Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Kultur
Sankt Ägidius macht den Herbst:
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.

Sankt Ägidius macht den Herbst. Große Beachtung fand früher bei der ländlichen Bevölkerung der 1. September - der Tag des heiligen Ägidius Sonnenschein am ersten Tag im September galt bei unseren Altvorderen als ein gutes Omen für die nächsten vier Wochen. Weit verbreitet war auch die Vorstellung, dass der Wetterheilige Sankt Ägidius den Herbst macht und dessen Länge und Güte bestimmt. Für die hiesigen Landwirte ist der erste Septembertag ein wichtiger Termin für die Aussaat des Winterkorns....

  • Miltenberg
  • 31.08.23
  • 842× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Auf parkenden Lkw aufgefahren - leichtverletzt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Montag, 17.02.20 Niedernberg, Nordring Eine 24-jährige Niedernbergerin ist am Samstag nachmittag gegen 17.05 Uhr im Nordring verunfallt. Die junge Frau war mit ihrem Audi A 3 in Richtung Großostheimer Straße unterwegs. Aufgrund Blendung durch die untergehende Sonne übersah die Audifahrerin einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Lkw und fuhr auf diesen auf. Hierbei wurde die junge Frau leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung...

  • Niedernberg
  • 17.02.20
  • 160× gelesen
Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn beim Musikfest 100 Jahre Musikkapelle "Bavaria" Neunkirchen
15 Bilder

Sommer Sonne Blasmusik
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn gratuliert „Bavaria“ Neunkirchen zum Hundertsten

Bei herrlichen Sommerwetter fuhren die Musikerinnen und Musiker der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf Monbrunn am Samstag, 29. Juni 2019 auf die Neunkirchner Höh. Hier feierte die Musikapelle „Bavaria“ Neunkirchen Ihren 100. Geburtstag. In und vor dem Festzelt begeisterten die anwesenden Gastkapellen die Festgäste mit Ihren Gastvorträgen. Den musikalischen Reigen begannen die Fränkische Herolde Neubrunn, die mit schneidiger Marschmusik auf die Bühne zogen um hier einige Märsche darboten....

  • Neunkirchen (Miltenberg)
  • 30.06.19
  • 424× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.