Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Gesundheit & Wellness
Masken sind in den Schulen in Bayern keine Pflicht mehr, werden aber weiter empfohlen!
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Osterferien adé! Welche Corona-Regeln sind jetzt an Bayerns Schulen zu beachten!

PANDEMIE. Am Montag, 25. April 2022, beginnt der Unterricht in Bayern wieder. Die zweiwöchigen Osterferien sind nun zu Ende. Welche schulischen Corona-Regeln gelten nun im Freistaat ? Was ist jetzt für die Schülerinnen und Schüler wieder erlaubt? Landkreis Miltenberg / München. —Die weitgehende Aufhebung der Corona-Beschränkungen in der Bundesrepublik Deutschland betrifft auch die Schulen in Bayern. Aber: Einige Übergangsregeln sind dort allerdings auch nach den Osterferien zunächst weiter zu...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 399× gelesen
Kultur
Foto: Spoerk (Lovison); Meyer (Simon Büttner); Slam (JEG)
3 Bilder

Frühlings-Endspurt
Aller guten Dinge sind: drei!

Hochkarätiges Kabarett und einen Jubiläums-Poetry Slam hat die Kochsmühle in Obernburg bis zum Saisonende im Mai noch im "Gepäck": Am Freitag, 29.04. geht es mit INKA MEYER "Zurück in die Zugluft - die unterträgliche Seichtigkeit des Scheins" um die hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Holen Sie sich den Spaß für einen Abend zurück und sammeln Sie auch hier treue Happy-Ks. Nur einen Tag später beschert uns CHRISTOF SPOERK am Samstag, 30.04. mit seinem neuen Programm "Dahaam"....

  • Obernburg am Main
  • 23.04.22
  • 102× gelesen
Kultur
Foto: PhC: Stadtjugendpflege Obernburg
4 Bilder

Infos & Kennenlernen für alle Interessierten!
Auftakt-Veranstaltung zum neuen Bürgerhaus Obernburg "B-OBB"

Das Bauende des neuen Bürgerhauses "B-OBB" in der Obernburger Altstadt rückt immer näher. Höchste Zeit für ein Vernetzungstreffen! Alle interessierten Gruppen, Vereine und Bürger:innen, die sich im Haus einbringen möchten, sind zum unverbindlichen Kennenlernen und Brainstormen herzlich eingeladen. Wann: 04. Mai 2022 // 18:30 – ca. 20:30 Uhr Wo: Sitzungssaal des Rathauses, Römerstraße 62-64, 63785 Obernburg am Main Was: Aktuelle Infos zum Haus und dessen Nutzung, Austausch, Kennenlernen. Wir...

  • Obernburg am Main
  • 21.04.22
  • 218× gelesen
Kultur
136 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 16.04.2022 - Obernburg

Bei morgendlichen kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel fand am Ostersamstag der Obernburger Flohmarkt unter der Brücke statt. Zahlreiche Besucher freuten sich endlich wieder ohne Maske und Impfnachweis zu bummeln und zu shoppen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 16.04.22
  • 4.129× gelesen
Kultur
Jürgen Papert in Aktion- so kannte man ihn.
40 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Festwirt Jürgen Papert ist gestorben.

Der in der fränkischen Region bekannte Festwirt Jürgen Papert ist verstorben. Der Ansbacher Festwirt hinterlässt Ehefrau Gerlinde sowie zwei erwachsene Kinder. Papert schnupperte schon als Kind Festzelt-Luft, Miltenberger Michaelismesse war für ihn wie eine "weitere Heimat". Am vergangenen Samstag ist Jürgen Sony-Boy Papert im Alter von 67 Jahren gestorben. 2019 wurde der langjährige Festwirt der Miltenberger Michaelismesse und der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe im Urlaub so krank, dass er...

  • Miltenberg
  • 13.04.22
  • 1.522× gelesen
Kultur
Viel Beifall erhielt das Doppelkonzert in Bürgstadt.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher: Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Bürgstadter Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten ihr zahlreich erschienenes Publikum mit mehr als einem Dutzend wunderbar gespielter Musikstücke unter der Stabführung von Bernd Hofmann und  Peter Jedlitschka.  Gekonnt moderierten Jürgen...

