Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad König | Festnahmen wegen gewerbsmäßigem Bandenbetrug

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 12.04.2024 Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen wegen des Verdachts des besonders schweren Betrugs sowie des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs wurden am Donnerstag (11.04.) zwei 36 und 40 alte Verdächtige festgenommen. Zuvor konnten beim Amtsgericht Darmstadt zwei Untersuchungshaftbefehle erwirkt werden. Den beiden Männern drohen nun mehrjährige Haftstrafen. Vorausgegangen...

  • Bad König
  • 12.04.24
  • 280× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mainaschaff | Callcenterbetrug verhindert - Drei Tatverdächtige festgenommen

Nachtrag zu Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.04.2024 Am Dienstagnachmittag konnte die Aschaffenburger Polizei einen Callcenterbetrug in letzter Sekunde verhindern. Die mutmaßlichen Geldabholer konnten noch vor Ort festgenommen werden. Im Rahmen anderweitiger Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen laufenden Callcenterbetrug von Falschen Polizeibeamten, die gegen 14:30 Uhr eine 64-Jährige aus dem Ortsgebiet telefonisch kontaktiert haben. Sie überzeugten die Geschädigte davon, dass...

  • Mainaschaff
  • 10.04.24
  • 397× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth a. Main | Betrug erfolgreich vereitelt - Täter in Untersuchungshaft

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.03.2024 Die Kriminalpolizei Aschaffenburg vereitelte erfolgreich einen Betrug in der Größenordnung von mehr als 100.000 Euro. Beide Täter wurden festgenommen und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Am Donnerstagmittag mündeten Ermittlungen der Kriminalpolizei Aschaffenburg in der Festnahme von zwei Männern im Alter von 46 und 50 Jahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen investierten die beiden Männer viel Zeit, Vorbereitung und kriminelle...

  • Wörth a.Main
  • 04.03.24
  • 1.188× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach | Festnahme nach Callcenterbetrug - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsamer Pressebericht des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.02.2024 Callcenterbetrüger haben am Donnerstag bei einer Seniorin mit einer gängigen Masche Wertgegenstände erbeutet. Ein Bekannter der Geschädigten, den sie um Geld gebeten hatte, erkannte den Betrugsversuch. Er konnte den Täter mit der Beute festhalten und der Polizei übergeben. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der...

  • Erlenbach a.Main
  • 20.02.24
  • 860× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Festnahmen nach Betrug mit Faksimiles

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023 Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim und des Polizeireviers Tauberbischofsheim nahmen am Dienstag, den 21. November 2023, in einem Tauberbischofsheimer Ortsteil drei mutmaßliche Betrüger fest. Einem 23-Jährigen und zwei 28 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, sich unter vortäuschen falscher Tatsachen Bargeld ergaunert zu haben. In den vergangenen beiden...

  • Tauberbischofsheim
  • 07.12.23
  • 864× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Übergabe von Bargeld und Schmuck – Abholer flüchten durch Stadtgebiet – Festnahme am Floßhafen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 02.08.2023 Erneut versuchten Telefonbetrüger mit ihrer perfiden Masche, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Nach der Übergabe von Bargeld und Schmuck an der Wohnadresse der Frau am Montag entfernten sich die Täter zunächst in ihrem Pkw vom Tatort. Hierbei entzogen sie sich einer geplanten Kontrolle der Aschaffenburger Polizei. Nach einer kilometerlangen Flucht durchs gesamte Stadtgebiet konnten...

  • Aschaffenburg
  • 02.08.23
  • 1.047× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Ermittlungserfolg für Kriminalpolizei – WhatsApp-Betrüger in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.07.2023 Monatelange Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Aschaffenburg waren am letzten Donnerstag von Erfolg gekrönt. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger, der für eine Vielzahl von Betrugsfällen über WhatsApp verantwortlich ist, konnte in Hamburg von dortigen Kriminalbeamten festgenommen werden. Am Folgetag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem...

