Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Vereine
Diese Feuerwehrleute wurden für 25-jährige aktive Dienstzeit geehrt. Das Bild zeigt sie mit dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Günther Oettinger, und Kreisbrandrat Meinrad Lebold (hintere Reihe von links) sowie Landrat Jens Marco Scherf und den Kreisbrandinspektoren Hauke Muders und Johannes Becker (von rechts).
3 Bilder

Staatliche Ehrenzeichen für jahrzehntelangen Einsatz

Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Meinrad Lebold haben am Freitagabend, 6. Oktober 2017 in Neunkirchen 37 Feuerwehrleute für jahrzehntelangen aktiven Dienst ausgezeichnet. Zunächst bat Kreisbrandrat Meinrad Lebold um ein Gedenken an den verstorbenen Altlandrat Roland Schwing, in dessen Amtszeit die zentralen Feuerwehrehrungen eingeführt worden waren. Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus dankte Lebold allen Feuerwehrleuten, die über so lange Zeit aktiv waren und teilweise viele...

  • Miltenberg
  • 09.10.17
  • 437× gelesen
Vereine
Freude bei Landrat Jens Marco Scherf, Kreisbrandrat Meinrad Lebold sowie den Feuerwehrkommandanten und Bürgermeistern der Gemeinden Kleinheubach, Elsenfeld, Erlenbach und Großwallstadt über die Übergabe von Geräten für überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz.

Feuerwehrausrüstung weiter verbessert

Landrat Jens Marco Scherf hat am Freitagabend in Kleinheubach Feuerwehrausrüstung im Wert von rund 580.000 Euro an die Feuerwehren aus Kleinheubach, Elsenfeld, Erlenbach und Großwallstadt übergeben. Damit würden Kreistag und Kreisverwaltung ihrer Verantwortung für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz gerecht, sagte der Landrat vor Vertretern aus dem Kreistag, Kreisbrandinspektion sowie Feuerwehrleuten und Mitarbeitern der Landkreisverwaltung. „Es geht um die bestmögliche Ausstattung...

  • Miltenberg
  • 24.07.17
  • 137× gelesen
Blaulicht

Lagerhalle komplett abgebrannt - Zeugen gesucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.06.2017 - Bereich Bayer. Untermain AMORBACH, LKR. MILTENBERG. Am Freitagvormittag ist eine Lagerhalle in der Wolfram-von-Eschenbach-Straße komplett abgebrannt. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf mehrere tausend Euro. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 09.45 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe ein, dass das städtische Gebäude brennt. Rasch waren in der Folge eine Streife der Miltenberger Polizei...

  • Amorbach
  • 24.06.17
  • 452× gelesen
Vereine
Über ein intensives Jahr 2016 informierte Kreisbrandrat Meinrad Lebold (am Mikrofon) die Teilnehmer der Kommandantentagung in Leidersbach.
2 Bilder

Intensives Jahr für die Feuerwehren

Das abgelaufene Jahr war auch für die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg ein arbeitsreiches. Kreisbrandrat Meinrad Lebold berichtete in der Kommandantentagung der Feuerwehren am Sonntagmorgen in Leidersbach von intensiven Einsätzen. Thema war auch die gesetzlich festgelegte Ehrenamtlichkeit des Kreisbrandrats. Nach dem Totengedenken stellte Landrat Jens Marco Scherf die hohe Sachkompetenz und große Leidenschaft der Hilfskräfte heraus. Besonders der extrem anspruchsvolle Einsatz im ICO habe die...

