einer der beiden oft preisgünstigen Tankstellen eine kurze Rast einlegen. Geschichtsträchtig ist die Stadt an der Erfa und ihr Umland dennoch. Eine Burgruine bei Schweinberg und die benachbarte Herz-Jesu-Kapelle sind ebenso einen Besuch wert wie Hardheim selbst mit seinem ehemaligen Schloss oder der St-Alban-Pfarrkirche. Immer wieder trifft man auf...

  • Miltenberg
  • 17.11.18
  • 754× gelesen
Kultur
Blick von der Mildenburg auf das Maintal mit Miltenberg und Bürgstadt. - In den Wäldern präsentiert sich der Herbst in seiner letzten Phase. - Schnell kommt der Sonntagabend. Dann sind die Wildschweine wieder aktiv: ihre Spuren und Wildschäden verraten es.
30 Bilder

Antriebs-Defizite, Aufenthalts-Vorlieben und Advents-Vorboten. - Herbstliche Impressionen in und um Miltenberg am 19.11.2017

Volkstrauertag in Stadt und Land: offizielle Gedächtnisfeiern an die weltweiten Kriegsopfer finden überall in der Region am Sonntag oder bereits am Vorabend statt. Der Nieselregen und das trüb-kalte Novemberwetter sind wenig Antrieb und Motivation  für Spaziergänge in die Städte, Marktgemeinden und Dörfer. Am Anfang der nächsten Woche soll es wettermäßig winterlich werden, dann könnten wärmere, fast frühlingshafte Temperaturen anklopfen. In den Wäldern präsentiert sich der Herbst in seiner...

  • Miltenberg
  • 19.11.17
  • 293× gelesen
Kultur
Kürbis-Schnitzen - eine schöne Tradition,  nicht nur beim Miltenberger Mantelsonntag. Die Kinder sind begeistert!
30 Bilder

Magisch - magnetisch - mysteriös: Miltenberger Mantelsonntag 2017

Sehr gut besucht war der  Miltenberger Mantelsonntag am 29. 10.2017. Weitere Bllder und Informationen sind in Vorbereitung. Zahlreiche Besucher kamen am Mantelsonntag in die Stadt am Bayerischen Untermain Trotz windigem Oktoberwetter zog der Miltenberger Mantelsonntag zahlreiche Menschen aus der Stadt und dem weiteren Umland nahezu magnetisch an. Die Herbstsonne versteckte sich nur selten hinter eilig vorbeiziehendem grauem Gewölk. Angenehm war der windgeschützte Schaufensterbummel in der...

  • Miltenberg
  • 29.10.17
  • 386× gelesen
Kultur
In der September-Sonne.
33 Bilder

September 2017 adé - Mainfränkische Herbst-Impressionen

Der Herbst ... ... ist auch in Mainfranken angekommen, zum Beispiel im einstigen fürstbischöflichen Hofgarten der Residenz. Den Einzug der neuen Jahreszeit schätzen dort  wie die damit verbundene Blumenpracht. - und auch bei uns am Bayerischen Untermain - die derzeitigen Besucher von Parks, Plätzen und verträumten Winkeln. Wer besonders aufmerksam ist, kann sogar quirlige Eichhörnchen beobachten. Überall raschelt es im herbstlichen Laub. Fazit: Der Herbst hat viele Überraschungen parat.

  • Miltenberg
  • 29.09.17
  • 265× gelesen
Kultur
Freuen wir uns - wie dieses Damen-Duo - über eine Wiederauflage des Sommers im September und genießen die sonnigen Tage mit ihrem blauseidenen Himmel.
40 Bilder

Der „Altweibersommer“ ist nicht frauenfeindlich

Verheißungsvoller Altweibersommer Wenn der Sommer warm ausklingt und die Witterung stabil und einigermaßen trocken ist, klopft der Altweibersommer mit Laubfall und -Verfärbung sowie wunderbaren Fernsichten an die Tür. Klangvolle, poetische Wortherkunft Poetisch klingen andere Bezeichnungen für den Altweibersommer: Ähnlsummer, Frauensommer, Mädchensommer, Mettensommer, Mettkensommer, Metjensommer, Nachsommer, Witwensommer, Michaelssommer, Martinssommer, Allerheiligensommer oder fliegender Sommer...

