Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Hobby & Freizeit
Einfach die Ruhe genießen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Die Natur in der Region lädt mit seinen zahlreichen Wander- und Mountainbikestrecken zu erholsamen Touren ein.  | Foto: Roland Robra
2 Bilder

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Gemeinsam neue Ideen entwickeln und die Kreativität bei Groß und Klein entfachen

Veranstaltungen des Geo-Naturparks zwar weiterhin bis Anfang Mai ausgesetzt, dennoch sind viele Aktivitäten möglich! Sobald die Temperaturen ansteigen, der Frühling in der Region einsetzt und die Natur erblüht, zieht es die Menschen im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald raus ins Grüne. Dabei gibt es eine Vielzahl an stillen Pfaden, tiefen Wäldern und tollen Ausblicken ganz abseits der so genannten Hotspots zu entdecken. Fleißig ist auch das Team selbst in diesen Tagen in der gesamten Region...

  • Miltenberg
  • 20.04.20
  • 255× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Fernsehübertragung der nichtöffentlichen Gottesdienste aus dem Dom wird fortgesetzt. | Foto: Heiko Becker

Gottesdienste
Fernsehübertragung der Gottesdienste aus dem Dom wird fortgesetzt

Würzburg (POW). Die Übertragung der täglichen Gottesdienste aus dem Kiliansdom auf TV Mainfranken wird fortgesetzt. An den Werktagen von Montag, 20. April, bis zum Samstag, 2. Mai, feiern die Mitglieder des Würzburger Domkapitels jeweils von 11 bis 11.45 Uhr Gottesdienst. An den Sonntagen, 26. April (mit Weihbischof Ulrich Boom) und 3. Mai (mit Bischof Dr. Franz Jung), sowie am Hochfest der Gottesmutter Maria, Freitag, 1. Mai (mit Weihbischof Boom), werden die Gottesdienste jeweils von 10 bis...

  • Miltenberg
  • 20.04.20
  • 88× gelesen
  • 1
Essen & Trinken
Bleibt bis Frühjahr 2021 im Amt: Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer. | Foto: Stefan Bausewein ©Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland

Fränkische Weinkönigin
Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin findet im Jahr 2021 statt - Amtierende Weinkönigin Carolin Meyer bleibt bis zur Wahl im Amt

(Würzburg). Die Wahl und Krönung der 65. Fränkischen Weinkönigin wird im Jahr 2021 stattfinden. Dies beschloss das Präsidium des Fränkischen Weinbauverbands in Würzburg. „Nach sorgsamem Abwägen und in Anbetracht der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin im Frühjahr 2021 durchgeführt und fällt somit für das Jahr 2020 aus“, informiert Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands. Steinmann bedauert, dass die Wahl für die vier Bewerberinnen...

  • Miltenberg
  • 20.04.20
  • 380× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.04.2020 - Bereich Unterfranken - Corona-Bericht UNTERFRANKEN. Am Samstag stehen wir bei Tag 30 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Samstags Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.04.20
  • 1.280× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.04.2020 - Bereich Unterfranken - Corona Bericht UNTERFRANKEN. Am Samstag stehen wir bei Tag 29 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Freitags Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.04.20
  • 859× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Foto: Bildquelle: Pixabay

Corona-Bonus für Pflegekräfte
Huml: Großes Interesse am bayerischen Corona-Bonus – Antragstellung im Internet beim Landesamt für Pflege

Der neue Corona-Bonus im Gesundheits- und Pflegebereich stößt auf großes Interesse. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am Freitag hingewiesen. Huml betonte: "Wir haben seit dem Beschluss des Kabinetts vor rund einer Woche bereits zahlreiche Anfragen zum Corona-Bonus bekommen. Das ist sehr erfreulich!" Das bayerische Kabinett hatte am 7. April als Zeichen der Anerkennung des außergewöhnlichen Engagements den neuen Bonus beschlossen. Diese einmalige finanzielle...

