Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Von der Dunkelheit zum österlichen Licht!
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich ist Ostern!

Gut besuchte Gottesdienst in der Karwoche und an Ostern. Überall in der Region wurden die kirchlichen Angebote von jung und alt genutzt, um in den hiesigen Kirchen und an den damit verbundenen besinnlichen Veranstaltungen rege teilzunehmen. In ihren Ansprachen und Predigten der Geistlichen fehlte neben der biblischen, hoffnungsvollen Auferstehungs-Botschaft nicht der aktuelle Hinweis auf gegenwärtige Krisen und Kriege, die es noch zu überstehen gilt.

  • Miltenberg
  • 09.04.23
  • 1.069× gelesen
Kultur
Am Aschermittwoch beginnt sie, die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Foto Roland Schönmüller
104 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Was ist das Besondere am Aschermittwoch?

Am Aschermittwoch beginnt sie, die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Vom Fasching zur Fastenzeit: Szenenwechsel in der Region. Bedeutung und Brauchtum des Tages zwischen Fasching und Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ – so singt man im Fasching, vor allem im rheinischen Karneval. Irrtum ! Am Aschermittwoch beginnt sie, die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Karneval, Fasching und Fastnacht sind vorüber – das Fasten kann nun beginnen. Start in die Fastenzeit....

  • Miltenberg
  • 22.02.23
  • 441× gelesen
Kultur
Nun haben wir wieder Sommerzeit! Auch Ostern rückt immer näher!
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
Corona-Ostern Teil 2

Von Corona getrübt! (Vor-) Österliches Brauchtum und betroffene machende Liturgie im Zeichen von Passion, Tod und Auferstehung Christi Trotz Pandemie-Einschränkungen begann mit dem Palmsonntag, mit der Segnung der Palmzweige und vereinzelt mit verkürzten Prozessionen in den Gotteshäusern selbst, wieder die Karwoche oder die „Heilige Woche“in den deutschen Kirchengemeinden und auch bei uns in der Region. Getrübte Oster-Freude. Von jung und alt geschmückte Oster- Sträucher, -bäume und -brunnen...

  • Miltenberg
  • 29.03.21
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.