Natur

Beiträge zum Thema Natur

Hobby & Freizeit

vhs-Workshop
Seidenschal in Ökoprint selbst herstellen

Der vhs-Workshop "Seidenschal in Ökoprint selbst herstellen" findet am Freitag, 07. Juni von 17 bis 21 Uhr in der Werkstatt Woolmasters in Buchen-Einbach statt. Ökoprint, auch als Pflanzendruck bekannt, ist heute ein beliebtes Verfahren in der Textilkunst. Wir laden Sie herzlich in unsere Werkstatt ein, wo Sie die Möglichkeit haben, einen einzigartigen Seidenschal zu gestalten, der mit Abdrücken heimischer Pflanzen verziert ist. Bei unserer Arbeit verwenden wir ausschließlich natürliche...

  • Buchen
  • 15.05.24
  • 27× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Veranstaltungsreihe „Natur und Kultur“

Im Mai und Juni warten interessante Veranstaltungen rund ums Thema "Natur und Kultur" auf große und kleine Teilnehmer*innen. Alle Angebote sind kostenlos. Wenn Sie sich anmelden, hilft uns das bei der Planung. Wetter - Klima – Klimawandel: 08.05.2024, 19 Uhr Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Was klimabestimmende Faktoren? Wie entstehen Wind und Regen? Wo nimmt der Mensch Einfluss? Vortrag von Manfred Lauer im Mehrgenerationenhaus. Orchideenwanderung: 16.05. und 24.05.2024, 14...

  • Buchen
  • 11.04.24
  • 40× gelesen
Kultur
Foto: Stefanie Kath-Müller

Optimismus als Schlüssel zum Erfolg
Naturresilienz-Training für Frauen

Am 11. Mai findet von 13 – 16.30 Uhr eine Resilienzwanderung mit Stefanie Kath-Müller bei Walldürn statt. Das Training führt bei diesem Angebot zur Resilienzwurzel Optimismus. Eingebettet in einen Spaziergang in der Natur erhalten die Teilnehmerinnen Impulse und erfahren, wie sie negative, pessimistische Gedanken in positive Energie umwandeln. Gemeinsam werden Ideen entwickelt, um Hindernisse zu überwinden und Chancen zu erkennen. Möchten Sie die wirkmächtige Kraft der Zuversicht spüren und Ihr...

  • Buchen
  • 04.04.24
  • 81× gelesen
Garten

Götzingen, Pflanzenbörse, Garten, Natur, Vorträge
Grünes Getzi 2024 - Ein Tag für Pflanzen, Garten und Natur … mit Pflanzenbörse, Kurzvorträgen, Kaffee und Kuchen!

Liebe Pflanzen- und Gartenfreunde, das TEAM GRÜN lädt Euch alle auch dieses Jahr ein zu unserer vierten Veranstaltung unter dem Motto „Grünes Getzi“ am Sonntag, den 05.05.2024, 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Schulhof in Götzingen (bei schlechtem Wetter in der Aula). >>> Vorab (13.30 - 14.00 Uhr): Abgabe der Pflanzen-, Dekospenden und Kuchenspenden (Vorabinfo zur Kuchenart bitte an 06281-565768 - wenn niemand da ist einfach auf AB sprechen) Abgabe eurer überschüssigen (oder zusätzlich gezogenen)...

  • Buchen
  • 16.03.24
  • 111× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Tierschutzbund Buchen

Tierabgabe
Hündin "Fee" sucht neues Zuhause

Hallo, ich bin es mal wieder. Siehe Foto. Ich heiße Fee (das bin ich tatsächlich!) und wurde im Mai 2023 geboren und musste dann (wer kann sich das schon von uns aussuchen?) aus einer "nicht artgerechten Tierhaltung" herausgeholt und lebe seit August diesen Jahres auf einer Pflegestelle. "Pflegestelle" klingt nach Kurzzeitpflege oder Pflegeheim. Aber ich bin sehr jung; manche von den Zweibeinern haben mein Alter mit Hilfe eines Taschenrechners bereits ermittelt.  D.h. ich bin quick lebendig und...