  • Miltenberg
  • 03.04.22
  • 735× gelesen
Kultur
2 Bilder

MainMusical Aufführungsphase Erlenbach '22
Theater Der Gott des Gemetzels

Der Gott des Gemetzels Tickets unter: MainMusical.com Das Ehepaar Veronika und Michael Herdmann empfängt in seiner Aschaffenburger Wohnung das Ehepaar Annette und Alexander Reichert. Der elfjährige Ferdinand Reichert hat den gleichaltrigen Bruno Herdmann im Park mit einem Stock verprügelt und ihm dabei zwei Schneidezähne herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehen zu diskutieren. Veronika ist eine sozialkritische Schriftstellerin, die an einem Buch über den...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.03.22
  • 80× gelesen
Kultur
2 Bilder

MainMusical Aufführungsphase Erlenbach '22
Musical Das Phantom der Oper

DAS PHANTOM DER OPER... Tickets unter: MainMusical.com ...ist eine große, zeitlose Liebesgeschichte, untermalt von wundervollen, aufwendigen Kompositionen, welche die Pariser Oper genauso lebendig werden lassen wie das stilechte Bühnenbild. Opulent ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail gearbeitet sind auch die Kostüme. Seinen Höhepunkt findet DAS PHANTOM DER OPER Musical schließlich in einem großen Maskenball, an dem unerkannt auch das Phantom teilnimmt. Paris im Jahre 1881: In den...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.03.22
  • 458× gelesen
Kultur
Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Trotz Corona, Krieg und anderer Krisen: Neue kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten locken.

Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt 1. Juliana Fleischmann, Miltenberg. Kulturreferentin im Landratsamt Miltenberg. „Dass die Kultur im Landkreis generell wieder auflebt, ist eine schöne Sache. Denn die Vielfalt trägt durchaus zu unserem lebenswerten Landkreis bei.“ 2. Jürgen Fischar, Bürgstadt. Stellv. Vorsitzender Musikkapelle Fränkische Rebläuse e.V. „Wir freuen uns auf einen Vereinskalender, der sich derzeit gut füllt und mit bekannten und neuen...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 251× gelesen
Kultur
Das Plakat verrät schon einiges, denn am 07.05.2022 bleibt kein Auge trocken... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Top oder Flop? Das ist hier die Frage...
"Sein oder Nichtsein": Deutschland sucht den Super-Hamlet!

"Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage": Wer kennt diese berühmten Worte aus dem "Hamlet" von Shakespeare nicht? In Obernburg wird er nun gesucht, der Super-Hamlet Deutschlands: Am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr wird die geilste Jury der Welt, bestehend aus Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell, die Show des Jahres auf der Open-Air-Bühne in der Kaisergasse präsentieren! Die drei Juroren lassen kein Wort aus: Top oder Flop? Das wird die richtige Frage sein! Seien Sie dabei...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.22
  • 181× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht bei den Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt: das erste Konzert startet Anfang April 2022.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mit Optimismus und Elan in eine neue Kultur-Zeit - trotz Corona und anderer Krisen

Der Frühling ist da mit wärmender Sonne, farbenprächtigen Impressionen in der Natur, mit der sommerlichen Zeitumstellung und neuen, attraktiven Terminen im Kulturbereich. Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Kurse, Projekte, Bühnen und Wettbewerbe warten auf uns mit engagierten Organisatoren und Aktiven, mit interessierten Besuchern und Teilnehmern. Reservierungen und Vorbestellungen für das eine oder andere Kultur-Ereignis sind bereits im Gange. Viele Pandemie-Einschränkungen fallen jetzt...

  • Miltenberg
  • 27.03.22
  • 925× gelesen
Vereine
Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender (links) ernennt die aktive Sängerin Luitgard Becker und den aktiven Musiker Leo Zöller zu Ehrenmitgliedern des Gesang- und Musikvereins.

