Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Auf zum Bürgersaal im Alten Rathaus in Miltenberg! In wenigen Minuten beginnt ein geschichtsträchtiger Vortrag!
50 Bilder

Felix Anton Blau (Walldürn), Friedrich Lehne (Mainz) und Adam Lux (Obernburg): ihr Engagement eröffnete den langen, schwierigen Weg Deutschlands zur Demokratie.
70 Jahre Grundgesetz - Würdigung der Frühen Demokraten im Landkreis Miltenberg

Erste Impressionen von der Veranstaltung am 17. Mai 2019  im Alten Rathaus in Miltenberg: Der bekannte Publizist und Experte Dr. Jörg Schweigard erinnerte anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes am Freitagabend, dem 17. Mai 2019, an die frühen Demokraten aus der Region bayerischer Untermain. Wichtige Stationen der Demokratie: Mainz, Hambach und Frankfurt Nicht jedem dürfte bekannt sein, dass die Wurzeln der Demokratie in Deutschland  im Rhein-Main-Gebiet liegen.  Die Mainzer Republik...

  • Miltenberg
  • 17.05.19
  • 454× gelesen
Kultur
40 Bilder

Eine Reise in die Steinzeit ist am beliebtesten
Arbeitskreis „Schule und Heimatpflege“ zu Gast im Museum der Stadt Miltenberg

Das Museum der Stadt Miltenberg am Marktplatz ist eine Attraktion für jung und alt, für Einheimische und Gäste. Das berichtete Museumspädagogin Vera Dembski M.A. interessierten Lehrerinnen und Lehrern aus dem hiesigen Landkreis. Die Pädagoginnen und Pädagogen gehören zum Arbeitskreis Schule und Heimatpflege. Bei einer Besichtigung und zweistündigen Fortbildungsveranstaltung erfuhren die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Donnerstag, dem 16. Mai 2019, viel über die Museumspädagogik...

  • Miltenberg
  • 16.05.19
  • 443× gelesen
Kultur
Auf zum Jahrtag! - In der idyllisch gelegenen Spessartgemeinde fand am Samsta, 11. Mai 2019,  zwischen neun und 15 Uhr das 99. Feldgeschworenen-Treffen der nördlichen Landkreisgemeinden zwischen Niedernberg und Wörth, Mömlingen und Mönchberg statt.
104 Bilder

Dank und Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement
Imposanter 99. Feldgeschworenen-Jahrtag in Hausen im Spessart, Landkreis Miltenberg

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt Sehr gut besuchter 99. Feldgeschworenen-Jahrtag in Hausen Hausen. Sie gelten zwar nicht als das älteste Gewerbe der Welt, aber sie sind stolz auf eine jahrhundertelange Tradition seit dem Hochmittelalter: die Feldgeschworenen mit ihrem Siebener-Geheimnis. In der idyllisch gelegenen Spessartgemeinde fand am Samstag, 11. Mai 2019,  zwischen neun und 15 Uhr das 99. Feldgeschworenen-Treffen der nördlichen Landkreisgemeinden zwischen Niedernberg und Wörth,...

  • Hausen (Miltenberg)
  • 11.05.19
  • 704× gelesen
Schule & Bildung
Eine Lehrerfortbildung und Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld am Samstag, dem 6. April 2019,  in der Mittelschule am Maradies regte zu vielfältigen Diskussionen zum Thema an.
34 Bilder

Schule schafft Chancen
Wichtige Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld

Aus der Fremde in ein gastfreundliches Land Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer Deutschland gilt unter Flüchtlingen als beliebtes Sehnsuchtsland – Erfolgreiche Integration durch Bildung und Sport Wie geht’s Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie in eine Ihnen unbekannte Stadt kommen? Assoziationen sind ein belebter Bahnhof, viel Menschengewirr, die Suche nach Orientierung auf einem Stadtplan, nötige Fragen bei der Information und Ihre Bitte um Hilfe bei Ihnen noch unbekannten Menschen....

