Spessart

Beiträge zum Thema Spessart

Kultur
Der Blasius- Segen wird in der katholischen Kirche seit Jahrhunderten gespendet. Er soll vor Halskrankheiten und anderen Beschwerden wie Zahnschmerzen schützen. Üblicherweise hält der Priester beim Segen zwei gekreuzte Kerzen vor das Gesicht des Gläubigen. Heute müssen die AHA-Regeln beachtet werden.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Brennende Kerzen, beliebter Blasius-Segen, bischöflicher Nothelfer.

"Blasius-Drive-In" am 3. Februar Brennende Kerzen, beliebter Blasius-Segen, bischöflicher Nothelfer Das „achte“ Sakrament wird am 3. Februar gespendet Der dritte Februar ist der Gedenktag des heiligen Blasius, der im vierten Jahrhundert gelebt hat und zu den vierzehn Nothelfern - nicht nur hier bei uns in Franken und Nordbaden - zählt. In Vierzehnheiligen unweit von Lichtenfels am Obermain blickt er als markante Rokoko-Statue vom imposanten Nothelfer-Altar inmitten der Wallfahrts-Basilika mit...

  • Miltenberg
  • 02.02.21
  • 362× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 21.01.2021
Unterfranken | Verstärkte polizeiliche Kontrollen - Hinweise der unterfränkischen Polizei

Auf die für Freitag und das Wochenende angekündigten Kundgebungen von Gegnern der Corona-Maßnahmen wird die unterfränkische Polizei mit starker Präsenz und Kontrollen reagieren. Das Polizeipräsidium Unterfranken appelliert an die Vernunft im Zusammenhang mit geplanten Aktionen. Gefährliche Aktionen in der Vergangenheit Am Dreikönigstag hatten Anhänger der Bewegung „D-Day 2.0“ auf der Autobahn A73 bei Erlangen und am Autobahnkreuz München-Ost versucht, Blockaden zu errichten. Polizeikräfte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.01.21
  • 895× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 08.01.2021
Unterfranken | Winterausflüge in Unterfranken – Tipps für das Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.01.2021 - Bereich Unterfranken Nachdem sich der Ausflugsverkehr am Neujahrswochenende und am Dreikönigstag schneebedingt insbesondere auf die Rhön konzentrierte, dürften am Wochenende höhere Lagen im gesamten Regierungsbezirk Freizeit im Schnee ermöglichen. Die Polizei bittet daher, wohnortnahe Ausflüge zu unternehmen und dadurch größere Menschenansammlungen aus Infektionsschutzgründen und auch Verkehrsstörungen zu vermeiden. Am ersten Wochenende des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.01.21
  • 647× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lkr. Miltenberg/Lkr. Aschaffenburg | Betrügerische Bettelbande unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Samstag, 12. Dezember 2020 Nachdem am Freitag zahlreiche Mitteilungen wegen offensichtlich betrügerischen Bettelns bei den Polizeidienststellen am Untermain eingegangen waren, konnten letztlich gegen vier Tatverdächtige Strafverfahren eingeleitet werden. In der Vor- und Nachmittagszeit häuften sich die Anrufe besorgter Bürger bei der Polizeieinsatzzentrale Unterfranken und den Inspektionen Obernburg, Aschaffenburg und Alzenau. Im Bereich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.12.20
  • 557× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 25.11.2020
Unterfranken | Vielzahl von „Corona-Partys“ am Wochenende - Bitte der unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.11.2020 - Bereich Unterfranken Im Laufe des vergangenen Wochenendes registrierte die unterfränkische Polizei im Rahmen der Streife und auch nach Hinweisen aus der Bevölkerung eine größere Anzahl an Verstößen gegen die Kontaktbeschränkungen. Bei allem Verständnis für das nachvollziehbare Bedürfnis, sich zu treffen, bittet die Polizei zur Gesunderhaltung aller um Beachtung der Vorgaben. Die festgestellten Verstöße haben jetzt Anzeigen zur Folge. Bilanz des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.11.20
  • 4.290× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.11.2020
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktueller Warnhinweis des PP Unterfranken - Welle von Telefonanrufen: Enkeltrickbetrüger und falsche Polizeibeamte aktiv Aktuell sind in ganz Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können, zu rechnen....

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.11.20
  • 298× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Bayernweite Kontrollaktion „Maskenpflicht im ÖPNV und auf stark frequentierten Plätzen“ - positive Bilanz in Unterfranken

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 26.10.2020 Am Freitag führte die Polizei in Unterfranken im Rahmen einer bayernweiten Aktion Kontrollen im Öffentlichen Personennahverkehr und auf stark frequentierten Plätzen hinsichtlich der Bestimmungen nach der 7. Bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, insbesondere der Verpflichtung, Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen, durch. In der Gesamtschau gab es nur wenige Beanstandungen. Polizei kontrolliert im ÖPNV und auf stark frequentierten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.10.20
  • 572× gelesen
Gesundheit & Wellness
Minister Spahn appellierte erneut an die Bürger, die Hygiene-Regeln einzuhalten, Masken zu tragen, Abstand zu halten und bei Veranstaltungen den Rahmen zu wahren. - Archiv-Aufnahme (2019) Büchermesse in Frankfurt am Main.
52 Bilder

Bildergalerie und Feature
Die Corona-Gefahr ist auch bei uns noch nicht gebannt! - AHA-Regeln gilt es weiterhin zu beachten!

