Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur & Tiere
Üppige Eichennaturverjüngung ohne Zaun  | Foto: Katja Sander

Online-Infoabend
Positives Fazit für Wald & Wild

Rund 170 Waldbesitzende und Interessierte aus ganz Bayern nahmen am vergangenen Donnerstag am Online-Infoabend Wald & Wild der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) teil. Das AELF Karlstadt war als Mitveranstalter dabei. Dr. Wolfgang Netsch, Jagdexperte und ehemaliger Abteilungsleiter am AELF Karlstadt, Dr. Martina Hudler, Dozentin für Jagdlehre und Wildtiermanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und Prof. Dr. Volker Zahner, Dozent für Zoologie,...

  • Miltenberg
  • 28.02.24
  • 108× gelesen
Vereine

Riedern/Eichenbühl
Öffentliche Hegeschau -südl. Landkreis Miltenberg

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die vom Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V. ausgerichtete öffentliche Hegeschau für den südlichen Landkreis Miltenberg. Mit den Jagdhornstücken, Begrüßung, Sau tot, Bock tot und Muffel tot, vorgetragen von den Jagdhornbläsern der Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V. wurde die Veranstaltung eröffnet. Der Vorsitzende Ralph Keller konnte neben zahlreichen Behördenvertretern auch viele Bürgermeister, Jagdgenossenschaftsvertreter,...

  • Miltenberg
  • 28.05.23
  • 1.757× gelesen
Wirtschaft
Beispiel für Agroforst: Auf den Freilaufflächen ihrer Hühner hat Familie Frey Wildhecken und Sträucher gepflanzt, die den Tieren als Unterschlupf dienen und dem Artensterben entgegenwirken. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
11 Bilder

Landwirtschaft trotzt Klimawandel
Landwirtschaft durch Klimawandel vor großen Herausforderungen

Innovationen und alternative Methoden als Fundament moderner Landwirtschaft Am kommenden Sonntag ist Erntedank. Kein Feiertag, aber ein Tag, an dem viele Menschen – vor allem in den Kirchen – für eine gute Ernte und die geleistete Arbeit danken. Erntedank ist auch ein guter Grund, um Resümee zu ziehen: Wie ist das landwirtschaftliche Jahr verlaufen? Gab es Probleme, wenn ja, welche? Sehr trockener Sommer bereitet ProblemeFür die Landwirtschaft war das Jahr 2022 eine große Herausforderung. Ein...

  • Miltenberg
  • 26.09.22
  • 1.150× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
In deutschen Landen blühen jetzt wieder die Rapsfelder. Auch wenn Grün als die Farbe des Frühlings gilt, kommt derzeit niemand an den leuchtend gelben Feldern vorbei.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sattes Gelb wie von Künstlerhand gemalt

Raps gilt als bewährte Grundlage für vielseitige Speiseöle und für qualitativen Bio-Diesel . Deutschland ist seit Jahren führender Raps- Erzeuger. - Bedeutsamer Klimaschutz-Beitrag. Der Frühsommer überrascht nicht nur mit seinem aktuell wuchernden, frischen Grün. Besonders eindrucksvoll sind die gegenwärtig gelb blühenden, intensiv duftenden und im Wind wehenden Raps-Felder in der Region. Ein Fahrt ins Blaue wird momentan mancherorts zu einem Ausflug ins Gelb: Blühende Ratsfelder zaubern...

  • Miltenberg
  • 26.05.21
  • 331× gelesen
Politik

Weihnachtsgruß
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Regierungspräsidenten Dr. Eugen Ehmann: Auf Gemeinsamkeiten und Werte besinnen!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Das Ende des Jahres 2019 ist eine gute Gelegenheit, inne zu halten und auf seinen Verlauf zurück zu blicken. Für mich war es das erste Jahr als Regierungspräsident von Unterfranken. Allen, die mich mit Rat und Tat begleitet und unterstützt haben, danke ich sehr herzlich. Viele angenehme Begegnungen in unserem sehr vielfältigen und facettenreichen Regierungsbezirk haben mir meine Aufgabe wesentlich erleichtert. Gewalt und verbale Verharmlosungen Weihnachten...

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 141× gelesen
Energie & Umwelt
3 Bilder

Höhere Preise wegen der Dürre?

Hitze und Trockenheit haben Deutschlands Bauern hart getroffen - das werden wahrscheinlich auch die Verbraucher spüren. Es war ein Sommer der Extreme – so lang und so heiß wie keiner zuvor. Das Wetter soll sich zwar in dieser Woche endlich herbstlicher zeigen, doch nach wie vor herrscht Dürre. In einigen Regionen ist es so trocken wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Auswirkungen des Hitzesommers zeigen sich seit Monaten: ausgetrocknete Flüsse, Wald- und Wiesenbrände, umgekippte...

  • Miltenberg
  • 25.10.18
  • 119× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Bayerische Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft
  • Lohr

Wälder in Bewegung - Autorenlesung, Fachimpulse, Dialog

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, die Bayerische Forstschule und Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft, die Städtische Forstverwaltung Lohr und die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Spessart West freuen sich, Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit dem Buchautor und Forstwissenschaftler Dr. Christian Kölling einzuladen. Veranstaltungsdetails Datum: Mittwoch, 17. Juli 2024, 19.30 – 21.00 Uhr Ort: Garten der Forstschule in Lohr, Am Forsthof 3, 97816...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.