Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugend
"Morgenröte": Eins der Siegerfotos des letztjährigen Fotowettbewerbs Natur im Fokus. | Foto: Joseph Seeberger

Jetzt mitmachen
17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern

„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 17. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) beteiligt sich ab diesem Jahr ein starker neuer Partner am...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 206× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: ©Jugendabteilung Frankonia Mechenhard
2 Bilder

Müll wird achtlos entsorgt
Jede Menge Abfälle in der Flur gefunden

Bei der mittlerweile 22. landkreisweiten Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ haben sich erneut zahlreiche Helfer*innen gemeinsam auf den Weg gemacht und achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt. In allen Städten, Märkten und Gemeinden beteiligten sich nach Angaben der Gemeinden gut 2.120 Teilnehmende, davon etwa 75 Prozent Kinder und Jugendliche. Es unterstreicht den erzieherischen Wert solcher Aktionen, dass viele Schulklassen teilnehmen, mit dem Bestreben, dass die jungen Teilnehmer*innen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 254× gelesen
Jugend

Projekt für Kinder und Jugendliche
"Projekt Zukunft" hat sich als Erfolgsmodell etabliert

Die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen junger Menschen müssen ernst genommen werden, Beteiligung muss sein! Im Rahmen der Gesamtplanungsverantwortung des Landkreises erfolgten im Jahr 2017 zwei Fachforen zu möglichen Partizipationsmodellen auf Gemeindeebene im Landkreis. Aus dem konkreten Arbeitsauftrag an die Kommunale Jugendarbeit, ein Pilotprojekt zu erstellen, wurde das „Projekt Zukunft“. Dieses hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und ist fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 101× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk
5 Bilder

Montessorischule Soden
Große Ostereiersuche im Schulgebäude

Pünktlich zu den Osterferien richtete der Arbeitskreis (kurz: Ak) Sport und Ausflug auch in diesem Schuljahr die Eiersuche an der Privatschule in Soden aus. Schulgebäude mit raffinierten Verstecken Das wechselhafte Wetter motivierte zur Umdisponierung der engagierten Eltern des Arbeitskreises. Kurzerhand wurde das gesamte Schulhaus mit eingebunden und besonders raffinierte Verstecke für die Süßigkeiten ausgesucht. Erst Sport-dann Schokolade Seinem Namen wurde der Ak gerecht und befestigte...

  • Sulzbach a.Main
  • 07.04.23
  • 157× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Mitglieder des Beratenden und Begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung trafen sich zu ihrer eintägigen Klausurtagung im Landratsamt Miltenberg, um zahlreiche Themen zu besprechen und künftige Herausforderungen darzustellen.  | Foto: privat

Jugendhilfeplanung
„Große inklusive Lösung“ wird Jugendamt ab 2028 fordern

Ein Schwerpunktthema der jährlichen Klausurtagung des Beratenden und Begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung war am Samstag, 18. März, im Landratsamt die große Jugendhilfereform, die auf Landesebene kommen wird. Über den aktuellen Diskussionsstand berichtete zunächst Günter Katheder-Göllner, Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses. Im Spiegel dieser SGB VIII-Reform wurden auch die anstehenden Veränderungen für die Jugendhilfeplanung dargestellt sowie weitere Herausforderungen wie...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.23
  • 642× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, Ihr habt in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor? Dann kommt vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4. Klasse...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 279× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
Heimat im Herzen, Zukunft im Kopf: Angebote für Kinder und Jugendliche erweitern

Das sind meine Ziele: • Veranstaltungen für junge Menschen unterstützen, z.B. Aquaphobie • Freizeitanlage für Jugendliche schaffen (z.B. Basketball, Volleyball, Skateanlage) • Mehrgenerationenplätze und Sportangebote ausbauen • Mountainbike-Trail für Jugendliche anlegen • Angebote im Jugend- und Familienzentrum ausbauen • „Projekt Zukunft“ für mehr Partizipation von Kindern und Jugendlichen • Kooperation mit dem Familienbeirat stärken (z.B. Familien-Rallye) • Ferienspiele fortführen „Jung und...

