Klima

Beiträge zum Thema Klima

Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Unglaublich warm!

Als Teenager begann ich das Wetter aufzuzeichnen. Fast 38 Jahre ist das nun her. Eine lange Zeit? Nööö! In der Klimageschichte ist das nur ein Wimpernschlag! Nicht lange, bis ich mir die Frage stellte: „Wie war das Klima vor 1985?“ Hierzu nahm ich die ältesten Messreihen von den umliegenden Wetterstationen und rechnete sie auf meine geografischen Gegebenheiten um. Dieses aufwendige Verfahren nennt man Interpolation. Dadurch gewann ich eine beachtliche und lückenlose Temperatur-Messreihe, die...

  • Kirschfurt
  • 30.09.23
  • 370× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
13 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was, keine Rekorde? Und jetzt...?

Gar nicht so einfach, dem Sommer 2023 einen Stempel zu verpassen. Ja, wir mussten wieder schwitzen: Verteilt über alle drei Monate gab es drei Hitzewellen mit einem Maximum von 37,0°C Anfang Juli. Rekord? Nööö, schon lange nicht mehr! Im Norden Deutschlands war der Sommer so ganz anders: Oft kühl und verregnet. So pauschal darf man also nicht von einem weiteren Hitzesommer sprechen. In unserem Landstrich hatten wir einen weiteren warmen Sommer. Bei keiner anderen Jahreszeit zeigt sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.09.23
  • 353× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
16 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ist der Sommer gelaufen?

So, diesmal fang ich mit den Wetter-Ereignissen an, die es im Juli NICHT gegeben hat: Es gab kein großes Unwetter mit Hagel & Orkanböen. Es gab keine Rekord-Dürre. Es gab keinen Wärme-Rekord. Der diesjährige Juli landete nicht einmal unter den Top 10 der wärmsten Julimonate, wie meine Grafik zeigt. Ich weiß: Nur mit spektakulären Schlagzeilen bekommt man Aufmerksamkeit, aber die Wahrheit liegt mir halt mehr am Herzen… Liebe Klimakleber! Klebt euch doch einfach mal im Wald fest! Das hätte gleich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.07.23
  • 312× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
38,1°C - bislang wärmster Tag des Jahres

Der Sonntag war der bislang wärmste Tag des Jahres und brachte an meiner Wetterstation in Kirschfurt eine Höchsttemperatur von 38,1°C. Ein neuer Rekord? Nöööö! Der Juli-Rekord meiner Station liegt bei 40,3°C. Diesen extremen Wert habe ich Ende Juli 2019 gemessen. Selbstverständlich prüfe ich regelmäßig meine Messgeräte und was noch wichtiger ist: Die Messbedingungen. Die Lufttemperatur wird grundsätzlich 2 Meter über Grasboden gemessen. Der Thermometer darf keiner direkter Sonneneinstrahlung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.07.23
  • 164× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer jetzt schlapp?

Dieses Jahr dauerte es tatsächlich bis Mitte Juni, bis zum ersten Mal die 30°C-Marke geknackt wurde. Es war jedoch die konstante Wärme, die den Frühsommermonat zu einem Hochsommermonat machte. Der wärmste Juni ist und bleibt aber der Juni 1858 – lange vor dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren… Oh Mann, schon wieder zu trocken! Bundesweit gab es allerdings einige Regionen, die mehr als doppelt so viel Regen hatten, wie üblich. So ungerecht verhält es sich manchmal mit der Zugbahn von Gewittern...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.07.23
  • 367× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wieder ein Hitzesommer?

Wärmeverwöhnt wie wir sind, fühlte sich das Frühjahr überraschend kühl an. Tatsächlich war der Temperaturschnitt völlig normal! Seit Jahresbeginn ziehen auch mehr Wolken über den Himmel. So sonnig die letzten Tage auch waren – bei den Sonnenstunden brachte der Frühling tatsächlich ein leichtes Defizit. Liebe Klima-Hysteriker: Eure Klimakatastrophe macht grad `ne Pause! Nicht ganz so erfreulich war die Regenbilanz: Dabei zeigten sich März & April sehr verheißungsvoll mit reichlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.23
  • 251× gelesen
  • 1
Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR BRAUCHEN HANDWERKER
Unsere Branche ist zukunftssicher! Wir suchen Azubis! | Haustechnik Thürfelder, Elsenfeld

Abwechslung und moderne Technik machen den Job interessant „Ich bin Marvin Aykanat und Kundendienstmonteur bei der Firma Haustechnik Thürfelder in Elsenfeld. Nach meiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik) habe ich noch eine spezielle Weiterbildung für Buderus Heizungstechnik gemacht. Ich kann mich zum Kundendiensttechniker weiterbilden und Meister werden. Wichtig ist, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Wir arbeiten mit modernen Maschinen und...

