Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Theodor-Heuss-Realschule in Leverkusen Opladen
8 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg hilft in Hochwasserregionen

Mit seinem ersten Einsatzauftrag am 15.07.2021 ist der THW Ortsverband Obernburg bis heute für die Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unterwegs. Einsatz in Leverkusen Mit insgesamt 16 Einsatzkräften der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen, einer Führungsstelle, vier Fahrzeugen und drei Anhängern war der Technische Zug damit beschäftigt, vollgelaufene Keller, Tiefgaragen und eine Schule von den Wassermassen zu befreien. Dabei ging es um viele Millionen Liter...

  • Obernburg am Main
  • 01.08.21
  • 705× gelesen
Kultur
Foto: Team FairFestival
6 Bilder

Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Geschlechtergerechtigkeit
2. FairFestival im Königswald Mömlingen am 04.09.2021

Am 04. September 2021 geht das FairFestival im Erlebnis Königswald in Mömlingen in die zweite Runde! Die zentralen Themen des Kultur- und Bildungsfestivals sind Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit. Ein buntes Programm bietet Besucher:innen aller Altersgruppen die Möglichkeit sich über diese Themen zu informieren, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und neue Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Neu im Programm sind spannende Vorträge, Poetry Slam und eine...

  • Mömlingen
  • 26.07.21
  • 473× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ehrenamt
Preise für gute Ideen und Projekte aus dem Bereich Ehrenamt

Unter dem Motto „Ehrenamt – damit gewinnen wir alle!“ will das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements mit dem „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt“ auszeichnen. Die Bewerbungsphase läuft bis 17. Oktober 2021; die Preisträger sollen bei einem Festakt im Frühjahr 2022 in München ausgezeichnet werden. Mitmachen lohnt sich: In der Kategorie I „Innovative Projekte“ werden sechs Einzelpreise...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.21
  • 48× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Menschen aller Schattierungen zusammen bringen!

Im Namen der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg wirbt Helmut Platz für die Beteiligung von Jung und Alt an der Open-Sozial. Mit dieser Plattform für soziales Engagement erhofft sich der Pädagoge, „dass wir den Dialog mit ganz vielen Menschen führen, die ihre Erfahrungen einbringen, die sehr, sehr unterschiedlich sind." Damit verbindet er die Chance, die gesellschaftlichen Herausforderungen, wie sie im Alltag der Menschen im Landkreis Miltenberg auftauchen, gemeinsam zu bewältigen....

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 51× gelesen
Vereine
3 Bilder

Jubiläum im Fairen Handel
Der Eine-Welt-Laden der KjG Mömlingen feiert 30. Geburtstag

Seit Mitte der 80er Jahre haben KjG-Gruppenleiter in Mömlingen auf Tapeziertischen nach Gottesdiensten, auf Pfarrfesten und an Markttagen erste fair gehandelte Produkte angeboten: Honig, Wein, Bananen, Kaffee und Schokolade wurden mehrmals im Jahr verkauft. Am 7. Juli 1991 war es dann soweit – vor allem viele Kirchenbesucher und eine Delegation aus Tansania kamen zur Ladeneröffnung im Nebenraum der Pfarrbücherei. Die Öffnungszeiten waren regelmäßig nach Gottesdiensten. Nach 10 Jahren wuchs der...

  • Mömlingen
  • 27.06.21
  • 204× gelesen
Gesundheit & Wellness

Aktiv trotz Rheuma
Deutsche Rheuma-Liga Kreis Miltenberg

Die Deutsche Rheuma-Liga ist eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung rheumakranker Menschen. Die Arbeitsgemeinschaft Kreis Miltenberg der Deutschen Rheuma-Liga wurde 1988 gegründet. Momentan hat die Arbeitsgemeinschaft über 250 Mitglieder. Ein wesentliches Angebot unseres Verbandes ist das Funktionstraining, das als Warmwasser- und Trockengymnastik angeboten wird. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste das Training seit März 2020 größtenteils eingestellt werden. Funktionstraining...

  • Miltenberg
  • 25.06.21
  • 255× gelesen
Vereine
Zu den im vergangenen Jahr in Dienst gestellten Fahrzeugen gehören diese beiden Einsatzleitwagen mit modernster Kommunikationstechnik, die in Großheubach und Obernburg stationiert sind.

