Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Tag der offenen Tür an der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht auch Ihre...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 87× gelesen
Kultur
Hanna Arold, Hornistin aus Miltenberg, zum dritten Mal in Folge Bundessiegerin bei Jugend musiziert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Der dritte Bundessieg in Folge für Ausnahmehornistin Hanna Arold aus Miltenberg

Wie jedes Jahr fand rund um die Pfingstfeiertage der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, diesmal in der Hansestadt Lübeck. Unserer langjährigen Schülerin Hanna Arold gelang das Unglaubliche: Zum dritten Mal in Folge erspielte sie sich den ersten Platz auf Bundesebene! Bereits im Jahr 2021 hatte sich Hanna nach Weiterleitungen auf Regional- und Landesebene mit den Besten aus ganz Deutschland auf Bundesebene messen können und einen tollen zweiten Preis erreicht. Das war Ansporn, es im...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 145× gelesen
Kultur
Von links nach rechts: Sylvia Ackermann, Janka Csabai, Edda Jost, Zübeyda Kirca, Waldemar Stockert.
Es fehlt: Paula Winkler | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Große musikalische Erfolge bei „Jugend musiziert“

Wieder dürfen sich die Schülerinnen der Musikschule Miltenberg über große musikalische Erfolge freuen: Beim Regionalentscheid 2024 in Würzburg am vergangenen Samstag waren vier Schülerinnen des vielseitigen und erfahren Musikpädagogen, Herrn Waldemar Stockert, gemeldet und alle vier erzielten erste Preise - besser geht es nicht! Paula Winkler an der Querflöte, AG II, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung Zübeyda Kirca an der Querflöte, AG III, 21 Punkte, 1. Preis Janka Csabai an der Querflöte,...

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 575× gelesen
Kultur
Musikschule Miltenberg, Sommerkonzert 25.07.2022 | Foto: Waldemar Stockert
2 Bilder

Mit Feuerwerk ins goldene Buch
Mit Feuerwerk ins goldene Buch

Es war wieder einmal soweit! Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Miltenberg präsentierten nach dem herausfordernden letzten Schuljahr ihr Können im Rahmen des Kultursommers auf der Mildenburg. Doch wer hier dachte, dass Corona den musikalischen Ergebnissen geschadet hatte, wurde eines besseren belehrt: Waldemar Stockert war es auch in diesem Jahr gelungen, seine Schülerinnen und Schüler zu hervorragenden Konzertbeiträgen vorzubereiten, die größtenteils von Sylvia Ackermann in...

  • Miltenberg
  • 03.08.22
  • 486× gelesen
Kultur
von links: Marie Schmid, Lena Diehl, Zübeyda Kirca, Alexander Ulrich, Janka Csabai, Paula Winkler, Alicia Novik, Karina Janjutin.  | Foto: Waldemar Stockert

Wettbewerb "Jugend musiziert"
Erfolge der der Musikschule Miltenberg beim digitalen Wettbewerb „Jugend musiziert“

Das renommierteste musikalische Förderprojekt ist mit dem Bundeswettbewerb am 26. Mai 2021 erfolgreich abgeschlossen worden Der diesjährige 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“ war eine besondere Herausforderung für die jungen Musiker, Lehrkräfte und Juroren, da er nicht, wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern aufgrund der Corona-Pandemie in digitaler Form stattfand. Die jungen Musiker konnten ein Video ihrer jeweiligen Stücke aufnehmen und über das zur Verfügung gestellte Internetportal...

  • Miltenberg
  • 01.06.21
  • 518× gelesen
Kultur
Landrat Dr. Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg, von links), und Martin Oberhofer (Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, rechts) überreichten an zahlreiche junge, talentierte Musikerinnen und Musiker Urkunden für Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
3 Bilder

Musiktalente zeigen ihr Können
Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 1.3.2020

In der Region Bayerischer Untermain herrscht kein Mangel an musikalischen Talenten: Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag in der Erlenbacher Frankenhalle wurden nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, der musikalische Nachwuchs zeigte auch sein Können. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter der Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, Martin Oberhofer, Eltern, Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern,...

  • Miltenberg
  • 02.03.20
  • 1.267× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

Musik an der Mittelschule Miltenberg - Was Klassik und Pop verbindet

Warum gehört das Saxophon, obwohl es zu 99 Prozent aus Metall ist, zu den Holzblasinstrumenten? Warum reicht es bei vielen Blasinstrumenten nicht einfach, fest zu pusten, damit man einen Ton erzeugen kann? Welches Instrument passt zu mir und wie kann ich es erlernen? Gemeinsam mit drei seiner Musikerkollegen hat Waldemar Stockert, Leiter der Miltenberger Musikschule, am 12. Juni den Schülerinnen und Schülern von der fünften bis zur neunten Klasse in vier Einheiten die verschiedenen...

  • Miltenberg
  • 04.07.18
  • 93× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tag der offenen Tür in der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Musikschule Miltenberg e.V.
  • Miltenberg

Tag der offenen Tür

Musikschule Miltenberg e.V. Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.