  • Buchen
  • 05.12.23
  • 204× gelesen
Natur & Tiere
De Mudemer Galge
6 Bilder

Natur
Abendrunde “Am Galgen“ in Mudau

Da es die letzten Tage auch abends noch so heiß war fällt die Runde mit den Hunden kleiner aus. Was nicht heißt das es nichts zu sehen gibt. Wir laufen vom PennyMarkt Parkplatz in Mudau Richtung Langenelz und biegen dann auf die M1 ab. Nach einem kurzen Stück bergauf haben wir auch schön Schatten und es wird angenehmer zu laufen (für Mensch & Hund). Wenn wir aus dem kleinen Wäldchen heraustreten sehen wir schon ein Stück Geschichte von Mudau - der Galgen. Er ist Zeuge einer Epoche in der Mudau...

  • Mudau
  • 10.07.23
  • 407× gelesen
Politik
2 Bilder

Erstes öffentliches Treffen am 13.07.
Grüne Buchen formieren sich für Kommunalwahlen 2024

Buchen. Die Grünen in der Stadt Buchen haben sich vorgenommen, die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen und aktiv eine nachhaltige Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Mit den Kommunalwahlen im Jahr 2024 streben sie die Bildung einer großen, vielfältigen und starken grünen Fraktion in Kreis- und Gemeinderat an. Nach einigen internen Vorbereitungstreffen lädt die Partei alle Interessierte am 13. Juli 2023 um 19:30 Uhr ins Bistro Waldeck in Buchen ein. Hier besteht die...

  • Buchen
  • 01.07.23
  • 359× gelesen
Sport
Einschiessstand
6 Bilder

Natur
Bogenschiessen mit Hunden

Was für ein Hobby können wir mit unseren Hunden zusammen machen?? Wir haben für uns, das Bogenschiessen entdeckt und gehen regelmäßig los. Heute waren wir auf dem 3D Parcours in Kummersklinge (Walldürn/Rippberg) direkt an der B47. Am Einschiessstand wird sich warm geschossen auf Scheiben und seit kurzem auch auf 3D-Tiere. Dann geht es los auf den Parcours, 33 Stationen jeder 3 Pfeile und Punkte zählen. Es gibt die unterschiedlichsten Tiere von Fuchs, Hase, Eulen über Grizzlybär, Rehe hin zu...

  • Mudau
  • 07.06.23
  • 350× gelesen
Kultur
Foto: Stefanie Kath-Müller

Neue (Lösungs-)Wege gehen
Natur-Resilienztraining für Frauen

Am 13. Mai findet von 13 – 16.30 Uhr eine Resilienzwanderung mit Stefanie Kath-Müller im Wald bei Höpfingen statt. Resilienz ist eine Kernkompetenz in der aktuellen Zeit, in der vieles im Umbruch zu sein scheint, das uns bisher Halt gab. Sie hilft uns, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern. Das Natur-Resilienz-Training bedient sich verschiedener Methoden, bietet Raum für Ressourcen-Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung, trainiert Belastbarkeit, erhöht Lebensqualität und...

  • Buchen
  • 16.03.23
  • 158× gelesen
Vereine

Gut vorbereitet auf Reitunfälle und Pferdenotfälle
Erste Hilfe an Pferd und Reiter

Das Glück der Erde liegt bekanntermaßen auf dem Rücken der Pferde. Dass der Pferdesport beliebt ist, zeigt die Tatsache, dass in Deutschland 1,19 Millionen Menschen regelmäßig und 2,8 Millionen gelegentlich reiten. Neben seiner Vielfältigkeit birgt der Pferdesport allerdings auch Risiken für Unfälle. Mensch und Tier benötigen dann unter Umständen Erste Hilfe, wobei es wichtig ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und sicher helfen zu können. Weil im Notfall eine gute Zusammenarbeit von...

