Zeugenaufruf

Beiträge zum Thema Zeugenaufruf

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Lkw-Unfall auf Rastanlage - Fahrer verstorben, Erneuter Telefonbetrug, Drei Wohnungseinbrüche, Versuchter Einbruch in Lagerhalle, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.12.2023 Lkw-Unfall auf Rastanlage - Fahrer verstorben - Mutmaßlich medizinische Ursache WEIBERSBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am frühen Donnerstagmorgen ist es an der Rastanlage zu einem Unfall gekommen. Ein Sattelzug ist dabei gegen einen dort geparkten Tanklaster gefahren. Mutmaßliche Unfallursache dürfte ein medizinisches Problem des Fahrers gewesen sein. Der Mann ist inzwischen verstorben. Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach hat die Ermittlungen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.12.23
  • 881× gelesen
Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Unfallflucht, Fahrraddiebstahl, WhatsApp Betrüger

Geparkter VW Polo beschädigt - Polizei bittet um Hinweise MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Donnerstagfrüh, gegen 06:30 Uhr, stellte eine Angestellte ihren weißen VW Polo auf einem Firmenparkplatz am Kornfeld ab. Als sie gegen 15:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie Beschädigungen an der rechten Frontschürze in Form von Lackkratzern. Der unbekannte Fahrzeugführer verursachte einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können,...

  • Marktheidenfeld
  • 18.08.23
  • 270× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrügerischer "Notdienst", Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.06.2023 Betrügerischer "Notdienst" - Polizei ermittelt und sucht Zeugen GLATTBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Samstag hat ein angeblicher Elektriker eine Notsituation einer Frau ohne Strom ausgenutzt und sie um einen übermäßig hohen Rechnungsbetrag erleichtert. Die Frau hatte am Samstagmittag gegen 12:00 Uhr einen "Elektrofachmann" nach einer schnellen Suche im Internet gefunden, nachdem sie zu Hause am "Enzlinger Berg" ohne Strom dastand. Der Mann war zwar...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.06.23
  • 399× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Obernburger Polizei führt Verkehrskontrollen durch, Betrügerische WhatsApp-Nachricht, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.03.2023 Obernburger Polizei führt Verkehrskontrollen durch - Vielzahl von Verstößen festgestellt LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Montags hat die Polizeiinspektion Obernburg am Main gezielt stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt und hierbei eine Vielzahl von Verkehrsverstößen festgestellt. Die Polizei ist davon überzeugt, dass die Kontrollen Wirkung zeigen. Kontrollen in Niedernberg, Sulzbach, Erlenbach und Klingenberg An insgesamt fünf Kontrollstellen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.03.23
  • 780× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Babenhausen-Harreshausen | Erneut mehrere Tausend Euro mit Betrugsmasche - Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 20.03.2023 Am späten Freitagabend (17.3.) haben Betrüger eine Seniorin aus Babenhausen um ihre Ersparnisse gebracht. Im Verlauf des Tattages hatten sie der Frau in Telefongesprächen glaubhaft machen können, sie seien Polizeibeamte. Sie teilten der Frau mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und deshalb eine Kaution von mehreren Zehntausend Euro notwendig sei. In der Annahme, tatsächlich mit Amtspersonen zu...

  • 20.03.23
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim-Bettingen | Ladendiebstahl - Zeugenaufruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.02.2023 Am Dienstag entwendeten bislang unbekannte Ladendiebe Ware aus einem Bekleidungsgeschäft in Wertheim. Die beiden männlichen Täter befanden sich gegen 13.30 Uhr in der Herrenabteilung des Geschäfts im "Almosenberg". Sie verschwanden abwechselnd, vermutlich mit mehreren Herrenjacken, in der Umkleidekabine. Einer der Täter verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch in englischer Sprache und ließ ein Foto von sich in einer Jacke...

