Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Versammlung der Klassenelternsprecher

Zum ersten Mal seit 2020 konnte die Versammlung der Klassenelternsprecher wieder vor Ort stattfinden. Gleichzeitig konnten sich aber auch Eltern von zu Hause aus online einloggen und sich somit aktiv oder auch als Zuhörer an der „Hybrid“-Veranstaltung beteiligen. Als besonderer Gast war Polizeioberkommissar Matthias Fischer eingeladen, der als Schulverbindungsbeamter fungiert. Mit ihm erfolgte ein umfangreicher Austausch über die Handynutzung und Präventivmaßnahmen. Vorträge in den unteren...

  • Elsenfeld
  • 10.02.23
  • 309× gelesen
Schule & Bildung

Es kann losgehen – Baubeginn Neubau Zweifachturnhalle in Obernburg

Der lang ersehnte Wunsch des erforderlichen Neubaus einer Turnhalle für die Main-Limes-Realschule in Obernburg wird nun verwirklicht. Die bisherige Vorentwurfsplanung wurde in Eigenplanung des Landratsamt Miltenberg in überarbeiteter Form fortgeführt. Für den erweiterten Rohbau wurde nun ein Unternehmen aus der Region gefunden. Schon im April wird mit den Erdbauarbeiten begonnen. Zu Beginn dieser Arbeiten wird im Frühjahr das Baufeld freigeräumt und die Lindenbäume auf dem Grundstück der Schule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.23
  • 242× gelesen
Schule & Bildung
Deutsch-Französischer Tag an der TGRS | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
9 Bilder

Deutsch-Französischer Tag an der TGRS Amorbach
Bienvenue – Herzlich willkommen

Am 22. Januar 2023 jährte sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zum 60. Mal. De Gaulle und Adenauer war es nach Jahrhunderten von Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich im Jahr 1963 gelungen, aus der sogenannten „Erbfeindschaft“ eine deutsch-französische Freundschaft zu kreieren und die „Erbfeinde“ zu versöhnen. Somit können Deutschland und Frankreich nun auf sechs Jahrzehnte deutsch-französische Zusammenarbeit zurückblicken. Der Deutsch-Französische Tag, der jedes Jahr am 22. Januar...

  • Amorbach
  • 07.02.23
  • 708× gelesen
Kultur
Erst nach 1900 wurde auch auf dem Lande nach städtischem Vorbild die neue Sitte der Maskerade mit Tanz und Lustbarkeiten eingeführt, mit Kappenabenden und „Maskenkränzchen“ in den Vereinen.
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs.

Ursprünge und Traditonen der Fastnacht. Sie hat wohl weniger mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Experten neuerdings nach jahrelanger Forschung so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der Obrigkeit gegenüber, um unerkannt ihrem Unmut Luft zu machen. Nicht...

  • Miltenberg
  • 04.02.23
  • 1.726× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk

Montessorischule Soden
Schulexterne Familien zum Impulsvortrag herzlich willkommen

Elternarbeit hat an der Montessorischule in Soden einen hohen Stellenwert. Eine Möglichkeit, sich einzubringen, sind Arbeitskreise (kurz: AK) mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Arbeitskreis Elternschule besteht aus engagierten Eltern, die zu zahlreichen Themen rund um das Lernen und Selbstverwirklichung Impulsvorträge mit ExpertInnen anbieten. Für Schulexterne und Eltern der Schule Für den Vortrag am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:00 Uhr öffnet die Schule auch für interessiert...

  • Sulzbach a.Main
  • 03.02.23
  • 433× gelesen
Vereine
Auch digital und spielerisch lässt sich regionale Identität festigen, zeigte Dr. Darius Lenz beim Vorführen der Smartphone-App Sky-Castle. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verein Burgenlandschaft
Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern

Der Verein Burglandschaft hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Wert von Burgen, Schlössern und Kirchen hervorzuheben. Mit 20 Burgen und Schlössern ging es los, heute kümmert sich die Burglandschaft darum, über 60 dieser historischen Gebäude der Öffentlichkeit näher zu bringen. Damit diese kulturellen Schätze als identitätsstiftende Bauwerke erkenn- und erlebbar werden, hat der Verein nun das Projekt „Burgen und Schlösser in Spessart und Odenwald – (für) Klein und Groß in der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.23
  • 358× gelesen
Schule & Bildung
Diese Spielfiguren entstanden beim Kunstworkshop „Abenteuer im Meer“ an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach.  | Foto: Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule

