Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Lockerungen in Hessen ab 22. Juni 2020

Ab dem 22. Juni 2020 gilt folgende neue Regel zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen: Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen dürfen drei Besuche pro Woche von einer Person erhalten (unabhängig ob Angehöriger oder sonstige nahestehende Person). Menschen mit Behinderung, die in einer stationären Einrichtung betreut werden, können von einer Person pro Tag besucht werden. Die Besuche sollen auch an den Wochenenden ermöglicht werden. Es bestehen weiterhin Besuchsverbote für...

  • Obernburg am Main
  • 22.06.20
  • 226× gelesen
Politik

CSU-Landkreis Miltenberg: Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Fokus

Kreis Miltenberg. Für die CSU bildet die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger aktuell eines der wichtigsten politischen Themen. Dies gilt umso mehr in Corona-Zeiten. Deshalb traf sich die Spitze der Kreis-CSU, bestehend aus Alexander Hoffmann MdB, Berthold Rüth MdL, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, CSU-Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Armin Bohnhoff, Kreisvorsitzendem Michael Schwing und Jürgen Reinhard, Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, mit Gerhard Schuhmacher, dem Leiter...

  • Röllfeld
  • 22.06.20
  • 167× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Virus
Bayerns Gesundheitsministerin Huml und Innenminister Herrmann informieren über weitere Corona-Erleichterungen ab 22. Juni: Hochzeitsfeiern sind mit Hygieneschutzkonzepten wieder möglich

In Bayern treten ab kommendem Montag, 22. Juni, weitere Erleichterungen im privaten und öffentlichen Bereich in Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und Innen- und Sportminister Joachim Herrmann heute hingewiesen. So sind ab 22. Juni wieder Veranstaltungen für ein feststehendes Publikum, wie etwa Hochzeiten, Geburtstage oder Vereinssitzungen und Schulabschlussfeiern mit bis zu 50 Gästen innen und...

  • Obernburg am Main
  • 21.06.20
  • 272× gelesen
Wirtschaft
Foto: Pixabay

Coronavirus
Lockerungsmaßnahmen für das bayerische Gastgewerbe

Inselkammer: „Lockerungen werden begrüßt, doch weitere Schritte müssen folgen“ Die bayerische Staatsregierung hat heute weitere Lockerungsmaßnahmen der Corona-Beschränkungen für das bayerische Gastgewerbe bekanntgegeben. Demnach können ab kommenden Montag den 22. Juni in Gaststätten wieder Veranstaltungen wie Hochzeits- und andere Feiern stattfinden, mit bis zu 50 Personen in Innenräumen bzw. 100 Personen im Freien. Darüber hinaus dürfen Gaststätten und Biergärten bis 23 Uhr öffnen, eine Stunde...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 348× gelesen
Vereine
Foto: Pixabay

Coronavirus
Oh Happy Day: Chöre dürfen ab dem 22. Juni wieder singen

Kunstminister Bernd Sibler erfreut über weitere Öffnung des Kunst- und Kulturbetriebs: „Singen und Chorgesang gehören fest zur kulturellen Seele Bayerns“ Ab dem 22. Juni ist nun auch das Singen in Laienchören unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßgaben wieder möglich. Das hat heute das Bayerische Kabinett in München beschlossen. Kunstminister Bernd Sibler, der sich in den vergangenen Wochen für eine Öffnung des Proben- und Veranstaltungsbetriebs im Laien- und Profimusikbereich...

  • Obernburg am Main
  • 17.06.20
  • 236× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay

Corona
Corona Lockerungen in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg

Mit dem Beginn der neuen Woche (15.06.2020) treten wieder einige Lockerungen in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg in Kraft. Ein kurzer Überblick: Bayern Theater, Kinos und Konzertsäle dürfen wieder öffnen – allerdings unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneauflagen  In Kinos gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Zuschauern. Die Schutzmasken müssen während der kompletten Vorstellung getragen werden. Für Theater gilt: In geschlossenen Räumen dürfen sich bis zu 50 Personen...

