Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das Schicksal der Katharina Märchtin - ein Blitz in der Dunkelheit des mittelalterlichen Hexenwahns... | Foto: Bildbearbeitung: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.; Originalvorlage: HVV Obernburg

"Ich bin die Frage, die du meidest"
Die Tribute von Obernburg - Eine Hexe packt aus

Obernburg: Die Geschichte der altehrwürdigen Römerstadt ist von vielen Epochen geprägt. Manche sichtbarer, andere eher weniger. Die markanten Wehrtürme und die Tore der Stadt sind schon von Weitem sofort zu erkennen. Unter ihnen: Der Hexenturm, der wie ein einsamer Zahn die Kette der ehemaligen, wuchtigen Stadtmauern unterbricht. Seinen Namen verdankt er einem der schrecklichsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte: Dem Hexenwahn, dem europaweit unzählige Leben zum Opfer fielen. Der Obernburger...

  • Obernburg am Main
  • 11.09.22
  • 283× gelesen
Kultur

Kultur- u. Geschichtsverein
Enthüllung Info-Tafel Burg Mönchberg

Kultur- u. Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e.V.: Enthüllung der Info-Tafel: „Burg Mönchberg - Mengeburg“ Die digitale Rekonstruktion der Mönchberger Burganlage ist abgeschlossen und deshalb haben wir am Kirchplatz eine dazugehörende Info Tafel aufgestellt. Diese möchten wir am Samstag den 17. September 2022 um 17.30 Uhr gerne im angemessenen Rahmen enthüllen und der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu laden wir, der „Kultur-und-Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e. V.“ , alle...

  • Mönchberg
  • 26.08.22
  • 395× gelesen
Kultur

In Marktplatz-Nähe ließ der Mainzer Erzbischof ein Brothaus errichten: hier gab es nicht nur Brot und
Gebäck, sondern als Multifunktionsbau auf mehreren
Stockwerken Kramläden, einen Raum für den Tuch-Verkauf und Fleischbänke.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum war der Dreikönigstag 1367 ein wichtiger Tag für Miltenberg?

Miltenberg und sein altes Marktrecht. Der Dreikönigstag vor 655 Jahren, der 6. Januar 1367, war ein wichtiger Tag in der Geschichte der Stadt Miltenberg. An diesem Ehrentag verlieh Kaiser Karl IV. der Stadt am Main einen „Jahrmarkt, den man nennet die Messe“. Die kaiserliche Verleihung dieses Marktrechtes ist etwas Besonderes, denn sie gilt nicht punktuell - etwa für ein Jahr oder eine kaiserliche Amtszeit, sondern die Messe in Miltenberg soll „auf ewig in rechter Weise und mit kaiserlicher...

  • Miltenberg
  • 21.08.22
  • 996× gelesen
Kultur
Foto: Vince Ebert (Frank Eidel), Lars Reichow (Mario Andreya), Nikita Miller (Diana Birk), Johannes Floehr (Fabian Stuertz), Laura Braun (Ellen Kienzler), Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (Lisa Hübotter), Simon Pearce (Guido Schröder), Christine Schütz

Vorverkaufsstart Kochsmühle im Herbst
Neue Saison startet nach den Ferien

im August rüsten wir uns immer für die neue Saison. Denn nach den großen Ferien heißt es wieder „Bühne frei“ für Kleinkunst, Comedy und Musik in der Kleinkunstbühne Kochsmühle. Wir schauen sehr positiv in den Herbst und hoffen, dass wir die Türen nicht ein weiteres Mal schließen müssen! Zu viel hat die Kultur gelitten und tut es noch heute. Denn die letzten Monate haben gezeigt, wir sind noch sehr weit weg von „normalem“ Spielbetrieb. An was das liegt? Wir wissen es nicht. Sind wir „müde“...

