Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Blaulicht
Helfer von DRK, Feuerwehr und Stadt Adelsheim beim Aufbau der Notunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Adelsheim. Vorgesehen ist eine vorübergehende Belegung mit bis zu 100 Personen, bis eine Verteilung in andere Unterkünfte erfolgen kann.
 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
3 Bilder

Große Gemeinschaftsaktion
Alte Eckenberghalle wurde zur Notunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge umgebaut

Adelsheim. Hand in Hand arbeiteten am Wochenende DRK, Feuerwehr, Landratsamt und die Stadt Adelsheim beim Umbau der alten Eckenberghalle zu einer Notunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Vorgesehen ist eine vorübergehende Belegung mit bis zu 100 Personen, bis eine Verteilung in andere Unterkünfte erfolgen kann. Die ersten Geflüchteten aus Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes könnten in den nächsten Tagen in Adelsheim eintreffen. Nach einer Begehung der Halle gemeinsam mit...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 22.03.22
  • 177× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der evangelische Pfarrer Hans Burkhardt, die Kriseninterventionsberaterin Anja Wienand und der katholische Pfarrer Wolfgang Schultheis (von links) sind das Leitungsteam der Notfallseelsorge im Landkreis Miltenberg. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

Notfallseelsorge im Landkreis Miltenberg
In Notsituationen begleiten

„Kinder notfallseelsorgerisch zu betreuen ist eine besondere Herausforderung!“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und der Integrierten Leitstelle, Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizisten, aber auch Erzieherinnen, die sich an jenem Samstag im Wörther Pfarrzentrum St. Nikolaus zum gemeinsamen Fortbildungstag getroffen haben, nicken übereinstimmend. „Wenn Kinder betroffen sind – Arbeit unter emotional schwierigen Bedingungen“ heißt das Thema dieses Tages, den die...

  • Miltenberg
  • 02.04.19
  • 1.215× gelesen
  • 1
Vereine
Volle Konzentration vor dem nächsten Biss

Gaudiwurm und Kinderfasching beim TV Laudenbach

Trübe sah es aus am Morgen des 08.02.2015. Wolken, Wind und vereinzelte Schneeflocken ließen keine rechte Freude auf den Gaudiwurm aufkommen. Doch der Wettergott meinte es gut und bei Sonnenschein, blauem Himmel und angenehmer Temperatur startete der Gaudiwurm. Viele große und kleine Narren waren unterwegs von der Pötzl-Mühle zur Turnhalle. Auf dem Weg dorthin ging es nicht ganz so laut zu wie in den letzten Jahren, da leider die Technik streikte und auch Helau-Rufe nur vereinzelt zu hören...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 08.02.15
  • 142× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.