Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Töpfermarkt in Wertheim: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Das hat schon unser deutscher Dichter Johann Wolfgang von Goethe richtig erkannt!
110 Bilder

Der Sommer ist da ... und zieht alle Register!
Vielfältige Wetter-Kapriolen und erlebnisreiche Kultur-Events zum Sommer-Start 2019

Juni- Impressionen aus der Region. In Walldürn treffen die Wallfahrten ein, in Wertheim erfreut man sich am Töpfermarkt und in Obernburg kommen Einheimische und Gäste  am Main bei einem Open-Air-Concert zusammen - drei Beispiele für ein abwechslungsreiches, geselliges und gemeinschaftsförderndes  Wochenende vom 22./23. Juni 2019. Das Sommerwetter zieht fast alle Register: Regen, Sonne, Gewitter, Hagel und Hitze. In der Natur reifen Getreide und Beeren. Der Grasschnitt startet allmählich und die...

  • Miltenberg
  • 23.06.19
  • 249× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg.
31 Bilder

Haben wir schon April?
Wetter-Kapriolen mit Hagel, Gewitter und Schauer

Große Hagelkörner und ein Kurz-Gewitter gab am Montagnachmittag, dem 25.03.2019, für rund zehn Minuten. Kirschkern-große Eiskügelchen prasselten auf Wege und Straßen, auf Autodächer und Vorfrühlingsblüher - glücklicherweise ohne schlimmere Schäden anzurichten. Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg. Bald war der Schauer-Spuk von oben jedoch wieder vorbei und die grünen Wiesenflächen strahlten in alter Frische. Weitere...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 413× gelesen
Kultur
Akkordeonspieler in der vorweihnachtlichen Rushhour in Miltenberg.
100 Bilder

Schnappschüsse, Szenen und Stimmungen
Besondere Momente im Jahr 2018

Impressionen aus der Region Miltenberg und Umgebung. Manchmal gilt es schnell auf den Auslöser zu drücken, denn unwiederbringlich präsentiert sich eine Szene in der Natur oder im zwischenmenschlichen Leben. Seltener sind Schnappschüsse, wo man noch einige Augenblicke warten muss und dann ist die Stimmung oder die Street-Aufnahme schließlich erst perfekt.  Lassen Sie sich überraschen von den nachfolgenden Fotos, die im vergangenen Jahr entstanden sind! Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 230× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 643× gelesen
Kultur
Getreideernte bei Richelbach im Odenwald
40 Bilder

Sengende Julihitze, willkommener Getreide-Erntestart und ernsthafte Waldbrandgefahr im Odenwald zwischen Richelbach und Nassig

Impressionen vom ersten Julitag 2018: Der erste Sonntag im Juli 2018 startete mit der Fortsetzung des bereits bestehenden Bilderbuchwetters: mit sengender Hitze und wolkenfreiem Himmel - zur Freude der Landwirte, die mit der Getreideernte begannen, beispielswiese zwischen Richelbach und Neunkirchen. Einige gold-gelbe Stoppelfelder verwiesen auf den bereits erfolgten Einsatz der Mähdrescher in der Region - etwa im Odenwald und Bauland. Wer zu Fuß oder per Rad unterwegs war, registrierte...

  • Miltenberg
  • 01.07.18
  • 398× gelesen
Kultur
Der hiesige Buntsandstein wurde zu einer Zeit gebildet (vor etwa 251 - 247 Millionen Jahren), als das heutige Deutschland dort lag, wo sich heute die Sahara ausdehnt (ca. 20° nördlicher Breite)!
40 Bilder

Auf Erkundung in unserer Heimat: Steinhauer-Tradition und Sandstein-Bearbeitung in und um Dorfprozelten

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung besuchten geschichtsinteressierte Lehrerinnen und Lehrer Dorfprozelten am Main im Landkreis Miltenberg. Im Mittelpunkt standen der einstige Sandstein-Abbau und die Steinverarbeitung in der Südspessart-Region. Fasziniert nahmen die Exkursion-Teilnehmer das sehr gut ausgestattete Museum des Heimat- und Geschichtsvereins von Dorfprozelten in Augenschein. Viel Beachtung fand bei den Pädagogen die Geschichte der Sandstein-Verarbeitung. Als gelungen wurde die...

  • Dorfprozelten
  • 17.05.18
  • 686× gelesen
Natur & Tiere
Natur pur - zwischen Riedern (im Erftal) und Richelbach (auf der Odenwaldhöhe)  unweit des Quellenweges und der Landesgrenze.
50 Bilder

Geheimtipp: Quellenweg-Wanderung bei Riedern / Richelbach

Maiwanderer aufgepasst! Wollen Sie in den nächsten Tagen einen schönen Spaziergang und Grenzgang zwischen Baden-Württemberg und Bayern unternehmen ? Dann können Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen Ruhe, Beschaulichkeit und Natur-Erleben zwischen Riedern im Erftal und Richelbach im Odenwald erfahren. Start und Ziel ist beispielsweise das Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1870 am Weg in Richtung Richelbach/Neunkirchen.  Weitere Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 06.05.18
  • 1.225× gelesen
Kultur
50 Bilder

Die Aprilsonne lockt ...

