Restmüll

Beiträge zum Thema Restmüll

Politik

Neuausschreibung Restmüllabfuhr:
Juristische Stellungnahme der Kreis-CSU widerspricht Landrat Scherf

Kreis Miltenberg. Zu der Frage, ob es bei der Ausschreibung der neuen Müllabfuhrdienstleistungen für den Landkreis Miltenberg zwingend notwendig ist, die Leerung der grauen Restmülltonne nur noch im Vier-Wochen-Rhythmus auszuschreiben, hat die CSU-Kreistagsfraktion die renommierte Kanzlei Jäger Rechtsanwälte aus Würzburg mit einer rechtlichen Stellungnahme beauftragt, so Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Armin Bohnhoff. Die geplante Änderung des Müllabfuhrintervalls hatte bei vielen Bürgerinnen...

  • Röllfeld
  • 23.01.23
  • 635× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

3-Wochen-Rhythmus nicht überschreiten!
CSU (AG) Umwelt: „Besser getrennt, weniger Müll!“

„Besser getrennt, weniger Müll und dadurch nachhaltig recycelt“, so müsse der Ansatz in der Abfallwirtschaft lauten. Diesem Statement von Wolfgang Röcklein – AG Mitglied und langjähriger Leiter der Abfallwirtschaft im Landratsamt Miltenberg – konnten alle Mitglieder der Arbeitsgruppe zu Beginn des digitalen Austauschs „Müll im Landkreis Miltenberg“ zustimmen. „Damit der Kampf gegen die Ressourcenverschwendung gewonnen werden kann müssen die Abfallberge kleiner werden. Dies lasse sich natürlich...

  • Eschau
  • 16.12.22
  • 422× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg
Große Mehrheit im Kreistag: Abfallwirtschaftskonzept wird weiterentwickelt

Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Montag, 4.4.2022 die Weiterentwicklung des Abfallwirtschaftskonzepts gebilligt. Er folgte damit einer mehrheitlichen Empfehlung des Ausschusses für Natur- und Umweltschutz. Der Kreistag sei sich einig, eine möglichst hohe Quote der stofflichen Verwertung, zu erzielen, die Restmüllmenge zu reduzieren und eine möglichst hohe Qualität der erfassten Wertstoffe zu sichern, so Landrat Jens Marco Scherf. Da 2024 die Abfuhrleistungen neu vergeben werden, sei es...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.04.22
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.