Jahreshauptversammlung
Gesang- und Musikverein aktiv trotz Corona - Eintracht ernennt Ehrenmitglieder

Am Samstag lud der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard zur Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. Erster Vorsitzender Benjamin Bohlender begrüßte neben dem Bürgermeister und acht anwesenden Stadträten die Sänger, Musiker und fördernden Mitglieder. In einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde auch der Opfer des Kriegs gegen die Ukraine gedacht: „Wir stehen ein für Frieden, Freiheit und für die Verständigung der Völker, als Botschafter mit der universellen...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.03.22
  • 296× gelesen
Kultur
Generalproben am Internationalen Theatertag 2022 (20.03.2022): Noch in Schwarzweiß sind sie, unsere SchauspielerInnen, hier zu sehen. Kommen Sie am 03.04.2022 zur unseren bunten Welt nach Obernburg... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Abenteuer in der Farbenwelt
Wenn die Farben der Jahreszeiten unverständlich werden

Max und Mirabell: Zwei Geschwister, die normaler nicht sein könnten in einer Welt, die nicht anders ist, als die der Menschen um sie herum. Vater und Mutter gehen aus, sturmfreie Bude ist angesagt. Die Anweisungen der Eltern müssen befolgt werden, aber Max will nichts davon wissen. Und so provozieren sie sich gegenseitig, bis der Streit eskaliert und die beiden sich in eine andere Welt hinein katapultieren. Eine dritte Dimension öffnet sich: Gelb, Rot und alle anderen seltsam wirkenden Wesen...

  • Obernburg am Main
  • 22.03.22
  • 93× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schneeglöckchen läuten den Frühling ein.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich Frühling!

Impressionen vom 20. März 2022 aus Miltenberg und Umgebung sowie aus der Region Franken. Viele Überraschungen hatte das vergangene Wochenende parat. Vor allem am Sonntag präsentierte sich ein imposanter Sonnenaufgang. Beim Spaziergang durch die Natur galt es viel in der Flora und Fauna zu entdecken. In den Städten herrschte rege Betriebsamkeit. Anlaufstellen waren vor allem die Cafés und die nun vielerorts geöffneten Eisdielen.  Eine "neue Eiszeit" hat sozusagen wieder begonnen. Leider bahnt...

  • Miltenberg
  • 20.03.22
  • 308× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert in Bürgstadt
Start des Kartenvorverkaufs

Nach langer Abstinenz laden die beiden Bürgstadter Musikvereine zu einem gemeinsamen Frühlingskonzert am Samstag, den 2. April 2022 ab 19.30 Uhr in den großen Saal der Mittelmühle ein. Der Musikverein „Germania“ unter der Leitung von Peter Jedlitschka und die „Fränkischen Rebläuse“ mit Bernd Hofmann haben zusammen einen interessanten Querschnitt durch die Welt der sinfonischen bis hin zur böhmischen Blasmusik zusammengestellt. Die beiden Orchester gestalten jeweils einen Teil des...

  • Bürgstadt
  • 20.03.22
  • 325× gelesen
  • 1
Kultur
Foto: Krebs (Severin Schweiger), Ebert (Frank Eidel)

Kochsmühle goes Bürgerzentrum
Wolfgang Krebs und Vince Ebert kommen nach Elsenfeld

In den nächsten beiden Wochen kommen gleich zwei bekannte Kabarettisten ins Bürgerzentrum nach Elsenfeld. Den Anfang am Samstag, 26.03.2022 macht Wolfgang Krebs mit seinem neuen Programm "Vergelt`s Gott". Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!! Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Wolfgang...

  • Elsenfeld
  • 12.03.22
  • 132× gelesen
Kultur
Die Kandidatinnen zur Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin | Foto: Haus des Frankenweins

Fränkische Weinkönigin
Haibacherin kandidiert um die Krone der 65. Fränkischen Weinkönigin

Am 27. Mai 2022 wird im Vogel Convention Center Würzburg (VCC) die 65. Fränkische Weinkönigin gewählt. Dies geht aus einer Mitteilung vom Haus des Frankenweins hervor. Eigentlich war die Wahl abgesagt worden, da sich bis zur ersten Frist niemand für das Amt beworben hat. Nun teilt die Frankenwein-Frankenland GmbH mit, dass die Anwärterinnen feststünden. Unter die drei jungen Kandidatinnen, die Carolin Meyer in ihrem Amt ablösen wollen, hat es auch Eva Brockmann aus Haibach (Lkr. Aschaffenburg)...

