Zeugensuche

Beiträge zum Thema Zeugensuche

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Steinfeld | Versuchter Überweisungsbetrug, Sachbeschädigungen durch Graffiti, Wiederholte Sachbeschädigung eines Firmenfahrzeuges, Sachbeschädigung eines abgestellten Fahrrads

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 30.04.2024 Versuchter Überweisungsbetrug zum Nachteil einer Firma Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Am 24.04.2024 versuchte ein Unbekannter Täter unberechtigt, mittels eines gefälschten Zahlungsauftrags, ca. 9.900 Euro von einem Firmenkonto abzubuchen. Hierzu wurde durch den unbekannten Täter das Konto einer Lohrer Firma angegeben. Die mit der Überweisung beauftragte Bank erkannte die Fälschung und meldete dies an die hiesige Polizeiinspektion. Mehrere...

  • Lohr a.Main
  • 30.04.24
  • 345× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Steinfeld | Diebstahl aus Baucontainern, Verkehrsunfallflucht, Dienstleistungen auf fremden Namen bestellt

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 26.03.2024 Diebstahl aus Baucontainern Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart Im Industriegebiet, Am Sandfeld in Lohr a. Main, entwendeten in der Zeit vom 21.03.2024 auf den 22.03.2024, unbekannte Täter mehrere Baumaschinen aus Baucontainern. Hierzu wurden Vorhängeschlösser aufgebrochen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Zudem zapften die Täter unberechtigt Treibstoff aus abgestellten Baufahrzeugen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca....

  • Lohr a.Main
  • 26.03.24
  • 230× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Falsche Spendensammler - Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.03.2024 Vergangene Woche sind betrügerische "Spendensammler" an verschiedenen Supermärkten aufgetreten. Die Männer hatten vorgegeben, für eine Hilfsorganisation Geld zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Polizei Obernburg ermitteln nun wegen Betrugs und warnt dabei vor der Masche. Am Dienstag sind die Betrüger mit Klemmbrettern und falschen Spendenlisten gegen 14:00 Uhr auf eine Frau zugegangen, die in der Presentstraße in Wörth am Main in der dortigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 385× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Offenstehende Fenster ausgenutzt - Unbekannte steigen in vier Wohnungen ein, Betrügerische WhatsApp-Nachricht, Unbekannter geht in Linienbus Jugendliche an, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.03.2024 Offenstehende Fenster ausgenutzt - Unbekannte steigen in vier Wohnungen ein - Zeugen gesucht KARLSTEIN A. MAIN, OT DETTINGEN A. MAIN U. GROßWELZHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Samstagvormittag nutzten Unbekannte zum Lüften geöffnete Fenster von insgesamt vier Erdgeschosswohnungen. Sie hatten es hierbei insbesondere auf Schmuck abgesehen. Die Alzenauer Polizei sucht Zeugen. Die genannten Taten fanden allesamt im Laufe des Samstagvormittags in den...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.03.24
  • 1.921× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Pkw mutwillig zerstört, Betrügerische "Handwerker", Verkehrsunfall - zwei Autofahrer leicht verletzt, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.03.2024 Pkw mutwillig zerstört - Zeugen gesucht MAINASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Zwei bislang Unbekannte haben in den frühen Freitagmorgenstunden einen geparkten Pkw derart stark beschädigt, dass von einem Sachschaden in fünfstelliger Höhe ausgegangen wird. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt und hofft auf Zeugen. Zwei bislang unbekannte Männer haben gegen 00:20 Uhr einen Ford Kuga demoliert. Die Tat fand in der Behringstraße statt. Die zwei Täter haben...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.03.24
  • 552× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fränkisch-Crumbach/Oberzent-Beerfelden | Kriminelle erbeuten Geld und Schmuck mit Enkeltrick, Einbruch in Spielhalle

Presseberichte des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 31.01.2024: Fränkisch-Crumbach: Kriminelle erbeuten Geld und Schmuck mit Enkeltrick/Polizei warnt vor Masche Kriminelle haben am Dienstag (30.01.) mit der "Enkeltrick"-Masche Beute gemacht und eine Seniorin um ihren Schmuck und Geld gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die bislang noch unbekannten Täter die Frau gegen 15.00 Uhr und machten ihr am Telefon weis, dass sich ihr Enkel in einer Notlage befinde. Die Betrüger,...

