Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Kultur
Am Fest der Erscheinung des Herrn, am Dreikönigstag, haben zwei Vereine - die Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie die Fischer- und Schifferzunft - ihren besonderen Tag, Jahrtag genannt.
60 Bilder

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019
Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begehen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019 Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begingen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag MILTENBERG. Es gab kein Schneechaos wie in Südbayern. Dagegen dominierten leichter Nieselregen und relativ milde Temperaturen um die acht Grad Celsius als nicht gerade einladendes Wetter am frühen Dreikönigsmorgen in und um Miltenberg am Main. Die Straßen waren frei, spärlich zeigte sich der Verkehr in der Stadt selbst....

  • Miltenberg
  • 06.01.19
  • 375× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht
Mit Silvester endet das alte Jahr 2018. Schlag 24 Uhr beginnt ein neues Jahr - meist mit lautem Getöse, Feuerwerk und Böller. 2019 startet mit vielen persönlichen Vorsätzen, aber auch mit nicht wenigen Änderungen in Sachen Steuer, Recht, Versicherungen & Co.
30 Bilder

2019 - Das ändert sich für Sie!
Was uns im neuen Jahr ganz sicher erwartet

Jeder Tag, jede Stunde, selbst die kleinste Sekunde eines Jahres sind - liebe Leserin, lieber Leser - unwiederbringlich. Die vielen Stunden und Minuten, die am Jahresanfang wie ein unerschöpfliches Reservoir an Zeit vor einem liegen, scheinen im Dahinscheiden der Tage, Wochen und Monate förmlich zu verfliegen. Wer dann am Jahresende zufrieden auf die vergangene Zeit zurückblicken will, tut gut daran, nichts auf die lange Bank zu schieben. Deshalb ist es wichtig, Neuerungen und Änderungen...

  • Miltenberg
  • 02.01.19
  • 328× gelesen
Kultur
Akkordeonspieler in der vorweihnachtlichen Rushhour in Miltenberg.
100 Bilder

Schnappschüsse, Szenen und Stimmungen
Besondere Momente im Jahr 2018

Impressionen aus der Region Miltenberg und Umgebung. Manchmal gilt es schnell auf den Auslöser zu drücken, denn unwiederbringlich präsentiert sich eine Szene in der Natur oder im zwischenmenschlichen Leben. Seltener sind Schnappschüsse, wo man noch einige Augenblicke warten muss und dann ist die Stimmung oder die Street-Aufnahme schließlich erst perfekt.  Lassen Sie sich überraschen von den nachfolgenden Fotos, die im vergangenen Jahr entstanden sind! Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 230× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 645× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das Buch liegt ganz auf der Welle der Kochshows | Foto: Heyne Verlag

Der neue Roman von Beate Maxian
Buchtipp: Das Geheimnis der letzten Schäferin

Die erfolgreiche Köchin Nina Ludwig ist stolz auf ihre gehobenen Kochkünste. Nun soll sie ausgerechnet mit Julian Leroy in einer Kochshow auftreten. Er gilt als exzentrischer Charmeur und hat sich der bodenständigen Küche verschrieben. Doch das Thema der gemeinsamen Show reizt Nina: Küche anno dazumal. Zudem soll die Aufzeichnung auf einem denkmalgeschützten Bauernhof in dem bayerischen Dorf stattfinden, aus dem Ninas geliebte Großmutter Lieselotte stammte. Sie war dort Ende der 1950er Jahre...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 102× gelesen
Kultur
Am Engelplatz in Miltenberg
50 Bilder

Faszinierender Start in den ersten Advent 2018
Erste Impressionen aus Miltenberg und Elsenfeld

Das Wetter war ideal: fast milde Temperaturen sowie kein Regen und auch kein Schnee!  Jung und alt zogen am Samstag, dem 1. Dezember  2018,  zu den Adventsmärkten und - basaren, beispielsweise nach Elsenfeld zur Richard-Galmbacher-Schule oder nach Miltenberg. Für alle Besucher aus Stadt und Land -  vornehmlich aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen -  waren die verlockenden Advents-Angebote, die besinnlich-temperamentvollen Musikdarbietungen und auch die kulinarischen...