  • Obernburg am Main
  • 13.08.22
  • 398× gelesen
  • 1
Kultur
Das Ensemble duoplus – Peter Schärli und Sylwia Zytynska mit Charlotte Hug präsentieren Zeitgenössische Musik in der Alten Dorfkirche in Hausen. | Foto: Gianni Paravicini

Konzert
Kulturwochenherbst 2022: „Waiting for Peace"

Die Alte Dorfkirche in Hausen, Atelier des Künstlers Konrad Franz, hat sich über die Jahre als Spielort für Konzerte zeitgenössischer Musik etabliert. Und auch im diesjährigen Kulturwochenherbst findet hier wieder ein Programm statt: am 10. September um 18 Uhr gastieren Peter Schärli und Sylwia Zytynska als „duoplus“ in Hausen; als „Plus“ haben sie Charlotte Hug dabei. Peter Schärli, Trompete, und Sylwia Zytynska, Schlagzeug, spielen bereits seit vielen Jahren gemeinsam in unterschiedlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.08.22
  • 128× gelesen
Kultur

Eine Wohltat ist der abendliche Spaziergang über die Höhe bei kühlerem Wind.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Augusthitze in Stadt und Land

Impressionen aus Miltenberg und aus der fränkischen Region. In großen Schritten geht es auf die Miltenberger Michaelismesse 2022 zu. Das hölzerne Festzelt nimmt bereits seine nahezu gigantischen Formen an. Die beiden Kräne hieven Baumaterial in die richtige Position. Betriebsamkeit herrscht in der Innenstadt bei heißen Temperaturen. Wohltuend wirken der Anblick der sprudelnden Brunnen-Düsen am Engelplatz, ebenso die farbenprächtigen Blumen in den Parkanlagen am Main. Erste Bauten entstehen auf...

  • Miltenberg
  • 10.08.22
  • 436× gelesen
Kultur
11 Bilder

Offene Werkstatt & Atelierrundgang am 25.09.2022
Tag der offenen Tür (Christoph Jakob | Arbeiten in Stein)

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür - Offene Werkstatt & Atelierrundgang - Am 25. September 2022 haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Ateliertüren des Bildhauers Christoph Jakob zu werfen. Erleben Sie die Skulpturen, Installationen sowie Brunnenanlagen des Künstlers direkt an ihrem Entstehungsort. Christoph Jakob führt sie persönlich durch die Werkstatt und präsentiert Ihnen seine aktuellen Projekte. Rundgänge jeweils um 14:30 // 15:30 // 16:30 // 17:30 Uhr Verweilen Sie...

  • Kleinwallstadt
  • 09.08.22
  • 324× gelesen
Vereine
2 Bilder

Ferienspiele
Schöner Wohnen - wie's früher war

Einen sehr guten Einblick in die Wohnraumgestaltung ihrer Urgroßeltern, bekamen 18 Kinder bei den Ferienspielen des Heimat- und Geschichtsverein Amorbach am Templer-Haus. Das besondere Erlebnis war die praktische Anwendung der Malertechniken früherer Zeiten durch die Kinder, genauso wie in den allermeisten Wohnungen im 19. und noch im 20. Jahrhundert die optische Wandgestaltung von den Tünchnerhandwerkern ausgeführt wurde. Nachdem Heiner Schnorr Beispiele malerischer Dekore aus sehr alter Zeit...

  • Amorbach
  • 06.08.22
  • 138× gelesen
Kultur
Eine eindrucksvolle Kostprobe zeigte die Stadtkapelle Miltenberg im Hof der Mildenburg unter der Stabführung von Dominik Giegerich.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kreativ, kraft- und gefühlvoll: Imposante Blasmusik-Klänge von der Mildenburg.

Eindrucksvolles Stadtkapellen-Konzert im Burghof hoch über Miltenberg am 03.August 2022. „Neue Wege gehen“ – Motto eines besonderen Konzerts der Stadtkapelle Miltenberg Eigentlich gibt es nur drei Wege, zur Mildenburg zu gelangen. Die Einheimischen kennen die Verbindungen zwischen der Altstadt und der exponierten, mittelalterlichen Anlage, die man in der Regel zu Fuß, mit dem Rad oder durch Ausnahmegenehmigung per Pkw erreichen kann. Mehr im übertragenen Sinne beinhaltet der Slogan „Neue Wege...

  • Miltenberg
  • 03.08.22
  • 1.460× gelesen
Kultur
Ein herzliches Wort des Dankes entbot Gottesdienstleiterin Renate Weber dem Musikverein Schippach bei der Messe in der Bergackerhalle: Das Mitdabeisein fordere manchmal auch Opfer und Verpflichtung, regelmäßiges Üben und zuverlässigen Probenbesuch, aber verschönere nachhaltig Feste und Feiern. Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Unsere Musikkapellen sind aus dem Leben der Dörfer nicht wegzudenken!"

