Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine
4 Bilder

Der Lufthof in Dorfprozelten
Der Lufthof in Dorfprozelten

„Nicht in Vergessenheit geraten sollte deshalb der »Lufhof« in der Gemeinde, über ein halbes Jahrtausend gehörte er schließlich zum Dorf, und war fester Bestandteil unserer Heimat«, schrieb der ehemalige Heimat- und Geschichts-vereinsvorsitzende Georg Veh in seiner Publikation aus dem Jahr 2017. Der Lufthof befand sich hoch über Dorfprozelten und direkt oberhalb der Kriegergedächtnis-kapelle in einem staatlichen Waldstück dieses Namens. Dabei handelte es sich zuletzt um einen Schafhof, früher...

  • Dorfprozelten
  • 20.03.23
  • 446× gelesen
Kultur
Ein Bild, wie aus alten Zeiten: Die SchauspielerInnen von "Bonjour, Obernbour!". Am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr im Rathaussaal Obernburg zu sehen... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Generalproben im vollen Gange
Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand...

Zeit vergeht - die Erinnerung bleibt... Gegen das Vergessen: Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. präsentiert am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr das historische Schauspiel: "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er - wie alles begann und wieder verschwand..." Darf Geschichte erlebbar gemacht werden? Vor allem die Geschichte um die Entstehung der Nazi-Diktatur? Man spricht und man schreibt über die große Politik - was ist aber vor Ort geschehen? Wer waren die...

  • Obernburg am Main
  • 18.03.23
  • 214× gelesen
Kultur
Das Veranstaltungsplakat zum historischen Schauspiel "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand..." | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Historisches Schauspiel
"Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand..."

Wir schreiben das Jahr 1933: Machtwechsel in Deutschland, die dunkelsten Jahre in der Geschichte der Weimarer Republik beginnen. Oder besser gesagt: Die Weimarer Republik ist am Ende. Mit der Übernahme der Regierungsverantwortung wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt - der Grundstein der Nazi-Diktatur ist gelegt. Und vor Ort in Obernburg? Ein gewisser Heinrich Störrlein aus Würzburg löst den demokratisch gewählten Bürgermeister ab. Wie konnte es aber soweit kommen? Hat man wirklich nichts...

  • Obernburg am Main
  • 16.03.23
  • 303× gelesen
Vereine
Herbert Bischof beim Richtspruch mit Mundschenk Emil Kuhn | Foto: Kellerfreunde Schneeberg e.V.
5 Bilder

Kellerfreunde Schneeberg e.V.
Richtfest im Lenzegehöft

Recht spontan trafen sich Anwohner, interessierte Mitglieder der Kellerfreunde und auch weitere Bürgerinnen und Bürger von Schneeberg, um an einem kleinen Richtfest am Sonntag, den 12.02.23, im Lenzegehöft teilzunehmen. Aufgrund (für uns Schneeberger) günstiger Umstände konnte die Fa. Klingenmeier den Holzbau im Stil eines Kelterhauses über dem historischen Keller aus dem 16. Jahrhundert recht kurzfristig aufstellen. Das Gehöft wird von den Kellerfreunden ehrenamtlich betreut, gepflegt und mit...

  • Schneeberg
  • 12.03.23
  • 649× gelesen
Vereine
3 Bilder

DORFROCKER am 14. Juli Bergackerhalle Schippach
Die DORFROCKER in Schippach ...und ab geht die Lutzzzi!

Die Dorfrocker kommen am 14. Juli wieder nach Schippach und heizen Euch richtig ein... Als bekennende Dorfkinder gründeten Tobias, Philipp und Markus im unterfränkischen Kirchaich die Band "Dorfrocker" und starteten durch wie eine Rakete. 2007 traten sie erstmals im Fernsehen auf. Mit Chucks, Lederhose und E-Gitarre sorgten Sie in Florian Silbereisens ARD-Samstagabendshow für Aufsehen und wurden schnell zu Vorreitern einer ganz neuen musikalischen Sparte. Seitdem spielten sie über 1500 Konzerte...