  • Miltenberg
  • 02.12.18
  • 333× gelesen
Politik

Bezirkswahl in Unterfranken vom 14.10.18: Vorläufiges Endergebnis

Würzburg (ruf) – Für die am 14. Oktober 2018 zugleich mit der Landtagswahl durchgeführte Bezirkswahl in Unterfranken hat Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer als Wahlkreisleiter für den Wahlkreis Unterfranken nun das vorläufige Endergebnis festgestellt. Danach sind im neuen Bezirkstag 7 Parteien vertreten, wobei die CSU 37,58 % (2013: 46,18 %), die SPD 10,41 % (2013: 18,09 %), die FREIEN WÄHLER 12,55 % (2013: 12,54 %), die GRÜNEN 15,90 % (2013: 9,09 %), die FDP 4,83 % (2013: 2,76 %) DIE...

  • Miltenberg
  • 17.10.18
  • 142× gelesen
Kultur
Die Veranstalter hoffen nun auf einen besucherstarken Spätsommer.
121 Bilder

Geheimtipp Landesgartenschau Würzburg - noch bis zum 7. Oktober 2018

Geheimtipp LGS Würzburg Endspurt: Die Landesgartenschau in Würzburg dauert noch bis zum 7. Oktober 2018 Würzburg. Es ist ein sonniger September-Sonntagnachmittag. In der fränkischen Main-Metropole pulsiert das urbane Leben: kurzweilige Veranstaltungen in der Innenstadt ziehen die Besucher zu Fuß oder per Rad magnetisch an - es ist Stadtfest. Tausende besuchen Freiluft-Konzerte, Akrobatik- und Zauberer-Shows. Das breite Kultur-Angebot kommt an bei jung und alt, bei Einheimischen und Touristen....

  • Miltenberg
  • 17.09.18
  • 666× gelesen
Politik
Links ,Bernhard Schmitt Aschaffenburg und Wolfgang Winter rechts Miltenberg, Land und Bezirkstagskandidaten der ÖDP

ÖDP Treffen auf dem Wochenmarkt

Die beiden Land und Bezirkstagskandidaten der ÖDP Bernhard Schmitt Aschaffenburg und Wolfgang Winter Miltenberg besuchten den Wochenmarkt in Aschaffenburg.Hierbei wurden unter anderem auch Unterschriften für das Volksbegehren Rettet die Bienen gesammelt.Im Bild, Bernhard Schmitt links und Wolfgang Winter rechts. Jeder kann das Bayern wählen, in dem er&sie leben möchten.Bild und Text Wolfgang Winter

  • Miltenberg
  • 08.09.18
  • 97× gelesen
Kultur
Am Marktplatz in Miltenberg zur "blauen Stunde"
55 Bilder

Nicht nur Markt am Main: die zehntägige Michelsmesse Miltenberg startet am kommenden Freitag

Nicht nur Markt am Main: die zehntägige Michelsmesse Miltenberg startet am kommenden Freitag MILTENBERG. Das größte Volksfest am Bayerischen Untermain findet vom 24.08.2018 bis 02.09.2018 in Miltenberg am Main statt. Tausende von Besuchern - vor allem aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen werden auch heuer wieder in die beliebte Stadt am Main mit ihren derzeit rund 10 000 Einwohnern strömen. „Die Geschichte unserer schönen Stadt ist bunt und reich gesegnet an Ereignissen,...

  • Miltenberg
  • 20.08.18
  • 756× gelesen
Kultur
"Manche träumen vom Paradies. Wir gehen auf die Michaelismesse" - lautet ein Slogan einer bekannten hiesigen Brauerei. Diese beiden jungen Damen im Festzelt scheinen diesen Wahlspruch wirklich in die Tat umzusetzen.
30 Bilder

" Manche träumen vom Paradies ... " - Die Miltenberger Michaelismesse 2018 nähert sich mit riesigen Meilenstiefeln: ab 24. August ist es soweit!