60 Jahre Musikverein Schippach e.V. Ehrungen, Neuwahlen, Gottesdienst und gemütliches Beisammensein mit Musik. Schippach. Seit sechs Jahrzehnten gibt es den hiesigen Musikverein im Miltenberger Höhenstadtteil. Am vergangenen Wochenende freuten sich Einheimische und Gäste beim Jubiläum in der Bergackerhalle über ein kurzweiliges Programm. Bei den Neuwahlen wurden die meisten Ehrenkräfte in ihren Ämtern bestätigt, allen voran 1. Vorsitzender Dominik Schlegel und sein Stellvertreter Daniel...

  • Miltenberg
  • 01.08.22
  • 629× gelesen
Kultur
Der FC Heppdiel besteht seit 75 Jahren:  Mit einer Sommernachts-Party startete am Freitagabend die viertägige Jubiläumsfeier. Im Mittelpunkt stehen Geselligkeit, Gemeinschaft, Spaß, Sport und Spiele!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vier Tage Spaß, Spiel und Spannung beim FC Heppdiel: Erfolgreicher Start mit der "Summer Night Party".

75 Jahre gibt es nun schon den FC Heppdiel. Grund genug, um rundum zu feiern  - in vielfacher Hinsicht: mit fetziger Party-Stimmung starteten am Freitag, dem 22. Juli 2022, die kurzweiligen Jubiläums-Feierlichkeiten. Jung und alt aus nah und fern kommen sicherlich bei guter Laune auf ihre Kosten. Am Samstag ist zunächst in der Sporthalle ein Festgottesdienst ab 13.30 Uhr. Es folgen der Bierananstich und Grußworte. Ab 16 Uhr geht es beim AH- Turnier um den Faust- Cup. Am Sonntag  sind ab 10 Uhr...

  • Miltenberg
  • 23.07.22
  • 2.476× gelesen
Vereine

Amorbacher feiern wieder Bürgerfest!

Vom 15.07. bis 17.07 2022 findet nach einer Pause von vier Jahren das Bürgerfest statt. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Sehnsucht nach etwas Normalität groß, sodass wir uns trotz der herrschenden Krisen weltweit zur Durchführung des Festes entschlossen haben. Dazu laden wir nach unserem Motto „Von Bürgern für Bürger“ die Amorbacher Bevölkerung herzlich ein. Wir freuen uns aber ebenso über Besucher aus der näheren und ferneren Umgebung. Zu Ihrer Unterhaltung haben wir wieder ein...

  • Amorbach
  • 08.07.22
  • 548× gelesen
Kultur
Auch mit dabei in Aschaffenburg beim Tag der Franken: Das reich geschmückte Brautpaar und ihr historischer Hochzeitszug aus Marktheidenfeld-Glasofen (Kreis-Main-Spessart), das wirklich seit kurzem ein verheiratetes Paar ist: Sandra Fleischmann und Adrian Götzelmann.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Tag der Franken in Aschaffenburg mit Prominenz und Themen über Kunst, Kultur, Klima

Impressionen vom Sonntag, dem 3.Juli 2022 in Aschaffenburg. Tracht, Mundart, Volksmusik und viel Sonne Gemeinsam mit der Stadt Aschaffenburg richtete am Sonntag, dem 3.Juli 2022, der Bezirk Unterfranken den Tag der Franken aus. Den rund 15. 000 Besuchern wurde in der Aschaffenburger Innenstadt bei prächtigem Bilderbuchwetter ein buntes, kurzweiliges Programm unter dem Motto Kunst>Kultur< Klima beschert. Die feierliche Eröffnung fand im Innenhof des Schlosses Johannisburg durch Ministerpräsident...

  • Miltenberg
  • 03.07.22
  • 4.593× gelesen
Vereine
Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des Gesang- und Musikvereins (von links): Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender, Reiner Full, Siegbert Breid, Mariette Zöller und Leo Zöller.

Ehrenschild und Ehrenplakette der Stadt Erlenbach
Langjährige Ehrenamtliche des Gesang- und Musikvereins Mechenhard geehrt

Zur Anerkennung ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Vorstand des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard hat die Stadt Erlenbach Reiner Full, Siegbert Breid, Leo Zöller und Mariette Zöller mit Ehrenschild und Ehrenplakette ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen des Sommerempfangs für Ehrenamtliche am Freitagabend im Hof der Dr.-Vits-Schule fand die Verleihung statt. Bürgermeister Michael Berninger überreichte den Geehrten des Gesang- und Musikvereins die Auszeichnungen mit...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.07.22
  • 207× gelesen
Kultur

Kultursommer auf der Mildenburg 2022

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch 2022 vom 24.07. – 07.08.2022 ein Open-Air-Festival auf der Mildenburg geben. Mit dem Kultursommer veranstaltet die STADTKULTUR Miltenberg in Kooperation mit der Stadtbücherei Miltenberg an 13 Abenden im einzigartigen Ambiente des Burghofes ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Das Cello Quartett des Collegium Musicum Aschaffenburg bietet den Zuschauern bei der „Cello-Night“ eine außergewöhnliche Klangvielfalt. Die Clan-Pipers Frankfurt...