Kunstprojekt
Erlenbacher Grundschulkinder erfinden eigene Meeresgeschichten

Die Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach repräsentiert mit dem Kunstnetz des Landkreises Miltenberg eine Kunstgrundschule in Unterfranken und konnte im Dezember bereits das dritte Projekt im Schuljahr 2022/23 realisieren. Im Rahmen des Kunstworkshops „Abenteuer im Meer“ ergänzten die Kinder der Klasse 2c unter Anleitung der Künstlerin Christiane Leuner zunächst das große Mensa-Wandbild „Meeresrauschen“ durch Muscheln und sammelten Ideen zum Nachspielen einer eigenen Meeresgeschichte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.01.23
  • 524× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Bürgerentscheide zum Schulcampus in Elsenfeld:
Warum einen zukunftsfähigen Campus für unsere Kinder?

Wir, als CSU, haben uns immer für eine zukunftsfähige Neugestaltung des Campus zwischen der Mozartschule und der Georg-Keimel-Schule ausgesprochen. Uns ist es wichtig, dass es jedem möglich ist, sich verkehrssicher und barrierefrei auf dem Gelände zu bewegen. Zudem sollten ausreichend Parkflächen für Lehrerinnen und Lehrer vorhanden sein. Besonders liegt uns aber die Aufenthaltsqualität am Herzen. Daher muss hier auf eine kindgerechte und naturnahe Gestaltung mit vielen Sitz- und...

  • Elsenfeld
  • 25.01.23
  • 427× gelesen
Kultur
Start zur Schule - gesehen in Eichenbühl gegen 7.15 Uhr.
82 Bilder

Bildergalerie und Essay
70 Jahre erfolgreiches Sicherheitsbemühen für Kinder und Teenager - Januar-Impressionen in Stadt und Land

Winter-Bilder aus unserer Region. Mit Neuschnee kamen Kälte, Glatteis und Gefahren zurück. Ein Lob gilt den umsichtigen Bus-, LKW-und Autofahrern sowie vielen engagierten Schüler- und Verkehrslotsen.  70 Jahre erfolgreiches Sicherheitsbemühen für Kinder und Teenager Wichtige Aufgabe mit Tradition Schülerlotsen, Verkehrs- und Schulweghelfer gibt es schon seit sieben Jahrzehnten Sie leisten bereits in aller Frühe wertvolle Arbeit Landkreis Miltenberg. Es ist werktags und kurz nach sieben Uhr. Das...

  • Miltenberg
  • 21.01.23
  • 1.574× gelesen
Schule & Bildung
Einen signierten Ziegel als symbolischen Abschluss der JBG-Generalsanierung übergaben (von links) Klaus Wolf und Ralf Kolb (Wolf-Architekten) sowie Landrat Jens Marco Scherf (rechts) an JBG-Schulleiter Ansgar Stich.
 | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Lernen unter besten Bedingungen am JBG nach siebenjähriger Generalsanierung

Sieben Jahre hat die Generalsanierung des Miltenberger Johannes-ButzbachGymnasiums (JBG) gedauert, nun konnte der Landkreis Miltenberg der Schulfamilie am Mittwoch, 18. Januar, ein Gebäude übergeben, in dem das Lernen unter besten Bedingungen möglich ist und das fast komplett mit erneuerbaren Energien versorgt wird. In der Aula verglich Landrat Jens Marco Scherf das Gymnasium mit einem alten Raumschiff, das seit 2014 im Reparaturdock lag. Die „Schutzschilde“ gegen die Unbilden des Klimas...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.01.23
  • 758× gelesen
Beruf & Ausbildung
Der Spengler ist ein gesuchter Beruf!
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gefragter Ausbildungsberuf: der Spengler.