  • Erlenbach a.Main
  • 18.02.23
  • 201× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Kunstnetz
2 Bilder

Workshops
Kunstnetz Miltenberg veröffentlicht Jahresprogramm

Das Kunstnetz des Landkreises Miltenberg bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an künstlerischen Workshops an, die sich an interessierte Kinder und Jugendliche richten. Ab März bieten Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis in insgesamt 29 Workshops Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen und mit unterschiedlichen Materialien auszuprobieren, Neues zu lernen oder Bekanntes zu vertiefen. Neben bereits seit vielen Jahren gut laufenden Angeboten wie der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 339× gelesen
Vereine
Auch digital und spielerisch lässt sich regionale Identität festigen, zeigte Dr. Darius Lenz beim Vorführen der Smartphone-App Sky-Castle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verein Burgenlandschaft
Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern

Der Verein Burglandschaft hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Wert von Burgen, Schlössern und Kirchen hervorzuheben. Mit 20 Burgen und Schlössern ging es los, heute kümmert sich die Burglandschaft darum, über 60 dieser historischen Gebäude der Öffentlichkeit näher zu bringen. Damit diese kulturellen Schätze als identitätsstiftende Bauwerke erkenn- und erlebbar werden, hat der Verein nun das Projekt „Burgen und Schlösser in Spessart und Odenwald – (für) Klein und Groß in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.23
  • 356× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg
Die kinderärztliche Situation in der Region mehr denn je im Fokus der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg

Kreis Miltenberg. Nach der Bekanntgabe von Dr. Joachim und Anca Zeller, dass sie ihre Kinder- und Jugendarztpraxis in Miltenberg voraussichtlich zum 30.06.2023 endgültig schließen werden, ist die Sorge in Bezug auf die weitere Sicherstellung der kinderärztlichen Versorgung gerade bei den Familien groß. Bisher konnte für die Praxis noch kein*e Nachfolger*in gefunden werden. Es ist demnach zu befürchten, dass sich die Versorgungssituation im Bereich Kinder- und Jugendmedizin im Laufe des Jahres...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.01.23
  • 360× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ambulante Hilfe
Weitere heilpädagogische Tagesstätte geplant

Wenn die ambulante Hilfe für junge Menschen in stark belasteten Familien nicht ausreicht und eine stationäre Unterbringung nicht in Frage kommt, gibt es sogenannte Heilpädagogischen Tagesstätten. Die drei Standorte im Landkreis, die vom Diakonischen Werk im Auftrag des Landkreises betrieben werden, sind ausgebucht, so dass – die Zustimmung des Kreistags vorausgesetzt – eine vierte Einrichtung in Wörth ihren Betrieb aufnehmen soll. Das wäre für den Landkreis mit 300.000 Euro Mehrkosten pro Jahr...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.11.22
  • 238× gelesen
Schule & Bildung
Alle Kinder werden mit gutem Essen versorgt: Gemeinsame Mahlzeiten in Kitas und Schulen sorgen für Chancengleichheit und schaffen ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel.  | Foto: Pixbay
20 Bilder

Infoveranstaltung der Gesundheitsregion plus
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Kita und Schule

Gesund, nachhaltig und dann auch noch lecker! Wie kann das gelingen? Infoveranstaltung stellt Möglichkeiten vor.  Mit einer nachhaltig und gesunden Kita -und Schulverpflegung können die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil gestellt werden, der junge Menschen dauerhaft prägt. Von einer vollwertigen Ernährung in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen profitiert zudem jedes Kind, unabhängig vom Portemonnaie und Bildungsstand der Familie. Kita- und Schulverpflegung nimmt zu Die Zahl...

  • Miltenberg
  • 29.11.22
  • 940× gelesen
Schule & Bildung
Unterricht mal anders
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lehrkräfte - immer noch Dreh- und Angelpunkt unserer Gesellschaft.

30 Jahre nach Einführung des Weltlehrertages nichts an Bedeutung eingebüßt. Lehrer zu sein bedeutet nach wie vor ... Pädagoge sein, Eltern bei der Erziehung unterstützen, Kinder und Heranwachsenden Wissen vermitteln und letztlich auf das Leben bzw. Arbeitsleben vorbereiten. Vor rund 30 Jahren wurde der Weltlehrertag eingeführt und erinnert Gesellschaft und alle Lehrkräfte an diese ursprüngliche Aufgabe. Allerdings hat sich der Lehrberuf in den vergangenen drei Jahrzehnten sehr gewandelt. Viele,...