  • Mömlingen
  • 07.03.22
  • 422× gelesen
Kultur
Foto: Stadt Obernburg
2 Bilder

Macht mit bei der Online-Befragung!
Bürger:innen-Umfrage zum neuen Bürgerhaus

Noch dieses Jahr wird das neue Bürgerhaus „B-OBB“ in Obernburg eröffnet, wo ein buntes Programm aus Kultur und Sozialem für alle Altersklassen geplant ist. Deshalb freuen wir uns, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt und an unserer Bürger:innen-Umfrage teilnehmt: Wir wollen herausfinden, welche Themen Euch interessieren und welche Angebote Ihr Euch dort wünscht – Eure Meinung ist uns wichtig! Die Befragung ist freiwillig und anonym. Die Beantwortung dauert etwa 15 Minuten. Die Umfrage findet Ihr online...

  • Obernburg am Main
  • 04.03.22
  • 196× gelesen
Kultur
Freuen Sie sich auf kulturelle Veranstaltungen, wie hier in der Zehntscheuer Amorbach bei einem Konzert mit Peter Reimer.  | Foto: Mike Bauersachs
2 Bilder

Endlich wieder Kunst & Kultur geniessen!
Freuen Sie sich auf Kabarett, Kino und vieles mehr

Still war‘s ohne Kunst und Kultur! Nach aktueller Regelung sind mit einer Auslastungsgrenze von 75%, 2G und Maskenpflicht, endlich wieder Veranstaltungen möglich. Genießen Sie jetzt kulturelle Highlights live und unterstützen Sie unsere Kulturinstitutionen und Künstler*innen! Kulturprogramm für die ganze Familie Ernst Schreiber, Leiter der Kultur- und Veranstaltungsabteilung der DJK Wörth: „Wir haben die kommenden Monate ganz tolle Veranstaltungen. Jede einzelne davon ist ein Highlight. Wir...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 403× gelesen
Kultur
Freitag, 04.03.2022: MAIDEN UNLEASHED - Iron Maiden Tribute
7 Bilder

Konzerte ab Fr., 4.3. im Beavers Erlenbach
Start mit MAIDEN UNLEASHED - Iron Maiden Tribute am Freitag, 04.03.2022 und Amberg meets Friends – feat. Knoll & Knoll am Samstag, 05.03.2022

Es gelten die aktuellen CORONA-REGELN Alle Termine, Kartenvorbestellung und weiter Infos unter https://beavers-music.de/musik-events/ Einlass bei den Abendkonzerten um 19 Uhr, Am Sonntag, 13.3. um 14.30 Uhr MÄRZ Freitag, 04.03.2022: MAIDEN UNLEASHED - Iron Maiden Tribute Samstag, 05.03.2022: Amberg meets Friends – feat. Knoll & Knoll Mittwoch, 09.03.2022: NINE BELOW ZERO Donnerstag, 10.03.2022: Udo Klopke Band Samstag, 12.03.2022: Maintallica - Metallica Tribute Sonntag,  13.03.2022: Mario...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.02.22
  • 436× gelesen
Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Szenische Lesungen in Obernburg
Mit Molière durch das Jahr 2022

Ein kleiner Raum, ein schwarzer Tisch, bunte Stühle und das Konterfei von 4 berühmten Dichter Deutschlands im Hintergrund: In der Obernburger Römerstraße 50 hat der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. seit dem 01.01.2021 seinen festen Sitz gefunden. Corona-bedingt konnten bis dato keine Veranstaltungen stattfinden, aber dank den aktuell in Aussicht gestellten Lockerungen öffnet die ehrenamtliche Organisation bald ihre Türen und lädt zur ersten Veranstaltung hierin ein. Anlass: der 400....