  • Obernburg am Main
  • 15.06.20
  • 505× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Fotolia
7 Bilder

Gesundheitsschutz auf Reisen in Corona-Zeiten
Expertentelefon am Donnerstag, 18. Juni 2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 0 90 92 90

Von Hepatitis bis Zeckenstich: Reisemediziner informieren über Infektionsrisiken und Impfschutz Schon bald sollen Touristen wieder in den Urlaub fahren oder fliegen können, wenn auch unter Auflagen, die eine weitere Verbreitung des Coronavirus verhindern sollen. Neu im Reisegepäck ist in dieser Saison die Sorge um die eigene Gesundheit – kein Wunder bei Maskenpflicht, Abstandsgebot und den allgegenwärtigen Desinfektionsstationen. Doch wer auf Reisen nur an das Risiko einer Infektion mit...

  • Obernburg am Main
  • 12.06.20
  • 152× gelesen
Politik

Corona Krise
Corona und die Finanzierung der EU - Onlinediskussion zum Aufbauplan und EU-Haushalt – Stellen Sie Ihre Fragen

Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Wirtschaft und Gesellschaft der EU. Um die entstandenen Schäden zu beheben, Aufschwung und Beschäftigung anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schützen, hat die Europäische Kommission einen modifizierten mehrjährigen Finanzrahmen und einen zusätzlichen Aufbauplan vorgeschlagen. Am kommenden Montag, 15. Juni diskutieren ab 10 Uhr Markus Ferber, Europaabgeordneter der CSU, Mathias Dolls, Wirtschaftswissenschaftler beim ifo-Institut und Joachim Menze,...

  • Obernburg am Main
  • 10.06.20
  • 152× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Krise
Teilweise Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Krankenhäusern und Rehakliniken in Unterfranken

Ab 30. Mai 2020 Vorhaltepflicht der Krankenhäuser für Behandlung von COVID-Patienten festgelegt auf 15% der Allgemein- und Intensivkapazitäten mit invasiver Beatmungsmöglichkeit; auch in Reha-Einrichtungen sind 15 % der Behandlungskapazitäten vorzuhalten Beim Infektionsgeschehen in Bayern und der Belegungssituation in den Krankenhäusern mit Covid-19-Patienten war zuletzt vielerorts eine deutliche Entspannung festzustellen. Innenministerium und Gesundheitsministerium haben deshalb bereits Anfang...

  • Obernburg am Main
  • 02.06.20
  • 179× gelesen
Politik
34 Bilder

Demo vom Impfkritischen Gesundheitsstammtisch Miltenberg
Friedliche Kundgebung in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 31.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg an diesem Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen für eine friedliche Kundgebung rund um die Corona Maßnahmen. Bei der Kundgebung vom auf dem Busparkplatz in der Jahnstraße sind zwischen 170 - 200 Teilnehmer zusammen gekommen.  Dazu gab es immer wieder einige Zuschauer die zeitweise die Kundgebung verfolgten. Wie in den vergangen Wochen ging es um die bedienungslosen Grundrechte und gegen die Impfpflicht, die...

  • Miltenberg
  • 01.06.20
  • 3.198× gelesen
Energie & Umwelt

Coronavirus
Eigene Community-Maske nähen und gewinnen

Abfallvermeidung ist auch in Corona-Zeiten wichtig. Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU), dem auch der Landkreis Miltenberg angehört, wirbt daher unter dem Motto „Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden – Wertschätzen statt wegwerfen“ dafür, sich aus Hemden, Geschirrtüchern und ähnlichen Stoffen individuelle Community-Masken zu kreieren. Damit können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Corona-Pandemie auch eine kreative Seite abgewinnen. Wichtig: Die Mund-Nasen-Bedeckung soll...

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 136× gelesen
Politik
32 Bilder

Kundgebung
Über 150 Teilnehmer in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 24.05.2020

Wie in vielen anderen Städten bundesweit an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg am Sonntagnachmittag wieder Kritiker der in der Corona-Pandemie verhängten Einschränkungen auf die Straße gegangen. Bei der Kundgebung um 16:00 Uhr am alten Bahnhof Gelände in Miltenberg - West ging es gegen eine Zwangsimpfpflicht und für die Grundrechte. Bei der von Patricia Philipp veranstalten Kundgebung gab es anfangs Verwirrung mit der Maskenpflicht. Die vor Ort eingesetzten Ordnungshüter bestanden darauf...