  • Schippach
  • 09.03.23
  • 2.478× gelesen
Kultur
Die Jubilare bei der Premierenaufführung am Samstag, dem 04.03.2023. Karola Stein (links, 250 Auftritte) und Susanne Lischke (rechts,100 Auftritte) zusammen mit der 1. Vorsitzenden Rosi Aulbach.
4 Bilder

Hutzelgrund-Theater Leidersbach
Jubilare beim Hutzelgrund-Theater Leidersbach

Nach drei Jahren zwangsbedingter Corona Pause, hieß es am Samstag, dem 04. März 2023 in der Leidersbacher Mehrzweckhalle endlich wieder: „Noch emol klingele unn Vorhoang uff“. Nachdem von dem Theaterstück „Der Paul in der Krise“ im Frühjahr 2020 nur 5 von insgesamt 13 geplanten Aufführungen stattfinden konnten, kam jetzt die Fortsetzung des tollen ländlichen Lustspiels von Toni Lauerer. Und gleich bei der Premiere im neuen Jahr, konnten wir zwei Akteuren zu ihrem runden Bühnenjubiläum...

  • Leidersbach
  • 06.03.23
  • 551× gelesen
Kultur
Foto: Foto privat

Kulturkreis Zehntscheuer Amorbach
Am Fr., den 24. und Sa., den 25. März um 20 Uhr : 9. Varieté in der Zehntscheuer

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Varieté in der Zehntscheuer“ mit einer eigens für diesen Termin zusammengestellten Show. Freuen Sie sich wieder auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend für Jung und Alt mit jeder Menge Artistik, Zauberei, guter Unterhaltung und viel zum Staunen. Auch die aktuelle Show findet am Freitag wieder mit einem Gebärdensprachdolmetscher statt! Moderation: Trio Grande Papierreißerei: Mr. Lo Handstandakrobatik: Stella Garbe Huedo Vertikaltuch: Stella...

  • Amorbach
  • 01.03.23
  • 172× gelesen
Kultur
Foto: Simon Lange

Theater am HSG
Die Götter sind zurück! „Götter wie du und ich! – reloaded“ am HSG

Fast genau zehn Jahre nach der Erstaufführung präsentiert der Oberstufenkurs „Dramatisches Gestalten“ unter der Leitung von Martin Lange erneut die olympisch-göttliche Komödie sehr frei nach einer Idee von Beate Haeckl – vollständig überarbeitet und modernisiert. Zum Inhalt: Zeus ist fast taub, Hera chronisch eifersüchtig, ihre Kin­der und Stiefkinder sind heillos zerstritten, regelmäßig gelangweilt oder völlig frustriert. Dem Olymp droht das Schicksal des Vergessens. Die alte Pracht soll...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.02.23
  • 1.374× gelesen
  • 1
Vereine
Der neu bzw. wieder gewählte Vorstand des Gesang- und Musikvereins (von links): Schriftführerin Lena Hennesthal, 3. Vorsitzende (Musik) Svenja Vill, 1. Vorsitzender Benjamin Bohlender, 2. Vorsitzende (Chor) Martina Fengler und Kassier David Fengler.
2 Bilder

Eintracht Mechenhard
Neu gewählte Vorstandschaft im Gesang- und Musikverein - Langjähriger Kassier verabschiedet

Mit bewährten Kräften an der Spitze, aber auch etlichen neuen Köpfen geht die Vorstandschaft des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard in ihre nächste Amtszeit. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden auf der Jahreshauptversammlung in der Alten Schule alle zu besetzenden Positionen einstimmig gewählt. Erster Vorsitzender bleibt Benjamin Bohlender. Als Zweite Vorsitzende ist Martina Fengler weiterhin für die Belange des Chors zuständig. Als Dritte Vorsitzende zeichnet Svenja Vill (neu)...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.02.23
  • 493× gelesen
Kultur
Der Internationale Chorwettbewerb (hier ein Archivbild) dürfte auch in diesem Jahr wieder für Begeisterung im Landkreis Miltenberg sorgen. | Foto: Stefan Cling
2 Bilder

