Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Mann, Frau & Familie
Foto: Jessica Jahn

Liste der Zielländer erweitert
Johanniter-Weihnachtstrucker verteilt Päckchen auch in der Republik Moldau

Seit dem 19. November 2022 rufen die Johanniter zum Päckchen packen für bedürftige Menschen auf. Die Pakete werden in Albanien, Bosnien, Rumänien, der Ukraine und Bulgarien verteilt. „Die Bedingungen in diesen Ländern waren für viele Menschen schon immer besonders hart“, sagt Theresa Batta, Pressesprecherin der Johanniter in Unterfranken. Durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ist ihre Situation jetzt oft noch schwieriger geworden. Auch die Republik Moldau ist als Nachbar der Ukraine...

  • Miltenberg
  • 30.11.22
  • 198× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das sind die Habseligkeiten von drei Familien. Sie hielten sich zwischen einer und vier Wochen in Kellern versteckt, teilweise ohne Licht, Wasser, Toilette, bis ihnen die Flucht gelang. Danach waren sie wieder bis zu zwei Wochen unterwegs nach Deutschland, wurden von einem Verteilpunkt zum anderen weitergereicht. Bis Großheubach.  Einige dieser Taschen sind gefüllt mit Brot und Essensresten. Es wurde unterwegs gesammelt, weil sie nicht wussten, wo und wann es wieder etwas zu essen geben könnte ... Das ganze Leben in einer Tragetasche :( (Peter Siemens)
 
 | Foto: Peter Siemens

Ukraine-Hilfe
"Sie haben uns mit offenen Armen empfangen" - ukrainische Mutter bedankt sich bei den Menschen im Landkreis

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Pastor Peter Siemens aus Eichenbühl. Peter Siemens spricht Russisch und engagiert sich in der Ukraine-Hilfe im Landkreis Miltenberg. Er hat viele erschütternde und berührende Begegnungen mit den Gästen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in unserem Landkreis Schutz suchen. Diesen Menschen liegt viel daran, für die überwältigende Hilfsbereitschaft in Deutschland zu danken. Der ukrainische Text wurde gemeinsam mit der Verfasserin Tatiana ins Deutsche...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 287× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Ukraine - Hilfe
Freunde erkennt man in der Not … Berührende Momente der Hilfsbereitschaft gegenüber Menschen aus der Ukraine

Pastor Peter Siemens aus Eichenbühl spricht Russisch und engagiert sich in der Ukraine-Hilfe im Landkreis Miltenberg. Er hat viele erschütternde und berührende Begegnungen mit den Menschen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in unserem Landkreis Schutz suchen. In einem Artikel für den News Verlag schildert er seine persönlichen Erfahrungen der letzten Wochen und gibt Beispiele für die überwältigende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung im Landkreis. Ein Bericht, der zu Herzen geht, aber auch Mut...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 89× gelesen
Politik
Mathias Schaper, Gosia Korytowski (Ärztin und Inhaberin des Ärztezentrums Medikor), Magda Moskalik, Helmut Arnold, Beata Benyskiewicz, Grzegorz Korytowski und Slawomir Swiezak (von links) haben Teddys an geflüchtete ukrainische Kinder übergeben. | Foto: Rotary Club Miltenberg
3 Bilder

Rotary Ukrainehilfe
Prekäre Lage der Geflüchteten – Helfer vernetzen sich über Grenzen hinweg

Zurzeit befinden sich ca. 2,5 Mio. Flüchtlinge in Polen und ein Ende der Flüchtlingswelle ist noch nicht abzusehen. Die Flüchtlinge im Land zu versorgen verursacht große organisatorische und auch finanzielle Probleme. Der Staat ist aufgrund der hohen Zahl ankommender Flüchtlinge am Limit. Über polnische Freunde des Rotariers Mathias Schaper wurde zunächst der Kontakt zu einem Ärztezentrum (Medikor) hergestellt, das von Gosia Korytowski geleitet wird. Eine hier angestellte Ärztin aus der...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 372× gelesen
  • 1
Politik
Lange Schlangen bilden sich vor dem Lokal der Hilfsorganisation in Polen, die die Geflüchteten mit dem Notwendigsten versorgt. | Foto: Rotary Club Miltenberg

Rotary hilft der Ukraine
Spendenaufruf

Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke Der Krieg dauert nun schon länger als drei Monate. Not und Entbehrung sind in der Ukraine selbst groß, aber auch den vielen Geflüchteten in den Nachbarländern fehlt es meist an den einfachsten Dingen des Alltags. Oftmals sind die Menschen nur mit ihren Kleidern am Leib geflüchtet und können ihre armselige Habe (die Polen helfen wo sie können mit dem Notwendigsten, auch mit Kleidern) kaum geordnet unterbringen – und viele wollen ja auch wieder in ihre Heimat...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 78× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.