Walldürn

Beiträge zum Thema Walldürn

Kultur
Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau

Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau Bekanntlich hat jede Jahreszeit ihre eigene Sprache, präsentiert besondere Stimmungen und äußert sich in einer speziellen Dynamik. Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt. Der Herbst ist mit seinen glühenden Farben und leuchtenden Früchten vor allem eine Zeit der Fülle. Das...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 794× gelesen
Kultur
Kreisheimatpfleger Eric Erfurth aus Obernburg ist ein exzellenter Kenner der hiesigen Römischen Geschichte.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Dritter Teil: Auf den Spuren der Römer.

Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein. Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern. Zwar warten Spiel- und Bolzplätze in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Doch auch in unserem Gebiet im Maintal, im Spessart und im Odenwald gibt es für jung und alt attraktive...

  • Miltenberg
  • 04.08.23
  • 595× gelesen
Wirtschaft

Nicht von Pappe:
Papier wird zur Mangelware

„Was du schwarz auf weiß hast, kannst du getrost nach Hause tragen“, heißt es in Goethes Faust. Papier ist seit jeher der Stoff, auf dem sich Nachrichten, Kunst und Wissenschaft verbreiten, in den man aber auch gerne seinen Fisch einwickeln darf. Begeisternd und banal zugleich – je nach Verwendung - und am Ende bestenfalls gut für die blaue Tonne. Corona hat dafür gesorgt, dass Papier plötzlich einen ganz neuen Wert erfährt, denn es wird zur Mangelware. Wir möchten Ihnen die Hauptgründe für die...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 298× gelesen
Kultur
Töpfermarkt in Wertheim: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Das hat schon unser deutscher Dichter Johann Wolfgang von Goethe richtig erkannt!
110 Bilder

Der Sommer ist da ... und zieht alle Register!
Vielfältige Wetter-Kapriolen und erlebnisreiche Kultur-Events zum Sommer-Start 2019

Juni- Impressionen aus der Region. In Walldürn treffen die Wallfahrten ein, in Wertheim erfreut man sich am Töpfermarkt und in Obernburg kommen Einheimische und Gäste  am Main bei einem Open-Air-Concert zusammen - drei Beispiele für ein abwechslungsreiches, geselliges und gemeinschaftsförderndes  Wochenende vom 22./23. Juni 2019. Das Sommerwetter zieht fast alle Register: Regen, Sonne, Gewitter, Hagel und Hitze. In der Natur reifen Getreide und Beeren. Der Grasschnitt startet allmählich und die...

  • Miltenberg
  • 23.06.19
  • 249× gelesen
Kultur
Romantik pur - trotz Sommerhitze: der Rosengarten in Klingenberg am Main.
50 Bilder

Duftende Rosen, müde Katzen und erfrischende Kunst: August-Impressionen aus Klingenberg, vom Maintal, aus dem Spessart und von der Odenwaldhöhe

Die Hitze ist zurückgekehrt. Es gibt auffalllend viele Winkel am Main, wo keine Menschenseele unterwegs ist. Attraktiv sind aber dennoch Eisdielen, Biergärten und Volksfeste in der Region. Sie haben jetzt ohne Frage Hochkonjunktur. Einen Besuch wert sind aber auch ruhige Orte, wo man zu sich kommen kann: beispielsweise der Rosengarten oder diverse Galerien in Klingenberg. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 12.08.18
  • 478× gelesen
Sport
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017 im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl.
2 Bilder

Traumwetter zum Start der Dreiländer-Radtour 2017

Mit 216 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie über 50 Tagesgästen ist am Montagmorgen in Obernburg die Dreiländer-Radtour gestartet. Nach Begrüßungsworten von Landrat Jens Marco Scherf und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger startete der lange Tross mit leichter Verspätung durch das Maintal gen Süden. Strahlender Sonnenschein, dazu ein leichter Wind bildeten die besten Voraussetzungen für die Radtour. Durch das Erftal zog sich die Tour nach Eichenbühl, wo die erste Rast des...

  • Miltenberg
  • 01.08.17
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.