  • Fränkisch-Crumbach
  • 31.01.24
  • 230× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Mann bedroht Kinder, Unfall nach Überholversuch, Betrügerische Handwerker entwenden Geld, Zeugen nach Unfall gesucht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Tauberbischofsheim: Mann bedroht Kinder - Zeugen gesucht Ein bisher unbekannter Mann bedrohte am Dienstagnachmittag in Tauberbischofsheim eine Gruppe von fünf Kindern. Die 11 und 12 Jahre alten Mädchen und Jungen waren gegen 15.30 Uhr zu Fuß auf dem Wörtplatz unterwegs. Auf Höhe der Wasserspiele soll der Unbekannte mit seiner Hand eine Geste entlang seines Halses gemacht und die Kinder dabei auch angesprochen haben. Die...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 08.12.23
  • 676× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Warnmeldung der Polizei: Betrügerische Handwerker in Wertheim unterwegs

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.12.2023 Am heutigen Tag klingelte Unbekannte bei zwei Seniorinnen in Wertheim und gab sich als Handwerker aus. Gegen 15 Uhr wurde ein Unbekannter in der Straße "Unterm Neuberg" bei einer Dame vorstellig und gab an, dass er wegen eines Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft in den Keller müsse. Als der Mann das Haus wieder verlassen hatte stellte die Frau fest, dass Teile ihres Schmucks fehlten. Auch bei einer 92-Jährigen in der...

  • Wertheim
  • 05.12.23
  • 395× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Bürogebäude, Falsche Spendensammler, Mann fährt ohne Fahrerlaubnis

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.11.2023 Einbruch in Bürogebäude - Wer hat etwas gesehen? GROSSHEUBACH, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam die Räumlichkeiten von elf in dem Gebäude untergebrachten Firmen und entwendeten Bargeld. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet hierbei auch um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach haben die Unbekannten das Gebäude in der Dieselstraße...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.11.23
  • 1.113× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Aschaffenburg | Falsche Spendensammler, Bierkrug gegen Rollladen, Geisterfahrer, Diebstahl

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.08.2023 - Bayerischer Untermain Falsche Spendensammler - Polizei ermittelt wegen Betrugs und sucht nach Geschädigten der Masche KAHL AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Freitag haben drei betrügerische "Spendensammler" einer Frau auf einem Supermarktparkplatz Geld entlocken können. Die Männer hatte vorgegeben, für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Beamten ermitteln nun wegen Betrugs und suchen nach weiteren Geschädigten...

  • Kahl a.Main
  • 27.08.23
  • 452× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Nilkheim | Callcenterbetrug - Erneut erbeuten Täter Bargeld und Schmuck mittels "Schockanruf"

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.08.2023 - Bereich Untermain ASCHAFFENBURG / NILKHEIM. Telefonbetrüger brachten eine Frau mit einer gängigen Masche dazu, einen höheren Geldbetrag und Schmuck zu übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Am Donnerstagnachmittag riefen die Täter bei der Frau an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall. Um im weiteren Verlauf eine Haftstrafe abzuwenden, wurde von einem falschen Polizeibeamten am Telefon eine hohe...

  • Nilkheim
  • 18.08.23
  • 379× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr am Main | Diebeszug

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 02.08.2023 Am Dienstag fiel eine 42jährige Dame mit zwei Ladendiebstählen auf. Am Dienstagmorgen wurde sie in einem Verbrauchermarkt in der Ludwigstraße beobachtet, wie sie diverse Artikel in eine mitgeführte Tragetasche steckte. An der Kasse zahlte sie Waren im Wert eines geringen Betrages. Die eingesteckten Waren im Wert von 120 Euro zahlte sie nicht und passierte den Kassenbereich. Gegen Abend fiel dieselbe Dame in einem Drogeriemarkt in der...