Berufe im Handwerk sind gefragt. Ein Beispiel: der Spengler! - „Spengler dringend gesucht!“ Diesen Berufswunsch artikulieren aktuell nicht nur Betriebe und Baufirmen. Auch Fachleute im Jobcenter, bei der Industrie -und Handwerkskammer oder in beruflichen Bildungs-Einrichtungen werben für diese lukrative, kurzweilige Tätigkeit. Bei einem kürzlich stattgefundenen Tag der Offenen Tür in einer regionalen Berufsschule im unterfränkischen Miltenberg wurde bei potentiellen jungen Besucherinnen und...

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 1.756× gelesen
Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Online-Infoveranstaltung, Do, 12.01., 17 Uhr
Tag des Handwerks an bayerischen Schulen: Infoveranstaltung für Betriebe

Potentielle Auszubildende ansprechen mit Angeboten zum "Tag des Handwerks" an bayerischen Schulen Mit dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender "Tag des Handwerks" eingeführt. Das hat die Bayerische Staatsregierung im Juli 2022 beschlossen. Für Ausbildungsbetriebe des unterfränkischen Handwerks bietet der "Tag des Handwerks" die Chance, Schülerinnen und Schüler anzusprechen und für eine Ausbildung zu gewinnen....

  • Miltenberg
  • 04.01.23
  • 271× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Corina Winter
14 Bilder

Montessorischule Soden
Erster Bewegungstag der Grundschulklassen

An der Montessorischule Soden hat ehrenamtliche Elternarbeit einen hohen Stellenwert. Eine Möglichkeit, sich einzubringen, sind Arbeitskreise (kurz: AKs). Der Arbeitskreis Sport und Ausflug besteht aus engagierten Eltern, die aus verschiedenen Berufzweigen kommen, u.a. Pädagogik, Erziehung, Handwerk. Sie arbeiten mit den PädagogInnen an der Schule eng zusammen.  Elterninitiative und Zusammenarbeit mit PädagogInnen Es überrascht nicht, dass für die im Lehrplan vorgesehene dritte Sportstunde der...

  • Sulzbach a.Main
  • 23.12.22
  • 680× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Jan Wöber
14 Bilder

Montessorischule Soden
Weihnachtsstimmung vom Adventsstündchen bis Weihnachtsmarkt

Für Kinder stellt die Weihnachtszeit alle Jahre wieder eine aufregende Zeit dar. Dabei wird die Vorfreude verbunden mit Liedern, Geschichten und Wünschen sowie spannungsvollem Warten. Bei den Jüngsten scheint etwas Geheimnisvolles während dieser Zeit in der Luft zu liegen. Mit der ersten Tür im Adventskalender beginnt diese besondere Zeit. Für Besinnlichkeit sorgen im letzten Monat des Jahres verschiedene Weihnachtsbräuche und Traditionen. Darunter zählen u.a. Weihnachtsmärkte, die einen...

  • Sulzbach a.Main
  • 22.12.22
  • 352× gelesen
Schule & Bildung

JEG Elsenfeld und KEG Amorbach
Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

JULIUS-ECHTER-GYMNASIUM ELSENFELD KARL-ERNST-GYMNASIUM AMORBACH UND Informationen zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Realschulen bzw. der Wirtschaftsschulen und des M-Zweiges der Mittelschulen, die zum Schuljahr 2023/2024 in eine Einführungsklasse eines bayerischen Gymnasiums zum Erwerb des bayerischen Abiturs wechseln möchten, können sich Online über die jeweilige Homepage informieren:...

  • Amorbach
  • 22.12.22
  • 202× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schmackhaftes und gesundes Essen konnten die Gäste beim "Lecker Schmecker"-Nachmittag in Elsenfeld verkosten. | Foto: © Winfried Zang

Projekt "Lecker Schmecker"
Nachhaltig gut essen in Kita und Schule

Was macht eine gute Kita- und Schulverpflegung aus? Welche Möglichkeiten gibt es, diese nachhaltig in den Kitas und Schulen im Landkreis umzusetzen? Was sind bisherige praktische Erfahrungen? Diesen und vielen weiteren Fragen zum Thema stellten sich die Teilnehmer*innen der Veranstaltung „Lecker Schmecker! Nachhaltig gut Essen in Kita und Schule“ der Gesundheitsregion plus im Landkreis Miltenberg. Nach einer Auftaktveranstaltung zum Thema konnte im Herbst endlich die lang ersehnte...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 336× gelesen
Schule & Bildung

