Winter

Beiträge zum Thema Winter

Hobby & Freizeit
Foto: © Bernd Ullrich

Rund um Rüdenau auf dem R1
Winterwanderung im Odenwald

Zu entdecken gibt es auf dem R1 zahlreiche Sehenswürdigkeiten, während schattige Täler und waldreiche Höhen durchquert werden. Die Wanderung beginnt am Naturpark-Parkplatz Lattberg in Rüdenau. Die ersten Kilometer geht es nur bergauf. Auf der Höhe angekommen, befindet sich die Lauseiche, ein Pilgerrastplatz auf dem Weg zum Kloster Engelberg. Hier steht auch eine Schutzhütte für eine erste Rast. Der Wandermarkierung folgend, geht es weiter auf einem schmalen Pfad abwärts durch einen herrlichen...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 175× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kommt jetzt bald der Vorfrühling?
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühling in Sichtweite ?

Frost-Fortsetzung, Vertreibung des Winters, Faschingsfeiern, Fastenbrezeln, Frühlingshoffnung Das kirchliche Fest Petri Stuhlfeier am 22. Februar erinnert an die Feier der Bischofswürde des Apostels Petrus. Gefriert es an diesem Tag, so wird’s noch vierzig Tage frieren - betont eine Bauernregel. Die eigentliche bäuerliche Faschingszeit begann bei unseren Vorfahren an Petri Stuhlfest. Der Fastentrunk, das bayerische „Vastschank“ sowie Schmalznudeln und Fastenbrezen standen bereit - nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 254× gelesen
Gesundheit & Wellness
Winter im Oberland bei Miltenberg-Wenschdorf, Frühling im Maintal.
90 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Tipp: Bleiben Sie in der Region!

Erneut gibt es so hohe Inzidenzwerte-Werte wie vor Weihnachten - etwa jedes zweite Land ist weltweit wieder Hochrisikogebiet! Robert-Koch-Institut (RKI) meldet wieder einen starken Anstieg der Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Wieder gibt es so hohe Corona-Ansteckungs-Werte wie vor Weihnachten. Coronavirus - Stand: 09.01.2022, 07.21 Uhr. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland auf 362,7 geklettert.Es wurden 36.552 Neuinfektionen gemeldet.Am Sonntag wurden 77...

  • Miltenberg
  • 09.01.22
  • 256× gelesen
Urlaub & Reise
Naturverträglich Schneeschuhwandern im Naturpark Ammergauer Alpen.
Foto: Ammergauer Alpen GmbH, Best of Wandern, Thomas Bichler
3 Bilder

REISETIPP
Ruhe für das Rauhfußhuhn: Achtsames Schneeschuhwandern in den Ammergauer Alpen

Im Naturpark Ammergauer Alpen sind Schneeschuhgeher naturverträglich auf neuen Routen unterwegs, die Abstand zu überwinternden Tieren wahren. Wer sich im Naturpark Ammergauer Alpen die Schneeschuhe unterschnallt, erlebt eine traumhafte Winterlandschaft, und ist dabei naturverträglich unterwegs. Neu ausgewiesene Routen machen einen großen Bogen um die Lebensräume von Rauhfußhuhn, Rot- und Rehwild sowie weiteren Artgenossen, die hier in Ruhe überwintern möchten. Den perfekten Weg um die...

  • Miltenberg
  • 30.01.20
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.