  • Lohr a.Main
  • 02.08.23
  • 323× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Waldzell | Müll im Wald entsorgt, Pkw mit Anhänger macht sich selbständig, Fahrraddiebstahl, Trickbetrug

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 01.08.2023 Festwoche Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart -Keine polizeilich relevanten Vorkommnisse. Müll im Wald entsorgt Lohr, Landkreis Main-Spessart Ein aufmerksamer Bürger, teilte am Montag der PI Lohr mit, dass auf einem Waldweg am Wiesenfelder Berg von einem Unbekannten mehrere Säcke mit Hausmüll entsorgt wurden. Eine Streife der Polizei Lohr, stellte vor Ort fest, dass insgesamt 12 große Müllsäcke am Waldrand entsorgt wurden. Der Inhalt der...

  • Lohr a.Main
  • 01.08.23
  • 339× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Erlenbach | Callcenterbetrug – Seniorin übergibt Bargeld an Unbekannten, Zeugenaufruf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.07.2023 Callcenterbetrug – Seniorin übergibt Bargeld an Unbekannten MILTENBERG. Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche eine Frau um ihr Erspartes gebracht. Die Kriminalpolizei Würzburg hat als Zentralstelle die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die professionell agierenden Täter riefen am Montag zwischen 10:30 Uhr und 15:45 Uhr an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Angeblich sei ein...

  • Miltenberg
  • 25.07.23
  • 2.611× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach/Kreuzwertheim | Mutmaßliche Benzinbettler - Polizei sucht Geschädigte, Motorroller gestohlen

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 21.07.2023 Mutmaßliche Benzinbettler - Polizei sucht Geschädigte ERLENBACH, LKR. MAIN-SPESSART. Auf der B8 bei Erlenbach hat eine Streife der Marktheidenfelder Polizei am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr einen silbernen Passat festgestellt und kontrolliert. Die Insassen stehen im Verdacht, entlang der B8 zwischen Würzburg und Markheidenfeld anderen Verkehrsteilnehmern z.B. eine Panne vorgetäuscht zu haben und dadurch z.B. Bargeld ergaunert zu haben....

  • Kreuzwertheim
  • 21.07.23
  • 369× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | WhatsApp Betrüger erbeuten knapp 3.000 Euro, Fahrradunfall auf Zebrastreifen, Geparkter VW Tiguan beschädigt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 19.07.2023 WhatsApp Betrüger erbeuten knapp 3.000 Euro MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Trickbetrügern ist es am Sonntagabend erneut gelungen mit der Betrugsmasche „Hallo Mama …, Hallo Papa …“ über WhatsApp, eine Frau aus der Region zu täuschen und sie um knapp 3.000 Euro zu bringen. Die 58-Jährige tätigte über PayPal zwei Zahlungen in Höhe von über 3.000 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld ermittelt und warnt...

  • Marktheidenfeld
  • 19.07.23
  • 271× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Pkw-Fahrerin übersieht Radfahrer, Betrug durch falsche Bankangestellte, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.07.2023 Pkw-Fahrerin übersieht Radfahrer – Zeugen gesucht ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag wurden zwei Fahrradfahrer leicht verletzt. Die mutmaßliche Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallstelle. Die Aschaffenburger Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang waren die beiden Fahrradfahrer am Dienstag gegen 15:00 Uhr, im Bessenbacher Weg unterwegs. Auf Höhe der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.07.23
  • 320× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug an der Haustür - Falscher Sozialstationsmitarbeiter erbeutet Bargeld, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.07.2023 Betrug an der Haustür - Falscher Sozialstationsmitarbeiter erbeutet Bargeld - Polizei ermittelt und sucht Zeugen MÖMBRIS, OT SCHIMBORN. Ein dreister Betrüger hat sich am Mittwochabend bei einem Rentner als Pflegedienstmitarbeiter ausgegeben und mit der Masche Bargeld erbeutet. Die Polizei Alzenau ermittelt und sucht mögliche Zeugen. Gegen 18:00 Uhr kam der noch unbekannte Täter an der Tür des Rentners im Hohlweg. Nachdem der Hausbewohner die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.07.23
  • 371× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Ladendiebin flüchtete, Handtasche gestohlen, Tablet aus Kleintransporter gestohlen, Sachbeschädigung durch Brandlegung