  • Obernburg am Main
  • 21.02.22
  • 139× gelesen
Kultur

Ab sofort nur noch 2G
Kabarett genießen ohne "Test"!

Liebe Freund*innen der Kleinkunstbühne Kochsmühle, vor ein paar Tagen schrieben wir noch von der gelockerten Auslastung und schwups hat uns Söder wieder eine neue Änderung beschert. Aber wir wollen uns nicht beschweren, geht es von uns aus ja in die richtige Richtung! Ab sofort gilt bei unseren Veranstaltungen nur noch die 2G-Regel, d.h. es wird kein aktueller Schnelltest mehr benötigt. Die Kapazität fahren wir trotz allem noch nicht auf die erlaubten 75% hoch - hier bleiben wir bei angenehmen...

  • Obernburg am Main
  • 20.02.22
  • 67× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ab 17. Februar 2022 gilt in Bayern: Die im privaten Bereich bestehenden Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene (bisher max. 10 Personen) werden ersatzlos aufgehoben. Die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte bleiben unverändert. | Foto: Pixabay/bridgesward

Corona in Bayern
Weitere Anpassungen an die aktuelle Corona-Lage / Aus 2G plus wird generell 2G / Weitere Bereiche unter 3G-Bedingungen zugänglich

Bayerische Staatsregierung - Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Februar 2022 1. Die Entwicklung der vergangenen Tage deutet darauf hin, dass die Omikron-Welle ihren Höhepunkt erreicht und möglicherweise bereits überschritten hat. Die Infektionszahlen sind stabil und mittlerweile auch rückläufig. Gleichzeitig ist die Situation im Gesundheitswesen weiter beherrschbar und es droht keine Überlastung. Insgesamt gibt es Anlass zu Zuversicht, dass sich die Corona-Lage in den nächsten Wochen...

  • Miltenberg
  • 15.02.22
  • 400× gelesen
Kultur
Foto: Frittrang (Patrick Labitzke), Sauerwein (Laura Markert)

Kultur mit 75% Auslastung möglich
Kabarett-Abende in der Kochsmühle - mit Abstand!

Liebe Freund*innen der Kleinkunstbühne Kochsmühle, momentan können wir gar nicht so schnell News verfassen, wie wir neue Bestimmungen aus der Bayerischen Staatskanzlei zu hören bekommen. Diese Woche wurde in der Kultur nochmal nachgebessert, was uns natürlich sehr freut. 75% der Kapazität bedeuten in unserer Kochsmühle, dass wir 74 Plätze besetzen dürften. Wir haben jetzt festgelegt, dass wir das vorerst nicht ausreizen und erst mal nur 65 Tickets zum Verkauf anbieten. Das heißt weiterhin: Auch...

  • Obernburg am Main
  • 12.02.22
  • 104× gelesen
Kultur
Die St.Valentins-Kapelle in Eichenbühl: Das besondere religiöse Kleinod in der Erftalgemeinde im Landkreis Miltenberg gehört zu den ältesten sakralen Gebäuden bei uns.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Einen Besuch wert: die Valentinuskapelle in Eichenbühl!

Am 14. Februar ist der Tag des heiligen Valentins, dem populären Schutzpatron der Verliebten und Eheleute.  In unserer Region gibt es in Eichenbühl eine aus dem Mittelalter stammende St. Valentinus-Kapelle.  Manches Brautpaar ist hier kirchlich getraut worden. Es eine beliebte, kleine und anheimelige Hochzeits-Kirche. Das besondere religiöse Kleinod in der Erftalgemeinde im Landkreis Miltenberg gehört zu den ältesten sakralen Gebäuden bei uns. Und: Nicht nur die Kapelle, sondern auch das...