  • Buchen
  • 09.03.23
  • 453× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Gläserne Produktion
„Gläserne Produktion“ bei Odenwälder Bioinsel Schiffmann gibt Einblicke in die vielfältigen Arbeiten

Zum zweiten Mal öffnet in diesem Jahr ein landwirtschaftlicher Betrieb im Neckar-Odenwald-Kreis seine Tore. Bereits seit über zehn Jahren ist die Familie Schiffmann in der Bio-Landwirtschaft und Direktvermarktung tätig. Hochwertige, regionale Lebensmittel lautet hier die Devise. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ lädt die Odenwälder Bioinsel Schiffmann nun auf ihren Hof in Elztal-Muckental ein. Dabei gewährt sie einen Einblick in die moderne Hühnerhaltung in einem...

  • Buchen
  • 15.08.22
  • 237× gelesen
Essen & Trinken
2 Bilder

Das Gelbe Band - Zeichen gegen Obstverschwendung
Ernteaktion "Das Gelbe Band " findet auch 2022 im Neckar-Odenwald-Kreis statt

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Neckar-Odenwald-Kreis an der Ernteaktion „Das Gelbe Band“. Damit setzt er erneut ein Zeichen für den Erhalt des Landschaftsbildes, gegen Lebensmittelverschwendung und unterstützt so die Verwertung von leckerem Streuobst. Die Streuobstbäume blieben in diesem Frühjahr von Spätfrost verschont. Die Bienen sind fleißig geflogen und wenn es jetzt noch regnet, zeichnet sich eine gute Obsternte ab. Oft können größere Obstmengen auf den Streuobstwiesen von den...

  • Buchen
  • 15.08.22
  • 210× gelesen
Kultur
Foto: Stefanie Kath-Müller

Im Einklang mit der Natur
Resilienztag für Frauen - mehr als nur Wandern...

Am 17. September findet von 13 – 17 Uhr eine Resilienzwanderung mit Stefanie Kath-Müller statt. Die Teilnehmerinnen können sich aufs Durchatmen freuen, um Emotionen und Energien im Alltag wieder besser steuern zu können. Auf einer Wegstrecke von 5,6 km finden Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten im Außen, im grünen Lehrraum, Metaphern, Elemente und Anteile, die Ihnen im Innersten am ehesten entsprechen, wenn Sie sich in der besten Version Ihrer selbst sehen und erleben. Treffpunkt ist der...

  • Buchen
  • 02.08.22
  • 94× gelesen
Politik
Foto: Stadt Walldürn

Eigene kleine Blühwiese anlegen
Stadt Walldürn hat Bienenfutterautomaten in Betrieb genommen

Walldürn. Vor knapp zwei Monaten informierte die Stadt Walldürn in den sozialen Medien über die Anschaffung eines Bienenfutterautomaten. Ein knappes halbes Jahr musste die Stadtverwaltung bis dahin auf die Lieferung warten. Ursprünglich war es einmal ein Kaugummiautomat aus den 1960er bis 1990er Jahren, welcher nun mit viel Handarbeit einem sogenannten Upcycling unterzogen wurde. Der Dortmunder Sebastian Everding hatte im Herbst 2019 den ersten Automaten als Einzelstück gefertigt. Seitdem...

  • Walldürn
  • 12.04.22
  • 93× gelesen
  • 1
Kultur

Im Einklang mit der Natur
Resilienztag für Frauen - Wanderung mit Impulsen

Am 14. Mai findet von 13 – 16.30 Uhr eine Resilienzwanderung mit Stefanie Kath-Müller statt. Die Natur bietet uns nicht nur einen Raum zur Erholung und Regeration, sondern kann uns auch eine gute Lehrerin sein: auch eine Pflanze braucht ausreichend Nährstoffe und die passenden Rahmenbedingungen, um gut zu gedeihen und (innerlich) stark gegenüber Einwirkungen von außen zu sein. Die Natur zeigt uns, dass wir je nach Jahreszeit unseren Fokus mehr auf Regeneration nach innen legen sollten, um dann...

