Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Aschaffenburg

Natur & Tiere
40 Bilder

Magischer Morgen im Januar 2018

Impressionen vom 27.01.2018 im Odenwald, Maintal und Spessart. Dichter Nebel liegt noch über der Januar-Landschaft  bei Miltenberg. Schneeglöckchen spitzen zaghaft ins spärliche Sonnenlicht.  Acht Grad Celsius zeigt  die Quecksilbersäule. Allmählich zieht es einige Spaziergänger ins Freie. Sie genießen die frische Luft. Wasser rinnt talwärts, auf den Feldern ist der Boden mit Pfützen übersät.  Nicht nur die Vögel freuen sich über die langsam immer milder werdenden Temperaturen. Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 27.01.18
  • 328× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Frühjahrsausgabe von "Meine Zukunft" erscheint Ende Februar.

Ausbildung 2017/2018 - Information A und O bei Berufswahl - 11. "Meine Zukunft" erscheint Ende Februar

Wenn der Abschluss näher rückt, schlägt für viele Schülerinnen und Schüler die Stunde der Entscheidung. Wie geht es weiter? Vielleicht wird man noch einmal die Schulbank drücken, um die Mittlere Reife oder das Abitur zu machen? Vielleicht bewirbt man sich um einen Ausbildungsplatz? Vielleicht kommt ein Studium – dual oder klassisch – infrage? Keine leichte Entscheidung, vor der die jungen Leute stehen. Und da längst nicht jeder die Möglichkeit hat, sich erstmal in der Welt umzuschauen oder eine...

  • Miltenberg
  • 24.01.18
  • 202× gelesen
Vereine
80 Bilder

7. Teutonen Aprés Ski Party - 20.01.2018 - Aschaffenburg/Obernau

In der Bollenwald-Arena alias "Hall of Gissi" fand dieses Jahr die 7. Teutonen Aprés Ski Party statt. Zahlreiche Gäste feierten ab 18.00 Uhr gelassen bis in die Morgenstunden.  Empfange die neuesten Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Obernau
  • 21.01.18
  • 1.479× gelesen
Natur & Tiere
Der Main ist wie andere Fließgewässer in der Region attraktiv für Wasservögel, insbesondere für Schwäne. Das Hochwasser schreckt sie anscheinend - wie hier in Miltenberg - kaum  ab. Zu attraktiv sind die grünen Uferflächen, das fressbare Treibgut in ruhigeren Wasserbuchten und die gelegentliche Brot-Bissen-Präsente vorbeiziehender Spaziergänger.
50 Bilder

07.01.2018 - Wetterberuhigung in der Region Miltenberg: mit einer weiteren Verschärfung der Hochwassersituation dürfte derzeit nicht zu rechnen sein

Dauerregen und schmelzender Schnee der letzten Woche und Tage ließen die Pegelstände der Flüsse in Süd- und Westdeutschland weiter ansteigen. Vor allem entlang der Mosel richteten sich viele Gemeinden auf Hochstände ein. Am Rhein gab es  am Wochenende kritische Szenarien. Sturmtief "Burglind" ist längst abgezogen, jedoch der Dauerregen der vergangenen Woche führte in vielen Hochwasser-Krisen-Gegenden Deutschlands zu steigenden Flusspegeln. Die Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und...

  • Miltenberg
  • 07.01.18
  • 388× gelesen
Kultur
Mit dem neuen Jahr kommen 2018 auch manche Änderungen auf uns zu.
43 Bilder

Neues Jahr, neue Regeln: Was ändert sich 2018: Was wird heuer teurer?

2018 startet nicht nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Gleichzeitig treten auch viele gesetzliche Änderungen in Kraft. So fragt man sich: „Gibt es mehr Kindergeld? Steigt meine Rente? Dürfen Dieselautos noch in Städten fahren? Welche Winterreifen sind erlaubt?“ Im neuen Jahr müssen Sie sich also - liebe Leserin, lieber Leser - auf einige Veränderungen einstellen, hier exemplarisch eine Auflistung wichtiger Neuerungen: Mehr Geld bei Hartz IV und bei der Rente Erhöhung der Hartz...