  • Miltenberg
  • 24.05.20
  • 4.975× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Planungssicherheit für Lehramtsstudierende: Vorbereitungsdienst an den Schulen startet regulär im September 2020

Kultusminister Michael Piazolo kündigt weitere Sonderregelungen für Lehramtsstudierende an Kultusminister Piazolo setzt Sonderregelungen für Lehramtsstudierende um, damit diese auch nach der vorübergehenden Aussetzung der Staatsprüfung faire Bedingungen vorfinden. Bereits vor zwei Wochen wurde ihnen die Möglichkeit eines Freiversuchs beim Ersten Staatsexamen eröffnet. Jetzt folgen weitere Maßnahmen mit Blick auf den Vorbereitungsdienst (Referendariat): „Viele unserer angehenden Lehrkräfte...

  • Obernburg am Main
  • 19.05.20
  • 148× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Gerinnungsstörungen bei Covid-19: Herzkranke dürfen Blutverdünner auf keinen Fall absetzen!

Deutsche Herzstiftung mahnt Herzpatienten zur Einnahme ihrer Gerinnungshemmer für die Infarkt-Prophylaxe. Klinikärzte sind auf Management von Gerinnungsstörungen bei Covid-19-Erkrankten vorbereitet In medizinischen Fachkreisen und den Medien häufen sich Berichte über Störungen des Gerinnungssystems bei Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung. Mediziner sehen gar einen Zusammenhang zwischen den Gerinnungsstörungen und schwerwiegenden Verläufen der Covid-19-Erkrankung mit Komplikationen wie...

  • Obernburg am Main
  • 19.05.20
  • 272× gelesen
Politik

Corona Hilfen
Corona-Pandemie: Künstlerhilfsprogramm des bayerischen Kunstministeriums startet

Kunstminister Bernd Sibler: Online-Antragsstellung ab sofort möglich – finanzielle Nothilfe für freischaffende Künstlerinnen und Künstler – Topf von 140 Millionen Euro – Hotline unterstützt „Wir starten heute das Künstlerhilfsprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Der Online-Antrag auf Soforthilfe steht ab jetzt zur Verfügung. Insgesamt 140 Millionen Euro sind vorgesehen, um ihren Lebensunterhalt zu...

  • Obernburg am Main
  • 19.05.20
  • 188× gelesen
Schule & Bildung

Corona Krise
Mehr Zeit für Abiturientinnen und Abiturienten: Neuer Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge

20. August als neue Frist zur Einreichung der Zeugnisse für die Bewerbung um einen zulassungsbeschränkten Studienplatz geplant – Minister Sibler: „Größtmögliche Flexibilität ist Gebot der Zeit“ Der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) sowie für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge in Bayern, die nicht am DoSV teilnehmen, soll auf den 20. August 2020 verschoben werden. Das gab Wissenschaftsminister Bernd Sibler heute in...

  • Obernburg am Main
  • 18.05.20
  • 92× gelesen
Politik
41 Bilder

Versammlung
Friedliche Kundgebung in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 17.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg an diesem Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen für eine friedliche Kundgebung rund um die Corona Maßnahmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist gegenüber der letzten Woche leicht gestiegen, waren es in der vergangen Sonntag am Schnatterloch um die 200 Teilnehmer und Besucher der Kundgebung waren es an diesem Sonntag am Engelsplatz ca. 230 - 250 Teilnehmer, Besucher und Gäste der Kundgebung. Die um 16 Uhr Beginnente...

  • Miltenberg
  • 17.05.20
  • 3.086× gelesen
Blaulicht
Digitale CBRN-Ausbildung
4 Bilder

THW Obernburg
Grundausbildung – jetzt erst recht!

Die Pandemie verlangt von uns allen ein Umdenken. Daher sind clevere Ansätze gefragt, wie wir gewohnte Vorgänge anders lösen können. Die Grundausbildung im THW beispielsweise setzt auf gemeinsames Lernen in Theorie und Praxis. Wie soll also die Ausbildung durchgeführt und gleichzeitig Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden? Wie das geht, zeigen die beiden THW Ortsverbände Lohr und Obernburg. In einer gemeinsamen CBRN-Ausbildung per Videokonferenz vermittelte Bereichsausbilder Andreas...