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 12.05.2023 Ladendiebin flüchtete Frammersbach, Landkreis Main-Spessart Am 11.05.2023 teilte eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes in der Lohrtalstraße gegen 15:15 Uhr mit, dass sie eine Frau angehalten haben, welche ohne zu bezahlen den Laden verließ. Nach Ansprache durch das Personal stellte die Verdächtige ihren mitgeführten Rucksack ab und flüchtete. In diesem befanden sich insbesondere Alkoholika im Gesamtwert von 40,- Euro. Laut der Angestellten...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 12.05.23
  • 271× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Wechselfallenbetrug an Obstverkaufsstand, Unfallflucht am Bahnhofsparkplatz, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.05.2023 Wechselfallenbetrug an Obstverkaufsstand - Polizei ermittelt KLINGENBERG, OT TRENNFURT, LKR MILTENBERG. Am Dienstagmittag hat eine mutmaßliche Betrügerin mit einem Wechseltrick Beute an einem Obststand gemacht. Die Polizei Obernburg ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise. Gegen 12:00 Uhr trat eine unbekannte Frau an den Verkaufshäuschen in der Bahnhofsstraße heran und gab vor, Erdbeeren kaufen zu wollen. Diesen wollte sie mit einem Geldschein in...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.05.23
  • 1.085× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad König | Taxifahrer attackiert/Polizei sucht Zeugen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 06.04.2023 Ein 56 Jahre alter Taxifahrer beförderte am Montagmittag letzter Woche (27.03.), gegen 12.40 Uhr, eine junge Frau vom Höchster Bahnhof zu einem Fitnessstudio in der Bahnhofstraße in Bad König. Dort angekommen stieg die Frau aus dem Fahrzeug aus und sagte, dass ihr Bekannter gleich komme und die Rechnung begleichen werde. Nach wenigen Minuten wurde der Taxifahrer dann unvermittelt, noch auf dem Fahrersitz seines Taxis...

  • Bad König
  • 06.04.23
  • 360× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Babenhausen-Harreshausen | Erneut mehrere Tausend Euro mit Betrugsmasche - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 20.03.2023 Am späten Freitagabend (17.3.) haben Betrüger eine Seniorin aus Babenhausen um ihre Ersparnisse gebracht. Im Verlauf des Tattages hatten sie der Frau in Telefongesprächen glaubhaft machen können, sie seien Polizeibeamte. Sie teilten der Frau mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und deshalb eine Kaution von mehreren Zehntausend Euro notwendig sei. In der Annahme, tatsächlich mit Amtspersonen zu...

  • 20.03.23
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim-Bettingen | Ladendiebstahl - Zeugenaufruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.02.2023 Am Dienstag entwendeten bislang unbekannte Ladendiebe Ware aus einem Bekleidungsgeschäft in Wertheim. Die beiden männlichen Täter befanden sich gegen 13.30 Uhr in der Herrenabteilung des Geschäfts im "Almosenberg". Sie verschwanden abwechselnd, vermutlich mit mehreren Herrenjacken, in der Umkleidekabine. Einer der Täter verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch in englischer Sprache und ließ ein Foto von sich in einer Jacke...

  • Bettingen
  • 17.02.23
  • 266× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreuzwertheim | Vorfahrtsmissachtung | Warenbetrug per Internet, Vorfahrtsmissachtung

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 15.12.2022 Warenbetrug per Internet Kreuzwertheim, Lkr Main-Spessart Anstatt eines Handys ein Glas Nutella bekommen, so erging es einem Geschädigten am Montag. Der Mann hatte über Facebook-Marketplace am vergangenen Freitag ein iPhone kaufen wollen und zahlte per Echtzeit-Überweisung 330 € auf das vom Verkäufer angegebene Konto. Als das Paket dann kam, befanden sich darin ein angebrochenes Glas Nutella sowie weiterer Unrat. Der Geschädigte erstattete...