  • Miltenberg
  • 03.01.18
  • 695× gelesen
Politik

Martina Fehlner kritisiert: Rentnerinnen auch am Bayerischen Untermain benachteiligt

Besorgt reagiert die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner auf die neuesten Zahlen des Bayerischen Arbeitsministeriums, wonach 147.500 Frauen in Unterfranken lediglich 579,84 Euro Durchschnittsrente erhalten. Am Bayerischen Untermain stellt sich die Situation folgendermaßen dar: 8.047 Frauen mit 644,46 Euro sind es in der Stadt Aschaffenburg, 19.295 Frauen mit 581,45 Euro im Landkreis Aschaffenburg und 14.258 Frauen mit 586,76 Euro Durchschnittsrente im Landkreis Miltenberg. Damit...

  • Aschaffenburg
  • 18.12.17
  • 131× gelesen
Kultur
76 Bilder

Weihnachtsmarkt - 17.12.2017 - Aschaffenburg

Auch am 3. Advent wurde auf dem gutbesuchten Aschaffenburger Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Johannisburg geschlemmt. Glühwein, Bratwurst  und das allseits beliebte Dinnele gehörten zu den kulinarischen Köstlichkeiten. NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's!

  • Aschaffenburg
  • 17.12.17
  • 1.468× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
Osteopathie kann bei Blasenleiden Abhilfe schaffen.

Blasenprobleme bei Frauen: Mit Osteopathie vorbeugen und behandeln

Probleme mit der Blase wie immer wiederkehrende Blasenentzündungen oder Inkontinenz machen vielen Frauen zu schaffen. Betroffen sind Frauen aller Altersschichten – junge Frauen und Mütter genauso wie Frauen in der Lebensmitte und ältere Frauen, die sich in, um oder jenseits der Wechseljahre befinden. Für viele von ihnen ist das Thema Blasenstörung ein Tabuthema, über das man nicht gerne spricht. Das führt nicht selten zu einer psychischen Belastung der Betroffenen. Ursachen für Blasenstörungen...

  • Sulzbach a.Main
  • 16.12.17
  • 5.487× gelesen
Mann, Frau & FamilieAnzeige

Unser Möbeleinkaufsverband Begros feiert sein 60-jähriges Bestehen und Möbel Kempf und Mobile feiern mit!

Mit tollen Rabattaktionen, vielen Angeboten und ein großes Gewinnspiel! 60 Jahre gibt es unseren Möbeleinkaufsverband „Begros“ jetzt schon und das feiern wir natürlich in all unseren Häusern! Zur Feier des großen Jubiläums haben wir tolle Rabattaktionen, wie zum Beispiel bis zu 25% Jubiläums-Rabatt auf Möbel und bis zu 50% auf freigeplante Küchen, viele unschlagbare Angebote und ein grandioses Gewinnspiel vorbereitet. Durch die Mitgliedschaft im Möbelverband „Begros“ haben wir als...

  • Aschaffenburg
  • 28.11.17
  • 536× gelesen
Politik

Martina Fehlner einstimmig als Kandidatin zur Landtagswahl 2018 gewählt

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner soll auch in der Wahlperiode 2018-2023 die Menschen im Stimmkreis Aschaffenburg-West im Bayerischen Landtag vertreten. Dafür setzten die Mitglieder der gestrigen Stimmkreiskonferenz ein deutliches Signal und wählten sie einstimmig als Stimmkreiskandidatin zur Landtagswahl 2018. Fehlner bedankte sich herzlich für diesen großen Vertrauensbeweis. Zuvor hatte Fehlner in einer engagierten und motivierenden Rede vor den geladenen Delegierten im Bürgersaal des...

  • Aschaffenburg
  • 24.11.17
  • 131× gelesen
Schule & Bildung

Bundesweiter Vorlesetag 2017: Martina Fehlner zu Gast an der Fröbelschule und der Kita am Campus

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner hat anlässlich des 14. bundesweiten Vorlesetages in der Aschaffenburger Fröbelschule und in Kita am Campus gelesen. Die Kinder hörten gespannt den vorgetragenen Texten aus den Kinderbüchern „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ von Julia Boehme und „Anne im Tal der tausend Tropfen“ von Katrin Engelking zu. In den interaktiven Lesepausen unterhielt sich Martina Fehlner angeregt mit den sehr wissbegierigen Mädchen und Jungen und führte ein munteres Frage...

