Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth a. Main | Betrug erfolgreich vereitelt - Täter in Untersuchungshaft

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.03.2024 Die Kriminalpolizei Aschaffenburg vereitelte erfolgreich einen Betrug in der Größenordnung von mehr als 100.000 Euro. Beide Täter wurden festgenommen und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Am Donnerstagmittag mündeten Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg in der Festnahme von zwei Männern im Alter von 46 und 50 Jahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen investierten die beiden Männer viel Zeit, Vorbereitung und kriminelle...

  • Wörth a.Main
  • 04.03.24
  • 1.185× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Niederstetten/Aalen | Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.02.2024 Eine Seniorin aus Niederstetten wurde am vergangenen Freitag um mehrere tausend Euro betrogen. Gegen 10 Uhr erhielt die 74-Jährige einen Anruf einer weinenden Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab und mitteilte einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Anschließend wurde das Gespräch von einer anderen weiblichen Person übernommen. Diese gab sich als Polizistin aus und teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter eine...

  • Niederstetten
  • 19.02.24
  • 446× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fränkisch-Crumbach/Oberzent-Beerfelden | Kriminelle erbeuten Geld und Schmuck mit Enkeltrick, Einbruch in Spielhalle

Presseberichte des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 31.01.2024: Fränkisch-Crumbach: Kriminelle erbeuten Geld und Schmuck mit Enkeltrick/Polizei warnt vor Masche Kriminelle haben am Dienstag (30.01.) mit der "Enkeltrick"-Masche Beute gemacht und eine Seniorin um ihren Schmuck und Geld gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die bislang noch unbekannten Täter die Frau gegen 15.00 Uhr und machten ihr am Telefon weis, dass sich ihr Enkel in einer Notlage befinde. Die Betrüger,...

  • Fränkisch-Crumbach
  • 31.01.24
  • 229× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Callcenterbetrüger wieder aktiv, "Nur einen Glühwein getrunken" - 55-Jährige mit 1,6 Promille unterwegs, Einbruch in Getränkemarkt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.12.2023 Callcenterbetrüger wieder aktiv – Kripo ermittelt und sucht Zeugen GROSSOSTHEIM, OT PFLAUMHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochabend haben Betrüger bei einer älteren Frau angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben, um an Bargeld und Wertsachen zu gelangen. Die Dame übergab schließlich Bargeld im Wert eines fünfstelligen Betrags. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt weiterhin eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps. Die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 14.12.23
  • 466× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Festnahmen nach Betrug mit Faksimiles

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim und des Polizeireviers Tauberbischofsheim nahmen am Dienstag, den 21. November 2023, in einem Tauberbischofsheimer Ortsteil drei mutmaßliche Betrüger fest. Einem 23-Jährigen und zwei 28 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, sich unter vortäuschen falscher Tatsachen Bargeld ergaunert zu haben. In den vergangenen beiden...

  • Tauberbischofsheim
  • 07.12.23
  • 860× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Bürogebäude, Falsche Spendensammler, Mann fährt ohne Fahrerlaubnis

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.11.2023 Einbruch in Bürogebäude - Wer hat etwas gesehen? GROSSHEUBACH, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam die Räumlichkeiten von elf in dem Gebäude untergebrachten Firmen und entwendeten Bargeld. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet hierbei auch um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach haben die Unbekannten das Gebäude in der Dieselstraße...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.11.23
  • 1.113× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Südhessen | Aktuell erhöhtes Aufkommen betrügerischer Anrufe Die Polizei warnt und gibt Tipps

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 28.08.2023 Seit dem späten Montagmorgen (28.8.) werden der Polizei in Südhessen zahlreiche verdächtige Telefonate von Betrügern gemeldet, die mit der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger gelangen wollen. Die Anrufe verteilen sich bislang schwerpunktmäßig auf den Bereich des Landkreises Darmstadt-Dieburg und Darmstadt. Vereinzelt erhielten auch Anwohner in Michelstadt und Rüsselsheim die...