  • Bettingen
  • 17.02.23
  • 266× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Callcenterbetrug, 27-Jähriger von Unbekannten angegriffen, Ford Kuga entwendet, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.02.2023 Callcenterbetrug - Begründeter Argwohn im letzten Moment - Ehepaar erkennt Betrugsmasche gerade noch rechtzeitig - Polizei sucht Zeugen ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Ein Ehepaar ist am Freitag gerade noch rechtzeitig misstrauisch geworden. Callcenter-Betrüger hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten von ihnen mehrere zehntausend Euro erbeuten. Das Rentnerpaar stand kurz vor der Übergabe, als sie Zweifel überkamen. Die betrügerische...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.02.23
  • 512× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Bankmitarbeiter reagieren vorbildlich, Fahrräder aus Garagen entwendet, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.01.2023 Bankmitarbeiter reagieren vorbildlich - Rentner vor Callcenter-Betrug bewahrt WALDASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Bankmitarbeiter bewahrten am Dienstag einen Rentner vor einem schadensträchtigen Betrug. Callcenter-Betrüger hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten von ihm mehrere zehntausend Euro erbeuten. Die Bankangestellten erkannten die Lage und verständigten die Polizei. Am Freitagvormittag erhielt ein Senior aus Waldaschaff einen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.01.23
  • 357× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Telefonbetrüger täuschen Seniorin, Brandschaden in Heizungskeller, Betäubungsmittel aus Auto geworfen, Einbruch in Tabakgeschäft, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.01.2023 Telefonbetrüger täuschen Seniorin - Enkelin angeblich in Verkehrsunfall verwickelt ASCHAFFENBURG. Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche eine Rentnerin um ihr Erspartes gebracht. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte die Angerufene eine Kaution an eine Abholerin übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Die Täter...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 11.01.23
  • 480× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.01.2023 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus – Drei Geschädigte überweisen insgesamt rund 10.000 Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche  LKR. ASCHAFFENBURG. Im Laufe der Woche erzielten Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp wieder Erfolge. Sie schrieben mehreren Personen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehörige aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.01.23
  • 461× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Polizei warnt vor Betrugsmasche, Unfall an Stauende – 81-Jähriger schwer verletzt, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.12.2022 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus - 59-Jährige überweist mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche Hösbach. Am Donnerstag waren Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp erfolgreich. Sie schrieben einer 59-Jährigen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehöriger aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 13.12.22
  • 389× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Erneut Telefonbetrug - Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld - Zeugen gesucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.06.2022 Erneut ist eine Seniorin aus der Region Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Sie übergab Schmuck und Bargeld an einen unbekannten Abholer, der mit seiner Beute in unbekannte Richtung verschwand. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise. Die Geschädigte erhielt im Laufe des Donnerstags einen Anruf von einem angeblichen Staatsbediensteten, der behauptete, dass ihr Sohn in einen tödlichen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.06.22
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wald-Michelbach | Schlechtes Tauschgeschäft Kaufinteressent kommt nach Probefahrt nicht zurück

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, 20.10.2021 Ein unfreiwillig schlechtes Tauschgeschäft hat am Dienstagabend (19.10.) ein Bewohner von Aschbach gemacht. Für seinen Motorroller im Wert von 750 Euro bekam der Mann am Ende ein wertloses Zweirad. Ein möglicher Interessent führte mit dem zum Verkauf stehenden Motorroller gegen 18.30 Uhr eine Probefahrt durch und kam nicht mehr zurück. Der nun gesuchte Mann kam zuvor mit dem zurückgelassenen schwarzen Roller nach Aschbach gefahren. Ersten...

  • 20.10.21
  • 129× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Geldbörsendiebstahl, Betäubungsmittelfund, Fahranfängerin unter Betäubungsmitteleinfluss, Betrügerische SMS unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg Geldbörse aus Pkw entwendet Mömlingen, Lkrs. Miltenberg Aus einem Pkw VW Golf, welcher in der Zeit ca. 16:45 - 17:30 Uhr am 20.08.21 am Ortsausgang von Mömlingen linksseitig an der B426 durch die Geschädigte geparkt wurde, wurde in der angegebenen Zeit eine Geldbörse entwendet. Wie der Täter in das mutmaßlich verschlossene Fahrzeug gelangen konnte ist bis dato unklar. Da der Bereich durch Spaziergänger in der Regel stark frequentiert ist, wird nach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.08.21
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Krausenbach | Enkel angeblich in Verkehrsunfall verwickelt - Senior übergibt hohen Geldbetrag an unbekannte Abholerin

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.06.2021 Erneut ist am Donnerstag ein Senior Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Im Glauben, seinem Enkel zu helfen, übergab er einen hohen Geldbetrag an eine unbekannte Abholerin. Die Kripo Würzburg ermittelt und bittet um Hinweise. Den ersten Anruf hatte der ältere Mann bereits am Mittwoch erhalten. Der Betrüger behauptete am Telefon, dass der Enkel des Seniors in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei und nun dringend finanzielle...

  • Krausenbach
  • 18.06.21
  • 1.023× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Darmstadt-Eberstadt | Nach Wechselgeld gefragt und in Geldbörse gegriffen - Hilfsbereite Seniorin von Unbekannten bestohlen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 03.03.2021 Eine 80 Jahre alte Frau aus Pfungstadt ist am Dienstag (2.3.) von einem noch unbekannten Mann in der Schwanenstraße bestohlen worden. Mit der Bitte, ihm ein 2 Euro Geldstück zu wechseln, hatte der Täter die ältere Dame gegen 11 Uhr auf der Straße angesprochen. Die Pfungstädterin zeigte sich sofort hilfsbereit und öffnete ihre Geldbörse. In diesem Moment griff der Kriminelle plötzlich in ihren Geldbeutel, entwendete 250 Euro...

  • Eberstadt
  • 03.03.21
  • 44× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Michelstadt | Mit Wechselfallentrick 1300 Euro erbeutet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen vom 01.01.2021 Mit dem Wechselfallentrick wurde am Mittwochabend (30.12.) in einem Tabakgeschäft in dem Einkaufscenter in der Walther-Rathenau-Allee insgesamt 1300 Euro erbeutet. Eine Frau betrat zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr das Geschäft und verlangte, dass ihr Hundert Euro gewechselt werden sollten. Dies wurde zunächst abgelehnt, worauf die Fremde die Mitarbeiterin massiv beleidigte. Eingeschüchtert kam die Kassiererin dem Anliegen nach und nahm...