  • Obernburg am Main
  • 16.05.20
  • 184× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 16.05.2020
Demonstrationsgeschehen in Unterfranken – Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.05.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am heutigen Samstag, den 16. Mai 2020, sollen in Unterfranken mehrere Versammlungen stattfinden, die sich thematisch meist mit den getroffenen Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie beschäftigen. Die unterfränkische Polizei wird daher verstärkt im Einsatz sein, um einen störungsfreien Ablauf der Versammlungen und den Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem „Coronavirus“ zu gewährleisten. Nach wie vor...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.05.20
  • 1.101× gelesen
Gesundheit & Wellness
Im Frühjahr ist der Pollenflug auf dem Höhepunkt und etliche Allergiker leiden unter Niesattacken, Fließschnupfen oder geröteten, brennenden und tränenden Augen. | Foto: DAAB e.V.
6 Bilder

Pollenallergie, Asthma und Corona
Expertentelefon am Mittwoch, 20. Mai 2020 von 16 bis 19 Uhr - Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 060 4000

Worauf müssen Betroffene jetzt besonders achten? - Expertentelefon in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) - Mittwoch, 20. Mai 2020 von 16 bis 19 Uhr - Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 060 4000 Für Menschen mit einer Pollenallergie oder einem allergischen Asthma ist das Frühjahr ohnehin eine besondere Herausforderung. Der Pollenflug ist auf dem Höhepunkt, der Aufenthalt im Freien mit tränenden Augen, Niesen und laufender Nase verbunden. Bei Patienten mit allergisch...

  • Miltenberg
  • 12.05.20
  • 476× gelesen
Wirtschaft

Coronavirus
Diese Rechte und Pflichten haben GmbH-Arbeitgeber in der Corona-Krise

Was GmbH-Geschäftsführer in ihrer Arbeitgeberfunktion in Zeiten der Corona-Krise wissen müssen, dazu bietet die aktuelle Ausgabe der in Bonn erscheinenden Zeitschrift „GmbH-Steuerpraxis“ einen umfassenden Überblick. Welche Rechte und Pflichten habe ich jetzt als Arbeitgeber gegenüber meinen Angestellten? Diese Frage treibt in Corona-Zeiten viele GmbH-Geschäftsführer um. Ihr gutes Recht ist es, vom Arbeitnehmer Auskunft zu erhalten, in welcher Region dieser sich im Urlaub aufgehalten hat sowie...

  • Miltenberg
  • 11.05.20
  • 652× gelesen
Kultur
Das Museum am Dom beteiligt sich an der digitalen "MuseumWeek" 2020. Dieser Bildausschnitt illustriert den Hashtag #heroesMW. | Foto: Rahel Ohlberg

Kunst
Sieben Tage Kunst im Internet - Museum am Dom nimmt an digitaler „MuseumWeek“ teil

Würzburg (POW) Sieben Fotos in sieben Tagen: Das Museum am Dom in Würzburg nimmt an der internationalen digitalen „MuseumWeek“ von Montag, 11. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, teil. Das Motto lautet in diesem Jahr „Togetherness“. Museen und andere Kultureinrichtungen aus der ganzen Welt posten täglich Fotos, die einen ausgewählten Hashtag illustrieren. „Wir haben auch schon in den vergangenen Jahren mitgemacht und immer sehr viel positive Resonanz bekommen“, sagt Rahel Ohlberg, im Kunstreferat der...

  • Miltenberg
  • 11.05.20
  • 99× gelesen
Politik
38 Bilder

Versammlung gegen Zwangsimpfung und Corona
Kundgebung in Miltenberg gegen Impfpflicht und für die Grundrechte 10.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg am Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen „gegen eine Zwangsimpfung und für die Bedienungslosen Grundrechte“. Um 16:00 Uhr versammelten sich rund 200 friedliche Teilnehmer und Besucher am Schnatterloch in der Miltenberger Altstadt zu einer Kundgebung gegen die Corona Maßnahmen. Anders wie in vielen anderen Städten in Deutschland blieb es sehr friedlich und die meisten Teilnehmer und Besucher haben die...

  • Miltenberg
  • 10.05.20
  • 8.507× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Corona Pandemie
Appell von Landrat und Gesundheitsamtsleiterin: Pandemiebekämpfung geht nur mit Ehrlichkeit und Konsequenz

Es ist ein Standardprozess im Gesundheitsamt: Sobald die Bestätigung eingeht, dass eine Person aus dem Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet wurde, werden die angege-benen Kontaktpersonen von einem geschulten Telefonteam angerufen, über Symptome befragt und das weitere Vorgehen aufgeklärt. Denn nur so können Infektionsketten rasch unterbrochen und damit die Ausbreitung des Virus effektiv unterbunden werden – zum Wohle aller Mitbürgerin-nen und Mitbürger und darunter insbesondere der...