  • Odenwaldkreis
  • 28.08.23
  • 108× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Warnmeldung

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.08.2023 Aktuell gibt es im Bereich des Neckar-Odenwald-Kreis etliche Anrufe von Telefonbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des Schockanruf und falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 04.08.23
  • 264× gelesen
Blaulicht
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes - https://www.polizei-beratung.de | Foto: Polizei

Polizeibericht
Babenhausen | Mann mit Intimaufnahmen erpresst Polizei warnt vor "Sextortion"-Masche

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 28.07.2023 Mit der "Sextortion"-Masche haben Kriminelle einen jungen Mann um mehrere hundert Euro gebracht. Unbekannte kontaktierten ihn unter falscher Identität auf dem sozialen Netzwerk "Instagram" und bewogen ihn, im Verlauf eines mehrwöchigen Chatgespräches, dazu, Intimaufnahmen anzufertigen und diese an die vermeintliche Chatpartnerin zu senden. Im Anschluss forderten die Täter Geld und drohten mit der Veröffentlichung der...

  • 28.07.23
  • 83× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Groß-Umstadt | Falscher Bankmitarbeiter am Telefon - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 26.07.2023 Am Montag (24.7.) ist es einem Telefonbetrüger gelungen, die Bankdaten einer 55 Jahre alten Frau zu erlangen und sich so Zugriff auf ihr Konto zu verschaffen. Gegen 19 Uhr rief bei der Geschädigten ein Mann an, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab. Im Anschluss erhielt die Frau aus Groß-Umstadt per SMS einen Link, der sie auf eine echt aussehende Sparkassen-Seite im Internet führte. Dort musste sie ihre Bankdaten...

  • 26.07.23
  • 89× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Versuchter Callcenterbetrug - falsche Polizeibeamtin aktiv

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 18.07.2023 Am Montagmittag, zwischen 11:30 und 12:30 Uhr, wurden Bürger im Stadtteil Altfeld und Zimmern telefonisch von einer bislang unbekannten Täterin kontaktiert, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Sieben Angerufene meldeten sich bei der Marktheidenfelder Polizei, ließen sich jedoch nicht täuschen. Allen hatte die Betrügerin vortäuschen wollen, dass angeblich in der näheren Umgebung eingebrochen wurde, weshalb die Angerufenen nun...

  • Marktheidenfeld
  • 18.07.23
  • 225× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug erkannt – Polizei nimmt Geldabholer fest

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 12.06.2023 Am Mittwoch haben Telefonbetrüger mit ihrer Masche versucht, einen Rentner zu täuschen. Der Angerufene erkannte den Trick, reagierte besonnen und verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen den 26-jährigen Geldabholer fest, gegen den Haftbefehl erlassen wurde. Angerufener erkennt Betrugsversuch und handelt vorbildlich Unbekannte Anrufer hatten sich am Mittwoch gegenüber eines 76-jährigen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.06.23
  • 600× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerische Anrufe / Callcenterbetrug

WARNMELDUNG des PP Unterfranken vom 18.05.2023 - +++ Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“ +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Landkreis Aschaffenburg- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.05.23
  • 863× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Babenhausen | Vorsicht Betrug! Krimineller gibt sich als Sohn aus und fordert Geld

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 24.04.2023 Nachdem ein bislang Unbekannter mit seiner Masche per SMS am vergangenen Wochenende Geld erbeutet hat, warnt die Polizei erneut vor den Tricks der Betrüger. Am Samstag (22.4.) erhielt ein 70-jähriger Babenhäuser eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn. Wie sich im Nachgang noch rausstellen sollte, handelte es sich bei dem Absender um einen Betrüger. Im Laufe der Konversation forderte der Kriminelle am anderen Ende der Leitung,...