Auf ins Grüne - die Aprilsonne lockt. Impressionen aus dem Odenwald, Maintal, Spessart und aus dem Raum Würzburg / Tauberbischofsheim / Wertheim. 14.04.2018 - Fotos Roland Schönmüller

  • Miltenberg
  • 15.04.18
  • 391× gelesen
Natur & Tiere
20 Bilder

Kalter Februar 2018

Die Kältepeitsche soll jetzt zuschlagen In den nächsten Tagen bahnt sich eine klirrend eisige Kältewelle den Weg zu uns. Dabei erreichen die Temperaturen tagsüber noch leichte Plusgrade, nachts werden sogar zweistellige Minusgrade erwartet. Durch einen unangenehm böigen Ostwind fühlt sich die Luft noch deutlich kälter an. Minus fünf 5 Celsius war es bei spielsweise am Mittwochmorgen (21.02.2018) bei Sonnenaufgang im Bayerischen Odenwald, dennoch konnte man durch den wolkenfreie Himmel schon in...

  • Miltenberg
  • 21.02.18
  • 265× gelesen
Politik

Verwaltung und Service der Stadt Miltenberg - Schlusslicht in der Region

Im Rahmen meines Projektes www.stadtwatch.de habe ich einen Vergleich regionaler Verwaltungen erstellt. Der Hammer vorabBürgerservice durchgehend von 08.00 bis 18.00 Uhr, 10 Stunden am Tag, zusätzlich ist auch noch Samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Das ist kein Traum, sondern Realität für Bürger in Wertheim. Hier Details. Vergleich der Servicezeiten pro Woche in Stunden / Index 24,0  =  100   Miltenberg 26,0  =  108   Großheubach26,5  =  110   Kleinheubach29,5  =  123   Freudenberg...

  • Miltenberg
  • 21.02.18
  • 163× gelesen
Kultur
Kräuterfrau und Apothekerin des 16. Jahrhunderts: Einfühlsame Szenen, nahezu authentische Kostüme und erfrischende Begegnungen wirkten auf viele Besucher aus dem Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen nachhaltig und werden sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
130 Bilder

Impressionen vom Reformationstag - Teil II (31.10.2017): Reformation effektvoll ins Spiel gebracht – auf den Spuren Martin Luthers in der Region

Aktuelle Eindrücke, u.a. aus der europäischen Reformationsstadt Wertheim am Main. Weitere Bilder und Informationen folgen! „Reformation ins Spiel gebracht – auf den Spuren Martin Luthers“. So hieß das Motto, das Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Wertheim den Feiertag zum 500.Jubiläum der Reformation auf ganz besondere Weise gestalteten. Ab 13 Uhr waren am 31. Oktober 2017 in der Wertheimer Altstadt zahlreiche Gruppen unterwegs, um an unterschiedlichen Stationen...

  • Miltenberg
  • 31.10.17
  • 443× gelesen
Kultur
Begeistert - v.l.n.r.) Hannah( 15 Jahre ) und die 17-jährige Tabea Erzgraber aus Wertheim waren mit dabei am Pfingstsonntagvormittag auf der Schifffahrt zwischen Wertheim und Miltenberg unter dem Motto "Reformation im Fluss". Die beiden Geschwister empfanden die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und den Gottesdienst auf dem Schiff unterwegs sehr positiv und nachhaltig.
40 Bilder

Süßes oder Saures oder Gott ? 31. Oktober 2017: Einmaliger Feiertag deutschlandweit dank Martin Luther

EIN BEITRAG ZUM BESONDEREN REFORMATIONSFEST 2017- Weitere Bilder und informationen folgen! Die Welt wird bald ins Wanken geraten Ein Mann geht mit festen Schritten auf eine Kirche zu. Die schwarze Kapuze aus grober Wolle ist tief in’s Gesicht gezogen. Sein Atem dampft in der feucht-kühlen Herbstluft. Nun erreicht er die Kirchentür. Es ist der 31. Oktober 1517, ein Tag vor Allerheiligen. Mit schweren Schlägen hämmert der Mönch ein ein Blatt an das Eichenholz-Portal. Laut hallen die Schläge...

  • Miltenberg
  • 23.10.17
  • 543× gelesen
Kultur
Spätsommer-Abend am Main in Miltenberg.
62 Bilder

August adé - Spätherbstliche Impressionen aus der Region (30.08.2017)

Die Stunden sind gezählt, dann ist der achte Monat, der August 2017, vorüber. Der frühe Morgen und eine strahlende Sonne locken: beispielsweise nach Walldürn-Gottersdorf und zum dortigen Odenwälder Freilandmuseum mit seinen historischen Häusern. Nicht vergessen sollte man den derzeit blühenden Bauerngarten mit farbenprächtigen Spätsommer-Blumen und würzigen Kräutern. Schön anzusehen sind hier viele romantische Winkel, imposant die Spiegelungen im Wasser und die quirligen Schafe. Ein Geheimtipp...

  • Miltenberg
  • 30.08.17
  • 541× gelesen
Kultur
Am Main bei schönstem Sommerwetter.
82 Bilder

Juni 2017 adé

Impressionen von den letzten Tagen im Juni 2017 aus der Region. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 30.06.17
  • 490× gelesen
Natur & Tiere
24 Bilder

"Der frühe Vogel fängt den Wurm ! - Impressionen an einem frühen Montag-Morgen

Ein Katze auf Mäusejagd, ein Hase beim ersten Grasfrühstück zwischen Waldrand und Garten sowie ein dynamisch-kraftvoller Sonnenaufgang im turbulenten Gewölk. Das sind derzeit die Belohnungen für frühes Aufstehen! Gesehen am Montag-Morgen (26.06.2017) zwischen fünf und sechs Uhr im Odenwald zwischen Miltenberg, Walldürn und Wertheim. Weitere Fotos und Infos folgen! Hintergrund: Zitiert aus Wikipedia: Warum heißt es ...? "Der frühe Vogel fängt den Wurm": Eine deutsche Redensart? Sprichwörter und...

  • Miltenberg
  • 26.06.17
  • 888× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.