  • Aschaffenburg
  • 17.11.17
  • 439× gelesen
Politik

Bundesweiter Vorlesetag 2017: Martina Fehlner liest an der Fröbelschule Aschaffenburg und in der „Kita am Campus“

Martina Fehlner beteiligt sich auch an diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag. Die Landtagsabgeordnete liest am Freitag, den 17. November 2017, Kindern und Jugendlichen in der Fröbelschule Aschaffenburg und in der „Kita am Campus“ vor. Mit ihrer Teilnahme am Vorlesetag, der vom Wochenmagazin DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung initiiert wird, will Martina Fehlner einen Beitrag dazu leisten, Lese-Anfängern die Faszination der Bücherwelt näher zu bringen. Termin: Freitag,...

  • Aschaffenburg
  • 13.11.17
  • 417× gelesen
Politik

„Unzumutbar für die Bewohnerinnen und Bewohner“ – MdL Martina Fehlner fordert GBW auf, künftig umgehend zu handeln

In den letzten Tagen hatten sich vermehrt Mieter der GBW-Wohnblöcke Inselstraße 19 bis 23 sowie Pfaffenmühlweg 14 in Aschaffenburg-Damm mit der Bitte um Unterstützung an die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner gewandt. Fast zwei Wochen funktionierte in den insgesamt vier Häusern die Heizung nicht mehr. Auch warmes Wasser gab es dort für die Bewohnerinnen und Bewohner in dieser Zeit nicht. Mehrmalige Anrufe der Mieter auf der von der GBW angegebenen Service-Hotline blieben...

  • Aschaffenburg
  • 10.11.17
  • 127× gelesen
Blaulicht
Nach dem Trickdiebstahl am Mittwochnachmittag in Miltenberg berichtet die Polizei, dass es jetzt noch weitere und ähnliche  Fälle von Trickdiebstahl  gäbe.
Wie bereits berichtet, lenkte ein unbekannter Mann in einem Weihnachtsartikel-Geschäft  am 9. November 2017 die Verkäuferin ab, während ein zweiter potentieller Kunde hunderte Euro Bargeld aus der Kasse stahl.In Elsenfeld und Großostheim gab es am Mittwoch-Nachmittag exakt  die gleichen Vorfälle.
Mit Hochdruck fahndet die Polizei jetzt nach den Tätern.
40 Bilder

Nun Trickdiebe auch in Darmstadt (10.11.2017)

Aktuelle Meldung (Freitag, 10.11.20176) : Trickdiebe auf dem Ludwigsplatz in Darmstadt Polizei Südhessen sucht Zeugen Darmstadt Freitag, 10.11.2017 - 14:37 Uhr Mit einem Stadtplan haben Trickdiebe am Donnerstagnachmittag (09.11.2017) eine hilfsbereite Frau abgelenkt, um ihr die Geldbörse aus der Handtasche zu stehlen. Ein Pärchen hat die 36-Jährige gegen 14.10 Uhr auf dem Ludwigsplatz angesprochen, und nach dem Weg zum Hauptbahnhof gefragt. Geschickt hat hierbei die Frau eine Stadtkarte...

  • Miltenberg
  • 08.11.17
  • 755× gelesen
Politik
4 Bilder

Oppositionspolitik ohne Wenn und Aber - Parteitag des SPD-Unterbezirks Aschaffenburg

Ganz im Zeichen der Bundestagswahl stand der diesjährige Parteitag des SPD-Unterbezirks Aschaffenburg. Rund hundert Delegierte und interessierte Mitglieder waren nach Rothenbuch gekommen, um das für die SPD sehr bittere Ergebnis der Wahl zu analysieren. Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirks, Martina Fehlner, rief die Versammlung zu Beginn dazu auf, auch im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen mögliche Konsequenzen, Ziele und Handlungsfelder für die Partei zu...

  • Aschaffenburg
  • 08.11.17
  • 80× gelesen
Politik

SPD-Vorstand schlägt Martina Fehlner zur Wiederwahl vor - Delegierte entscheiden am 23. November über Landtagskandidatur

Der Vorstand des Unterbezirks der Aschaffenburger SPD hat die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner einstimmig als Kandidatin für die Landtagswahl in Bayern 2018 nominiert und den Delegierten der Stimmkreiskonferenz für den Stimmkreis 602 / Aschaffenburg-West zur Wahl vorgeschlagen. Diese findet am 23. November in Großostheim statt. Bei der letzten Landtagswahl 2013 war die Sozialpädagogin und Journalistin über die Landesliste der SPD erstmals in den Landtag gewählt worden. Den Vorschlag zur...