Impressionen (mit Archiv-Aufnahmen) aus der Region. Angst vor der zweiten Coronavirus-Welle – Wir  sollten weiterhin vorsichtig sein ! Seit Ende Juli 2020 gibt es wieder einen Anstieg der Corona-Infektionen ! Die Fachleute sind besorgt, dass es zu einer starken Zunahme der Fallzahlen kommen könnte, der die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Ansteckungsketten an Grenzen bringt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht den Anstieg als Alarmzeichen. "Das ist ohne Zweifel...

  • Miltenberg
  • 12.08.20
  • 697× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken: Vorsicht vor überteuerten Geschäften an der Haustüre

Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.08.2020 UNTERFRANKEN. In den vergangenen Wochen kam es im Regierungsbezirk vermehrt zu fragwürdigen Geschäftsangeboten an der Haustür. Vermeintliche Handwerker locken meist mit günstigen Angeboten für eine Dach- oder Hofreinigung, welche sich jedoch meist als teurer Reinigungsauftrag entpuppt. Die Polizei bittet um Vorsicht. In einigen Gemeinden in Unterfranken, insbesondere am Untermain und in der Region Mainfranken, kam es in den vergangenen Wochen zu...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.08.20
  • 510× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 09.07.2020
Raum Aschaffenburg und Miltenberg | Schlag gegen örtliche Rauschgiftszene - 2,2 Kilogramm Marihuana sichergestellt - Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 09.07.2020 - Bereich Untermain LKR. ASCHAFFENBURG U. LKR. MILTENBERG. Nach intensiven Ermittlungen der Aschaffenburger Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg konnten am Dienstagvormittag bei mehreren Durchsuchungen knapp 2,2 Kilogramm Marihuana und Ectasy-Tabletten sichergestellt werden. Gegen zwei Tatverdächtige wurden Haftbefehle erlassen. Anfang des Jahres erlangte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.07.20
  • 926× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.06.2020
Raum Aschaffenburg und Miltenberg | Handwerkerleistungen aufdringlich an der Haustür angeboten – Hinweise der Polizei zu Haustürgeschäften

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Untermain - vom 12.06.2020 LKR. ASCHAFFENBURG UND LKR. MILTENBERG. In den vergangenen Tagen gingen vermehrt Mitteilungen bei der Polizei über Personengruppen ein, die Hausbesitzern unaufgefordert ihre handwerklichen Tätigkeiten an der Haustür anboten. Die Anwohner berichteten von einem aufdringlichen und einem teils überrumpelnden Geschäftsgebaren. Die Polizei rät zur Vorsicht. In der vergangenen Woche wurden wiederholt, ohne vorherige Bestellung,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.06.20
  • 6.123× gelesen
Kultur
Voller Magie und Mystik:
Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen und Bräuche, Geschichten und Gedichte, Legenden und Lieder, Feste und Feiern rund um den Mai - voller Magie, Mystik und Wunder!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Der Mai ist gekommen ..."

Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern. Voller Magie und Mystik Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen...

  • Miltenberg
  • 01.05.20
  • 965× gelesen
Beruf & Ausbildung
2 Bilder

Stellenmarkt
Fachkräfte finden mit Meine Zukunft - Karriere-Chancen bei Top-Arbeitgebern

Unser Karriere-Magazin heißt jetzt meine-news Ausbildung & Karriere "meine-news Ausbildung & Karriere" - das richtige Magazin für Ihr Recruiting! Unsere erfolgreiche Magazinreihe „MEINE ZUKUNFT“ erscheint mit der dritten Ausgabe „Ausbildung + Studiengänge“ und der Ausgabe „Karrierechancen bei Top Arbeitgebern“ noch in diesem Jahr.. Einen Vorsprung bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen bietet Ihnen unser Magazin „Meine Zukunft –...

  • Miltenberg
  • 05.03.20
  • 233× gelesen
Wirtschaft

Fachkräfte finden
Mehr Erfolg bei der Personalsuche mit dem Online-Paket „Top-Arbeitgeber der Region“

Sie suchen Fachkräfte oder müssen schnell offene Stellen besetzen? Nutzen Sie unsere starken regionalen Webportale wie meine-news.jobs für Ihre Personalsuche und werden auch Sie ein „Top-Arbeitgeber der Region“. Fachkräfte suchen TOP-Arbeitgeber! Um offene Stellen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen, braucht es heute aktives Personalmarketing auf allen Kanälen. Nutzen Sie unsere starken regionalen Webportale für Ihren Recruiting-Erfolg. Regionaler Online-Stellenmarkt Wir...