  • 24.04.23
  • 114× gelesen
Blaulicht
WhatsApp-Betrugsmasche | Foto: Polizei

Polizeibericht
Erbach | Betrüger nutzen WhatsApp und geben sich als Kind aus/Polizei warnt und gibt Verhaltenstipps

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 28.02.2023 Noch unbekannte Betrüger haben sich am Montag (27.02.) bei einem 79-Jährigen über den Messengerdienst "WhatsApp" gemeldet und Geld gefordert. Nach derzeitigem Kenntnisstand gaben die Kriminellen vor, das Kind des Erbachers zu sein, das in Geldnöte geraten sei und die sofortige finanzielle Hilfe des "Vaters" brauche. Um seinem angeblichen Kind zu helfen, überwies der Senior 2700 Euro. Als sich im Nachgang herausstellte, dass es...

  • Erbach
  • 28.02.23
  • 272× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Telefonbetrügerin festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2023 Eine 24-Jährige wurde am Freitagmittag, den 17. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Wertheim-Lindelbach durch die Kriminalpolizei festgenommen. Der Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Da er die Betrugsabsicht erkannt hatte, war ein 72-Jähriger nicht auf die Masche...

  • Lindelbach
  • 21.02.23
  • 793× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim-Bettingen | Ladendiebstahl - Zeugenaufruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.02.2023 Am Dienstag entwendeten bislang unbekannte Ladendiebe Ware aus einem Bekleidungsgeschäft in Wertheim. Die beiden männlichen Täter befanden sich gegen 13.30 Uhr in der Herrenabteilung des Geschäfts im "Almosenberg". Sie verschwanden abwechselnd, vermutlich mit mehreren Herrenjacken, in der Umkleidekabine. Einer der Täter verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch in englischer Sprache und ließ ein Foto von sich in einer Jacke...

  • Bettingen
  • 17.02.23
  • 266× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerische Phishing-Mails und SMS - Hinweise und Tipps der unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.12.2022 Die unterfränkische Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Internet, mit der ein Ehepaar aus dem Landkreis Würzburg beinahe um 90.000 Euro gebracht worden wäre. Nur durch die rechtzeitige Verständigung der Bank blieb den Geschädigten ein finanzieller Schaden erspart. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Wie funktioniert die Masche generell? Die Täter versenden fingierte SMS oder E-Mails, so genannte...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.12.22
  • 592× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Groß-Umstadt | Betrüger geben sich als Tochter aus und machen Beute - Polizei warnt vor Masche über Messengerdienst

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 20.12.2022 Bislang unbekannte Kriminelle haben sich am Montag (19.12.) bei einer 65-Jährigen über den Messengerdienst "WhatsApp" gemeldet und Geld gefordert. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben sich die Betrüger als Tochter der 65-Jährigen ausgegeben, sie kontaktiert und eine Überweisung von knapp 5000 Euro gefordert. Um ihrer angeblichen Tochter zu helfen, überwies die 65 Jahre alte Frau das Geld. Als sich im Nachgang herausstellte,...

  • 20.12.22
  • 162× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erbach | Mehrere Tausend Euro mit Betrugsmasche erbeutet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 22.11.2022 Kriminelle hatten es in Erbach auf eine ältere Dame abgesehen und mit der "Falsche Polizeibeamte" Trickbetrugsmasche über 16.000 Euro erbeutet. Nach ersten Ermittlungen riefen die bislang noch unbekannten Täter die Seniorin bereits am 8. November an und gaben sich als Polizei aus. Im Zuge weiterer Telefongespräche machten sie ihr weis, dass nach einem Raubüberfall bei den festgenommenen Tätern eine Liste sichergestellt wurde....

  • Erbach
  • 22.11.22
  • 191× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Polizei warnt vor Betrugsmasche, Einbrüche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.11.2022 Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus - 52-Jährige überweist mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche SCHÖLLKRIPPEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Dienstag waren Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp erfolgreich. Sie schrieben einer 52-Jährigen eine WhatsApp, gaben sich darin als Verwandter aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 13.11.22
  • 568× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Telefonbetrüger täuschen Seniorin - Fünfstelliger Bargeldbetrag übergeben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.10.2022 Am Dienstag ist erneut eine Seniorin aus der Region Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Sie übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag an eine unbekannte Abholerin, die mit der Beute in unbekannte Richtung verschwunden ist. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise Eine Anruferin hatte sich zunächst gegen 13:00 Uhr als Enkelin der Frau ausgegeben und behauptet, dass sie einen tödlichen...

