Region

Beiträge zum Thema Region

Gesundheit & WellnessAnzeige
11 Bilder

BKK Akzo Nobel Bayern - Erlenbach
Besser krankenversichert. Aus der Region, für die Region!

Als lokale, gesetzliche Krankenkasse mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg liegt uns die Gesundheit der Menschen am Untermain von Natur aus sehr am Herzen. Mit mittlerweile 53.500 Versicherten sind wir die größte Betriebskrankenkasse und zweitgrößter Versicherer der gesetzlichen Krankenversicherung in der Region Aschaffenburg/Miltenberg Wir bieten Ihnen überdurchschnittliche Leistungen zum fairen Preis; aktuell beträgt unser Beitragssatz 16,25 %, womit wir unter dem Durchschnitt...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.11.19
  • 545× gelesen
Hobby & Freizeit

Freizeittipps
Das neue "Zu Gast 2019/20" ist da | Jetzt dein Foto hochladen und gewinnen!

Die neue "Zu Gast 2019/20" vom News Verlag Miltenberg ist da! Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise und holen Sie sich Ihr kostenfreies Exemplar bei Ihrer Gemeinde oder der nächsten Tourist-Info. Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 5 Restaurant-Gutscheinen im Wert von je 25 Euro. Fotografieren Sie Ihren Lieblingsplatz und laden Sie Ihr Foto in diesem Beitrag hoch. Hier können Sie die neue Zu Gast als E-Paper sofort lesen Für die aktuelle Ausgabe „Zu Gast 2019/20“ waren die News...

  • Miltenberg
  • 27.03.19
  • 521× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen & Wohnen
Wörths 1. Bürgermeister Andreas Fath (ganz rechts) mit stellvertretendem Bürgermeister Salvenmoser, Architekt Bertwin Kaufmann, dem techn. Bauamtsleiter Schmidt, dem Bauhofleiter Herbert, Steffen Trautmann und stellvertretendem Bürgermeister Laumeister beim symbolischen Spatenstich.
4 Bilder

Spatenstich
Die Stadt Wörth bekommt einen neuen Baubetriebshof

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am vergangenen Freitag Wörths 1. Bürgermeister, Andreas Fath interessierte Bürger, fast alle Stadtratsmitglieder und geladene Gäste zum Spatenstich für den neuen Baubetriebshof begrüßen. „Eigentlich ist das schon fast eine Grundsteinlegung“, überlegte Andreas Fath bezüglich des Baufortschritts und erklärte: „Dies ist ein besonderes Bauprojekt für die Stadt Wörth. Endlich wird ein jahrzehntelanges Provisorium abgelöst. Dafür nimmt die Stadt Wörth ca. 2,5 Mio...

  • Wörth a.Main
  • 22.03.19
  • 575× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.