Chorwettbewerb
Internationale Chöre zu Gast im Landkreis Miltenberg

Der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg ist einer der kulturellen Höhepunkte und nach fünfjähriger Pause findet er nun endlich wieder statt. Zwischen Donnerstag und Montag, 13. bis 17. Juli, werden wieder internationale Chöre im Landkreis erwartet, die an zwei Wettbewerbstagen ihr Können zeigen. Wie auch in den Jahren zuvor, wird der Wettbewerb durch weitere Veranstaltungen ergänzt, zu denen ein Eröffnungskonzert ebenso gehört wie der Besuch in Schulen und das gemeinsame...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.23
  • 258× gelesen
Vereine
Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt! | Foto: LEV-RS Unterfranken
5 Bilder

Realschule vor Ort
Noch einmal die Schulbank drücken!

Obernburg, 28.01.2023 "Man mag fast meinen, Sie möchten gerne nochmals die Schulbank drücken!" - mit diesen Worten bedankte sich die Vorsitzende des Fördervereins der Main-Limes-Realschule Obernburg und ehemalige Schulleiterin Frau Lieselotte Siegel bei den Teilnehmenden der Schulführung. Rund 40 Personen sind der Einladung des Obernburger Heimat- und Verkehrsvereins gefolgt: Anlass war das Jubiläum "60 Jahre Einweihung der Realschule Obernburg", welche laut Chronik der Schule im Dezember 1963...

  • Obernburg am Main
  • 30.01.23
  • 503× gelesen
Kultur
Die Akteure des Theaterstückes "Der Paul in der Krise" | Foto: Hutzelgrund-Theater Leidersbach

Hutzelgrund-Theater Leidersbach
Hutzelgrund-Theater Leidersbach feiert Comeback mit „Der Paul in der Krise“

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause feiert das Hutzelgrund-Theater Leidersbach sein Comeback mit „ Der Paul in der Krise“. Nachdem wegen der Corona-Auflagen im Frühjahr 2020, nur 5 Aufführungen stattfinden konnten, wird das Erfolgsstück, ein ländliches Lustspiel in 3 Akten von Toni Lauerer, jetzt im Frühjahr 2023 fortgesetzt. Es wird bereits fleißig geprobt und die Akteure freuen sich schon sehr, wieder auf die Bühne zu kommen und das Publikum zu begeistern. Der Vorverkauf hat schon begonnen...

  • Leidersbach
  • 29.01.23
  • 798× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Leute treffen, Bilden, Spaß haben...
Programm im Februar 2023 im B-OBB

Das B-OBB ist ein Haus für alle Bürger:innen mit einem bunten Programm aus Kultur und Sozialem für Jung und Alt. Wir freuen uns Euch im Februar bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Alle Angebote seht ihr auf den Bilder. Weiter Details zum Programm findet ihr auf unserer Homepage: www.buergerhaus-obernburg.de, sowie auf Instagram @buergerhaus_obernburg oder Facebook! Kommt vorbei! Adresse: B-OBB, Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg am Main

  • Obernburg am Main
  • 19.01.23
  • 307× gelesen
Politik
2 Bilder

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
SPD-Stadträte im Dialog mit der türkisch-islamischen Gemeinde in Erlenbach zum Thema Integration

Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender und die SPD-Stadtratsfraktion haben sich in den Räumen der Moschee in Erlenbach bei einem gemeinsamen Treffen mit Vertretern der Türkisch-islamischen Gemeinschaft und des Türkisch-Deutschen Freundschaftsvereins zu den Themen Integration und Miteinander ausgetauscht. Ein offener, wertschätzender Dialog auf Augenhöhe, bei dem wir verschiedene Themen besprechen konnten. Integration ist keine automatische Selbstverständlichkeit und funktioniert nur über den...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.01.23
  • 367× gelesen
  • 1
Jugend
Die Sternsinger bei der Aussegnung durch Pfarrvikar Arul | Foto: Claus Bauer
2 Bilder