  • Miltenberg
  • 20.06.22
  • 135× gelesen
Kultur

WRS Vortragsreihe - Wissen für Alle
Mit Maden, Algen und Pollen auf Verbrecherjagd

Zu Recht steht die Analyse menschlicher DNA im Fokus vieler Medienberichte, Kriminalfilme oder bei Aktenzeichen XY: Dem Verbrechen auf der Spur mit Hilfe der Molekularbiologie, die in den letzten Jahren wahre Quantensprünge vollzogen hat. Oft gerät dabei ins Hintertreffen, dass es auch nicht-menschliche Spuren gibt, die erkannt, gesichert und analysiert werden müssen. Naturkundliche Spuren führen tatsächlich noch immer eine Art Orchideen-Dasein, auch in den forensischen Wissenschaften – doch...

  • Obernburg am Main
  • 14.06.22
  • 174× gelesen
Kultur

Misery
Hollywood auf der Clingenburg

In der Veranstaltungsreihe auf der Clingenburg geht es am Samstag, 02.07.2022, 19:30 Uhr weiter. Erstmals zu Gast auf der Clingenburg ist die Theatergruppe Traumtheater Hanau e.V. und präsentiert die Bühnenversion des Psychothrillers Misery nach einer Romanvorlage von Stephen King. Seit der Gründung vor 6 Jahren begeistert das Traumtheater im Comoedienhaus Hanau und im Amphitheater Hanau mit seinen Bühnenversionen bekannter Hollywoodfilme wie z.B. Dracula, Ein Fisch namens Wanda oder...

  • Klingenberg a.Main
  • 13.06.22
  • 146× gelesen
Vereine
Foto: privat

Generalversammlung AK Kul-Tour e.V.
Vorstand der Kleinkunstbühne Kochsmühle in seinem Amt bestätigt

Am 3.Mai trafen sich die Mitglieder des AK Kul-Tour e.V. zur Generalversammlung mit Vorstandswahlen in der Kleinkunstbühne Kochsmühle in Obernburg. Der „alte“ Vorstand wurde dabei einstimmig für die nächsten drei Jahre in seinem Amt bestätigt bzw. wiedergewählt. Das achtköpfige Team besteht aus Petra Beck, Carmen Leimeister, Katharina Rauschert, Simon Riebel, Dirk Siebert Jürgen Tillack, Petra Ulbrich (Vorsitzende) und Claudia Zantout. Verstärkt wird es durch Ute Klotz, der Sekretärin der...

  • Obernburg am Main
  • 05.06.22
  • 384× gelesen
Vereine
Sängerehrung in Mechenhard (von links): 1. Vorsitzender Benjamin Bohlender, Paul Becker (65 Jahre Singen), Hilde Zöller (60 Jahre Singen) und 2. Vorsitzende Martina Fengler. Auf dem Foto fehlt Peter Berninger (60 Jahre Singen).

185 Jahre Singen im Chor
Eintracht Mechenhard ehrt Paul Becker, Hilde Zöller und Peter Berninger

Drei außergewöhnliche Ehrungen für zusammengerechnet 185 Jahre Chorgesang hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard bei seiner „Serenade im Winzerhof“ vorgenommen: Im Rahmen des Konzerts wurden Paul Becker für 65 Jahre sowie Hilde Zöller und Peter Berninger für jeweils 60 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Der 1. Vorsitzende Benjamin Bohlender betonte die enge Verbundenheit der Geehrten zum Gesang und zur Musik und würdigte deren beeindruckende Leistung. „Als langjährig Aktive in...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.05.22
  • 489× gelesen
Vereine

Lions Club Amorach-Miltenberg
„Lions besuchen den Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V.“

In den Vereinsräumen des Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V. auf der Schießanlage Mainbullau wurden die „Lion`s“ vom Vorsitzenden, Herrn Ralph Keller herzlich empfangen. Der Präsident des Lions-Club Miltenberg/Amorbach Dr. Hans-Martin Blättner konnte in seiner Ansprache nahezu 30 Mitglieder begrüßen und das vorgesehene Abendprogramm rund um das Thema Jagd vorstellen. Der BJV-Vorsitzende Keller brachte daraufhin den Lions in einem gut einstündigen Vortrag die aktuellen Probleme rund um Wald,...