Frühjahrstagung
Ungewohnt schweres Jahr für die Feuerwehren

Auch an den Feuerwehren ist die Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen: Einsätze wurden unter besonderen Bedingungen geleistet, Versammlungen waren nicht möglich, die Ehrenabende fielen aus. „Es war ein ungewohnt schweres Jahr“, bilanzierte Kreisbrandrat Meinrad Lebold bei der Online-Frühjahrstagung der Kommandanten am Freitagabend – digitale Premiere für die Kreisbrandinspektion. Weit über 100 Bürgermeister*innen, Kommandanten und ihre Stellvertreter, Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.06.21
  • 428× gelesen
Vereine
3 Bilder

Open-Sozial in Landkreis Miltenberg
Info-Café für Bürgerinnen und Bürger

Die Pandemie klingt ab, aber die Open-Sozial wird in den Herbst verlegt. Anstelle einer großen dynamischen Veranstaltung mit vielen Menschen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr zu einem Info-Café in den Elsavapark Elsenfeld eingeladen. Dort kann man das Team kennen lernen und sich über aktuelle soziale Fragen austauschen, ohne dass sich große Gruppen bilden. So ist das gerade: Läden sind schon länger zugänglich. Biergärten, Kinos und Theater...

  • Elsenfeld
  • 01.06.21
  • 64× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Vor allem Miteinander!

Wenn sich etwas bewegen soll, dann gilt für Monika Oswald und Sabine Balleier (Miltenberg): „Anfangen und Menschen zusammen bringen.“ So hat sich auch die noch junge Initiative „Miteinander MIL“ zusammen gefunden. Zunächst ging es darum öffentlich erkennbar zu machen, dass es eine große Mehrheit von Menschen gibt, die in der politischen Corona-Debatte nicht nur Falschinformationen und Verschwörungen erkennen. Davon ausgehend hat die Gruppe Erinnerungsorte für Verstorbene der Pandemie geschaffen...

  • Miltenberg
  • 21.05.21
  • 394× gelesen
Vereine

Terminverschiebung
Open-Sozial muss in den Herbst verlegt werden

Die für Juni geplante „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ wird auf 23. Oktober verschoben. Hintergrund ist die unbestimmte Entwicklung der Pandemie. Es ist nicht ersichtlich, dass eine solch dynamische Großgruppen-Veranstaltung mit bis zu 100 Personen in einem starren Hygienekonzept oder nur für vollständig Geimpfte und Genesene stattfinden kann. Freilich bleibt es auch eine Ungewissheit, wie die Situation im Herbst ist. Sicher ist nur, dass es jetzt nicht...

  • Elsenfeld
  • 17.05.21
  • 74× gelesen
Vereine
3 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Frauen für Frauen

„Frauen tun viel, übernehmen viel Verantwortung aber bekommen zu wenig Anerkennung dafür.“ So beschreibt Frau Nilüfer Ulusoy aus Erlenbach ihre Motivation um sich im Verein „Frauen für Frauen e.V.“ zu engagieren. Dort sind Frauen jeden Alters und unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit eingeladen, sich an Kursen und Ausflügen zu beteiligen. Dazu sprechen sie bewusst Menschen in unterschiedlichen Sprachen an. Das Ziel ist, die Trennung der Bürgerinnen und Bürger in unterschiedliche...

  • Miltenberg
  • 10.05.21
  • 62× gelesen
Urlaub & Reise
Anbringung der neuen Schilder durch Benjamin Brünnich von der Bergwacht Miltenberg | Foto: DREI AM MAIN © Dorothea Zöller
4 Bilder

Neue Wegweiser im Wald
Gut markiertes Wegenetz erschließt den Wald noch besser für Wanderungen

Dank der Kooperation von MCity Gewerbe und Tourismus e.V., der Stadt Miltenberg und der Bergwacht Miltenberg wurden in den letzten Wochen neue Wegweiser im Stadtwald angebracht. Die städtischen Forstarbeiter haben den Winter genutzt und die schönen Holzschilder mit den entsprechenden Wegenamen geschnitten und gefräst. Die weißen Wegweiser Schilder wurden von Dorothea Zöller (Vorstand MCity Gewerbe und Tourismus e.V.) mit Unterstützung durch die Firma Bayer in Rüdenau organisiert. Insgesamt...