  • Miltenberg
  • 06.10.22
  • 310× gelesen
Hobby & Freizeit
6 Bilder

Bücherei Breitendiel - Ferienspiele 2022
Lesewanderung durch Wald und Wiese - und auf die "Insel der Zeit"

Paula strandet auf  Chronossos der Insel der Zeit - ein ganz besonderer Ort. Dort findet sie neue Freude wie die verrückte Urwald-Oma, Anna Bella und Baddabamba, ein weiser gütiger Gorilla. Um wieder in ihre Zeit reisen zu können, muss Sie verschiedene Abenteuer bestehen. Das Buch "BADDABAMBA und die Insel der Zeit" war Mittelpunt der Ferienspiele der Bücherei Breitendiel am vergangenen Dienstag. Ganz besondere Vorleseorte hat sich das Team der Bücherei ausgesucht - schattige Bäume, eine...

  • Breitendiel
  • 25.08.22
  • 378× gelesen
meine-news.TV Vereine
Eine Woche lang im Zeltlager Spaß haben und neue Freunde finden. Das Evangelische Zeltlagerteam Untermain macht´s möglich. Um Pfingsten rum geht´s jedes Jahr auf den Jugendzeltplatz in Faulbach-Breitenbrunn. | Foto: meine-news.TV

VIDEO
Evangelisches Zeltlager in Faulbach-Breitenbrunn (11.-17.06.2022)

Den ganzen Tag draußen sein, gemeinsam spielen, essen, schlafen und viele neue Freunde finden. Das macht das einwöchige Zeltlager des Zeltlagerteam Untermain möglich! Kirmesabend, Feuershow, Wasserspiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Wie so ein typischer Tag im Camp läuft, das zeigt dieser Videobericht. Wer auch mal am Zeltlager in Faulbach-Breitenbrunn teilnehmen mag: www.zeltlagerteam.de

  • Breitenbrunn (Faulbach)
  • 06.08.22
  • 426× gelesen
Hobby & Freizeit

Tages-Freizeit für Kinder
Kreative Wald-Freizeit für Kinder

Tages-Freizeit für ukrainische Kinder und Kinder aller Nationen im„Jugendgästehaus Klotzenhof“ der Arbeiterwohlfahrt, Klotzenhof 10, 63920 Großheubach Alles was zu einem echten Räuberleben gehört: Unterschlupf bauen, Lagerfeuer machen, Schatzsuche, Spielen, Basteln, Sport, Wasserrutsche, Verpflegung, je nach Wetter. Wir wollen gemeinsam mit ukrainischen Kindern eine schöne Zeit erleben und gegenseitig von einander lernen.. Es sind ukrainisch-deutsch sprechende Betreuer*innen für die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.08.22
  • 240× gelesen
Kultur
Strahlende Gesichter bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern, die von der Jury des Jugendkulturpreises Kunst mit ersten, zweiten und dritten Preisen bedacht wurden. Zu den Preisen gratulierten auch (stehend von rechts) Landrat Jens Marco Scherf, Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt und Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
Jugendkulturpreise 2022 in Amorbach verliehen

Premiere für den Jugendkulturpreis Kunst: Erstmals fand die Siegerehrung im Freien statt – auf dem Freigelände der Schulz-Villa in Amorbach. Im perfekten Ambiente, im Schatten alter Bäume sitzend, sparten über 200 Gäste am Sonntag, 24. Juli 2022, nicht mit Applaus bei der Vorstellung der jungen Künstlerinnen und Künstler, die mit ersten, zweiten und dritten Plätzen ausgezeichnet wurden. Auch zwei Jurypreise wurden vergeben. „Ein wunderschöner Ort sei das“, befand Landrat Jens Marco Scherf in...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 578× gelesen
Schule & Bildung
Start des neuen MINT-Clusters am Bayerischen Untermain 
v.l.n.r.: Thomas Schneider (Projektleiter, Walter Reis Institut), Andrea Grimm (Projektleiterin, ZENTEC/INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN), Walter Reis (Stiftungsratsvorsitzender, Walter Reis Stiftung), Eva-Maria Beck-Meuth (Präsidentin, TH Aschaffenburg), Thorsten Stürmer und Marc Gasper (Geschäftsführer, ZENTEC/INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN), Hinrich Mewes (Projektleiter, TH Aschaffenburg) | Foto: Holger Kresslein