  • Aschaffenburg
  • 20.07.23
  • 510× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug erkannt – Polizei nimmt Geldabholer fest

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 12.06.2023 Am Mittwoch haben Telefonbetrüger mit ihrer Masche versucht, einen Rentner zu täuschen. Der Angerufene erkannte den Trick, reagierte besonnen und verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen den 26-jährigen Geldabholer fest, gegen den Haftbefehl erlassen wurde. Angerufener erkennt Betrugsversuch und handelt vorbildlich Unbekannte Anrufer hatten sich am Mittwoch gegenüber eines 76-jährigen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.06.23
  • 600× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Falsche Spendensammler am Untermain festgenommen - Polizei sucht nach Geschädigten der Masche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2023 LKR. MILTENBERG UND LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochnachmittag konnte die Polizei am Untermain nach Hinweisen aus der Bevölkerung drei mutmaßliche Betrüger antreffen und ihnen Bargeld abnehmen. Die Männer hatten vorgegeben für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Polizeiinspektion Obernburg hat die dienststellenübergreifenden Ermittlungen übernommen und sucht nach weiteren Geschädigten dieser Masche. Passanten...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 23.03.23
  • 426× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Schockanruf - Tatverdächtiger festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.03.2023 Das Polizeirevier Wertheim nahm am Donnerstag, den 2. März 2023, den Geldabholer eines versuchten Telefonbetrugs mit der Masche "Schockanruf" in Wertheim fest. Dies war innerhalb der vergangenen zwei Wochen bereits der dritte Fall im Main-Tauber-Kreis, bei dem Abholer durch die Polizei festgenommen werden konnten. Gegen 17 Uhr klingelte das Telefon einer 62-Jährigen an deren Anschrift...

  • Wertheim
  • 07.03.23
  • 506× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Weikersheim | Festnahmen nach Schockanruf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.02.2023 Zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren wurden am Freitagmittag, den 24. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Weikersheim durch die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim festgenommen. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglieder einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Bereits am Donnerstag, den 23. Februar 2023, täuschten Unbekannte einer 74-Jährigen eine...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 28.02.23
  • 491× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Telefonbetrügerin festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.02.2023 Eine 24-Jährige wurde am Freitagmittag, den 17. Februar 2023, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Wertheim-Lindelbach durch die Kriminalpolizei festgenommen. Der Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen mittels Telefonanrufen systematisch betrügt. Da er die Betrugsabsicht erkannt hatte, war ein 72-Jähriger nicht auf die Masche...

  • Lindelbach
  • 21.02.23
  • 793× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrug durch falsche Bankangestellte, Einbruch in Bäckerei, Unbekannter Lkw verliert Reifenteile, Zeugenaufrufe, Zwei Tatverdächtige bei Kupferdiebstahl festgenommen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.01.2023 Betrug durch falsche Bankangestellte - Mehrere tausend Euro von Konto abgebucht STADT U. LKR. ASCHAFFENBURG. Falsche Bankmitarbeiter haben im Laufe der Woche in zwei Fällen Geschädigte telefonisch zur Freischaltung ihres Push-TAN-Verfahrens aufgefordert. Diese ahnten nicht, dass sie Betrügern aufgesessen waren und folgten den Anweisungen der Anrufer. Einige Tage später stellten die Bankkunden fest, dass auf ihren Konten mehre unberechtigte...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 19.01.23
  • 565× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Würzburg/Aschaffenburg | Callcenterbetrug – Drei Menschen passten gut auf und verhinderten die Übergabe von Geld