  • Miltenberg
  • 04.05.21
  • 392× gelesen
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Verschwörung bekämpfen und Gestaltungskraft zeigen

Martin Stammler vom Kompetenzzentrum Demokratie in Nürnberg ist Verschwörungsjäger. Aktuell besteht seine Hauptaufgabe darin, engagierte Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Verschwörungsbehauptungen zu qualifizieren. Aktuelle Umfragen zufolge glauben bis zu 30 Prozent der Bevölkerung, dass die Welt von geheimen Mächten gesteuert wird. Die davon ausgehenden Gefahren beginnen für Stammler, wenn Menschen aufgrund einer Gruppenzugehörigkeit als vermeintlich „Schuldige“ herabgewürdigt werden. Er...

  • Miltenberg
  • 03.05.21
  • 232× gelesen
Vereine

Pfarrjungend Miltenberg
Update: Aktionen der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJs und Freunde der PJs, leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser Pfingstzeltlager auch dieses Jahr noch einmal ausfallen muss. Aber: Die Vorfreude wächst weiter und nächstes Jahr wird dafür umso genialer! Wir nehmen all unsere Ideen mit und hoffen, Ihr seid 2022 (wieder) dabei! Und: Falls es die Umstände bis dahin zulassen, könnte es sein, dass wir Euch im Spätherbst noch zu einem gemeinsamen Jugendwochenende einladen. Folgt uns auf Instagram (pfarrjugend_miltenberg) und/oder checkt...

  • Miltenberg
  • 26.04.21
  • 27× gelesen
Blaulicht
THW Obernburg | Grundausbildung 2020
3 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2021

Wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Pandemie. Hochwasser, Schneechaos oder einsturzgefährdete Gebäude sind nur einige Einsatzgebiete, bei denen das Technische Hilfswerk – kurz THW – unterstützt. Am 06. Mai 2021 wird das THW Obernburg die nächste Grundausbildung starten. Die Ausbildung findet jeweils Donnerstagabend und Samstag statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, der Technik spannend findet, gerne im Team arbeitet und...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.21
  • 210× gelesen
Vereine

Open-Sozial - Plattfor für soziales Engagement
Offen für alle!

Am Samstag, den 12. Juni findet die „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ im Elsavapark Elsenfeld statt. Auf Nachfrage von interessierten Bürgerinnen und Bürgern meldet der Veranstalter KAB, dass sich alle interessierten Personen zur Teilnahme anmelden können. Dies gilt unabhängig davon, ob sie durch eine Zufallsauswahl der Bürgermeister angeschrieben wurden, oder einfach selbst an der Ausgestaltung von aktuellen sozialen Fragen mitwirken wollen. Die...

  • Miltenberg
  • 24.04.21
  • 132× gelesen
Kultur
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Feuer und Flamme für soziales Engagement!

Die vier jungen Künstler*innen Katharina, Johanna, Lena und Paul aus Großheubach zeigen in einem kleinen Video, dass sie Feuer und Flamme für soziales Engagement sind. Ihre Kunst lernten sie im inklusiven Kinder- und Jugendcircus Blamage. In diesem Projekt engagieren sie sich mittlerweile als Anleiter*innen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Jedes Jahr verzaubern viele engagierte junge Menschen aus dem Landkreis Miltenberg mit dem Circus Blamage die Ferien-Welt und ermöglichen...

  • Miltenberg
  • 22.04.21
  • 74× gelesen
Jugend

Gruppenleiter*innen-Schulung vom 05.04. - 09.04.2021
Osterschulung digital - Herausforderung geglückt

Vom 05.04. bis 09.04. nahmen 16 Jugendliche aus der Diözese Würzburg an der digitalen Osterschulung der Regionalstellen Miltenberg und Main-Spessart sowie des KjG Diözesanverbands Würzburg teil. Über die fünf Tage verteilt lernten die Teilnehmer*innen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen, erarbeiteten selbstständig kreative Projekte und brachten immer wieder die eigenen Erfahrungen aus der Jugendarbeit mit ein. Mit der digitalen...

  • Miltenberg
  • 19.04.21
  • 208× gelesen
Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf (Mitte) übergab jeweils 1.600 FFP2-Masken an Indra Drack (Martinsladen Erlenbach) und Albert Brendle (Kuratoriumsmitglied der Martinsläden, Miltenberg).

