Wörth am Main

Beiträge zum Thema Wörth am Main

Blaulicht
Übung für den Ernstfall: RettungssanitäterJochen Dorn (41) von der Leitstelle Aschaffenburg und Sohn Leon (4)  erproben in Wörth am Main an der neuen Wache den Notfall.
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Anders - besser - schneller": Neue Rettungswache in Wörth am Main sowie weitere Standorte am Untermain.

Erste Impressionen vom Samstag, dem 04. Mai 2024 - Weitere Bilder und ein Bericht folgen! Rund um die Uhr rasche Hilfe. Neue Rettungswache für Wörth am Main. Wörth am Main. Sowohl an exponierter als auch an verkehrstechnisch günstiger, also mehrfach vorteilhafter Position steht die neue Rettungswache im Gewerbegebiet In den Weidenhecken unweit von der Bundesstraße 469 und den beiden Städten im Maintal Wörth und Klingenberg. Von großem, öffentlichen Interesse. In wenigen Wochen wird die...

  • Miltenberg
  • 05.05.24
  • 2.111× gelesen
Beruf & Ausbildung
"Handwerk hat goldenen Boden!" - Der  bewährte Spruch voller Lebensweisheit und - erfahrung gilt auch heute noch! - Das bestätigten die Besucherinnen und Besucher sowie die Verantwortlichen beim diesjährigen Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay - Beitrag der Redaktion
Hoffnungsvoller Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.

Optimistischer Ausblick beim Dreikönigstag 2024 - Nachhaltige Impressionen und aktuelle Informationen zum Handwerk aus Wörth am Main. Nach der zweijährigen Corona-Pause hatte die Miltenberger Kreishandwerkerschaft am Dreikönigstag  zum Neujahrsempfang in den Pfarrer-Josef- Kerber-Saal in Wörth am Main Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder eingeladen.  Überschaubar war die Besucherzahl im geräumigen Versammlungsort, der auch zwischenzeitlich von einer betreuten Sternsingergruppe visitiert wurde...

  • Miltenberg
  • 06.01.24
  • 1.645× gelesen
Politik
Woher kommt der Strom bei der EZV Untermain in Wörth?
2 Bilder

Klimademo in Miltenberg am 27.09.2019 startet am Marktplatz
Klimapolitik auf kommunaler Ebene - Wie sieht es im Landkreis Miltenberg aus?

Stadtwerke Milenberg-Bürgstadt erzeugen das 20-fache an CO2-Emissionenen wie die Stadtwerke Wörth/Obernburg/Erlenbach. Das war die erste interessante Zahl bei meinen Recherchen. Eigentlich haben wir beste Voraussetzungen. Wir haben einen grünen Landrat, wir haben sogar einen Bürgermeister der Grün heißt und grün fährt. Was wollen wir mehr? Haben wir im Landkreis und in den Kommunen auch eine grüne Politik? Wobei ich grün hier nicht parteipolitisch meine, sondern in Bezug auf verantwortungsvolle...

  • Miltenberg
  • 27.09.19
  • 163× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08.09.2019 „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals aus. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der nächste Denkmaltag am 8. September 2019 widmet sich dem Motto „Modern (e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Mehrere Heimat- und Geschichtsvereine und Veranstalter im Landkreis bieten...

  • Miltenberg
  • 28.08.19
  • 383× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.