Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mainaschaff | Callcenterbetrug verhindert - Drei Tatverdächtige festgenommen

Nachtrag zu Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.04.2024 Am Dienstagnachmittag konnte die Aschaffenburger Polizei einen Callcenterbetrug in letzter Sekunde verhindern. Die mutmaßlichen Geldabholer konnten noch vor Ort festgenommen werden. Im Rahmen anderweitiger Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen laufenden Callcenterbetrug von Falschen Polizeibeamten, die gegen 14:30 Uhr eine 64-Jährige aus dem Ortsgebiet telefonisch kontaktiert haben. Sie überzeugten die Geschädigte davon, dass...

  • Mainaschaff
  • 10.04.24
  • 397× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Festnahmen nach Betrug mit Faksimiles

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim und des Polizeireviers Tauberbischofsheim nahmen am Dienstag, den 21. November 2023, in einem Tauberbischofsheimer Ortsteil drei mutmaßliche Betrüger fest. Einem 23-Jährigen und zwei 28 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, sich unter vortäuschen falscher Tatsachen Bargeld ergaunert zu haben. In den vergangenen beiden...

  • Tauberbischofsheim
  • 07.12.23
  • 865× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Laufach | Telefonbetrüger kontaktieren 55-Jährige - Geldübergabe nur knapp verhindert, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 20.07.2023 Telefonbetrüger kontaktieren 55-Jährige - Geldübergabe nur knapp verhindert ASCHAFFENBURG. Am Mittwochnachmittag haben Telefonbetrüger versucht, eine Frau um ihr Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und vorgetäuscht, es sei eine Zahlung einer Kaution für ihre Tochter erforderlich. Kurz vor der vereinbarten Geldübergabe erkannte die Frau den Betrug - der Zufall kam ihr dabei zu Hilfe. Die Polizei warnt erneut...

  • Aschaffenburg
  • 20.07.23
  • 553× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Wieder Gold und Bargeld übergeben – Polizei warnt vor Callcenter-Betrügern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.06.2023 Auch am Freitag wurden wieder zahlreiche Senioren und Seniorinnen von Betrügern angerufen, die sich meist als Staatsbedienstete ausgaben und Geld und Wertgegenstände als Kaution für Verwandte in einem Strafverfahren forderten. In zwei Fällen übergaben ältere Damen Gold und Bargeld im Gesamtwert von 90.000 Euro an unbekannte Personen. In einem Fall konnte die Polizei die Übergabe von 45.000 Euro gerade noch verhindern. Das Polizeipräsidium...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.23
  • 740× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Weikersheim | Festnahmen nach Schockanruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.02.2023 Zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren wurden am Freitagmittag, den 24. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Weikersheim durch die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim festgenommen. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglieder einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Bereits am Donnerstag, den 23. Februar 2023, täuschten Unbekannte einer 74-Jährigen eine...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 28.02.23
  • 491× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Liebe im Internet - 40-jähriger Geldabholer festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.10.2022 Im Laufe des Montags versuchten Betrüger durch sogenanntes „Love-Scamming“ eine Dame um ihr Erspartes zu bringen. Bei der geplanten Geldübergabe klickten bei einem 40-jährigen Tatverdächtigen am Hauptbahnhof die Handschellen. Die Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht, wenn „Internet-Freunde“ plötzlich hohe Geldbeträge fordern Betrugsmasche „Love-Scamming“ Die Masche der Betrüger läuft immer...

  • Aschaffenburg
  • 20.10.22
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Erneut Telefonbetrug - Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld - Zeugen gesucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.06.2022 Erneut ist eine Seniorin aus der Region Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Sie übergab Schmuck und Bargeld an einen unbekannten Abholer, der mit seiner Beute in unbekannte Richtung verschwand. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise. Die Geschädigte erhielt im Laufe des Donnerstags einen Anruf von einem angeblichen Staatsbediensteten, der behauptete, dass ihr Sohn in einen tödlichen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.06.22
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Dreister Telefonbetrug - 58-Jährige um Erspartes gebracht - Kripo bittet Zeugen um Hinweise

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.06.2022 Erneut haben sich im Laufe des Mittwochs dreiste Telefonbetrüger als Polizeibeamte ausgegeben. Sie täuschten eine 58-Jährige aus dem Landkreis Aschaffenburg und brachten sie dazu, an einen vermeintlichen Justizbeamten einen fünfstelligen Geldbetrag zu übergeben. Der Abholer entkam samt Beute unerkannt. Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden. Der Anrufer, der sich als Polizist ausgab, behauptete...

  • Aschaffenburg
  • 16.06.22
  • 395× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinostheim | Telefonbetrüger erbeuten eine hohe Summe Bargeld - Die Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche

Pressebericht des P Unterfranken vom 31.01.2022 Am Donnerstagabend hat eine Rentnerin einen fünfstelligen Betrag an bislang unbekannte Telefonbetrüger übergeben. Die Täter hatten der Frau am Telefon zuvor glaubhaft gemacht, dass sie Polizeibeamte seien und ihre Enkelin sich in einer Notsituation befinde. Die Kriminalpolizei ermittelt in der Sache und warnt erneut vor der bekannten Betrugsmasche. Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Rentnerin gegen 16.00 Uhr Anrufe von Betrügern, die vorgaben...

  • Kleinostheim
  • 31.01.22
  • 233× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Schaafheim | Telefonbetrüger fordern nach angeblichem Unfall 43.000 Euro - Polizei warnt und gibt Ratschläge

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 12.01.2022 Nachdem dreiste Telefonbetrüger am Dienstagmittag (11.1.) nach einem angeblichen Unfall 43.000 Euro forderten, warnt die Polizei vor der Masche und gibt Ratschläge. Gegen 14 Uhr erhielt der 87-jährige Schaafheimer einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung gab sich eine bislang Unbekannte als Familienangehörige des lebensälteren Mannes aus. Sie erzählte die Geschichte, dass sie einen tragischen Unfall hatte und dabei eine...

  • 12.01.22
  • 82× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Telefonbetrügerin täuscht Unfall vor - Geld für angeblichen Verkehrsunfall gefordert - Übergabe gerade noch verhindert

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.10.2021 LKR. ASCHAFFENBURG. Am vergangenen Dienstag wäre eine Seniorin um ein Haar um eine hohe Geldsumme gebracht worden. Eine Telefonbetrügerin hatte sich als ihre Enkelin ausgegeben, einen Verkehrsunfall vorgetäuscht und einen fünfstelligen Betrag für eine vermeintliche Kaution gefordert. Dank eines Telefonats mit einem echten Verwandten konnte die Geldübergabe gerade noch rechtzeitig verhindert werden. Die unbekannte Anruferin meldete sich mit einer...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 13.10.21
  • 139× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Trennfurt | Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld - Kripo bittet um Hinweise

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.12.2020 - Bereich Untermain Am Dienstagabend haben Enkeltrickbetrüger ein älteres Ehepaar um mehrere tausend Euro gebracht. Ein unbekannter Abholer nahm das Geld an der Haustür der Geschädigten in Empfang und verschwand damit in unbekannte Richtung. Die Kripo Würzburg ermittelt in dem Fall und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise. Am Dienstagnachmittag meldeten sich die Betrüger erstmals bei dem Ehepaar. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Enkelin...

  • Trennfurt
  • 02.12.20
  • 427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.