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.11.2022 WÜRZBURG UND ASCHAFFENBURG. Erneut bekamen Menschen aus der Region am Mittwoch Anrufe von dreisten Telefonbetrügern. Ohne drei aufmerksamen Mitmenschen, die die Tricks der Callcenterbetrüger kannten, wäre wieder Erspartes in hohen Summen übergeben worden. Dank der frühzeitigen Alarmierung der Polizei konnte noch am Mittwochabend ein tatverdächtiger Abholer vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm als Zentralstelle die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 380× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Trickdiebstahl im Zusammenhang mit Reifenwechsel - 38-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 18.11.2022 Mit einer perfiden Masche hat ein zunächst Unbekannter einem 73-Jährigen mehrere tausend Euro entwendet. Der Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried festgenommen werden. Ein 38-Jähriger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorgeführt und befindet sich in Haft. Gegen etwa 10:20 Uhr bemerkte ein 73-Jähriger am Mittwoch in der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 265× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Liebe im Internet - 40-jähriger Geldabholer festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.10.2022 Im Laufe des Montags versuchten Betrüger durch sogenanntes „Love-Scamming“ eine Dame um ihr Erspartes zu bringen. Bei der geplanten Geldübergabe klickten bei einem 40-jährigen Tatverdächtigen am Hauptbahnhof die Handschellen. Die Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht, wenn „Internet-Freunde“ plötzlich hohe Geldbeträge fordern Betrugsmasche „Love-Scamming“ Die Masche der Betrüger läuft immer...

  • Aschaffenburg
  • 20.10.22
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Richtig gehandelt - Pensionär erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtige festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 08.09.2022 Am Dienstagvormittag haben Telefonbetrüger versucht einen Rentner um sein Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände des Mannes vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Der Mann erkannte die Masche und reagierte goldrichtig. Zwei Tatverdächtige konnten vorläufig festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.09.22
  • 281× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Callcenterbetrüger täuschen Rentner - Sohn verständigt Polizei - Drei Tatverdächtige in Haft

Callcenterbetrüger täuschen Rentner - Sohn verständigt Polizei - Drei Tatverdächtige in Haft MILTENBERG. Callcenterbetrüger haben am Freitag versucht bei einem Rentner mehrere tausend Euro zu erbeuten. Der Sohn des Mannes hatte den Betrugsversuch erkannt und die Polizei verständigt. Beamte der Polizei Miltenberg und Obernburg konnten drei Männer bei der Geldübergabe vorläufig festnehmen. Am Samstag führte die Kripo die Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter...

  • Miltenberg
  • 25.07.22
  • 830× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrüger erbeuten über eine halbe Million Euro – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg vom 20.05.2022 Am Mittwoch gingen bei der Polizei in ganz Unterfranken unzählige Hinweise auf versuchte Callcenterbetrüge ein. In fünf Fällen übergaben Geschädigte Bargeld und Schmuck im Wert von insgesamt über einer halben Million Euro. In einem Fall gelang der Kriminalpolizei Würzburg die Festnahme eines Tatverdächtigen. Dieser sitzt inzwischen in U-Haft. Das Polizeipräsidium Unterfranken bittet um Mithilfe bei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 697× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main/Lkr. Main-Spessart - Offenbach | Festnahme nach Trickdiebstahl und Geldabhebungen.

Nachtrag zum Pressebericht der PI Lohr am Main vom 04.04.22 Als eine 64-jährige Kundin eines Lebensmittelmarktes in der Rexrothstraße am 29.03.22, gegen 12:15 Uhr, ihren Einkauf ins Auto verlud, wurde sie von einem zunächst unbekannten Pärchen bestohlen. Während der männliche Part die 64-jährige ablenkte, entwendete die Begleiterin die Handtasche aus dem Fahrzeuginneren, in der sich neben Ausweispapieren und Bargeld auch zwei EC-Karten befanden. Anschließend gelang es dem Pärchen mit den...

  • Lohr a.Main
  • 04.04.22
  • 100× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Rentnerin erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presserklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 07.12.2021 Am späten Samstagabend haben Telefonbetrüger versucht eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten und Staatsanwälte ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände der Dame vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Die Frau erkannte die Masche. Ein 59-jähriger Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus einem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.12.21
  • 187× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | "Falscher Polizeibeamter" gefasst

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.09.2021 Über Notruf teilte letzten Donnerstagmittag eine Seniorin aus Freudenberg der Polizei mit, dass sie gerade eben weisungsgemäß ihr Geld vor die Haustüre gelegt habe. Dies hätte ihr telefonisch ein "Polizeibeamter" aufgetragen, zur Sicherheit - da es in der Nachbarschaft in der Vergangenheit angeblich mehrere Einbrüche gegeben hatte. Nachdem der richtige Beamte am Notruf der Frau...