Corona-Pandemie
Landrat Jens Marco Scherf übergibt 3.200 FFP2-Masken an Martinsläden

Insgesamt 3.200 FFP2-Masken aus Beständen des Katastrophenschutzes hat Landrat Jens Marco Scherf am Freitag an Vertreter der Martinsläden Miltenberg und Erlenbach überreicht. Die Masken sollen den Bedarf für das Personal der Läden decken, aber auch hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen, die Bedarf an solchen Masken haben. Noch dringender wären eigentlich Schnelltests für das Personal der Martinsläden, aber auch der Landkreis Miltenberg verfügt derzeit nicht über ausreichende Mengen, um die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.04.21
  • 130× gelesen
  • 1
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Politische Einmischung erwünscht!

Mitglieder des Kreistages Miltenberg, die ihre Parteien im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales vertreten berichten in Interviews, warum sich Bürgerinnen und Bürger auch sozialpolitisch einmischen sollen:  Dietmar Fieger (CSU) richtet den Blick auf die Endlagersuche für atomare Reststoffe. Jessica Klug (FW) interessiert sich für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Mattis Fischmann (B 90/Grünen) will die soziale Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen verändern....

  • Miltenberg
  • 13.04.21
  • 88× gelesen
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Die Politik muss am Schlüssel drehen

Die Altenpflegerin Brigitte Zipf (Großheubach) arbeitet seit 42 Jahren im Seniorenheim. Sie würde diesen Beruf auch heute wieder ergreifen und empfiehlt ihn jungen Menschen: „Altenpflege ist vielseitig, man ist Betreuerin, Seelsorgerin und die alten Leute sind dankbar für das was man tut. Das macht einfach Laune.“ Dennoch sieht sie einen großen Handlungsbedarf, um die Pflege abzusichern. Einerseits sehen sich Heimbewohnerinnen in der Situation, dass die Kosten hoch sind und das Geld vielleicht...

  • Miltenberg
  • 29.03.21
  • 87× gelesen
Vereine
Virtueller Spendenlauf von 01.-08.05.2021
21 Bilder

Aktion-MainHerz
2. virtueller Spendenlauf

Schnapp dir deinen Partner, deinen Kumpel, deine Freundin, deinen Hund oder beweg dich ganz alleine. Bei unserem virtuellen Spendenlauf vom 01-08.05.2021 zählt jeder volle Kilometer. Ob du Fahrrad fährst, wanderst, joggst oder mit deinem Tier Gassi gehst, ist uns dabei völlig egal, Hauptsache ohne Motor (ausgenommen sind Rollstühle mit Motor). Wir möchten, dass jeder mitmachen kann, Spaß daran hat und eine schöne Zeit verbringt. Hier zählt nicht die Schnelligkeit, sondern nur der gute Zweck!...

  • Bürgstadt
  • 23.03.21
  • 397× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Brücken bauen mit Herzblut und Leidenschaft

Rund um die Situation von Gesundheit und Pflege sind Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg) überall Handlungsbedarf. Für das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sieht er insbesondere in der Alltagsbegleitung der Nachbarschaftshilfen und im Hospizdienst einen unersetzbaren Wert. Gleiches betont er für all die Menschen, die sich im Roten Kreuz, dem THW und der Feuerwehr engagieren. Dazu betont er, dass all das „mit Herzblut und Leidenschaft für die Sache" getragen werden muss. Gerade nach der...

  • Miltenberg
  • 22.03.21
  • 60× gelesen
Vereine

LEADER-Förderung
Offizieller Start des Förderaufrufs des Kleinprojektefonds 2021

Auch dieses Jahr bietet die LAG Main4Eck den vielen Akteur*innen in unserer Region wieder einen Kleinprojektefonds. Dieser fällt dank einer ausgeweiteten Möglichkeit der LEADER-Förderung in den Jahren 2021 und 2022 größer aus als bisher. In diesem Jahr stehen dafür insgesamt 22.000 € zur Verfügung und jedes Projekt kann bis zu 2.500 € erhalten. Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ermöglicht die LAG Main4Eck Vereinen, Organisationen und projektorientierte Zusammenschlüsse...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.03.21
  • 58× gelesen
Vereine
Foto: Bild von TanteTati auf Pixabay
2 Bilder

Open-Sozial mit Demokratie-Verstärker
Post vom Bürgermeister

In den nächsten Wochen wird eine Zufallsauswahl von Bürgerinnen und Bürgern persönlich von ihrem Bürgermeister angeschrieben und zur Beteiligung an der Open-Sozial eingeladen.Die Bürgermeister im Landkreis Miltenberg unterstützen damit die von der KAB-Initiative sozial & gerecht organisierte Plattform für soziales Engagement. Die Zufallsauswahl von Personen zwischen 18 und 68 Jahren wird durch die Einwohnermeldeämter vorgenommen. Mit dem Engagement der Bürgermeister wird eine breite...