Neue Wege in der MINT-Bildung
Bildungsprojekt „MINTbayU“ führt Jugendliche an MINT-Praxis und -Wissenschaft

Die Region Bayerischer Untermain kann ihre Aktivitäten im außerschulischen MINT-Bildungsbereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ab Juli 2022 ausbauen und vernetzen. Drei regionale Verbundpartner und MINT-affine Netzwerkbeteiligte haben es geschafft: Unter zahlreichen Bewerbungen zur Gründung eines MINT-Clusters wurde das Projekt MINTbayU vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als eins von ca. 50 bundesweiten Förderprojekten ausgewählt. Mathematik, Informatik,...

  • Großwallstadt
  • 22.07.22
  • 367× gelesen
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
7:00

VIDEO
Pflegeeltern im Kreis Miltenberg gesucht: Kinder, Eltern und das Jugendamt im Gespräch

Im Kreis Miltenberg werden dringend Pflegeeltern gesucht! Nehmen Sie die Chance wahr, als Pflegefamilie für die Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen da zu sein. Pflegeeltern zu sein ist eine Bereicherung für die ganze Familie. Immer wieder kommt es vor, dass aktuelle Lebensumstände der Eltern dazu führen, dass diese nicht für ihre Kinder sorgen können. Das Jugendamt versucht in diesen Fällen, die Kinder in Pflegefamilien unterzubringen. Das kann nur für kurze Zeit notwendig sein, wenn sich...

  • Obernburg am Main
  • 07.07.22
  • 1.073× gelesen
Schule & Bildung
Konzentrierte Gemeinschaftsaktion: Es galt, so wenig Wasser wie möglich aus dem kleinen Schälchen in der Mitte des Stofftuches zu verlieren, das Schülerinnen und Schüler der Johannes-Hartung-Realschule vorsichtig durch einen Parcours trugen. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
22 Bilder

Projekt "WELTfairÄNDERER" Jugendhaus St. Kilian
„Das wenige, das du tun kannst, ist viel!“

„Danke, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften. Wir haben uns gefreut, dass wir die Chance hatten, viele neue Themen kennenzulernen.“ „Das Projekt hat unserer ganzen Klasse sehr gut gefallen.“ „Es war toll, dass es so viel zum Anfassen, Anschauen und Probieren gab.“ So positiv äußerten sich Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, der Johannes-Hartung-Realschule und der Grundschule in Miltenberg, die letzte Woche beim Projekt „WELTfairÄNDERER“ des Jugendhauses St....

  • Miltenberg
  • 28.06.22
  • 850× gelesen
Kultur

Städtische Musikschule Erlenbach
Gesangsworkshop für Kinder und Jugendliche

Gesangsworkshops für Kinder und Jugendliche Die Musikschule Erlenbach bietet in Kooperation mit dem Förderverein der Musikschule zwei Gesangsworkshops an. Der erste Workshop „Lieder aus aller Welt“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Spielerisch werden Lieder aus verschiedenen Ländern und Kulturen kennengelernt und gemeinsam gesungen. Neben dem Singen wird den Kindern ganz beiläufig ein richtiger Umgang mit Atmung und Stimme vermittelt. Vier Termine: 7.5., 21.5., 4.6., 9.7., jeweils von...

  • Erlenbach a.Main
  • 06.04.22
  • 164× gelesen
Hobby & Freizeit

Jugendkulturpreis
Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg: Anmeldung noch bis 8. April möglich

Der Jugendkulturpreis ist in diesem Jahr in den Kategorien „künstlerisches Gestalten“ und „Musik“ ausgeschrieben. Die Anmeldung kann noch bis zum 8. April in schriftlicher Form beim Kulturreferat des Landratsamtes abgegeben werden. Der Jugendkulturpreis richtet sich an Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Miltenberg wohnen, hier eine allgemeinbildende Schule besuchen oder seit mindestens einem Jahr Unterricht bei einem im Landkreis ansässigen Kunst- oder Musiklehrer bzw. einer Kunst- oder...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.04.22
  • 159× gelesen
Blaulicht