  • Miltenberg
  • 17.05.22
  • 255× gelesen
Kultur
Foto: Foto Markt Sulzbach
4 Bilder

Größte Jeans
Größte Jeans der Welt aus Sulzbach zum 20-jährigen Jubiläum ausgestellt

Sulzbach: Einen auf dicke Hose machen, das können sicher viele. Aber die dickste Hose, genauer gesagt, die größte Jeans der Welt, die hat der Markt Sulzbach am vergangenen Wochenende im Haus der Begegnung ausgestellt. Das Prachtexemplar im XXXXXL-Format (Herrengröße 90) mit den Maßen 3,48 Meter Seitenlänge, einer Schrittlänge von 2,60 Metern und 4 Metern Bundweite wurde vor 20 Jahren vom Sulzbacher Schneidermeister und Modellmacher Alfons Amrhein aus 40 Metern Jeansstoff in 50 Arbeitsstunden...

  • Sulzbach a.Main
  • 13.05.22
  • 1.100× gelesen
  • 1
Kultur
Kulturwochen in Elsenfeld eröffneten mit einer Vernissage im Bürgerzentrum.
Video 12 Bilder

Kulturwochen in Elsenfeld
Die Kulturwochen in Elsenfeld starteten mit einer Vernissage

KunSt ist DAs waS man dRAus mAchT  Und in Elsenfeld wird ganz viel daraus gemacht! Bereits zum 3. Mal finden im Bürgerzentrum die Kulturwochen statt. Den Auftakt machte eine Vernissage mit regionalen Künstlern. Die Werke sind im Foyer des Bürgerzentrum ausgestellt. Zahlreich waren die kunstbegeisterten Besucher zur Eröffnung erschienen, zu der auch die ausstellenden KünstlerInnen anwesend waren, um sich persönlich vorzustellen: Petra Balonier aus Elsenfeld mit Bildern in Acryl, ebenso wie...

  • Elsenfeld
  • 09.05.22
  • 853× gelesen
  • 1
Kultur
Dieter Kohlen (Leon Tjart), Heidi Brumm (Lisa Brand), Bruce Flanell (Elias Stephan) und Julia (Andrea Oberle): Das Hamlet-Casting ist am Samstag, den 07.05.2022, in Obernburg eröffnet! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
8 Bilder

Gelungene Theaterpremiere in Obernburg
Vom Faust, der den Goethe geschrieben hat: Ein heiterer Abend in Obernburg

Bis auf den letzten möglichen Sitzplatz war die Obernburger Kaisergasse am vergangenen Samstag, 07.05.2022, gefüllt. Anlass: Die Theaterpremieren der Castingposse "Das Hamlet-Casting" sowie der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!". Ein Kaiserwetter machte der Gasse mit dem "Äbbelwoibub´-Denkmalplatz" dem Namen alle Ehre- bei abendlichem Sonnenschein wahrlich ein schönes Farbenfest hier! Und die rund 70 ZuschauerInnen wurden nicht weniger enttäuscht, als der imaginäre...

  • Obernburg am Main
  • 09.05.22
  • 937× gelesen
Kultur
Das Duo Chocola light aus Niedernberg wird das Publikum beim Molière-Event am Mittwoch, den 25.05.2022, 19:30 Uhr in Obernburg hervorragend einstimmen. | Foto: Chocola light
3 Bilder

Mit Molière durch das Jahr 2022
Von der Idee zur Tat: Ein weiter Weg...

"Es ist ein weiter Weg von der Idee zur Tat" - so der französische Vater des modernen Komödientheaters und des satirischen Schauspiels Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poqueline. Vor 400 Jahren erblickte er das Licht der Welt und hinterließ wie kein anderer unzählige Schriftstücke und Gedichte. Wer kennt sie nicht: Der Geizige, Der eingebildete Kranke, Die Zierpuppen, Die Schule der Frauen, Die Schule der Männer usw. Stets subtil seine Art des Dichtens: Es waren zumeist die Antagonisten, die...