  • Elsenfeld
  • 23.05.23
  • 427× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Auf in den Frühling?

Der Start in den Frühling 2023 war echt wechselhaft. Alles war dabei: Von Frost und einer weißen Überraschung auf den Höhen, bis hin zu 20°C und ersten Gewittern. Unterm Strich war der März  etwas milder als im langjährigen Mittel. Viele Wolken sorgten jedoch für weniger Sonnenschein, dafür gab es mehr Regen als üblich. Es ist gut, dass der Erdboden an der Oberfläche endlich durchnässt ist. In der Tiefe, bis hin zum Grundwasser, herrscht allerdings immer noch Trockenheit. Die Grafik zeigt den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.04.23
  • 379× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was jetzt? Frühling oder Spätwinter?

Mit dem 1. März begann in der Meteorologie bereits der Frühling. Nun, wie war er denn – der Winter 2022/23?  Es gab nur eine echte Kältewelle und die war überraschend früh in der ersten Dezemberhälfte: Knapp eine Woche Dauerfrost brachte auch die tiefste Temperatur des Winters mit -11,6°C. Der Jahreswechsel brachte Wärme von historischem Ausmaß: Am Silvestertag trieb warmer Südwind die Temperatur auf unglaubliche 19,1°C! Das ist nun die höchste Dezembertemperatur in unserer Gegend seit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.23
  • 392× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
9 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Hat der Winter noch was drauf?

War der Januar warm oder war er eher kalt? Gar nicht so einfach zu sagen. Ohne meine Messgeräte und den Rechner würde ich mir bei dieser Frage auch schwer tun... Es war ein Monat mit zwei Gesichtern, die gar nicht unterschiedlicher sein könnten! Der Jahreswechsel war ein meteorologischer Paukenschlag: Mit unglaublichen 19,1°C brachte der Silvestertag einen neuen Wärme-Rekord für den Monat Dezember. Der Neujahrstag legte mit sagenhaften 16,8°C gleich einen weiteren Rekord nach. Erstaunlich:...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.01.23
  • 280× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
2000 Sonnenstunden!

Das war ein spannendes Jahresfinale: Erst die letzten extrem milden Tage des Jahres trieben den Temperaturschnitt des Jahres 2022 auf den gleichen Wert wie das bisherige Rekordjahr 2018. Bundesweit war es aber tatsächlich das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Auch der Sommer zog mit dem bisherigen Rekordsommer 2003 gleich. Mit 40 heißen Tagen (T>30°C) zwischen Mai und September war es einfach nur schweißtreibend. Wir erleben seit rund 30 Jahren eine kräftige Erwärmung. Diese Erwärmung ist...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.12.22
  • 368× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Diesmal 'Weiße Weihnachten'...?

Sicher, in den letzten Tagen war es ziemlich grau & düster, trotzdem war es ein sehr sonniger Herbst. Echt kurios: Es hängt immer noch verhältnismäßig viel Laub an den Bäumen! Kein Frost, kein Sturm – da dachte sich so manches Blatt: „Wenn´s so schöj iss, bleib ich noch e´weng hänge!“ Der Herbst war deutlich zu mild. Wann hat man schon mal Anfang November Rasenmäher gehört? In diesem Jahr! „Sonnig & warm“ bedeutet aber nicht automatisch „trocken“: Es gab mehr als ausreichend Regen, was nach dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.12.22
  • 368× gelesen
Hobby & Freizeit
12 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Winter in Sicht?

