Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Wirtschaft

Corona-Betrüger
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen

Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen. Die BA ist...

  • Miltenberg
  • 03.04.20
  • 424× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Obernburg am Main | Geisterfahrer auf B469 - Zeugen gesucht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Mainfür Donnerstag, 2. April 2020 Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 70jähriger Daewoo-Fahrer die Bundesstraße 469 von Aschaffenburg kommend in Richtung Miltenberg. Er wollte hier ein Geschäft in Elsenfeld aufsuchen und fuhr daher an der Abfahrt Obernburg-Mitte ab. Statt jedoch über die Mainbrücke nach Elsenfeld zu fahren, bog er direkt auf der Brücke wieder links auf den Zubringer zur B469 Fahrtrichtung Aschaffenburg ab. Als er...

  • Obernburg am Main
  • 02.04.20
  • 780× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 30. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Montag stehen wir bei Tag zehn der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie“ sowie der „Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Sonntags wieder Kontrollen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.20
  • 1.350× gelesen
Politik
29 Bilder

Kommunalwahl 2020
Ergebnisse der Stichwahl (29.3.) und Wahl (15.3.) der Kreise Miltenberg, Aschaffenburg, Main-Spessart

Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl vom 29. März 2020Am Wahlabend des 15. März haben wir Sie in diesem Beitrag über die Ergebnisse aus den bayerischen Landkreisen Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg informiert. Hier werden Sie auch die Ergebnisse der Stichwahlen zu den Bürgermeister-Posten am Sonntag, 29. März finden. Im Landkreis Main-Spessart wird dann ebenfalls in einer Stichwahl über den Landrat entschieden. Aufgrund der Corona-Situation finden die Stichwahlen ausschließlich als...

  • Miltenberg
  • 30.03.20
  • 62.841× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 29. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Sonntag stehen wir bei Tag neun der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Samstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 190 Einsätze im Regierungsbezirk. Insgesamt erstattete die Polizei in 340 Fällen Anzeige wegen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.03.20
  • 2.195× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 28. März 2020

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Samstag stehen wir bei Tag acht der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Freitag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 130 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 60...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.03.20
  • 4.999× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 27. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag sieben der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Donnerstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 70 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 30 Polizeieinsätze in Mainfranken In Würzburg stellte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.03.20
  • 2.603× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Unterfränkische Polizei überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Dienstag stehen wir bei Tag vier der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Wie Ministerpräsident Söder am Mittag in einer Pressekonferenz klar stellte, gibt es keinen Anlass zur Entwarnung und alle müssen weiterhin mitwirken, um die Zahl der Infektionen zu senken. Die Kontrolle der Allgemeinverfügung hat daher für die Polizei weiterhin Priorität. Die unterfränkische Polizei bedankt sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.03.20
  • 1.138× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei zieht Bilanz nach dem Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem vergangenen Wochenende sind die ersten beiden Tage der seit Samstag bayernweit geltenden vorläufigen Ausgangsbeschränkung verstrichen. Die unterfränkische Polizei hat bei zahlreichen Einsätzen die Einhaltung der Beschränkung überwacht und zieht insgesamt eine positive Bilanz. Von Sonntag auf Montag fielen für die unterfränkische Polizei etwa 90 Einsätze mit Bezug zu Corona bzw. der vorläufigen Ausgangsbeschränkung an. Somit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.03.20
  • 870× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht
Wir sind für Sie da! Polizei dankt allen vernünftigen Bürgern

UNTERFRANKEN. Nachdem seit Samstag bayernweit die vorläufige Ausgangsbeschränkung gilt, zieht die unterfränkische Polizei am Sonntag eine erste positive Bilanz. Der Großteil der Unterfranken verhält sich erfreulicherweise verantwortungsbewusst und bleibt zu Hause, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die unterfränkische Polizei wird die Beschränkungen der Allgemeinverfügung weiterhin konsequent überwachen. Die Bevölkerung hat ein großes Informationsbedürfnis, dem sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.03.20
  • 505× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei überwacht Ausgangsbeschränkung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Seit Mitternacht gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die unterfränkische Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz, um Kontrollen durchzuführen und ihren Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus zu leisten. Seit Freitagnachmittag ist es zu rund 100 Einsätzen mit Bezug zum Coronavirus bzw. der Ausgangsbeschränkung...