  • Miltenberg
  • 09.04.19
  • 315× gelesen
Kultur
178 Bilder

Bildergalerie
7. Männerballett-Treffen Mömlingen 30.03.2019

Am Samstagabend gab es das "7. Männerballett-Treffen in Mömlingen", Männerballette aus dem Landkreis Miltenberg und aus Hessen sind gegeneinander angetreten. Schon im Vorfeld waren über 700 Sitzplätze reserviert.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Mömlingen
  • 31.03.19
  • 1.786× gelesen
Kultur
Eine sehenswerte Sonderausstellung unter dem Titel „Es glitzert und funkelt…“ dauert noch bis bis 13. Januar 2019 und zeigt Weihnachtsschmuck vom Prestigeobjekt zum Industrieprodukt im Museum Stadt Miltenberg.
30 Bilder

Rück- und Ausblick 2018 / 2019
Reflexionen zum vergangenen Jahr und zum neuen Jahr

Interviews: "Wie war Ihr Jahr 2018?" - "Auf was freu(t)en Sie sich?  „Seit September 2018 bin ich im Museum der Stadt Miltenberg tätig und freue mich über die gute Zusammenarbeit mit haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Land und Leute habe ich bereits in meinem Praktikum vor fünf Jahren kennengelernt. So fiel mir der Umzug aus dem Norden nach Süddeutschland gar nicht mehr so schwer. Übrigens in der Franken-Metropole Würzburg habe ich ab 2008 studiert. studiert. Meine volkskundliche und...

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 330× gelesen
Kultur
54 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtszauber in Bürgstadt 2018

Am Samstagabend gab es die zehnte Auflage vom Weihnachtszauber in Bürgstadt.  Bei milden Wetter sind sehr viele Besucher auf den kleinen aber liebevollen Weihnachtszauber gekommen. Die Bürgstädter Band Headline sorgte für fantastische Stimmung. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Bürgstadt
  • 22.12.18
  • 1.912× gelesen
Kultur
Die einstige römische Grenze  zeigt die zivilisatorische Leistung einer antiken Gesellschaft, die während ihrer Existenzzeit Grundlagen geschaffen hat, auf denen Abendland und Morgenland, ja auf denen heute die gesamte Welt aufbaut.
42 Bilder

DER LIMES BEI UNS: Einst kulturtrennende Grenze, heute völkerverbindende Globalität im Blickfeld

Einladung zum Aktionstag und hiesigen Besuch eines der weltweit größten Bodendenkmäler: Erstmaliger UNESCO-Welterbetag zum Thema „Limes im Landkreis Miltenberg“ Landkreis Miltenberg. In vielfältigen Aktionen und Führungen wird am kommenden Sonntag, dem 3. Juni 2018, eine berühmte Grenze lebendig und nachhaltig ins Bewusstsein gerufen: es ist der bekannte römische Limes. Roms Grenze durchzog bekanntlich unsere Region am Untermain auf rund 30 Kilometern Länge mit Kastellen, Palisaden und...

  • Miltenberg
  • 29.05.18
  • 809× gelesen
Kultur
Das in Erlenbach am Bayerischen Untermain präsentierte farbenprächtige Gesamt-Bühnenwerk „Der Graf von Monte Christo“ des amerikanischen Komponisten Frank Wildhorn (* 1959) forderte von allen Beteiligten intensive Vorbereitung und hohe Konzentration bei der Aufführung.
90 Bilder

ABSOLUT SEHENSWERT! MainMusical „Der Graf von Monte Christo“ : Mit Herz und Hingabe inszenierte Bühnenshow in Erlenbach am Main

Faszination pur: MainMusical „Der Graf von Monte Christo“ wurde frenetisch gefeiert Akteure kamen zum Teil auch aus dem Odenwald Noch bis zum kommenden Sonntag, 15. April 2018, ist es zu sehen - das Musical „Der Graf von Monte Christo“ unter der Leitung von Christopher Abb in der Frankenhalle in Erlenbach am Main. Bereits bei der kurzweilig und spannend inszenierten Premiere am Mittwochabend waren die Besucher von dem rund 100-köpfigen Team aus Laiendarstellern, Tänzern, Chorsängern ,...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.04.18
  • 780× gelesen
Kultur
Foto: Dominik Stapf
53 Bilder

Afrika-Karibik-Festival 2017: One Race...Human!

Ein Hoch auf den Menschen! Das AKF feierte dieses Jahr in Aschaffenburg sein 20-jähriges Jubiläum! Es zählt zu den größten Festivals seiner Art und steht für Völkerverständigung, Lebensfreude, kulturelle Angebotsvielfalt und hochkarätige Künstler. Die tolle Stimmung vor Ort hat Fotograf Dominik Stapf eindrucksvoll festgehalten. Klickt euch durch die Bildergalerie, lasst das Feeling nochmal hochkommen und freut euch auf´s kommende Afrika-Karibik-Festival! Tipp: Schaut in den kommenden Tagen mal...