  • Miltenberg
  • 20.03.21
  • 185× gelesen
Vereine

- Pressemitteilung der LAG Main4Eck Miltenberg e.V. -
Offizieller Start des Förderaufrufs des Kleinprojektefonds 2021

Auch dieses Jahr bietet die LAG Main4Eck den vielen Akteur*innen in unserer Region wieder einen Kleinprojektefonds. Dieser fällt dank einer ausgeweiteten Möglichkeit der LEADER-Förderung in den Jahren 2021 und 2022 größer aus als bisher. In diesem Jahr stehen dafür insgesamt 22.000 € zur Verfügung und jedes Projekt kann bis zu 2.500 € erhalten. Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ermöglicht die LAG Main4Eck Vereinen, Organisationen und projektorientierte Zusammenschlüsse...

  • Miltenberg
  • 18.03.21
  • 55× gelesen
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Menschen vernetzen und in Begegnung bringen

Elternbildung, Kirchengemeinde, Parteiarbeit sind die Felder, in denen Frau Andrea Schreck (Sulzbach) ehrenamtlich aktiv ist. Was nach viel Arbeit klingt, bringt vorallem viele Möglichkeiten. Im Interview betont sie: „Je besser die Leute vernetzt sind, um so besser klappts auch mit Gemeinschaft und Gesellschaft.“ Das Bedürfnis entsprechend zu wirken kommt tief aus ihrem Inneren und der Dank der Beteiligten erfüllt sie mit großer Zufriedenheit. Gerade die Verknüpfung von Engagement und Politik...

  • Miltenberg
  • 15.03.21
  • 45× gelesen
  • 1
Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Mehr Einsatz für die Ärmsten der Armen

Die Caritas im Landkreis Miltenberg organisiert viel Unterstützung für Menschen in materieller oder sozialer Not. Kreisgeschäftsführer Heinrich Almritter berichtet in einem Interview von den Folgen der Corona-Pandemie, wie sie von der Tafel über die Erziehungsberatung bis zur Wohnungssuche erkennbar werden. Er zieht daraus schon jetzt die Lehre: „Es braucht eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung, sonst werden wir erleben, dass in drei Jahren, in fünf Jahren, in acht Jahren die...

  • Miltenberg
  • 12.03.21
  • 109× gelesen
Vereine

Aktion-MainHerz
Wir machen mobil

Vielleicht können Sie sich noch an den tapferen Elias aus Weilbach erinnern. Er hat vor zwei Jahren einen Galileo von uns bekommen, der immer noch sehr wichtig für ihn ist. Kurz nach der Geburt erlitt er einen Schlaganfall (infantile Zerebralparese) und hat dadurch eine spastische Lähmung an Beinen und Füßen. Der Galileo hilft ihm Muskeln aufzubauen und so konnte auch schon eine weitere OP verhindert werden. Mama Claudia kämpft wie eine Löwin um ihrem Sohn auf die Beine zu helfen und ihm trotz...

  • Bürgstadt
  • 01.03.21
  • 251× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Eine Stunde Zeit für Nachbarn

Seit zehn Jahren engagieren sich ehrenamtliche Frauen und Männer in der Nachbarschaftshilfe „Eine Stunde Zeit“ in Amorbach. Gisela Morsch ist eine Frau der ersten Stunde und die Koordinatorin. Die pensionierte Lehrerin erzählt in einem Interview, was sie motiviert und selbst dabei gewonnen hat: „Auf diese Weise kann ich etwas von meinem Glück das ich haben an andere weiter geben und ich erfahren unheimlich viel Dankbarkeit.“ In den zehn Jahren sind viele Stunden der Nachbarschaftshilfe zusammen...

  • Miltenberg
  • 01.03.21
  • 185× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 19. Oktober 2024 um 09:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.