Schulneubau
Es bleibt beim Neubau der Berufsschule am bewährten Standort in Miltenberg

Mit großer Mehrheit hat der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Montag, 12. Dezember, beschlossen, in Sachen Neubau/Sanierung der Berufsschule am einstimmigen Kreistagsbeschluss aus dem Jahr 2019 festzuhalten und die Maßnahmen an den Standorten Miltenberg (Neubau) und Obernburg (Sanierung) wie geplant anzugehen. Dass es zur Diskussion gekommen war, war einem Antrag der Fraktion der Neuen Mitte zu verdanken, in dem um Prüfung mehrerer Sachverhalte gebeten wurde. Die Berufsschule...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.12.22
  • 194× gelesen
Jugend
Ein großartige Geschichte über einen Neuanfang | Foto: Verlag dtv

Für junge Leser*innen ab 11 Jahren
Kinderbuchtipp: Birdie und ich von J.M.M. Nuanez

Die Geschwister Jack und Birdie kommen nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Onkel Carl. Doch Carl verwöhnt die Kinder eher mit Süßigkeiten und Fast-Food, als dass er sie zur Schule schickt. Deshalb wird sich ihr zweiter Onkel, Patrick, um sie kümmern. Patrick lebt seit über dreißig Jahren allein. Wird er mit den Kindern zurechtkommen? Birdie und Jack sind sehr selbständig. Nachdem Patrick zum Arbeiten geht, versuchen sich die beiden Kinder in der neuen Wohnung etwas einzurichten. Und natürlich...

  • Miltenberg
  • 19.12.22
  • 90× gelesen
Jugend
Liebevolle Geschichten für Kinder ab 5 Jahren | Foto: USM Verlag

Neue Abenteuer von Sternenfohlen
Hörbuchtipp: Ferien im Palast

Auch Einhörner gehen zur Schule! Aber natürlich geht es im Einhornland Arkadia wesentlich magischer zu, als wir das kennen. In der Einhornschule wird vor allem der richtige Umgang mit den magischen Fähigkeiten gelehrt. Und auch außerhalb des Unterrichts erleben die Einhornkinder im Einhorninternat wunderbare Abenteuer voller Magie und Freundschaft. Die Geschichten aus der Feder von "Sternenschweif"-Autorin Linda Chapman, basieren auf der erfolgreichen gleichnamigen Buchreihe, erschienen im...

  • Miltenberg
  • 15.12.22
  • 394× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Jan Wöber
4 Bilder

Montessorischule Soden
Elternworkshop zwischen Theorie und Schulalltag

Viele Eltern stehen vor neuen Herausforderungen, wenn ihre Kinder sich nach der Einschulung oder im Quereinstieg an einer neuen Schule zurechtfinden müssen. Dadurch können gerade in der ersten Zeit Fragen und Unsicherheiten entstehen. Zur Erleichterung hat sich an der Montessorischule in Soden seit Jahren der Elternworkshop für neue Familien bewährt. In diesem Schuljahr haben sich das Schulleitungsteam, Eva Schröner und Barbara Sauer, für eine intensive Auseinandersetzung aus unterschiedlichen...

  • Sulzbach a.Main
  • 14.12.22
  • 453× gelesen
Politik
Die Stadträte Anne Ehrentraut, Helga Raab-Wasse, Fraktionsvorsitzender Benjamin Bohlender und Marina Oliveira Zbinden informierten sich zusammen mit weiteren Mitgliedern des Erlenbacher Stadtrats (hier nicht im Bild) über die Dr.-Vits-Grundschule.
2 Bilder

Informationsgespräch mit SPD und Grünen
Erlenbacher Stadträte informieren sich über die Zukunft der Dr.-Vits-Grundschule

Bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin in der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule Erlenbach haben sich die Stadträtinnen und Stadträte von SPD und Grünen über die aktuelle Situation der Schule informiert und sich mit der Schulfamilie über künftige Planungen ausgetauscht. Die Schulleitung, Vertreterinnen des Lehrerkollegiums und des Elternbeirats berichteten den Stadtratsmitgliedern u.a. von den besonderen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die Kinder und den Schulalltag bedeutet hat....