  • Buchen
  • 11.04.22
  • 119× gelesen
Vereine
Foto: Erw!n Kirchgeßner
2 Bilder

Odenwaldklub-Buchen, Wanderung
Dolinen Rundwanderung des OWK-BCH

Der Odenwaldklub Ortsgruppe Buchen e.V. führt am So. den 27.03.2022 eine Rundwanderung durch. Treffpunkt ist Am Sonntag, 27.03.2022 nach Zeitumstellung 13:00 Uhr am Wanderheim, Zum kleinen Roth 19 in Buchen. Wir fahren mit Fahrgemeinschaften an den Festplatz in Hettingen. Die Strecke führt durch Wald und Flur von Hettingen, nicht nur zu den alten Erdfalllöchern, sondern auch zu zwei neueren Stellen auf der Wanderstrecke. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind...

  • Buchen
  • 21.03.22
  • 300× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Stadt Walldürn

Ersatzbepflanzung in der Innenstadt
15 Bäume für Walldürner Innenstadt

In den vergangenen Monaten musste so mancher Baum in der Walldürner Innenstadt gefällt werden. Sei es wegen Baumaßnahmen, Pilzbefall und Krankheit oder gar durch Sturmschäden. Anfang dieser Woche hat die Firma Dienstleistungen Maik Richter, im Auftrag der Walldürner Stadtverwaltung, eine Ersatzbepflanzung vorgenommen. Dabei wurden im Bereich der Oberen Vorstadtstraße und am Areal der Volksbank Franken insgesamt 15 neue Bäume gepflanzt. „Bäume machen unsere Stadt liebenswert. Sie spenden...

  • Walldürn
  • 16.03.22
  • 102× gelesen
Politik
2 Bilder

Naturnahe Umgestaltung
Naturnahe Umgestaltung der Morre am Lohplatz ist abgeschlossen

Es herrscht Freude über die gelungene Renaturierung der Morre. "Das ist der Schlusspunkt eines stadtbildprägenden Projektes", hob Bürgermeister Roland Burger im Beisein der am Bau beteiligten Firmen und Behörden hervor. Der Bürgermeister ging hierbei auch auf das Konzept des grünen Bandes ein, es entstand "ein kleiner Stadtpark mit hoher Aufenthaltsqualität". Es wurden mit der Umgestaltung gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, der innerörtliche Hochwasserschutz wurde deutlich...

  • Buchen
  • 02.12.21
  • 195× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige

Natur
Naturheilpraxis & Life Balance

Naturheilverfahren oder alternative Behandlungsmethoden verfolgen an sich bereits einen ganzheitlichen Ansatz und können die Schulmedizin sehr gut ergänzen. Bei meinen Behandlungen lege ich zusätzlich Wert auf die Verknüpfung mit mentaler Persönlichkeitsbildung. Denn viele Menschen streben nach Entfaltung und mentalem Wachstum und benötigen lediglich eine einfühlsame Navigation. In der Konfrontation mit eigenen Aussagen und Gedanken gelingt es meist jedem zu erkennen, was er/sie empfindet....

  • Seckach
  • 22.11.21
  • 260× gelesen
Vereine

Informationsveranstaltung zum Thema "Wolf" - Vortrag von Hans Slama und Informationen vom Wildtierbeauftragten Tobias Kuhlmann
Vortrag zum Thema "Der Wolf" am Mittwoch, 15. September in Hettigenbeuern

Hettigenbeuern. „Der letzte Wolf im Odenwald“ steht regungslos da. Er fletscht die spitzen Zähne. Aber Furcht muss man keine haben, denn er steht ausgestopft hinter Glas im Stadtmuseum Eberbach. Am 12. März 1866 wurde er erlegt. Ziemlich genau 155 Jahre später streunen wieder einzelne Wölfe durch den Odenwald. Mindestens ein Exemplar fühlt sich hier offensichtlich richtig wohl. Der Rüde wurde mehrfach durch Fotoaufnahmen und durch andere Spuren nachgewiesen und gilt inzwischen als sesshaft....