  • Kreuzwertheim
  • 15.12.22
  • 225× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Partenstein/Lohr am Main | Betrugsfall, Kleinunfall

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 14.12.2022 Partenstein, Lkrs. Main-Spessart Zu einem Betrugsfall, der erst jetzt zur Anzeige gebracht wurde, kam es bereits am 29.11.2022. Der Geschädigte, ein 65jähriger Mann, bekam eine Email von einem Internetversandhandel. Damit verbunden war eine Rechnung für eine Bestellung im Wert von 1440 €. Nachdem der 65jährige nichts bestellt hatte, stellte er Nachforschungen an. Diese führte ihn zu einem Paketshop in der Hauptstraße in Partenstein. Dorthin hatte...

  • Partenstein
  • 14.12.22
  • 393× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Kahl | E-Scooter-Diebstahl, Rezeptfälscherin scheitert an Apothekerin, Drei Fahrräder gestohlen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.11.2022 Zwei Fälle von E-Scooter-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Gleich in zwei Fällen wurden bei der Aschaffenburger Polizei Diebstähle von Elektroscootern angezeigt. Beide Taten hatten sich am Dienstag ereignet. Die Ermittler hoffen auch auf Hinweise von möglichen Zeugen. Im ersten Fall entwendeten die Unbekannten einen Scooter der Marke "Xiaomi", der vor der City Galerie mit einem Schloss gesichert war. Das Gefährt war...

  • Aschaffenburg
  • 01.12.22
  • 416× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Partenstein | Kreditkartendaten abgegriffen, Weißer Damen-Wintermantel entwendet, Auseinandersetzung an der Arbeitsstelle

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 26.11.2022 Kreditkartendaten abgegriffen Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart Ein 50 jähriger wollte über Ebay-Kleinanzeigen, ein Heizgerät verkaufen. Der vermeintliche Käufer gaukelte dem Geschädigten vor, dass er die neue sichere Bezahlmethode nutzen wolle, welche von Ebay angeboten würde. So lies sich der Geschädigte über einen täuschend Echts aussehenden Link auf eine andere Plattform locken, auf welcher er zur Eingabe seiner Kreditkartendaten...

  • Lohr a.Main
  • 26.11.22
  • 332× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Farbschmierereien, WhatsApp-Betrüger, Unfallflucht, Sachbeschädigung, Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.10.2022 Wertheim: Farbschmierereien an Kirche - Polizei sucht Zeugen Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursachten bisher Unbekannte in der Nacht von Mittwoch am Donnerstag an einer Kirche in der Bismarckstraße in Wertheim. Der oder die Täter besprühten die Kirche mit diversen Schriftzügen und Formen. Hierzu benutzten sie vermutlich blaues Lackspray. Eine Spur der blauen Farbe konnte durch die eingesetzten Polizisten von...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 21.10.22
  • 569× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Telefonbetrüger täuschen Seniorin - Fünfstelliger Bargeldbetrag übergeben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.10.2022 Am Dienstag ist erneut eine Seniorin aus der Region Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Sie übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag an eine unbekannte Abholerin, die mit der Beute in unbekannte Richtung verschwunden ist. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise Eine Anruferin hatte sich zunächst gegen 13:00 Uhr als Enkelin der Frau ausgegeben und behauptet, dass sie einen tödlichen...

  • Großwallstadt
  • 12.10.22
  • 793× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Schaafheim | Falsche Polizeibeamte erbeuten Erspartes - Wer kann Hinweise zu den Geldabholern geben?

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 26.09.2022 Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, haben dreiste Betrüger bereits am Donnerstag (22.9.) einen älteren Herrn hinters Licht geführt und ihn um seine Ersparnisse gebracht. Im Verlauf des Tattages hatten sie dem Mann in Telefongesprächen glaubhaft machen können, sie seien Polizeibeamte, die das Geld der Anwohner überprüfen müssten, weil eine Bande, zusammen mit Angestellten der Bank, Falschgeld in Umlauf gebracht hätten. In der...

  • 26.09.22
  • 145× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.