  • Wertheim
  • 07.09.21
  • 286× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Betrug durch falsche Polizeibeamte - Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest - Staatsanwaltschaft erwirkt Haftbefehl

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 15.01.2021 - Bereich Untermain Nach einem Betrug durch falsche Polizeibeamte hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg am Mittwochabend einen Geldabholer vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat gegen den dringend Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl erwirkt. Er sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt ein. Eine Seniorin, die in einem Aschaffenburger Altenheim wohnhaft ist, hat im...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.01.21
  • 203× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Betrug mit der Liebe – Erneuter Haftbefehl durch Staatsanwaltschaft Aschaffenburg erwirkt

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der StA Aschaffenburg vom 04.08.2020 ASCHAFFENBURG. Erst Mitte Juli hatte die Aschaffenburger Kripo zwei Männer festgenommen, die durch sogenanntes „Love Scamming“ eine Dame um ihre Ersparnisse bringen wollten. Nun ist erneut die Festnahme von zwei Tatverdächtigen gelungen. Einer der Männer sitzt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg in Untersuchungshaft. Die Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht, wenn „Internet-Freunde“ plötzlich hohe...

  • Aschaffenburg
  • 04.08.20
  • 464× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fünf Personen nach Betrug an Seniorin in Haft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.02.2020 Walldürn: Ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelang den Ermittlungsbehörden nach einem Betrug am Wochenende in Walldürn. Bereits am Sonntagabend wurde eine Seniorin aus Walldürn von Personen angerufen, die sich als Polizeibeamter und Staatsanwalt ausgaben und während des Gesprächs von Straftätern in der Nähe berichteten. Der Frau wurde vermittelt, dass auch sie im Visier von...

  • Walldürn
  • 20.02.20
  • 288× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bundesweit in Krankenhäuser eingenistet und Leistungen erschlichen – 28-Jähriger in Untersuchungshaft

ERLENBACH AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Bereits im April soll sich ein 28-Jähriger ohne festen Wohnsitz unter Vortäuschung falscher Tatsachen in einem Krankenhaus eingenistet haben. Während seines Aufenthalts soll er auch das Handy eines anderen Patienten entwendet haben. Offenbar kommt der Tatverdächtige für eine Vielzahl von gleichgelagerten Fällen im gesamten Bundesgebiet in Betracht. Am 11. April 2019 ließ sich der 28-Jährige stationär in einer Klinik in Erlenbach aufnehmen. Er gaukelte vor,...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.07.19
  • 1.835× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Enkeltrickbetrüger wollten 30.000 Euro – Festnahme bei Geldabholung

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 15.07.2019 - Bereich Untermain ASCHAFFENBURG. Mit der dreisten Enkeltrick-Masche hatten Telefonbetrüger bereits Ende Juni versucht, in Aschaffenburg Beute in Höhe von 30.000 Euro zu machen. Der angerufene 64-Jährige ahnte jedoch sofort, dass er Betrügern aufgesessen war und handelte goldrichtig. So gelang es der Kripo Aschaffenburg, einen Geldabholer auf frischer Tat festzunehmen. Am Donnerstag, den 27....

  • Aschaffenburg
  • 15.07.19
  • 1.007× gelesen
Blaulicht

Betrügerisch Spenden gesammelt – Festnahme auf frischer Tat – Trio in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der StA Aschaffenburg vom 17.02.2016 - Bereich Untermain HAUSEN, LKR. MILTENBERG. Zwischen Samstag und Dienstag hat ein demenzerkrankter Senior in zwei Fällen insgesamt mehrere tausend Euro an Bettlerinnen übergeben. Am Dienstagnachmittag wurde ein Trio vorläufig festgenommen und sitzt seit Mittwochnachmittag in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führ die Polizeiinspektion Obernburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg....

  • Hausen (Miltenberg)
  • 18.02.16
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.