  • Obernburg am Main
  • 18.04.20
  • 630× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kurze Rast am Greinberg mit imposantem Ausblick auf Miltenberg und Bürgstadt.
51 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein frühsommerlicher Apriltag - weiterhin vom Corona-Virus geprägt

Impressionen in und um Miltenberg am Main. Fast ist die erste Osterwoche schon wieder vergangen.  Heute, Freitag (17.04.2020), war es noch wärmer als gestern. Starker Verkehr herrscht auf den Straßen in Richtung Miltenberger Kreisstadt und nach Baden-Württemberg. Pulsierendes Leben läßt sich auch auf dem Terrain vor den Einkaufsmärkten beobachten. In den hiesigen Supermärkten werden die zwischenmenschlichen Distanzen meist eingehalten. Die emsigen Kassiererinnen haben eine Plexiglas-Scheibe vor...

  • Miltenberg
  • 17.04.20
  • 718× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 17. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

UNTERFRANKEN. Am Freitag stehen wir bei Tag 28 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Donnerstags Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgte stets mit Augenmaß, allerdings mussten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.04.20
  • 628× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 16. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

UNTERFRANKEN. Am Donnerstag stehen wir bei Tag 27 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Mittwoch Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgte stets mit Augenmaß, allerdings mussten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.04.20
  • 502× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 15. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

UNTERFRANKEN. Am Mittwoch stehen wir bei Tag 26 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Dienstags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgte stets mit Augenmaß, allerdings...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.04.20
  • 846× gelesen
  • 1
Politik
Bei der 100-Jahrfeier: Die Vorsitzenden der Obernburger SPD in den vergangenen Jahren mit der SPD-Kreisvorsitzenden Helga Raab-Wasse (links), dem SPD-Bndestagsabgeordneten Bernd Rützel (dritter von links) und der SPD-Landtagsabgeordneten Martina Fehlner (Mitte).  | Foto: M. Weitz

Neuwahl verzögert sich durch Corona-Krise
SPD-Ortsverein Obernburg stellt sich neu auf

Es stand schon vor der Kommunalwahl fest: Der SPD-Ortsverein Obernburg-Eisenbach-Mömlingen wird sich neu aufstellen. Die Vorbereitung zur Neuwahl des Vorstands war eigentlich für Montag, 20. April vorgesehen. Aufgrund der aktuellen Situation musste der Termin verschoben werden. Im Jahr 2013 hatte die Obernburger SPD mit Eisenbach und Mömlingen fusioniert, da in den beiden Ortsvereinen keine Mitglieder für einen Vorstand zur Verfügung standen. Vorsitzender Michael Becker hatte schon im...

  • Obernburg am Main
  • 15.04.20
  • 246× gelesen
  • 1
  • 3
Schule & Bildung
Selbstgenähte Schutzmasken können dabei helfen, die Verbreitung des Coronavirus zu bremsen

Schüler-Firma spendet Material für Schutzmasken

Die Türen der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach sind nun schon einige Wochen geschlossen. Aufgrund der Corona-Krise ist die Schule -wie viele andere Einrichtungen und Geschäfte in Deutschland – geschlossen. Dies bedeutet aber nicht, dass die schulische Arbeit völlig stillsteht. Der Unterricht läuft auf digitalem Wege weiter. Die Lehrer versorgen ihre Klassen über Bildungsserver und per Email mit Materialien und Übungen. Auch die Schülerfirma unter der Leitung von Frau Daniela Meister...

  • Amorbach
  • 15.04.20
  • 380× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 14. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.04.2020 UNTERFRANKEN. Am Dienstag stehen wir bei Tag 25 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Ostermontags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.04.20
  • 902× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mömlingen | Gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 14.04.2020 Mömlingen, Lkr. Miltenberg. Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße wurden die Insassen eines VW Passat überprüft. Sie waren am Mittag nach Obernburg gefahren, um dort eine Musikbox abzuholen, die sie über ein Kleinanzeigenportal gekauft hatten. Da dies keinen dringenden Grund darstellt die Wohnung zu verlassen, wurden sie wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt. Empfange die neuesten...

  • Mömlingen
  • 14.04.20
  • 6.921× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
WIKA-Geschäftsführer Alexander Wiegand (links), übergab Schutzkleidung und Schutzmasken an Landrat Jens Marco Scherf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz verteilt das Material anschließend.