  • Erlenbach a.Main
  • 08.12.22
  • 366× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Vorstellung der Mömlinger Guten Schokolade im Eine-Welt-Laden

Die Hans-Memling-Schule (Fairtrade-School) hat in Kooperation mit den Fairtrade-Towns Klingenberg und Miltenberg sowie der Kolpingschule Aschaffenburg mit 4 tollen Motiven von kleinen und großen Künstler*innen zusammen 2 Paletten mit regionaler „Stadtschokolade“ ermöglicht. Laura Diaz Klotz, Kyra Kluge und Mara Msanga haben gemeinsam ein tolles Motiv für die Gestaltung der Mömlinger Guten Schokolade gemalt. Die Ideen hierzu wurden im Rahmen des Unterrichts- und Bildungsprojekts „Faire...

  • Mömlingen
  • 04.12.22
  • 365× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Alle Kinder werden mit gutem Essen versorgt: Gemeinsame Mahlzeiten in Kitas und Schulen sorgen für Chancengleichheit und schaffen ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel.  | Foto: Pixbay
20 Bilder

Infoveranstaltung der Gesundheitsregion plus
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Kita und Schule

Gesund, nachhaltig und dann auch noch lecker! Wie kann das gelingen? Infoveranstaltung stellt Möglichkeiten vor.  Mit einer nachhaltig und gesunden Kita -und Schulverpflegung können die Weichen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil gestellt werden, der junge Menschen dauerhaft prägt. Von einer vollwertigen Ernährung in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen profitiert zudem jedes Kind, unabhängig vom Portemonnaie und Bildungsstand der Familie. Kita- und Schulverpflegung nimmt zu Die Zahl...

  • Miltenberg
  • 29.11.22
  • 941× gelesen
Schule & Bildung
Sie freuten sich über die gelungene Generalsanierung (von links): Landtagsabgeordneter Berthold Rüth, Schulleiterin Christine Büttner, Konrad Blank (ehemaliger Schulleiter), Landrat Jens Marco Scherf, Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Ministerialbeauftragte Monika Zeyer-Müller, Projektleiter Claudius Deboy, Erlenbachs Altbürgermeister Alois Kirchgäßner und Erlenbachs Bürgermeister Michael Berninger.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

HSG ein Lernort für bunte und vielfältige Bildung

Im Herbst 2014 beschloss der Kreistag die Generalsanierung des Erlenbacher Hermann-Staudinger Gymnasiums (HSG), 2015 wurde begonnen und am vergangenen Freitag, 25. November, wurde der Schule ihr in neuem Glanz erstrahlendes Gebäude übergeben. Mit einem bunten Programm im Gymnasium und einer anschließenden Sportgala in der Frankenhalle feierte die Schulfamilie mit vielen Gästen dieses erfreuliche Ereignis. Der Landkreis ließ sich das Schulbauprogramm II, in dessen Rahmen die Generalsanierung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.11.22
  • 633× gelesen
Schule & Bildung

CSU-Arbeitskreise Schule, Bildung und Sport
CSU für Neubewertung der Projekte „Berufsschulen“

Landkreis Miltenberg. Die Mitglieder des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport (AKS) im CSU-Kreisverband Miltenberg besuchten im Rahmen des Tages der offenen Tür die Berufsschulstandorte in Miltenberg und Obernburg, um sich einen aktuellen Eindruck vor Ort zu verschaffen. „Die Staatlichen Berufsschulen Obernburg und Miltenberg sind in die Jahre gekommen. Baustruktur und Technik sind veraltet. Es wird Zeit, dass hier Verbesserungen geschaffen werden,“ so der CSU-Kreisgeschäftsführer – und CSU...