Das war schon sehr speziell: 10 Tage mit über 20°C und 10 Nächte, in denen es nicht unter 10°C abkühlte – das hätte durchaus ein anständiger September sein können! Der Klimaerwärmung zum Trotz: Der wärmste Oktober in unserer Region ist und bleibt der Oktober 1795. Ihm folgte übrigens ein sehr milder Winter…  Üppiger Regen ließ Pilze sprießen, wie lange schon nicht mehr. Das Gras wuchs dermaßen, dass man den Rasenmäher nochmal rausholen musste. Das Vieh auf den Weiden fand unverhofft und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.10.22
  • 276× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
5 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
25°C - neuer Oktober-Rekord?

Die Medien übertreiben wieder mal und wie immer ist der Klimawandel schuld... An meiner Station konnte ich heute mit 24,9°C fast nochmal einen meteorologischen Sommertag verzeichnen. Rekord ? Nöö! Der Oktober-Rekord für unsere Region ist schon relativ alt: Am 4. Oktober 1985 kletterte die Temperatur auf 28,1°C. Selbst Mitte Oktober hatten wir z. B. vor drei Jahren gut 26°C. Also: Nix mit Rekord! Aber  "Goldener Oktober" vom Feinsten! Freuen wir uns doch daran!

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.10.22
  • 227× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv
21 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Klimawandel - Ich kann es nicht mehr hören!

"Dieses Jahr war der Sommer wie er früher niemals war" So titelte eine Lokalzeitung im September 2022. Das ist nicht wahr - und ich kann es beweisen! Um das Klima zu verstehen, reicht es nicht, das Wetter der letzten 100 Jahre zu betrachten. Unsere Erde hat tatsächlich schon seit 3 Milliarden Jahren eine Atmosphäre. Von Anfang an war das Klima im Wandel. Während der Kreidezeit (Dinosaurier) war der Kohlendioxid-Anteil der Atmosphäre dreimal so hoch wie heute! Wie kann das sein? Der Mensch war´s...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.10.22
  • 1.831× gelesen
  • 3
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und jetzt ein "Goldener Oktober"...?

Das war die große Dusche nach vier Monaten Trockenheit! Zuletzt gab es 1998 so viel Regen in einem September! Bis auf das Laub der Bäume ist tatsächlich nochmal alles grün geworden. Für den leidenden Grundwasserspiegel war dieses Wetter einfach nur ein Segen. Trendwende auch bei den Temperaturen: Nach einem hochsommerlichen Start stürzten die Temperaturen rasant auf ein verfrühtes Oktoberniveau ab. Verwöhnt durch sieben Sonnenmonate in Folge, kehrte die Sonnenscheindauer auf das Normalmaß...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.10.22
  • 308× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sommer ohne Ende?

Was für eine Wohltat der Gewitterregen heute doch war! Die letzten vier Wochen sind schnell erzählt: Sonnig, heiß & staubtrocken! Für große Teile Deutschlands war der 20. Juli denkwürdig, wenn nicht sogar historisch: Ausgerechnet Hamburg war an diesem Tag der wärmste Ort Deutschlands! Noch nie hat es so weit im Norden 40°C gegeben! Mit 39,8°C war es auch an meiner Station extrem heiß! Heißer war es nur im Sommer 2015 und 2019, wo ich jeweils die Rekordwerte von 40,3°C gemessen habe... Der Juli...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.07.22
  • 241× gelesen
  • 2
Energie & UmweltAnzeige
Setzen sich für den Ausbau des Radverkehrs im Landkreis Miltenberg ein. von links: Bernd Sluka, 2. Vorsitzender des VCD, Dr. Hans-Jürgen Fahn, 1. Vorsitzender des VCD und Jessica Klug, 3. Bürgermeisterin von Obernburg. | Foto: Liane Schwab
2 Bilder

Verkehrswende
VCD möchte die Fahrradmobilität in Bayern stärken - Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für die Verkehrswende, eine klimaverträgliche, sichere und gesunde Mobilität für Menschen einsetzt. In diesem Zusammenhang fand am vergangenen Donnerstag, 7. Juli 2022, in Elsenfeld eine Veranstaltung mit der Forderung zum Ausbau des Radverkehrs im Landkreis Miltenberg statt. Der Vorsitzende des VCD Dr. Hans-Jürgen Fahn konnte den langjährigen Vorsitzenden Bernd Sluka als Redner gewinnen. Dieser stellte den...