Sternsingeraktion
35 Kinder beteiligen sich in Schneeberg und den Ortsteilen

35 Kinder beteiligen sich in Schneeberg, Hambrunn und Zittenfelden an der Sternsingeraktion. Am Dreikönigstag trafen sich die 35 Sternsinger um 9.15 Uhr im Pfarrheim um die letzten Vorbereitungen für den Tag zu erledigen. Um 10.00 Uhr zelebrierte Pfarrvikar Arul den Aussendungsgottesdienst, der von den Kindern mitgestaltet wurde. Dieses Jahr freuten sich die Einwohner von Hambrunn und Zittenfelden besonders über den Besuch der Drei Könige, da die Kinder aus den Ortsteilen jeweils ihre eigene...

  • Schneeberg
  • 09.01.23
  • 224× gelesen
Vereine
Das Werbeschild, angebracht oberhalb der Vereinsimmobilie in der Obernburger Römerstraße 50 - entworfen von der Künstlerin Andrea Tiele aus Frankfurt am Main | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
38 Bilder

Theatralischer Jahresrückblick 2022
Von Molière, Shakespeare, Castings und Hexen: Danke, danke, danke!

Des Künstlers Brot, der Applaus: Heuer konnte der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach schwierigen zwei Corona-Jahren endlich wieder auf Vollgas treten und viele Spuren hinterlassen können, viel Applaus bekommen: Danke, danke, danke! So schauen Sie sich gerne die Momente an, die wir bildlich festgehalten haben: Viel Spaß dabei! Und unseren Mitgliedern, ZuschauerInnen, Gönnern und FreundInnen des Theaters und der Kultur wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch...

  • Obernburg am Main
  • 23.12.22
  • 535× gelesen
Kultur
2 Bilder

Probenwochenende der "Fränkischen Rebläuse"
Musikalischer Endspurt zu den Neujahrskonzerten

Im Rahmen der Vorbereitungen zu den Neujahrskonzerten am 7. und 8. Januar 2023 hatten sich die Fränkischen Rebläuse aus Bürgstadt zu einem Probenwochenende getroffen. Nach 4-jähriger Abstinenz hat der Verein wieder die Jugendherberge in Creglingen ausgewählt, mit 45 Musikerinnen und Musikern waren die Probentage mit fast dem gesamten Orchester sehr gut gesucht. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann konnte "aus dem Vollen schöpfen" und hatte von Freitag Abend bis Sonntag Mittag die Gelegenheit,...

  • Bürgstadt
  • 18.12.22
  • 736× gelesen
Kultur
Dankeschön Abend | Foto: Claus Bauer

Dankeschön Abend der Pfarrgemeinde
Es gibt viele ehrenamtliche Helfer

Dankeschönabend der Pfarrgemeinde „Mariä Geburt“ Am 25.11.2022 bedankte sich die Pfarrgemeinde „Mariä Geburt mit einem geselligen Abend bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die das ganze Jahr über durch ihre Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen das Gemeindeleben lebendig halten oder vieles unterstützen und ermöglichen. Mit Speisen, Getränken und Kaffee und Kuchen zum Nachtisch organisierten Gemeindeteam und Kirchenverwaltung einen gelungenen Abend. Pfarrer Wöber bedankte sich bei...

  • Schneeberg
  • 12.12.22
  • 270× gelesen
Kultur
76 Bilder

Bildergalerie
Mönchberger Hüttendorf - 10. und 11.12.2022

Am dritten Adventswochenende lud das Hüttendorf in Mönchberg wieder zum Kerzenschein und Lichterglanz ein. Bei Glühwein und leckerem Essen trafen sich Freunde, es wurde gebummelt und gefeiert. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Mönchberg
  • 11.12.22
  • 6.468× gelesen
Senioren
Die Sängervereinigung stimmt auf eine friedvolle Weihnacht ein | Foto: Friedrich Frank
10 Bilder

Freude und Hoffnung schenken
Vorweihnachtlicher Senioren-Nachmittag in Mömlingen

Nach 2 Jahren Pause konnten sich die Mömlinger Senioren wieder zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag mit buntem Programm in der Ludwig-Ritter-Halle treffen. Der Vorsitzende des Vereinsrings Klaus Kühnapfel begrüßte die über 200 Besucher, darunter auch Bewohner des AWO-Seniorenheims und erinnerte an die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg mit seinen Folgen auch für uns. Er dankte allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie allen Mitwirkenden für die Unterstützung bei...