  • Miltenberg
  • 27.03.17
  • 181× gelesen
Vereine
Seit einem Vierteljahrhundert sind diese Feuerwehrmänner im Einsatz. Das Bild zeigt sie mit den Kreisbrandinspektoren Johannes Becker und Hauke Muders (hinten von links) sowie mit (hinten von rechts) Kreisbrandrat Meinrad Lebold, Günther Oettinger (Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags) und Landrat Jens Marco Scherf.
2 Bilder

Jahrzehntelangen Hilfseinsatz mit Ehrenzeichen gewürdigt

Sie sind rund um die Uhr für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger im Einsatz, meistern die unterschiedlichsten Einsätze – und alles ehrenamtlich: 44 Feuerwehrmänner haben am Freitag in der Amorbacher OWA-Halle aus der Hand von Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Meinrad Lebold staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährigen Einsatz entgegen genommen. Vor zahlreichen Gästen aus Reihen der Politik, der Feuerwehren und der Landkreisverwaltung würdigte Kreisbrandrat Meinrad Lebold die Arbeit...

  • Miltenberg
  • 10.10.16
  • 356× gelesen
Vereine
Eine beeindruckende Fahrzeugschau zeigte den Gästen, wie leistungsfähig die Feuerwehren sind.
3 Bilder

Die Feuerwehr – Grundpfeiler der Sicherheitsarchitektur

Mit den Dreiländerwettspielen der Jugendfeuerwehren startete am Samstag in Trennfurt der Kreisfeuerwehrtag 2016. Am Sonntag überzeugten sich bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher von der Leistungsfähigkeit der Feuerwehren des Landkreises. Vorführungen, eine Fahrzeug- und Geräteschau sowie diverse Informationstafeln rückten die Bedeutung der Feuerwehren in der Sicherheitsarchitektur des Landkreises in das Bewusstsein. Wie wichtig die Feuerwehr ist, betonte Landrat Jens Marco Scherf am...

  • Miltenberg
  • 27.09.16
  • 184× gelesen
Vereine
Die Hilfskontingentübung der Einsatzkräfte aus dem Landkreis Miltenberg im Rhein-Hunsrück-Kreis hat laut Kreisbrandrat Meinrad Lebold – hier beim offiziellen Übungsabschluss in Großwallstadt – wichtige Erkenntnisse gebracht.

Feuerwehren: Wichtige Erkenntnisse von Kontingentübung mitgebracht

Mit vielen wichtigen Erfahrungen im Gepäck sind am Sonntagnachmittag, 11. September 2016, 122 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Miltenberg mit 30 Fahrzeugen von der großen Hilfskontingentübung im Rhein-Hunsrück-Kreis zurückgekehrt. Beim Feuerwehrfest in Großwallstadt klang der anstrengende Übungseinsatz aus. Insgesamt waren beim Waldbrandszenario im rheinland-pfälzischen Tiefenbach 213 Einsatzkräfte aus der Region vor Ort, um einen angenommenen Waldbrand zu bekämpfen – darüber hinaus 122 aus dem...

  • Miltenberg
  • 13.09.16
  • 133× gelesen
Vereine
Freude über die neuen Ausrüstungsgegenstände bei (von links) Collenbergs Bürgermeister Karl-Josef Ullrich, Collenbergs Feuerwehrkommandant Willi Lindner, Kreisbrandrat Meinrad Lebold, Landrat Jens Marco Scherf, Altenbuchs Bürgermeister Andreas Amend und der Altenbucher Feuerwehrkommandantin Christina Hegmann.

Bessere Ausrüstung zur Gefahrenabwehr übergeben

Einen Unimog und ein Mehrzweckboot hat Landrat Jens Marco Scherf am Sonntagmorgen an die Feuerwehren Altenbuch und Collenberg übergeben. Mit diesen Ausrüstungsgegenständen wird die Sicherheit im Landkreis Miltenberg weiter verbessert. Die Bürgerinnen und Bürger wüssten genau, was sie an ihren Feuerwehren hätten, stellte der Landrat fest. Damit die Wehr ihren Dienst leisten kann, sei es sowohl für die Gemeinden – für den örtlichen Brandschutz – als auch für den Landkreis – für den überörtlichen...

  • Miltenberg
  • 20.06.16
  • 128× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.