  • Miltenberg
  • 11.07.22
  • 573× gelesen
Hobby & Freizeit
9 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wieder ein Hitzesommer...?

Es war ein super-sonniger Frühling! Alleine der März brachte Sonnenstunden wie noch nie! Trockenheit war jedoch die Kehrseite des schönen Wetters. Im April gab es dann endlich genug Niederschlag – jedoch Niederschlag der besonderen Art: Nach stundenlangem Schneefall lagen in der Nacht zum 9. April selbst im Maintal knapp 10 Zentimeter Schnee! Auf den Höhen von Spessart & Odenwald waren es bis zu 30 Zentimeter. Noch nie, seit Aufzeichnungsbeginn, gab es im April so einen heftigen Wintereinbruch!...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.05.22
  • 92× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Die Eisheiligen - gibt´s die noch?

Sieht man vom massiven Pollenflug derzeit ab, ist der Mai tatsächlich ein Wonnemonat. Alles blüht und grünt! Für Obstbauern und Winzer gab es jedoch in früheren Jahrhunderten einen gefürchteten Spielverderber - die sogenannten Eisheiligen. Vom 11. bis 14. Mai sind die Gedenktage der Heiligen Mammertus, Pankratius, Servatius und Bonifatius von Tarsus. Gerne wird auch noch die Hl. Sophie am 15. Mai hinzugezählt. Während dieser Tage gab es früher gerne einen Temperaturrückfall mit Frostgefahr....

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.05.22
  • 98× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Jahrhundert-Schneefall!

Dass es in der Nacht zum Samstag schneien könnte... war klar. Aber in dieser Intensität war dann doch überraschend! Wie ist solch ein Schneefall im April möglich? Es war nicht ein Polarlufteinbruch von Norden her, wie man meinen möchte: Gestern Abend herrschten in Freiburg milde 15°C. Aber auch im Norden Deutschland war es einige Plusgrade mild. In einem Streifen vom Saarland bis nach Oberfranken schneite es stundenlang bei Werten um Null Grad. Wie geht sowas? Es war ein Phänomen, das die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.04.22
  • 1.518× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wann kommt der Frühling?

Mit dem 1. März beginnt in der Meteorologie bereits der Frühling. Was für ein elender Winter! Ein Winter, der eigentlich keiner war… Keine einzige Kältewelle - kein Strengfrost. In den Niederungen des Maintales noch nicht einmal ein Dauerfrosttag. Nur in den höheren Lagen des Landkreises bildete sich vorübergehend mal eine Schneedecke. Im Maintal war es durchweg „grün“. Auch wenn der Februar sonnig endet - die meiste Zeit war es trüb wie in einem Dauer-November. Fast hätte es auch keine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.02.22
  • 159× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturm - Update!

Orkan "Ylenia" ist endlich abgezogen. Mit knapp 100 Stundenkilometer auf den Höhen unseres Landkreises war der Sturm vergleichsweise moderat. Härter traf es den Norden Deutschlands und die Gipfel der Mittelgebirge, wo schwerer Orkan mit bis zu 150 Stundenkilometern auftrat. In diesen Stunden entwickelt sich auf dem Atlantik der nächste Orkan mit Namen "Zeynep". Das Sturmfeld ist zwar insgesamt kleiner, aber an der Nordseeküste stärker als an den Vortagen. Entlang der Ostfriesischen Inseln wird...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.22
  • 110× gelesen
Hobby & Freizeit
5 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
"YLENIA" ist durch - "ZEYNEP" steht in den Startlöchern

Das war eine stürmische Vollmond-Nacht! Das Orkantief "Ylenia" sorgte in den frühen Morgenstunden des Donnerstag auch in unserem Landkreis für ordentlich Wind. Bundesweit wurde die höchste Windgeschwindigkeit bislang auf dem Großen Arber (Bayr. Wald) gemessen: Dort tobte mit 152 Stundenkilometer schwerer Orkan! Im Flachland wurde am Leuchtturm Kiel voller Orkan mit 134 Stundenkilometer registriert. Mein Stations-Windmesser zeichnete im Morgengrauen eine Sturmböe von 80 Stundenkilometer auf. Auf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.22
  • 124× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturmtief "Ylenia" kommt!