Das große Bierzelt steht schon, täglich lassen sich neue Fortschritte registrieren! Die Michaelismesse Miltenberg findet vom 24. August bis zum 2. September 2018 statt. Weitere Bilder und Infos folgen! In der Bildergalerie gibt es Impressionen von der MMM 2017 und einige aktuelle Bilder!

  • Miltenberg
  • 13.08.18
  • 734× gelesen
Vereine
Foto: v.l.:  Laudatorin  Simone Streller (Handelsverband Bayern), Jörg Draudt (Orga-Team & Beiratsvorsitzender StadtMarketing e.V.), Matthias Kraus (Orga-Leitung; Leiter StadtMarketing), Bürgermeister Dietmar Fieger, Franz Josef Pschierer (Staatsminister), Wolfgang Puff (Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern) | Foto: Alexandra Rabeier
16 Bilder

Obernburg gewinnt Stadtmarketingpreis Bayern 2018

42 Bewerber – 12 Nominierungen – 5 Gewinner In einer feierlichen Verleihung am 12. Juli 2018 zeichnete Staatsminister Franz Josef Pschierer persönlich die Preisträger aus. Die glücklichen Gewinner in den jeweiligen Größenkategorien kommen aus Obernburg, Murnau am Staffelsee, Donauwörth und Coburg. Der Sonderpreis der Jury geht nach Deggendorf. Der Stadtmarketingpreis wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert. Die Initiatoren sind der Handelsverband Bayern e. V., AKCS – Aktionskreis...

  • Obernburg am Main
  • 30.07.18
  • 564× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
6 Bilder

Yogalehrer-Ausbildung an der Yogaschule Miltenberg | Beginn ab September 2020 | Jetzt hier informieren!

Die Yogalehrer-Ausbildung ist vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V. (BDY) anerkannt und ermöglicht die berufsbegleitende Ausbildung zur/m Yogalehrer/in nach der jeweils gültigen Ausbildungs­verordnung des BDY. Leitung Barbara Nagel • Yogalehrerin BDY/EYU ln München bin ich geboren und habe dort Sozialpädagogik studiert. Nach einem längeren Indienaufenthalt ließ ich mich 1984 in Miltenberg nieder. Seit 1979 praktiziere ich Yoga. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich in...

  • Miltenberg
  • 20.07.18
  • 1.222× gelesen
Natur & Tiere
Natur pur - zwischen Riedern (im Erftal) und Richelbach (auf der Odenwaldhöhe)  unweit des Quellenweges und der Landesgrenze.
50 Bilder

Geheimtipp: Quellenweg-Wanderung bei Riedern / Richelbach

Maiwanderer aufgepasst! Wollen Sie in den nächsten Tagen einen schönen Spaziergang und Grenzgang zwischen Baden-Württemberg und Bayern unternehmen ? Dann können Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen Ruhe, Beschaulichkeit und Natur-Erleben zwischen Riedern im Erftal und Richelbach im Odenwald erfahren. Start und Ziel ist beispielsweise das Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1870 am Weg in Richtung Richelbach/Neunkirchen.  Weitere Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 06.05.18
  • 1.227× gelesen
Politik
SPD-Stimmkreiskonferenz bestätigt Jörg Pischinger als Landtagskandidaten und Helga Raab-Wasse für den Bezirkstag
11 Bilder

SPD schickt Jörg Pischinger (Landtag) und Helga Raab-Waase (Bezirkstag) ins Rennen

Bei der Stimmkreiskonferenz der SPD, Kreisverband Miltenberg, in der Volkshalle Großwallstadt erhielten der Landtagskandidat Jörg Pischinger (Großwallstadt) und die Bezirkstagskandidatin Helga Raab-Wasse (Erlenbach) aus den Reihen der Delegierten nur je eine Gegenstimme und wurden mit einem hervorragenden Ergebnis für die bayerische Bezirkstags- und Landtagswahl im Herbst 2018 nominiert. Listenkandidat für die Landtagswahl ist Thorsten Meyerer (Klingenberg), für die Bezirkstagswahl fungiert...