  • Aschaffenburg
  • 14.08.17
  • 1.035× gelesen
Kultur
23 Bilder

Verleihung des Jugendkulturpreises 2016

Am 5. Juni 2016 verlieh unser Landrat Jens-Marco Scherf in der Erlenbacher Frankenhalle den Jugendkulturpreis 2016. Umrahmt wurde das Programm von Clara Berninger, die mitreißende rhythmische Sportgymnastik zeigte. Tom Hofmann brillierte mit virtuosem Gitarrenspiel. Auch die Schauspielerin Petra Hofmann war in diesem Jahr wieder dabei, zusammen mit der Eisbärin Paula. Im Foyer der Frankenhalle hatten die zahlreichen Besucher noch einmal Gelegenheit, die Werke der Preisträger ausgiebig...

  • Obernburg am Main
  • 06.06.16
  • 968× gelesen
Vereine
54 Bilder

Wertungsspielen in Bürgstadt - Rebläuse mit "sehr gut" bewertet

Im Rahmen ihres 50jährigen Jubiläums luden die Fränkischen Rebläuse und der Nordbayrische Musikbund in Bürgstadt zu einem Wertungsspielen ein. Vor einer fachkundigen Jury und einem interessierten Publikum brachten insgesamt 6 Orchester das Erlernte zu Gehör und wurden den Schwierigkeitsstufen der Teilnahme entsprechend bewertet. Den Start bildete das Jugendblasorchester Unterpleichfeld, gefolgt von den beiden Schülerorchestern des Musikvereins Sulzbach und der Rebläuse. In der Mittelstufe...

  • Bürgstadt
  • 08.11.15
  • 530× gelesen
Vereine
20 Bilder

Tagesausflug der Erlenbacher Spechte

Unser diesjähriger Tagesausflug führte uns mit dem Bus nach Stuppach bei Bad Mergentheim ,wo uns ein bisschen Kultur erwartete. Die Stuppacher Madonna zählt neben dem Isenheimer Altar zu den Hauptwerken von Matthias Grünewald. Ursprüngliche Heimat des Marienbildes ist die Maria-Schnee-Kapelle in der Stiftskirche zu Aschaffenburg. 1532 kam das Marienbild als Geschenk des Kardinals Albrecht von Brandenburg an den Deutschen Orden nach Bad Mergentheim, wurde wiederholt restauriert, nach...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.05.15
  • 189× gelesen
Vereine
23 Bilder

Kabarett Cherubim – ein großer Erfolg

Bürgstadt: Ein großer Erfolg war der Auftritt des Kabaretts Cherubim im Pfarrsaal Bürgstadt. Die Veranstalter lockten mit Superpreisen von € 7,00 und € 4,00 und so kamen die Menschen aus dem ganzen Landkreis zum vorletzten Auftritt der Gruppe mit diesem Programm. Große Lacherfolge Die acht Akteure aus der ehemaligen Jugendarbeit der Diözese erwiesen sich als gute Kenner der Mutter Kirche und legten in ständig wechselnden Rollen so manche Schwäche offen, ohne zu verletzen. So folgte ein...

  • Bürgstadt
  • 29.11.14
  • 264× gelesen
Kultur
Gespräche und Genuss.
80 Bilder

Zauberhafte Weinkulturnacht in Bürgstadt am Main

BÜRGSTADT. Auf außergewöhnliche große Resonanz stieß am vergangenen Samstag die Weinkulturnacht im historischen Ortskern von Bürgstadt. Organisiert hatte dieses sehr gut besuchte Fest der Weinbauverein Bürgstadt. Fast ein Dutzend Weingüter aus der Marktgemeinde präsentierte Eigenbauweine in bekannter Qualität bei ... - temperamentvoller Live-Musik - kulinarischen Spezialitäten und - einem kurzweiligen Rahmenprogramm.

  • Bürgstadt
  • 17.06.14
  • 806× gelesen
Kultur
27 Bilder

menschWERK Kunstausstellung: Kunst im alten Industriegebäude

Hier arbeitet schon lange keiner mehr. Seit über 30 Jahren steht das alte Backsteingebäude leer. Für viele ist das Innere des Gebäudes grau, öde und heruntergekommen - nicht so für die Initiatoren der Ausstellung von menschWERK. Sie fanden die Räumlichkeiten für die Ausstellung am vergangenen Wochende perfekt und die teilnehmenden Künstler füllten die Räume mit Leben. Auf vier Etagen konnte man Bilder, Fotografien, Objekte und Keramiken bewundern und das Publikum war begeistert. In den letzten...

  • Miltenberg
  • 15.05.14
  • 667× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.