Die nächsten drei Tage werden sehr windig und zeitweise auch stürmisch. In der kommenden Nacht erreicht uns Sturm "Ylenia". In der zweiten Nachthälfte legt der Wind zu und in den frühen Morgenstunden des Donnerstag sind im Maintal Sturmböen bis 90 Stundenkilometer möglich. In den Hochlagen von Spessart & Odenwald kann es zu schweren Sturmböen bis knapp über 100 Stundenkilometer kommen.  Es kann zu einzelnen umstürzenden Bäumen kommen. Ebenso können dickere Äste von Bäumen brechen. Der eigene...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.22
  • 174× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Sturmtief "Roxana" kommt!

Zum Mittag frischt der Südwestwind immer mehr auf. Bereits in den frühen Mittagsstunden sind in den Höhenlagen von Odenwald & Spessart Windböen bis 75 Stundenkilometer möglich. Das entspricht der Windstärke 9 - in der Meteorologie spricht man dann von "Sturm". Am späten Nachmittag wird "Roxana" seinen Höhepunkt erreichen: "Auf der Höh" können Böen bis 90 Stundenkilometer auftreten. Auch im Maintal sind Sturmböen bis zu 80 Stundenkilometer möglich! Vereinzelt können Bäume umstürzen und auch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.02.22
  • 208× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Winter 2022 - Kommt da noch was?

Das neue Jahr begann mit mildem „Sauwetter“. Zunächst gab es an den Zuflüssen und dann auch am Main selbst ein leichtes Hochwasser. „Wenn der Barometer hohen Luftdruck anzeigt, kommt die Sonne raus!“ Wenn doch Wettervorhersage so einfach wäre... Speziell in den Wintermonaten bildet sich bei ruhigem Hochdruckwetter gerne eine sogenannte Inversion aus. Kalte & schwere Luft sammelt sich am Boden, während in der Höhe warme und damit leichtere Luft aufgleitet. Getrennt werden die beiden Luftmassen...

  • Kirschfurt
  • 29.01.22
  • 281× gelesen
Hobby & Freizeit
7 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was ist da eigentlich passiert?

Zwei Tage lang wusste die Welt nicht wirklich, was für Schäden die Explosion des Hunga Tonga im Südpazifik verursacht hatte. Ein dickes Unterseekabel, das der Kommunikation dient, war durch die mächtige Schockwelle gerissen. Kein Telefon, kein Internet auf der Hauptinsel der Tonga Islands. Rettungsflüge aus Richtung Australien & Neuseeland brachten nun erste Schadensbildern. Was war geschehen? Beim Hunga Tonga handelt es sich um einen Untersee-Vulkan, der 2009 die Oberfläche des Ozeans...

  • Kirschfurt
  • 20.01.22
  • 193× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Hochwasser an den Zuflüssen des Maines

In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Dienstag, 17Uhr) fielen 25 Liter pro Quadratmeter Regen. In den Kammlagen von Spessart & Odenwald waren es knapp 50 l/m². Das ist zwar nicht dramatisch viel, aber bei gut gesättigten Böden führte dies bereits heute Mittag an den Zuflüssen des Maines zu Hochwasser. Zwischen Mudau und Buch suchte sich die stark angeschwollene Mud ihren Weg über die Weideflächen. ...Bäche, wo sonst keine sind. Seenlandschaft: Der Gabelbach oberhalb von Kirchzell Bedrohlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.01.22
  • 435× gelesen
Hobby & Freizeit
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wo bleibt der Winter?

Was für ein Jahreswechsel! 13,4°C zeigte mein Stations-Thermometer um Mitternacht an. Zumindest seit Beginn meiner Messreihe 1985 gab es keine derart milde Neujahrsnacht! Doch wo bleibt der Winter? Auch wenn die Tage an Länge gewinnen, so ist der Januar der eigentliche Hochwintermonat mit dem niedrigsten Temperaturschnitt im Jahreskreis. Zwischen dem kältesten Januar (-10,0°C / 1830) und dem wärmsten Januar (6,8°C / 2007) liegt eine Differenz von knapp 17°C! Kein anderer Monat im Jahr zeigt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.01.22
  • 203× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.