Coronavirus
WIKA stellt Masken und Schutzkleidung bereit

Die Welle der Hilfsbereitschaft während der Corona-Pandemie im Landkreis Miltenberg ist beeindruckend: Viele Privatleute helfen, aber auch Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und zeigen Gemeinsinn. Der Messtechnikhersteller WIKA (Klingenberg) hat am Mittwoch, 8. 4. 2020 über 500 Schutzanzüge, über 100 Schutzmasken der Kategorie FFP 1 sowie 4000 chirurgische Masken an Landrat Jens Marco Scherf übergeben. WIKA hatte schon zuvor einige tausend Masken bereitgestellt, weitere Masken...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 732× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Coronavirus
In der Corona-Krise Kinder besser schützen

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben in Deutschland. Familien verbringen viel Zeit ununterbrochen miteinander, oft beengt und ohne Privatsphäre. Die Nerven liegen mitunter blank, Konflikten kann man kaum aus dem Weg gehen. In der Folge steigt für Kinder und Frauen das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden. Die Aktion „Kein Kind alleine lassen“ bietet Hilfe an. Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 247× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg

Die Zahl der bisher im Landkreis Miltenberg bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen ist von Ostersonntag auf Ostermontag nicht weiter angestiegen und beläuft sich nach wie vor auf 232. 13 Personen werden stationär behandelt, davon zwei Personen intensivpflichtig. Inzwischen sind zwei Todesfälle im Landkreis Miltenberg zu verzeichnen. 103 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Falls Bürgerinnen und Bürger Kontakt mit einem bestätigten Erkrankungsfall hatten und an...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 1.591× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 13. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.04.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am Ostermontag stehen wir bei Tag 24 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Sonntags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch....

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.04.20
  • 964× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.04.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am Ostersonntag stehen wir bei Tag 23 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Samstags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.04.20
  • 1.746× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ - Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 11. April 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag 22 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Donnerstages wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgte stets mit Augenmaß,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.04.20
  • 1.242× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wassersport in Bayern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.04.2020 Die Wassersportsaison hat aufgrund des sonnigen Frühlingswetters pünktlich zu den Osterferien Fahrt aufgenommen. Allerdings treffen auch den Wassersport in der gegenwärtigen Lage viele Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie in vielen anderen Bereichen auch wird den Betroffenen in dieser Zeit großes Verständnis, aber vor allem auch Einsicht und selbstkritisches Handeln abverlangt. Was heißt das nun konkret? Der Schutzzweck...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.04.20
  • 2.525× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ - Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 10. April 2020

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.04.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag 21 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Donnerstages wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.04.20
  • 1.067× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ - Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 09. April 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Donnerstag stehen wir bei Tag zwanzig der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Mittwochs wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgte stets mit Augenmaß,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.04.20
  • 1.085× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ - Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 08. April 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Mittwoch stehen wir bei Tag neunzehn der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Dienstags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgt stets mit Augenmaß,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.04.20
  • 1.192× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ - Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 07. April 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Dienstag stehen wir bei Tag achtzehn der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Montags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch. Das polizeiliche Einschreiten erfolgt stets mit Augenmaß,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.04.20
  • 1.010× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Coronavirus
#ansprechbar in Zeiten von Corona: Angebot der Jugendseelsorge

Würzburg (POW). Mit dem Slogan „Darüber reden hilft! Worüber? Das entscheidest du selbst" wirbt die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg für ihre neue Gesprächshotline. Von Montag bis Freitag (mit Ausnahme der Feiertage) in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ist unter der zentralen Telefonnummer 0931/38663033 eine Jugendseelsorgerin oder ein Jugendseelsorger der kja erreichbar. Hier können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen anrufen, die Gesprächsbedarf haben, Anregungen oder...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 78× gelesen
Mann, Frau & Familie

Coronavirus
Hausgottesdienst für Kommunionkinder vom „Wirbelwind“-Team

Würzburg (POW). Einen Weggottesdienst mit dem Titel „Jesus lässt auf sich warten“ hat das Team vom Würzburger „Wirbelwind“ für Familien vorbereitet, die sich in diesem Jahr auf den Weg zur Erstkommunion gemacht haben. Dieser steht ab sofort unter der Internetadresse www.erloeserschwestern.de/download/Jesus_laesst_auf_sich_warten.pdf zum Download bereit und lädt Familien ein, gemeinsam zu beten, zu singen und dem Wort Gottes zu lauschen. „Die Feier der heiligen Erstkommunion ist ein ganz...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 317× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.