  • Hettigenbeuern
  • 11.08.21
  • 43× gelesen
Hobby & Freizeit

Outdoor Kaffemaschinen
Worauf sollte man beim Kauf einer Outdoor-Kaffemaschine achten?

Wenn man sein Zelt nicht gerade auf einem Campingplatz aufschlägt, sondern mitten in der freien Natur wird es unvermeidlich sein, dass man vielleicht tagelang nur mitgenommene und abgepackt Nahrung isst, und sich mit einem Sonnenbrand und Mückenstichen rumplagen muss. Trotzdem muss man auf den kleinen Luxus von einer schönen heißen Tasse Kaffee nicht verzichten. Mit den besten Outdoor-Kaffeemaschinen 2021 aus unserem Test kannst du dir im Handumdrehen eine köstliche Tasse Kaffee brühen und so...

  • Stürzenhardt
  • 07.06.21
  • 44× gelesen
Natur & Tiere
3 Bilder

Golfsport und Naturschutz – Engagement für mehr Biodiversität und Artenschutz
Golf Club Glashofen-Neusaß e.V. beteiligt sich am Pilotprojekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“

Neben Luft, Boden und Wasser stellt die Vielfalt in Fauna und Flora eine wichtige Ressource unserer Erde dar. Für funktionierende Ökosysteme ist der Erhalt der Arten entscheidend, denn über die Nahrungskette sind die Lebewesen aufeinander angewiesen. „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ So lautet das 2019 ins Leben gerufene Pilotprojekt baden-württembergischer Golfanlagen, des Umweltministeriums Baden-Württemberg, des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Deutschen...

  • Walldürn
  • 10.04.21
  • 324× gelesen
Kultur

Ziel: Rippberg in ein Schmetterlingsdorf verwandeln.
Willkommen im Schmetterlingsdorf Rippberg!

Die Gemeinde Walldürn-Rippberg im Neckar-Odenwald-Kreis hat sich auf den Weg gemacht, um bis Ende 2022 ein Schmetterlingsdorf zu werden.Mit vielen Ideen und unter Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger sowie aller Vereine und Gruppen im Ort, wollen wir das fördern, was uns in Rippberg und um Rippberg herum so am Herzen liegt: unser Dorf und die Menschen die hier verwurzelt sind, samt der vielfältigen Natur im Ort und um Rippberg herum. Wir sprechen dabei alle Teile der Natur an - alle ihre...

  • Rippberg
  • 17.12.20
  • 655× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
3 Bilder

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Tipps zum Natur erleben, Internet-Plattform für Familien und Kinder zum Entdecken, Selbermachen und Lernen

Angesichts der derzeitigen Situation rücken Dinge, die oft als Selbstverständlichkeit erachtet werden, in einen neuen Focus und gewinnen einen neuen Wert. So werden wir uns der Schätze, die unsere heimische Natur und Landschaft mit ihrer Vielfalt für uns bereithalten, wieder mehr bewusst. Die Ausbreitung des Virus hat unser aller Leben und Alltag verändert: Wir passen unsere Gewohnheiten den dringenden Erfordernissen an, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren und auch unser direktes Miteinander...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 30.03.20
  • 206× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 7

Überm Dorf liegt eine Stille, zugleich ungewohnt und schön. In leicht frühlingshafter Hülle sind Baum und Busch nun anzusehn. Amseln zwitschern, Tauben gurren, Blüten schieben sich hervor. Nicht ein einzig' Auto-Schnurren stört den natürlichen Motor. Wäre da nicht dieser Schrecken, man glaubte, es sei alles gut. Die Natur wird Kräfte wecken, gibt Ruhe, Zuversicht und Mut!

  • Schefflenz
  • 29.03.20
  • 147× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Schönheit und Vielfalt der Natur - Bildervortrag

Unsere Natur beschenkt uns unendlich mit einem Reichtum an Farben und Formen. Berthold Weigand fängt diesen Reichtum mit seiner Kamera ein und lässt uns teilhaben an diesen schönen Bildern. Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung. Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.