Ukraine-Hilfe
Vor Aufnahme von Kindern aus der Ukraine Jugendamt kontaktieren

Immer mehr Menschen müssen aufgrund des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen – unter ihnen auch begleitete und unbegleitete Kinder und Jugendliche. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter appelliert deshalb an alle Menschen, die Kinder und Jugendliche bei sich aufnehmen wollen, sich bei ihrem örtlichen Jugendamt zu melden. Hier laufen alle Fäden zusammen: Nach einer Registrierung stehen die staatlichen Hilfsangebote oder Hilfsleistungen zur Verfügung und mit den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.04.22
  • 134× gelesen
Schule & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse hatten den Wunsch, etwas zum Thema Ukraine-Krieg zu machen und sammelten Geld mit einem Kuchenverkauf in der Pause. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
21 Bilder

Mit Kindern über Krisen sprechen
Zuhören, erklären, Ängste nehmen und aktiv werden

Autorinnen: Marlene Deß und Andrea Kaller-Fichtmüller Naturkatastrophen, die Corona-Pandemie, Hungersnöte, seit langem andauernde Kriege in Syrien und im Jemen und jetzt der Ukraine-Krieg: Geschehnisse, die Fragen aufwerfen, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Laufend gibt es neue Meldungen im Fernsehen, Radio und Internet. Aufgeschnappte Nachrichtenfetzen oder Bilder aus Krisengebieten sind selbst bei jüngeren Kindern Thema auf dem Schulhof. Möglicherweise verzerrte Erzählungen von Panzern,...

  • Miltenberg
  • 22.03.22
  • 1.522× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Workshop, der viel Wissen vermittelt hat und auch Spaß gemacht hat: Harald Schmid (stehend) leitet ein Spiel, bei dem ein Mensch von den anderen auf den Händen getragen wird.
2 Bilder

Workshop
Starke Kinder widerstehen Süchten

Vereine nehmen in der Entwicklung von Kindern eine wichtige Rolle ein – nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch bei der Bildung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen kommt dabei eine wichtige Funktion zu. Wie sie das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendliche stärken können, wie sie ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit fördern können, damit sie Nein zu Suchtmitteln sagen können – all dies zeigte der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.03.22
  • 67× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Landkreis Miltenberg: Internationaler Impftag im Impfzentrum – Beratung in zehn Sprachen

Das Impfzentrum Miltenberg (Breitendieler Straße 32, 63897 Miltenberg) veranstaltet am Samstag, 19. März, von 9 bis 13 Uhr sowie von 13.45 bis 19 Uhr einen Internationalen Impftag für alle Personen ab einem Alter von fünf Jahren an. „Gerade beim Impfangebot für Kinder und Jugendliche ist für viele Eltern eine gute fachärztliche Impfberatung sehr wichtig, weshalb ich dieses Angebot des Impfzentrums für Eltern mit anderer Muttersprache ausdrücklich begrüße“, erklärt Landrat Jens Marco Scherf. An...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.03.22
  • 133× gelesen
Gesundheit & Wellness

Impftag
Impftag für Kinder und Jugendliche

Der Landkreis Miltenberg bietet am Samstag, 12. März, von 9 bis 16 Uhr einen Impftag für Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche im Impfzentrum Miltenberg an. Kinderärzte sind vor Ort, um Impfwillige zu beraten und, wenn gewünscht, auch gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Das Impfzentrum ist an diesem Tag auch für andere Impfwillige von 7:30 bis 12 Uhr sowie von 12:30 bis 20 Uhr geöffnet – ebenfalls ohne Terminvereinbarung.

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.03.22
  • 49× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Joachim und Susanne Schulz Stiftung
  • Amorbach

Bilder des Jugendkulturpreises in der Villa Schulz zu sehen

Der Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg findet in der Kategorie „Kunst“ in Form einer Ausstellung statt. Wie schon im Jahr 2022 werden die Kunstwerke der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in der Villa der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung in Amorbach gezeigt. Die sehr gute Zusammenarbeit und die besonderen Räumlichkeiten bewogen dazu, die Ausstellung wieder dort zu zeigen. Die Vernissage findet am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr statt; ab diesem Zeitpunkt kann die Ausstellung zu den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.