  • Röllfeld
  • 28.11.22
  • 491× gelesen
Kultur
Der Professor (T. Blunk) liest aus einem Buch | Foto: Evang. Bücherei Kleinheubach
6 Bilder

Bücherei Alte Schule Kleinheubach
Veranstaltungen zum „Bundesweiten Vorlesetag“ am Freitag, 18. November 2022

Die Bücherei Kleinheubach veranstaltete, wie schon in den vergangenen Jahren, den Vorlesetag zusammen mit der Kleinheubacher Schule und lud die Kinder der 3. und 4. Klassen zu einer magischen Vorlesestunde ins Foyer im Hofgarten ein. Hier zeigte der Schauspieler Torsten Blunk die Geschichte rund um „Das große Buch“. Gemeinsam mit dem verrückten Professor (T. Blunk) retteten die Kinder mit Hilfe des großen, goldenen Buches das Land der Bücher. Aus diesem Buch entspringen alle Geschichten dieser...

  • Kleinheubach
  • 22.11.22
  • 341× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk
5 Bilder

Montessorischule Soden
Info-Tag für Fachpersonal

Die Montessorischule Soden hat seit einigen Jahren den Info-Tag für Fachpersonal fest in ihre Jahresplanung mit aufgenommen. Einmal im Jahr öffnet die Schule die Türen für u.a. PädagogInnen und ErzieherInnen. Durch den persönlichen Austausch entstehen interessante Vernetzungen auf Augenhöhe. Vortrag mit Einblick in den Schulalltag Der Einladung durch die Schulleitung folgte auch in diesem Jahr interessiertes Fachpersonal aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg. Mit einem Vortrag wurden...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.11.22
  • 102× gelesen
Schule & Bildung
„Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert. | Foto: The Rising Lions e. V.
6 Bilder

Bildungsaustausch
"The Rising Lions": Hilfe auf Augenhöhe

Der Umpfenbacher Verein „The Rising Lions e. V.“ unterstützt Bildungsprojekte weltweit. Die erste Aktion der gemeinnützigen Organisation war eine Schulgründung in Ghana. Seitdem hat sich einiges getan. In der ghanaischen Volta Region ist der Name „The Rising Lions“ mittlerweile zu einem Begriff geworden. Auch in unserer Region ist der Verein durch seine Aktivitäten bekannt geworden und steht für interkulturellen Austausch. Each one - teach one"The Rising Lions“ in Deutschland und die ghanaische...

  • Miltenberg
  • 14.11.22
  • 517× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk
6 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag "Lernmotivation" mit Nina Rieckmann

Der Arbeitskreis Elternschule (kurz: AK-Elternschule) an der Montessorischule Soden besteht aus engagierten Eltern mit einem erstaunlichen Netzwerk. Der überschaubare AK bietet während des Schuljahres mehrere Impulsvorträge mit ExpertInnen zu unterschiedlichen Themen rund um Familie, Erziehung, Bildung u.ä. Diese finden schulübergreifend immer mehr Anklang. TeilnehmerInnenkette veranschaulicht Nervensystem Zum zweiten Impulsvortrag „Lernmotivation“ mit Nina Rieckmann hat in diesem Schuljahr der...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.11.22
  • 716× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk
12 Bilder

Montessorischule Soden
Anstieg der Besucherzahlen am Info-Tag

Bei vielen Eltern stellt die Schulauswahl eine große Herausforderung dar. Diese Entscheidung wird mittel- und langfristig den Familienalltag und das Schulkind mitbestimmen.Die Hinterfragung, ob die Einschulung nach dem Kindergarten in einer Regel-, Freien-, Waldorf- oder Montessorischule erfolgen soll, überfordert die meisten Familien. Bei der Auswahl der geeigneten Schule sind die Familien gut beraten, sich im Vorfeld genau zu erkundigen. Im Regelfall stellen die Schulen keine Konkurrenz...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.11.22
  • 348× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Sportheim Hobbach
  • Eschau

Hobbach aktiv e.V. präsentiert: "Hurra, ich komme in die Schule!" ein Vortrag mit Andrea Kausch

"Hurra, ich komme in die Schule!" - Wie wir Lernfreude und Begeisterung möglichst lange erhalten. Vorschulkind sein, Schulkind werden, endlich in die Schule gehen. So viele Kinder sind stolz auf diese Schritte, möchten gerne groß sein und die Welt entdecken. Die Einschulung mit ihren bunten Schultüten und anderen Vorbereitungen ist spannend - endlich Schule! Damit die Begeisterung lange erhalten bleibt, beschäftigt sich die Dozentin Andrea Kausch in diesem Vortrag mit folgenden Fragen: Wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.