  • Miltenberg
  • 10.02.22
  • 417× gelesen
Kultur
Die Obernburger Granatsplitter eröffnen die Theatersaison 2022 ganz im Zeichen der Farbenwelt | Foto: PIXABAY

Die Granatsplitter eröffnen die Theatersaison 2022
Vorankündigung: "Abenteuer in der Farbenwelt"

Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. eröffnet die Theatersaison 2022 mit der schauspielerischen Beteiligung am verkaufsoffenen Sonntag am 03.04.2022, der unter dem Motto "Obernburger Keller, Höfe, Gärten" steht. "Abenteuer in der Farbenwelt" - das Werk des Autors Rüdiger Kramer wird vom Jugendensemble an einem schönen, etwas versteckt, Platz in Obernburg aufgeführt: Am sogenannten Apfelweinbub´-Denkmal in der Kaisergasse. Begleiten Sie Max und Mirabell durch die Welt der Farben...

  • Obernburg am Main
  • 05.02.22
  • 121× gelesen
Kultur

Lockerungen im Kulturbereich
Kabarett in der Kochsmühle weiterhin mit Abstand

Liebe Freunde*innen der Kleinkunstbühne Kochsmühle, wir freuen uns sehr, dass die Bay. Staatsregierung für die Kultur Lockerungen umgesetzt hat und wir ab sofort für unsere Veranstaltungen 50% der Auslastung, also 48 Tickets verkaufen können. Aber natürlich gilt weiterhin: Mit Abstand und Sicherheit! Denn 48 Plätze haben wir bereits in den letzten zwei Jahren, bei den wenigen Veranstaltungen, die wir in der Corona-Pandemie durchgeführt haben, besetzt. Darauf ist auch unser aktuelles...

  • Obernburg am Main
  • 29.01.22
  • 215× gelesen
Kultur
Frühlinter?
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Lieber zwei Sommer als einen Winter!“

Szenenwechsel auf Mariä Lichtmess zu. Weihnachten ist spätestens am Anfang Februar, an Mariä Lichtmess, passé. Dann endet in der Kirche der wohl schönste Festkreis im Jahr. Geblieben ist die Pandemie mit Lockdowns und Lockerungen. Auch den Winter haben wir noch mit Schnee, Kälte und Glatteis zeitweise bei uns in der Region. Schon früher war der Januar eine besondere Herausforderung. Nicht umsonst gab es bei unseren Altvorderen die Redewendung „Lieber zwei Sommer als einen Winter!“ Bis Mariä...

  • Miltenberg
  • 27.01.22
  • 192× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 210× gelesen
Kultur
Volltreffer! Sport, Spiel, Spaß - das gab's vor Corona - beispielsweise auf einem Schulfest in Bürgstadt am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Crede in te - i itinere tuo" - Erfreulicher Kurswechsel: Geöffnete Schulen - ein Lichtblick in schwieriger Zeit.

"Crede in te - i itinere tuo" - Diesen lateinischen Leitspruch findet man an einem Haus im Miltenberger Schwarzviertel. Übersetzt heißt dieses Zitat: "Glaube an dich - gehe deinen Weg".  Das Motto ist allgemeingültig und auch anzuwenden auf unsere heutige Zeit in der Pandemie mit der Omikron-Variante. Unsere Gesellschaft wirkt fast wie gelähmt angesichts der gegenwärtigen Situation zwischen Lockdowns und Lockerungen. Melancholie, Niedergeschlagenheit und Erschöpfungszustände machen sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 1.354× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Weingut Dieter Zöller (Mechenharder Woischeuer)
  • Erlenbach

Serenade im Winzerhof 2024

Zu seiner "Serenade im Winzerhof" lädt der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard am Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr, im Weingut Dieter Zöller sehr herzlich ein. Freuen dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Im Hof der Mechenharder Woischeuer präsentieren die Musikkapelle (Leitung: Marcus Greim), der Chor Mechenhard/Streit (Leitung: Tamara Bracharz) und der Mechenharder Blechhaufen (Leitung: Ilona Winter) eine kurzweilige musikalische Mischung aus Blasmusik und...

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

Tag der offenen Tür in der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Musikschule Miltenberg e.V.
  • Miltenberg

Tag der offenen Tür

Musikschule Miltenberg e.V. Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.