  • Aschaffenburg
  • 08.11.17
  • 82× gelesen
Politik
Was interessieren uns Verkehrsschilder? Von wegen Parken nur für PKW (Vz 315)
8 Bilder

Heute: Parksituation am Waldfriedhof hat sich verbessert - Vor einem Jahr: Parksituation am Waldfriedhof unerträglich - Es gibt ein paar Unbelehrbare

Die Parksituation am Waldfriedhof hat sich verbessert, weil die Stadt Aschaffenburg massive Betonpoller aufgestellt hat. "Das ist gut und zeigt, dass unsere Anträge und die Unterstützung durch die Bürger Erfolg haben," so SPD-Stadtrat Wolfgang Giegerich. Dennoch gibt es ein paar Unbelehrbare, die ihre LKWs direkt auf den Parkplätzen der Autofahrer abstellen. Hier muss die Stadt noch nachfassen. Vor einem Jahr: Jedesmal das gleiche Bild. Die Parksituation am Waldfriedhof ist unerträglich. Das...

  • Leider
  • 05.11.17
  • 588× gelesen
Kultur
Kräuterfrau und Apothekerin des 16. Jahrhunderts: Einfühlsame Szenen, nahezu authentische Kostüme und erfrischende Begegnungen wirkten auf viele Besucher aus dem Dreiländereck Baden-Württemberg, Bayern und Hessen nachhaltig und werden sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
130 Bilder

Impressionen vom Reformationstag - Teil II (31.10.2017): Reformation effektvoll ins Spiel gebracht – auf den Spuren Martin Luthers in der Region

Aktuelle Eindrücke, u.a. aus der europäischen Reformationsstadt Wertheim am Main. Weitere Bilder und Informationen folgen! „Reformation ins Spiel gebracht – auf den Spuren Martin Luthers“. So hieß das Motto, das Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Wertheim den Feiertag zum 500.Jubiläum der Reformation auf ganz besondere Weise gestalteten. Ab 13 Uhr waren am 31. Oktober 2017 in der Wertheimer Altstadt zahlreiche Gruppen unterwegs, um an unterschiedlichen Stationen...

  • Miltenberg
  • 31.10.17
  • 444× gelesen
Kultur
76 Bilder

Mallorca Party - 27.10.2017 - The Sedgwick - Aschaffenburg

Im The Sedgwick feierten die Partypeople die legendäre Mallorca Party. Mit dabei  eine Legende von Mallorca DJ DÜSE aus dem Bierkönig. Zu den bekannten Hits der Balearen Insel wurde getanzt und gefeiert, natürlich mit reichlich Sangria aus Eimern und Gogo Tänzerinnen auf der Bühne. NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's!

  • Aschaffenburg
  • 28.10.17
  • 2.868× gelesen
Kultur
Die Bauhof-Arbeiter in Stadt und Land haben alle Hände voll zu tun, etwa beim Laubsammeln. Punktuell lässt sich ihre mühevolle Arbeit erahnen, doch binnen weniger Minuten ist fast ihre Anstrengung schon wieder vom Winde verweht und neues Laub wartet zum Aufsammeln, Wegkehren und Aufschichten.
30 Bilder

Auf Allerheiligen zu.

Letzte Oktober-Impressionen aus dem Spessart, Maintal und Odenwald am 27.10.2017. Eine anstrengende Arbeitswoche im nördlichen Miltenberger Landkreis geht zu Ende. Trotz des Wetterumschwungs geht es auf die besinnlichen Tage Ende Oktober sowie Anfang November zu. So manches kulturelle "Highlight" wartet rund um den Reformationstag am Dienstag, dem 31. Oktober 2017. In der Natur präsentiert sich der Herbst in vielen Entwicklungs-Stadien: im Ansatz,  dann kräftig gelb-golden und stellenweise fast...

  • Miltenberg
  • 27.10.17
  • 238× gelesen
Politik
3 Bilder

Oppositionspolitik ohne Wenn und Aber – SPD-Unterbezirk Aschaffenburg analysiert und diskutiert Bundestagswahlergebnis

Ganz im Zeichen der Bundestagswahl stand der diesjährige Parteitag des SPD-Unterbezirks Aschaffenburg. Rund hundert Delegierte und interessierte Mitglieder waren nach Rothenbuch gekommen, um das für die SPD sehr bittere Ergebnis der Wahl zu analysieren. Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirks, Martina Fehlner, rief die Versammlung zu Beginn dazu auf, auch im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen mögliche Konsequenzen, Ziele und Handlungsfelder für die Partei zu...