  • Großwallstadt
  • 12.10.22
  • 793× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kahl a. Main | Telefonbetrüger täuscht Seniorin - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 05.10.2022 Am vergangenen Donnerstag haben Telefonbetrüger eine Seniorin getäuscht und zunächst Beute von mehreren tausend Euro gemacht. Im Zuge der Fahndung konnte der Abholer festgenommen werden. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der Haftbefehl gegen den Mann erließ. Die Betrüger hatten sich bei der Seniorin im...

  • Kahl a.Main
  • 05.10.22
  • 223× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Richtig gehandelt - Pensionär erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtige festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 08.09.2022 Am Dienstagvormittag haben Telefonbetrüger versucht einen Rentner um sein Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände des Mannes vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Der Mann erkannte die Masche und reagierte goldrichtig. Zwei Tatverdächtige konnten vorläufig festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.09.22
  • 280× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Lengfurt | Schockanrufe durch „falschen Polizisten“, Leere Gemüsekisten entwendet

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 06.09.2022 Schockanrufe durch „falschen Polizisten“ Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Wie gestern der Polizei Marktheidenfeld mehrfach gemeldet wurde, ist ein „falscher Polizist“ telefonisch in betrügerischer Absicht aktiv. So kam es am Montag im Inspektionsbereich zu zahlreichen Telefonanrufen mit nicht angezeigter Telefonnummer, bei denen sich eine männliche Person mit „Polizeiinspektion Marktheidenfeld“ meldete und sich als Polizeibeamter ausgab....

  • Marktheidenfeld
  • 06.09.22
  • 180× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Wertheim | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2022 Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Wertheim, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 30.08.22
  • 519× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrüger geben sich über WhatsApp als Sohn aus - Opfer überweisen 10.000 Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.07.2022 In zwei Fällen waren Betrüger Ende der Woche erfolgreich. Sie schrieben ihren Opfern eine WhatsApp, gaben sich darin als Sohn aus und täuschten einen finanzielle Notlage vor. In einem Fall in Aschaffenburg erbeuteten sie auf diese Weise 7.000 Euro, im Landkreis Schweinfurt waren es 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt. Am Donnerstag und Freitag meldete...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.07.22
  • 608× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Damm | Einbrüche in Wohnung - Täter geben sich als Handwerker aus - Kriminalpolizei bittet um Zeugen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.06.2022 Im Laufe des Donnerstags sind Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingestiegen und haben Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Eine Zeugin konnte Hinweise zu zwei möglichen Tatverdächtigen geben, die sich als Handwerker ausgegeben haben. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg führt die Ermittlungen und hofft auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Einbruch in der Tauberstraße Nach derzeitigem Stand der...

  • Damm
  • 10.06.22
  • 214× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrüger erbeuten über eine halbe Million Euro – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg vom 20.05.2022 Am Mittwoch gingen bei der Polizei in ganz Unterfranken unzählige Hinweise auf versuchte Callcenterbetrüge ein. In fünf Fällen übergaben Geschädigte Bargeld und Schmuck im Wert von insgesamt über einer halben Million Euro. In einem Fall gelang der Kriminalpolizei Würzburg die Festnahme eines Tatverdächtigen. Dieser sitzt inzwischen in U-Haft. Das Polizeipräsidium Unterfranken bittet um Mithilfe bei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 697× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad Mergentheim/Wertheim | Corona-Abrechnungsbetrug, Fahrrad aus Keller gestohlen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2022 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Corona-Abrechnungsbetrug Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim steht ein 50-jähriger im Verdacht, im Jahr 2021 für eine Teststation im Main-Tauber-Kreis zwar Corona-Testungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg abgerechnet, jedoch einen erheblichen Teil dieser Leistungen nicht erbracht...

  • Wertheim
  • 12.05.22
  • 735× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.