  • Obernburg am Main
  • 03.05.22
  • 154× gelesen
Kultur
Mit einer ausdrucksstarken Darbietung überzeugten die Tänzer Federico Casadei und Lisa Kirsch. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

TANZ LANDkreis Miltenberg
Landkreis Miltenberg wird TANZLAND

Es war das perfekte Timing: Pünktlich zum Welttanztag am 29. April fand am vergangenen Freitag im Alten Rathaus Miltenberg die Auftaktveranstaltung zum Projekt „TANZ LANDkreis Miltenberg“ statt. Das Förderprogramm „TANZLAND“, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes (KSB) in der Projektträgerschaft des Dachverbands Tanz Deutschland (DTD), ist ein Pilotprojekt, das einen neuen Akzent in der Tanzförderung setzt und Gastspieltheater fördert. Damit soll der zeitgenössische Tanz nicht nur in...

  • Miltenberg
  • 03.05.22
  • 493× gelesen
Kultur
Der Eisenbacher Adam Landgraf bewirbt sich als Hamlet: Wird die härteste Jury der Welt ihn auswählen? | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Ausgebuchte Premieren am 07.05.2022
Alles Banane oder alles Shakespeare: Das verrückteste Casting ever!

Vergessen Sie Mykonos! Und wie, "Was ist mit Los Angeles?" Und wo zum Teufel liegt nochmals Ibiza?! Die beste Jury der Welt kommt am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr nach Obernburg auf die Open-Air-Bühne in der Kaisergasse! Mit Limousine, versteht sich... Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell suchen den besten Hamlet ever: Im gleichnamigen Casting (Drehbuch: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) sind Jugendliche gefragt - werden sie es schaffen? Werden...

  • Obernburg am Main
  • 30.04.22
  • 101× gelesen
Vereine
Bürgermeister Scholtka bei der Präsentation zum Mümlingtalfest | Foto: Friedrich Frank

Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Mömlingen

Drei wichtige Veranstaltungen des Jahres 2022 standen neben der Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung des Vereinsrings: Jubiläumsfest 100 Jahre „FC Viktoria“, das Mümlingtalfest und 30 Jahre Verschwisterung mit der französischen Partnergemeinde La Rochette. Ewald Völker stellte für den FC Viktoria das Programm für das Fest zum 100-jährigen Bestehen vom 22.-25.07.2022 auf dem Gelände des Fußballvereins vor. Bürgermeister Scholtka gab Einblick in Programm und Vorbereitung für das...

  • Mömlingen
  • 29.04.22
  • 185× gelesen
Kultur

Kulturwoche startet
WeinLeseMalAnders in Elsenfeld

Bereits zum dritten Mal findet die WeinLeseMalAnders im Bürgerzentrum statt. Das Orga-Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wie der Name schon sagt, wollen wir Wein, also Genuß, mit Literatur, Kunst und weiteren kulturellen Highlights in die Kulturtage bringen. Vielen Dank an dieser Stelle schonmal an alle, die bis jetzt schon tatkräftig mitgeholfen haben. Programm Sonntag, 08.05.2022 | VERNISSAGE | Beginn 17.00 Uhr Ausstellende...

  • Elsenfeld
  • 27.04.22
  • 145× gelesen
Kultur
Foto: Kulurreferat Landkreis Miltenberg

Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Das Kulturreferat des Landratsamtes konnte in Kooperation mit der Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany einen erfolgreichen Projektantrag an die Kulturstiftung des Bundes stellen und freut sich nun über eine mehrjährige Förderung im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperation. Zur Vorstellung des Projektes und der Tanzkompanie findet am 29. April – dem Welttanztag – um 19 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Miltenberg statt. Neben Informationen zum Programm erhalten...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 74× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Weingut Dieter Zöller (Mechenharder Woischeuer)
  • Erlenbach

Serenade im Winzerhof 2024

Zu seiner "Serenade im Winzerhof" lädt der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard am Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr, im Weingut Dieter Zöller sehr herzlich ein. Freuen dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Im Hof der Mechenharder Woischeuer präsentieren die Musikkapelle (Leitung: Marcus Greim), der Chor Mechenhard/Streit (Leitung: Tamara Bracharz) und der Mechenharder Blechhaufen (Leitung: Ilona Winter) eine kurzweilige musikalische Mischung aus Blasmusik und...

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

Tag der offenen Tür in der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Musikschule Miltenberg e.V.
  • Miltenberg

Tag der offenen Tür

Musikschule Miltenberg e.V. Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.