  • Miltenberg
  • 22.09.17
  • 778× gelesen
Kultur
Frühe September-Sonne im Odenwald - Gesehen bei  Miltenberg-Schippach am Donnerstag, dem 21.09.2017, gegen 7.10 Uhr. Fotos Roland Schönmüller
111 Bilder

Würzburg und unsere Region am Bayerischen Untermain im beginnenden Herbst 2017

Impressionen aus der Domstadt am Main am 19.09.2017 sowie aus unsrer Region am Bayerischen Untermain Der späte Montagnachmittag präsentiert sich mit wenigen heiteren Momenten: dennoch lohnt sich ein Stadtbesuch. Der geräumige Parkplatz nahe der Würzburger Residenz ist ideal für eine kurze Stippvisite im Hofgarten und seinen farbenprächtigen Herbstblumen. Reisegruppen, Paare und einige Singles zieht es hierher zum Spazierengehen, zum Verweilen auf Parkbänken und zum Anfertigen von...

  • Miltenberg
  • 20.09.17
  • 612× gelesen
SeniorenAnzeige
35 Bilder

20. Weinfest im Kreisaltenheim Amorbach

Lange haben wir auf den Sommer gewartet, dann haben wir ihn ausgiebig genossen. Als die Michaelismesse in Miltenberg mit prunkvollem Feuerwerk und lautem Knall beendet war, stand der Herbst pünktlich aber fast zu früh vor der Tür. Mit dem Hebst beginnt natürlich auch die Zeit der Weinfeste und so wurde am 19.09.2017 im Kreisaltenheim Amorbach das 20. Weinfest gefeiert. Es ist schon eine Tradition – 20 Jahre feiern Bewohner, Mitarbeiter, Freunde und Förderer im Herbst mit leckerem Wein, gutem...

  • Amorbach
  • 20.09.17
  • 1.028× gelesen
Kultur
Spätsommer-Abend am Main in Miltenberg.
62 Bilder

August adé - Spätherbstliche Impressionen aus der Region (30.08.2017)

Die Stunden sind gezählt, dann ist der achte Monat, der August 2017, vorüber. Der frühe Morgen und eine strahlende Sonne locken: beispielsweise nach Walldürn-Gottersdorf und zum dortigen Odenwälder Freilandmuseum mit seinen historischen Häusern. Nicht vergessen sollte man den derzeit blühenden Bauerngarten mit farbenprächtigen Spätsommer-Blumen und würzigen Kräutern. Schön anzusehen sind hier viele romantische Winkel, imposant die Spiegelungen im Wasser und die quirligen Schafe. Ein Geheimtipp...

  • Miltenberg
  • 30.08.17
  • 544× gelesen
Kultur
Auf in die neue Faschings-Saison!
40 Bilder

Des einen Leid, des anderen Freud' - Im Maintal Herbst, auf den Höhen Winter - und das zum Faschingsstart und Karnevalsauftakt am 11.11.2016

Impressionen aus der Region Bayerischer Untermain. In vielen Städten, Marktgemeinden und kleineren Orten startete pünktlich am 11.11. 2016 um 11.11 Uhr die neue Faschings-Saison, auch im Miltenberger Landkreis. Der Karnevals-Auftakt wurde von den jungen und junggebliebenen Närrinnen und Narren - nicht nur in den hiesigen Faschings-Hochburgen - mit kräftigem Helau begrüßt. Zahlreiche Veranstaltungen eröffnen nun ab dem traditionellen St. Martinstag die lebensfrohe, neue Kampagagne in Stadt und...

  • Miltenberg
  • 11.11.16
  • 559× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.