  • Großwallstadt
  • 09.11.17
  • 331× gelesen
Kultur
Einer Besucherin der Innenstadt gefällt das abendliche Ambiente "zwischen Tag und Traum" in der sogenannten Blauen Stunde.
40 Bilder

"Blaue Stunde" - Miltenberg zwischen Tag und Traum (02.11.2017)

Impressionen von einem Spaziergang durch das abendliche MIltenberg am Allerseelentag 2017 Ein sonniger Novembertag geht zu Ende. Es ist kurz vor Schließung der Läden und Geschäfte. Verkäuferinnen machen ihre Abrechnung oder bringen Straßen-Artikel zurück in die warme Stube. Letzteres geht nicht so leicht: Stufen müssen überwunden und sperrige Produktträger hochgehievt werden. Das sind mühsame Kraftakte kurz vor Toresschluss um 18 Uhr. Die beleuchteten Schaufenster werden von Passanten beäugt....

  • Miltenberg
  • 02.11.17
  • 595× gelesen
Kultur
Kürbis-Schnitzen - eine schöne Tradition,  nicht nur beim Miltenberger Mantelsonntag. Die Kinder sind begeistert!
30 Bilder

Magisch - magnetisch - mysteriös: Miltenberger Mantelsonntag 2017

Sehr gut besucht war der  Miltenberger Mantelsonntag am 29. 10.2017. Weitere Bllder und Informationen sind in Vorbereitung. Zahlreiche Besucher kamen am Mantelsonntag in die Stadt am Bayerischen Untermain Trotz windigem Oktoberwetter zog der Miltenberger Mantelsonntag zahlreiche Menschen aus der Stadt und dem weiteren Umland nahezu magnetisch an. Die Herbstsonne versteckte sich nur selten hinter eilig vorbeiziehendem grauem Gewölk. Angenehm war der windgeschützte Schaufensterbummel in der...

  • Miltenberg
  • 29.10.17
  • 386× gelesen
Beruf & Ausbildung

Meine Zukunft – „Ausbildungs- und Studiengänge 2018/2019“ ab sofort erhältlich

Meine Zukunft heißt jetzt meine-news Ausbildung & Karriere "meine-news Ausbildung & Karriere" - das richtige Magazin für Ihr Recruiting! Holt sie euch! Die 10. Ausgabe des Ausbildungsmagazins Meine Zukunft ist da und wurde bereits an die Schulen im Landkreis Miltenberg und in Nachbarregionen verteilt. Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr die Schule beenden und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sollten sich ihr Exemplar von „Meine Zukunft“ auf jeden Fall sichern.Es lohnt...

  • Miltenberg
  • 17.10.17
  • 572× gelesen
Kultur
Nicht nur in Amorbach wartet  man auf sonnigere Tage.
70 Bilder

Amorbach - fast im Dornröschenschlaf, wenn es da nicht ein besonderes Ereignis am 16. 09.2017 gegeben hätte !

September-Impressionen aus und um Amorbach. Es ist Samstag, der 16. September 2017 gegen 17 Uhr. Ruhe ist eingekehrt im romantischen Odenwald-Städtchen.  Die Läden sind längst geschlossen.  Neuer Regen wird in einer Stunde einsetzen. Dennoch ist die Ruhe und Beschaulichkeit in den verträumten Gassen und Winkeln wohltuend und angenehm. Im nahen Seegarten herrscht noch etwas Betriebsamkeit:  Ein Schwanen-Paar zieht seine Kreise. Enten schwimmen eifrig an das Ufer und erbetteln von einer...

  • Amorbach
  • 16.09.17
  • 1.176× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 13. Juli 2024 um 12:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: in Planung Termin jetzt buchen!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.