  • Mömlingen
  • 09.12.22
  • 450× gelesen
Kultur
Glückliches Ende eines spannenden Abenteuers: Die Schneekönigin lässt Kai ziehen, was Kais Freundin Gerda sehr freut. | Foto: Winfried Zang

Theateraufführung
„Die Schneekönigin“ begeistert über 450 Gäste

So pickepackevoll hat man das Elsenfelder Bürgerzentrum bei einem Theaterstück für Kinder selten gesehen: Über 450 Gäste – meist Kinder, aber auch viele Eltern und Großeltern, ließen sich am Sonntag, 4. Dezember, die Aufführung von Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ nicht entgehen. Das Kulturreferat des Landkreises weiß genau, warum sie das Theater mit Horizont in jedem Jahr für eine Aufführung im Rahmen des Kulturwochenherbstes einlädt: Das vierköpfige Ensemble schafft es...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.12.22
  • 464× gelesen
Kultur
Die Region Franken ist reich an Schlössern und Burgen - von der Ruine bis hin zu hervorragend erhaltenen Bauten. | Foto: Wartberg Verlag

Die Heimat neu entdecken
Buchtipp: Franken - Schlösser und Burgen von Horst-Dieter Radke

Der Bildbank will die Leser dazu verführen, die beschriebenen Anlagen aufzusuchen und sich mit ihrer Geschichte zu befassen. Spannend erzählt Autor Horst-Dieter Radke die Geschichte und Geschichten der Schlösser und Burgen und hat neben den historischen Fakten auch Hinweise zu Öffnungszeiten, Führungen, Events etc. aufgenommen. Zu jeder Schloß- und Burgbeschreibung finden sich großformatige Fotos, so dass der Leser neben einem Ausflugsführer und Geschichtsbuch auch einen Bildband in den Händen...

  • Miltenberg
  • 06.12.22
  • 192× gelesen
  • 1
Politik
Die Musiker Wolfgang und Leo Zöller (beide Flügelhorn) sowie die SPD-Stadträte Michael Wöber und Benjamin Bohlender (Tenorhorn/Bariton) ließen viele traditionelle Weihnachtslieder erklingen.
6 Bilder

„Erlenbach erklingt“ am St.-Maurice-Platz
Viele Besucher bei Musik und Gesprächen mit Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Erlenbach erklingt“ mit Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender sind am Donnerstag mehr als 50 Gäste auf dem St.-Maurice-Platz zusammengekommen. Jeden Donnerstag in der Adventszeit gibt es auf schönen Plätzen im Stadtgebiet von Erlenbach immer um 16.30 Uhr eine Stunde Musik und Besinnlichkeit, wenn das Bläserquartett um Stadtrat Benjamin Bohlender die Bevölkerung musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt. Die Veranstaltung findet in allen...

  • Erlenbach a.Main
  • 05.12.22
  • 426× gelesen
Vereine
Sie kaufen gerne online? Wir gönnen es Ihnen! Auf schulengel.de gehen, unseren Verein wählen und...Online, fertig, los: Kaufen Sie ein und unterstützen Sie uns dabei! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Online, fertig, los!
Wie finanzielle Vereinsunterstützung gelingt: Andere Wege gehen!

Ob Schnäppchen zum Black Friday, Geschenke für den Nikolaustag, für das anstehende Weihnachtsfest oder vielleicht wird der nächste Sommerurlaub schon geplant: Man kommt an den Internet-Angeboten schlichtweg nicht mehr vorbei! In Zeiten der aktuellen, hohen Inflationsraten ist der Preisvergleich umso bedeutender geworden. Und die Kundschaft bleibt - so die Konsumforschung – vermehrt fern von lokalen Geschäften, die zwar das kommunale Leben prägen, die Innenstädte beleben, die Gewerbesteuer vor...