  • Michelstadt
  • 01.01.21
  • 173× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lkr. Miltenberg/Lkr. Aschaffenburg | Betrügerische Bettelbande unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Samstag, 12. Dezember 2020 Nachdem am Freitag zahlreiche Mitteilungen wegen offensichtlich betrügerischen Bettelns bei den Polizeidienststellen am Untermain eingegangen waren, konnten letztlich gegen vier Tatverdächtige Strafverfahren eingeleitet werden. In der Vor- und Nachmittagszeit häuften sich die Anrufe besorgter Bürger bei der Polizeieinsatzzentrale Unterfranken und den Inspektionen Obernburg, Aschaffenburg und Alzenau. Im Bereich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.12.20
  • 557× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag - Senior von Betrügern getäuscht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.11.2020 - Bereich Untermain Am vergangenen Mittwoch haben Betrüger bei einer Seniorin mehrere zehntausend Euro ergaunert. Die Unbekannten gaben sich offenbar als Polizeibeamte aus und täuschten die Geschädigte. Die unterfränkische Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung, auch Freunde und Verwandte über die Betrugsmasche zu informieren. Im Laufe des Mittwochs hatte das Telefon einer Seniorin offenbar erstmals geklingelt. Der genaue Tathergang und...

  • Aschaffenburg
  • 24.11.20
  • 356× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Dorfprozelten | Erfolgreicher Callcenterbetrug – Seniorin um Erspartes gebracht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.09.2020 Im Laufe des Dienstags wurde eine 82-jährige Rentnerin durch vermeintliche Staatsbedienstete um mehrere tausend Euro betrogen. Die Kripo ermittelt und sucht nach einem bislang unbekannten Geldabholer. Am Dienstag wurde eine Rentnerin in Dorfprozelten von einem angeblichen Staatsbediensteten kontaktiert. Er erklärte ihr sie würde im Fokus von Ermittlungen stehen und solle daher zur Sicherung ihres Eigentums Bargeld und Schmuck an einen Abholer...

  • Dorfprozelten
  • 10.09.20
  • 1.685× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Trickbetrug, Hausmüll widerrechtlich entsorgt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 03.09.2020 Trickbetrug beim Bezahlen Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Zu einem Trickbetrug mit 100 € Schaden kam es am Mittwoch, gegen 15:15 Uhr, in einem Geschäft in der Mitteltorstraße. Zwei südländisch wirkende, junge Frauen mit Mund-Nasen-Maske wollten eine Flasche Essig kaufen und bezahlten mit einem 200-Euroschein. Die Verkäuferin gab ihnen das Wechselgeld heraus. Kurz danach überlegten sich die Beiden den Einkauf und gaben das Wechselgeld,...

  • Marktheidenfeld
  • 03.09.20
  • 128× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Damm | Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen und warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.08.2020 Am Mittwochabend gelang eine Trickdiebin unter einem Vorwand in die Wohnung einer Rentnerin und entwendete Bargeld in dreistelliger Höhe. Die Kripo ermittelt und sucht nun Zeugen. Eine bislang unbekannte Frau, die 50 bis 60 Jahre alt gewesen sein soll, allerdings nicht näher beschrieben werden konnte, klingelte gegen 18:00 Uhr an der Wohnungstüre einer 78-Jährigen in der Michaelstraße. Die Unbekannte verwickelte die Rentnerin in ein Gespräch über...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.08.20
  • 239× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Collenberg | Tankbetrug

Pressebericht der PI Miltenberg vom 05.08.2020 Wie jetzt erst bekannt wurde, kam es zu einem Betrug an der Tankstelle in Collenberg. Am Samstag, den 01.08.20, um 14.10 Uhr fuhr ein Fahrzeug vor, tankte für 50,- EUR und fuhr davon, ohne die Rechnung zu begleichen. Die Tankung ist nicht aufgefallen und es gibt auch keine Videoaufzeichnung. Zu einem Fahrzeug oder Fahrer/-in können keine Angaben gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Miltenberg zu melden. Empfange die...

  • Collenberg
  • 05.08.20
  • 696× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | Brachte ein 17-Jähriger Falschgeld in Umlauf? - Polizei sucht Zeugen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.06.2020 - Bereich Untermain UNTERMAIN. Ein 17-Jähriger steht im Verdacht im Raum Amorbach Falschgeld in Umlauf gebracht zu haben. Zur Aufklärung der Tat sucht die Kripo Aschaffenburg nach Zeugen, denen der 17-Jährige Falschgeld angeboten oder tatsächlich übergeben hat. Eigentlich sollte bei dem Jugendlichen im Februar ein Jugendarrest vollstreckt werden, als die Beamten der Miltenberger Polizei Falschgeld im Zimmer entdeckten. Die weiteren Ermittlungen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.06.20
  • 599× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.