  • Obernburg am Main
  • 08.05.20
  • 205× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona Antikörperstudie
Gemeinsam gegen Corona: Start der Antikörperstudie zu bislang unerkannten COVID19-Infektionen im Landkreis Tirschenreuth

REGENSBURG/TIRSCHENREUTH. Bayern startet eine neue Studie zu COVID19-Infektionen: Mit Hilfe einer zufälligen Stichprobenanalyse im Landkreis Tirschenreuth wollen Wissenschaftler der Universitätsklinika in Regensburg und Erlangen durch den Nachweis von Virus-spezifischen Antikörpern herausfinden, wie viele Menschen sich dort mit dem Virus infiziert haben. Die Wissenschaftler vermuten, dass die Zahl an Infizierten deutlich über derjenigen liegt, die durch den Virusnachweis ermittelt wurde. Die...

  • Obernburg am Main
  • 08.05.20
  • 145× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 08.05.2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.05.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Die unterfränkische Polizei bietet Ihnen heute einen Kurzüberblick über die wichtigsten Informationsquellen zu Fragen rund um die aktuelle Rechtslage. Darüber hinaus wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Wochenende, vor allem aber allen Müttern einen schönen Muttertag im engeren Familienkreis. Umfangreiche Informationen zum Thema Coronavirus und Antworten auf die am häufigsten gestellten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.20
  • 594× gelesen
Beruf & Ausbildung

Coronavirus
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern – ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe für Unternehmen

Seit Anfang März sind bayernweit knapp 120.000 Anzeigen zu Kurzarbeit angemeldet. Viele Betriebe nutzen das Instrument zum ersten Mal. Das führt zu Fragen und manchmal auch Unsicherheit bei der Inanspruchnahme, wie die Bundesagentur für Arbeit in vielen telefonischen Beratungsgesprächen feststellt. Die Themen reichen dabei vom Anzeigeverfahren bis zur Überweisung von Kurzarbeitergeld. Hier finden Sie deshalb Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Voraussetzungen, Verfahren und Abrechnung von...

  • Miltenberg
  • 08.05.20
  • 78× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Neue Besucherregelungen für die Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach

Mit der neuesten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gehen Lockerungen des Besuchsverbots in Krankenhäusern und Rehakliniken einher. In den Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach galt seit Beginn der Corona-Pandemie ein absolutes Besuchsverbot. Ab Samstag, den 9. Mai 2020 ist eingeschränkt Besuch erlaubt. Als Alternative zum Besuch vor Ort bietet die Klinik Angehörigen virtuelle Patientenbesuche über Skype an. Mit der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. Mai 2020...

  • Miltenberg
  • 08.05.20
  • 1.451× gelesen
Wirtschaft

Coronavirus
Handwerkskammer für Unterfranken ab 18. Mai wieder für Publikumsverkehr geöffnet

Im Zuge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen öffnet auch die Handwerkskammer für Unterfranken ab kommenden Montag, 18. Mai 2020, wieder für den Publikumsverkehr. Für Besucher wurde ein entsprechendes Schutzkonzept entwickelt. Mehr als sieben Wochen war die Handwerkskammer für Unterfranken aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für externe Besucher geschlossen. Der Service wurde über telefonische sowie digitale Angebote aufrechterhalten. Ab 18. Mai können Kunden die...

  • Miltenberg
  • 08.05.20
  • 145× gelesen
Wirtschaft

Coronavirus
Spezifische Regelungen für die Berechnung von Kurzarbeitergeld (KuG) für das Gastgewerbe

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. teilt mit: für die Berechnung von Kurzarbeitergeld (KuG) sind für das Gastgewerbe spezifische Regelungen zu beachten. Deswegen haben wir heute wichtige und aktualisierte Informationen rund um das Thema KuG für Sie zusammengestellt und möchten Sie damit unterstützen den Überblick zu behalten. Berechnung der Sonn- und Feiertags- sowie Nachtzuschläge bzw. vermögenswirksame Leistungen beim KuG Bisher regelmäßig bezahlte (und bisher)...

  • Miltenberg
  • 08.05.20
  • 3.468× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.