  • Obernburg am Main
  • 25.11.22
  • 249× gelesen
Garten
2 Bilder

Kultur
Wo ist unser Pinguin?

Es ist traurig! Wir wollten mit unserem Weihnachtsschmuck im Vorgarten etwas Freude in unserer dunklen tristen Zeit verbreiten. Es gibt nichts Schöneres als die strahlenden Kinderaugen, wenn sie unseren Weihnachtsdekoration bewundern. Doch was passiert? Ein Unbekannter hat in der Nacht vom 23. auf 24. November in unserem Gärtchen „gewütet“. Figuren wurden umgeworfen, Stromkabel herausgerissen und eine Pinguin-Figur geklaut. Gibt es denn keinen Respekt mehr vor Anderer Eigentum?

  • Großheubach
  • 25.11.22
  • 312× gelesen
Kultur
Foto: Café fifty/Stefan Engels
2 Bilder

Weihnachte unnerm Brückenboche im Café fifty
Von und mit Kurt Spielmann

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 ab15:00 Uhr gastiert Kurt Spielmann im Café fifty mit seinem Programm "Weihnachte unnerm Brückebooche". Unter der Schirmherrschaft unseres Landrates Jens-Marco Scherf und mit seinen Gästen Nicole und Werner Becker von "Brasselt" freuen wir uns auf einen unterhaltsamen, vorweihnachtlichen Nachmittag - gemeinsam mit Ihnen! Wie immer gilt: der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht! Ihre Spende hilft... Sparkasse Miltenberg-Obernburg IBAN DE94 7965 0000 0501...

  • Obernburg am Main
  • 24.11.22
  • 126× gelesen
  • 1
Kultur
Auszüge aus E.T.A. Hoffmanns „Kreisleriana“ trug Michael Fürtjes vor.  | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Kultur
Johannes Kreisler, wie ihn E.T.A. Hoffmann, Brahms und Schumann sahen

Nach ihrer hervorragenden Konzertlesung im Jahr 2019, die unter dem Thema „Adorno – Beethoven – Thomas Mann“ stand, gaben der Pianist Kotaro Fukuma und der Musikphilosoph Michael Fürtjes erneut ein umjubeltes Gastspiel in Amorbach. Im Grünen Saal stand diesmal die „Kreisleriana“ im Mittelpunkt – ein Klavierzyklus von Robert Schumann auf Basis einer Kunstfigur von E.T.A. Hoffmann. Das Kulturreferat hatte die Veranstaltung in Kooperation mit dem Fürstenhaus zu Leiningen eigentlich bereits für den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.11.22
  • 665× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Joachim und Susanne Schulz Stiftung
  • Amorbach

Bilder des Jugendkulturpreises in der Villa Schulz zu sehen

Der Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg findet in der Kategorie „Kunst“ in Form einer Ausstellung statt. Wie schon im Jahr 2022 werden die Kunstwerke der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in der Villa der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung in Amorbach gezeigt. Die sehr gute Zusammenarbeit und die besonderen Räumlichkeiten bewogen dazu, die Ausstellung wieder dort zu zeigen. Die Vernissage findet am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr statt; ab diesem Zeitpunkt kann die Ausstellung zu den...

  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • Tag der offenen Gartentüre
  • Landkreis Miltenberg

Tag der offenen Gartentüre

Obstkulturpark Bayer. Untermain, 63911 Klingenberg OT Trennfurt, Peter Lehmann, Bayernstr. 2, 63939 Wörth, Edeltraud Klement, Schwarzwaldstr. 3, 63843 Niedernberg, Judith und H.-J. Hettinger, Adam-Zirkel-Str. 7, 63820 Elsenfeld, Gertrud und Otto Pfeifer, Listweg 6, 63863 Eschau OT Sommerau, Norbert Clausen, Steigeweg 24, 63920 Großheubach, Karin Meyer, Dortstr.67, 97906 Faulbach, Beatrix Hench und Rudolf Rüd, Hohenlindenweg 13, 63927 Bürgstadt

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.