  • Miltenberg
  • 05.03.20
  • 205× gelesen
Kultur
Debatte  über Böllerei und Knallerei

Noch vor der Silvesternacht war bundesweit eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Böllerei angesichts von Lärm, Aggression und Klimaschutz entbrannt.
100 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt

Ein frohes Neues Jahr 2020. Feuerwerk allerorten, neonfarbene Lichter am Neujahrs-Himmel, Böller auf Straßen und Wegen bei kalten Temperaturen. Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt. Es sind nur noch wenige Minuten vor der Jahreswende 2019 / 2020. Böller-Partys beginnen in Stadt und Land, in Großstädten und in kleineren Kommunen. Dauer-Dröhnen und bombastisches Böllern Schlag null Uhr startet das plötzliche Pfeifen der entzündeten Feuerwerks-Raketen und währt als Dauer-Dröhnen und permanentes...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 534× gelesen
Energie & UmweltAnzeige
„Ich freue mich, dass wir 2016 die Ausschreibung für uns entscheiden konnten und unseren Fahrgästen jetzt ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen können“, betonte am Donnerstag, dem 28.11.2019,  in Miltenberg Denis Kollai, Sprecher der Westfrankenbahn. - Die Bahnkunden haben jetzt im Zug mehr Komfort und bessere Anschlussmöglichkeiten nach allen Richtungen.
37 Bilder

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel
Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel. Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Neuer Verkehrsvertrag. Barrierefreie Züge vom Typ Siemens Desiro Classic VT 642 sind jetzt im Einsatz. 
Miltenberg. Die Top-Nachricht werden viele Bahnkunden in der Region freudig aufnehmen: Die Westfrankenbahn (WFB) nimmt am 15. Dezember 2019 für weitere zwölf Jahre den neuen Betrieb für das Netz 11 "Hohenlohe-Franken-Untermain" auf. „Ich freue mich, dass...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.254× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: famveldman/stock.adobe.com

Weihnachtsmärkte 2019
Weihnachtsmärkte 2019 im Landkreis Miltenberg und umliegenden Regionen

Nun kommt er wieder - der Monat Dezember, in dem alles Dunkle hell erstrahlt. Bereits ab Ende November laden die ersten Weihnachtsmärkte mit ihrem stimmungsvolles Ambiente Groß und Klein ein, sich verzaubern zu lassen. Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit und stellen Ihnen eine Auswahl an Weihnachtsmärkten vor. Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie hier auf meine-news.de. 22./23. NovemberAltenbuch: Nostalgischer Advent in der Festhalle 22. – 24. NovemberKlingenberg/Paradeismühle:...

  • Miltenberg
  • 20.11.19
  • 3.302× gelesen
Kultur
Der Monat Mai macht mit seinen vielfältigen Facetten besondere Wirklichkeits-Ebenen sichtbar.

Nehmen wir uns bei jedem Wetter ein wenig Zeit, sei es eine halbe oder eine Stunde, um jenseits von Hast und Lärm über das Gemüt wieder Freundschaft mit der Natur zu knüpfen.

Das ist eine Kur für die Seele!
28 Bilder

O Mai!
Der fünfte Monat gilt als eine Kur für die Seele!

Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern. Voller Magie und Mystik Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen...

  • Miltenberg
  • 26.04.19
  • 949× gelesen
Kultur
Akkordeonspieler in der vorweihnachtlichen Rushhour in Miltenberg.
100 Bilder

Schnappschüsse, Szenen und Stimmungen
Besondere Momente im Jahr 2018

Impressionen aus der Region Miltenberg und Umgebung. Manchmal gilt es schnell auf den Auslöser zu drücken, denn unwiederbringlich präsentiert sich eine Szene in der Natur oder im zwischenmenschlichen Leben. Seltener sind Schnappschüsse, wo man noch einige Augenblicke warten muss und dann ist die Stimmung oder die Street-Aufnahme schließlich erst perfekt.  Lassen Sie sich überraschen von den nachfolgenden Fotos, die im vergangenen Jahr entstanden sind! Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 230× gelesen
Kultur
Angenommen: Sie würden als Interviewpartner ausgesucht und gefragt: „Hatten Sie 2018 ein gutes Jahr?“ 

Wie könnte Ihr Fazit für 2018 lauten?
75 Bilder

Rückblick: „Hatten Sie 2018 ein gutes Jahr?“
Motto: Das Vergangene durch positive Erinnerungen verabschieden - Das Zukünftige mit Optimismus anvisieren

Fast ist schon wieder ein Jahr vorbei. Wie haben Sie - liebe Leserin, lieber Leser - 2018 erlebt? War es für Sie ein gutes, erfolgreiches Jahr oder war es eher das Gegenteil davon? Wertvolle Rückschlüsse auf das vergangene Jahr Bei solchen Betrachtungen denken viele Zeitgenossen (un)bewusst in konzentrischen Kreisen. Gemeinsamer Mittelpunkt der unterschiedlich großen Kreise sind Sie natürlich. Die Aktionsradien vergrößern sich je nach Ihrem Tätigkeitsfeld: Partnerschaft, Familie,...

  • Miltenberg
  • 26.12.18
  • 198× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 645× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.