Bayerischer Untermain

Beiträge zum Thema Bayerischer Untermain

Energie & Umwelt

Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
Industrie hat großes Interesse an Wasserstoffnutzung

Wird Wasserstoff die Energieprobleme der Zukunft lösen können? Auch für den Landkreis Miltenberg ist diese Frage existenziell. Vor allem die Industrie im industriell und mittelständisch geprägten Landkreis habe großes Interesse an diesem Energieträger, so Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 19. April 2023, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Im Sitzungssaal des Amorbacher Rathauses informierte der Geschäftsführer der ZENTEC, Marc Gasper, über die wichtige Rolle des...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 239× gelesen
Kultur

In Marktplatz-Nähe ließ der Mainzer Erzbischof ein Brothaus errichten: hier gab es nicht nur Brot und
Gebäck, sondern als Multifunktionsbau auf mehreren
Stockwerken Kramläden, einen Raum für den Tuch-Verkauf und Fleischbänke.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum war der Dreikönigstag 1367 ein wichtiger Tag für Miltenberg?

Miltenberg und sein altes Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 655 Jahren, der 6. Januar 1367, war ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. An diesem Ehrentag verlieh Kaiser Karl IV. der Stadt am Main einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche Amtszeit, sondern die Messe in Miltenberg soll „auf ewig in rechter Weise und mit kaiserlicher...

  • Miltenberg
  • 21.08.22
  • 996× gelesen
Kultur
Im romantischen Rosengarten in Klingenberg am Main.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay
Klingenberg ist nicht nur einen Sommer- Ausflug wert!

Romantik pur: Juni-Impressionen in und um Klingenberg. Der Sommer präsentiert sich -  fast so wie man ihn sich wünscht.  Es ist sonnig, warm, wohltuend und in den nächsten Stunden dürfte es wieder recht heiß werden. Ein vielversprechender Tag beginnt. Wohin in der Region? Eine Empfehlung: Klingenberg am Main. Warum? Hier lässt es sich eintauchen in frühere Zeiten und auch die Gegenwart ist vielversprechend:  Schon von weitem, am Parkplatz zwischen Main und Altstadt grüßt sie  - eine heutige...

  • Miltenberg
  • 21.06.22
  • 711× gelesen
Politik

Tourismuspolitischer Austausch / Martina Fehlner trifft sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz

Aschaffenburg / Mainz. Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, tourismuspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion hatte Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz nach Aschaffenburg eingeladen. Im SPD-Bürgerbüro tauschte sich Fehlner mit Nina Klinkel und Fredi Winter, beide Mitglieder der neu gegründeten Enquete-Kommission Tourismus, aus. Auf der Tagesordnung der Gesprächsrunde standen unter anderem die aktuelle Diskussion um eine neue touristische Dachmarke in Rheinland-Pfalz...

  • Aschaffenburg
  • 26.09.17
  • 91× gelesen
Kultur
40 Bilder

Warum fühlt man sich hier wohl? - MILTENBERG HAT VIELE GESICHTER - 11.08.2017 - Dritte Fortsetzung

Impressionen aus der Kreisstadt am Main und aus der Umgebung. "Ich bin zum ersten Mal in Miltenberg und komme mit einem Reisebus aus der Schweiz!", berichtet ein Senior, Mitte sechzig.  Eigentlich ist sein Herkunftsland ein Urlaubsparadies par excellence, zwar etwas kostspielig und vielerorts hektisch, doch international beliebt als Erholungsziel in allen Jahreszeiten.  Seine etwa gleichaltrige Frau ist die Ruhe selbst, schaut aber trotzdem verstohlen auf die Uhr. Die Altstadt Miltenbergs mit...

  • Miltenberg
  • 12.08.17
  • 407× gelesen
Politik
Martina Fehlner, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
3 Bilder

„Nationalpark Spessart – Chance für den Tourismus?“ – Martina Fehlner lud zum 3. Tourismusdialog nach Rothenbuch ein

Rothenbuch. Die Frage, welche Chancen böte ein möglicher Nationalpark im Spessart für den Tourismus, war das zentrale Thema beim dritten Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud die Aschaf-fenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussions-runde ins Hotel Spechtshaardt nach Rothenbuch ein. Über 50 Teilnehmer, darunter Hoteliers, Gastronomen, Kommunalpolitiker und...

  • Rothenbuch
  • 28.03.17
  • 103× gelesen
Politik
Mit der Frage „Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für den Tourismus“ befasste sich der zweite Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud Martina Fehlner Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussionsrunde ins Hotel Christel nach Heimbuchenthal ein.
3 Bilder

„Nachhaltigkeit große Herausforderung im Tourismus“ – Martina Fehlner lud zum zweiten Tourismusdialog nach Heimbuchenthal ein

Aschaffenburg/Heimbuchenthal. Mit der Frage „Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für den Tourismus“ befasste sich der zweite Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner am vergangenen Freitag, den 29. April, Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussionsrunde ins Hotel Christel nach Heimbuchenthal ein. Über 50 Teilnehmer, darunter Hoteliers, Gastronomen,...

  • Aschaffenburg
  • 02.05.16
  • 207× gelesen
Politik

Martina Fehlner freut sich über positive Halbjahresbilanz im Tourismus / Unterfranken Spitzenreiter in Bayern

Aschaffenburg/Miltenberg. Der positive Tourismustrend in Bayern hält an. Im ersten Halbjahr 2015 registrierte der Freistaat nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes rund 15,2 Millionen Gästeankünfte, das ist ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bei den Übernachtungen erreichte Bayern ein Plus von 3,0 Prozent auf 38,9 Millionen. Spitzenreiter unter den bayerischen Regionen ist Unterfranken mit einem Plus von 7,0 Prozent (1.258.989) bei den Gästeankünften...

  • Aschaffenburg
  • 06.08.15
  • 148× gelesen
Urlaub & Reise
Wohlfühlen in schöner Umgebung (im städtischen, verkehrsberuhigten  Ambiente, in gesunder Umwelt, in reizvoller Natur): Anziehungskraft und Natur verbinden sich oft zu einer wohltuenden Symbiose mit nachhaltigem Erinnerungswert. - Blick vom Main in Richtung Großheubach und zum Kloster Engelberg.
100 Bilder

Faszination Stadt, Land, Fluss: der Tourismus boomt am Bayerischen Untermain

„Wir sind begeistert von dieser Region und kommen gerne wieder“. Das ist die gegenwärtige Sicht der meisten Besucher am Bayerischen Untermain Ein Antriebsgrund: Besucher suchen die Illusionierung. Beim Massen-Ansturm von Besuchern einer Stadt auf einen Markt, zum Beispiel Ende März oder Anfang April, werden viele interessante Phänomene deutlich: Touristen und Einheimische sind begeistert, fasziniert und „happy“. Warum? - Sie wollen sich unbeschwert treiben lassen. - Sie möchten sich unterhalten...

  • Miltenberg
  • 22.03.15
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.