  • Aschaffenburg
  • 27.10.17
  • 101× gelesen
Kultur
Begeistert - v.l.n.r.) Hannah( 15 Jahre ) und die 17-jährige Tabea Erzgraber aus Wertheim waren mit dabei am Pfingstsonntagvormittag auf der Schifffahrt zwischen Wertheim und Miltenberg unter dem Motto "Reformation im Fluss". Die beiden Geschwister empfanden die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und den Gottesdienst auf dem Schiff unterwegs sehr positiv und nachhaltig.
40 Bilder

Süßes oder Saures oder Gott ? 31. Oktober 2017: Einmaliger Feiertag deutschlandweit dank Martin Luther

EIN BEITRAG ZUM BESONDEREN REFORMATIONSFEST 2017- Weitere Bilder und informationen folgen! Die Welt wird bald ins Wanken geraten Ein Mann geht mit festen Schritten auf eine Kirche zu. Die schwarze Kapuze aus grober Wolle ist tief in’s Gesicht gezogen. Sein Atem dampft in der feucht-kühlen Herbstluft. Nun erreicht er die Kirchentür. Es ist der 31. Oktober 1517, ein Tag vor Allerheiligen. Mit schweren Schlägen hämmert der Mönch ein ein Blatt an das Eichenholz-Portal. Laut hallen die Schläge...

  • Miltenberg
  • 23.10.17
  • 543× gelesen
Vereine
Gruppenfoto Jahrgang 1952/53 Großheubach

Ein Tag in der Stadt…

führte den Schuljahrgang 1952/53 nach Aschaffenburg. Schon lustig begann die Fahrt mit der Bahn. Am Südbahnhof in AB wurden wir herzlich von unseren ehemaligen Schulkolleginnen Margot und Annemarie begrüßt. Sie zeigten uns die vielen Gesichter Aschaffenburgs und führten uns durch Parks, Kirchen, Altstadt und vielen Gässchen. Natürlich kamen bei vielen Erinnerungen auch das „Gebabbel“ nicht zu kurz und so konnten wir bei herrlichstem Herbstwetter einen wunderschönen Tag zusammen verbringen,...

  • Aschaffenburg
  • 22.10.17
  • 226× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Casino Filmtheater
  • Aschaffenburg

TALK OF THE TOWN

Talk of the Town – Der Treffpunkt in der Innenstadt Im Herzen der Stadt, vor dem CASINO, sich von den Klängen der DJs und Musikern verwöhnen lassen, während man sich gemütlich zurücklehnt und einen erfrischenden Spritz oder einer hausgemachten Limonade genießt – das ist definitiv ein Highlight, auf das man sich freuen kann. Mit "Talk of the Town" wird die Downtown-Atmosphäre lebendig, und es ist großartig zu hören, dass es auch dieses Jahr wieder stattfindet. Und das Beste daran? Der Eintritt...

3 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Außenstelle Lohr
  • Lohr

Herzliche Einladung zum Waldbesitzerinnen-Café

Sie sind waldbegeistert, wollen etwas in Ihrem Wald machen und wissen noch nicht wie? Sie sind wissbegierig und wollen mehr über die Zusammenhänge in der Natur erfahren? Und Sie sind aufgeschlossen für Informationen und Tipps rund um die Arbeit im Wald und wollen sich gerne mit anderen Waldbesitzerinnen austauschen? Dann treffen Sie sich mit uns zum Waldbesitzerinnen-Café. In lockerer Atmosphäre erwartet Sie eine dreistündige Mischung aus Impulsvorträgen, Wald-Crashkurs und Austausch bei Kaffee...

2 Bilder
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Bayerische Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft
  • Lohr

Wälder in Bewegung - Autorenlesung, Fachimpulse, Dialog

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, die Bayerische Forstschule und Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft, die Städtische Forstverwaltung Lohr und die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Spessart West freuen sich, Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit dem Buchautor und Forstwissenschaftler Dr. Christian Kölling einzuladen. Veranstaltungsdetails Datum: Mittwoch, 17. Juli 2024, 19.30 – 21.00 Uhr Ort: Garten der Forstschule in Lohr, Am Forsthof 3, 97816...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.