  • Miltenberg
  • 21.03.20
  • 1.904× gelesen
Politik
Jürgen Ripp, Sprecher der Initiative für Informatik am bayerischen Untermain
2 Bilder

Informatikstudiengang für Miltenberg
Liberale Miltenberger fordern Erweiterung des Studienangebotes

Im Mai 2018 trafen sich einige Unternehmer aus der Region und schlossen sich zu einer Initiative zusammen mit dem Ziel einen Studiengang Informatik an der TH Aschaffenburg zu erreichen. Die Initiative für Informatik „IFI“ war geboren. In der Zwischenzeit haben sich über 60 Unternehmen aus der Region bayerischer Untermain der Initiative angeschlossen. Die TH freut‘s. Der Studiengang Informatik wurde von der bayerischen Staatsregierung und dem Wissenschaftsministerium genehmigt. Der Studiengang...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 225× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Coronavirus
Schulschließung der Montessorischule Soden wegen eines zweiten Coronafalls in Aschaffenburg

Am 11.03.2020 wurde das Gesundheitsamt Miltenberg vom Gesundheitsamt Aschaffenburg darüber informiert, dass ein Kind aus Aschaffenburg, das die Montessorischule in Soden besucht, positiv auf Coronavirus getestet worden ist. Das Kind, in dessen häuslichen Umfeld nach einem Familienurlaub in Südtirol in den Faschingsferien nach der Rückkehr eine Person leichte Symptome zeigte und am vergangenen Wochenende positiv auf Coronavirus getestet worden ist, zeigt bisher keinerlei Symptome. Es besuchte...

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 3.296× gelesen
Politik
Mainbullau Stadt Miltenberg
3 Bilder

Bürgerliste Miltenberg
Bürgerzeitung - Bleibelastung in Mainbullau

Welche Auswirkung hat das Blei im Boden von Mainbullau auf unser Grund- und Trinkwasser? Ein Auszug aus der ersten Ausgabe der Bürgerzeitung der Bürgerliste Miltenberg. Sie können sich ein Exemplar in unserem Bürgerbüro im Foyer Hotel Riesen abholen. Geöffnet Samstag 7.3. und 14.3. von 10.30 bis 12.30 Uhr. Zu den Meßwerten hat stadtwatch.de erstmals im November 2019 informiertÜber die Messwerte hat stadtwatch.de erstmals berichtet. Die Daten stammen aus einer Anfrage nach dem BayUIG beim...

  • Miltenberg
  • 06.03.20
  • 619× gelesen
Beruf & Ausbildung
2 Bilder

Stellenmarkt
Fachkräfte finden mit Meine Zukunft - Karriere-Chancen bei Top-Arbeitgebern

Unser Karriere-Magazin heißt jetzt meine-news Ausbildung & Karriere "meine-news Ausbildung & Karriere" - das richtige Magazin für Ihr Recruiting! Unsere erfolgreiche Magazinreihe „MEINE ZUKUNFT“ erscheint mit der dritten Ausgabe „Ausbildung + Studiengänge“ und der Ausgabe „Karrierechancen bei Top Arbeitgebern“ noch in diesem Jahr.. Einen Vorsprung bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen bietet Ihnen unser Magazin „Meine Zukunft –...

  • Miltenberg
  • 05.03.20
  • 233× gelesen
Wirtschaft

Fachkräfte finden
Mehr Erfolg bei der Personalsuche mit dem Online-Paket „Top-Arbeitgeber der Region“

Sie suchen Fachkräfte oder müssen schnell offene Stellen besetzen? Nutzen Sie unsere starken regionalen Webportale wie meine-news.jobs für Ihre Personalsuche und werden auch Sie ein „Top-Arbeitgeber der Region“. Fachkräfte suchen TOP-Arbeitgeber! Um offene Stellen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen, braucht es heute aktives Personalmarketing auf allen Kanälen. Nutzen Sie unsere starken regionalen Webportale für Ihren Recruiting-Erfolg. Regionaler Online-Stellenmarkt Wir...

  • Miltenberg
  • 05.03.20
  • 205× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Pressemeldung: BRK Unterfranken
Sturm "Sabine": Bisher keine größeren Einsätze für das Rote Kreuz

Seit der vergangenen Nacht zieht das Sturmtief Sabine über Unterfranken hinweg. Die erste Zwischenbilanz des BRK in Unterfranken: Es sind keine größeren Einsätze für die Einsatzkräfte des BRK zu verzeichnen. Die BRK-Kreisverbände in Unterfranken sind seit Sonntagnachmittag alle in Alarmbereitschaft versetzt, um bei größeren Schadenslagen schnell reagieren zu können. Einzelne Einheiten besetzten die Unterkünfte oder waren gesichert zum Einsatz bereit. Das Führungspersonal unterstützt als...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.20
  • 458× gelesen
Blaulicht
Kommt nach dem Sturm das Hochwasser? | Foto: Roland Schönmüller
2 Bilder

Sturmtief Sabine: Schadensbilanz
Kommt nach dem Sturm das Hochwasser?

Liebe meine-news.de-Leser, die direkten Auswirkungen des Sturmes "Sabine" haben wir zum Glück besser überstanden, als erwartet. Allen Einsatzkräften, ob hauptberuflichen oder ehrenamtlichen ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.  Nun möchten wir innerhalb dieses Beitrags in die einzelnen Regionen des meine-news.de Gebietes schauen und zusammentragen welche Schäden es gab.  Ihre meine-news.de Redaktion. Nach wie vor Gefahr auf den Straßen, die durch Wälder führen. Auch wenn der Sturm...

  • Miltenberg
  • 09.02.20
  • 22.855× gelesen
GartenAnzeige
4 Bilder

Mehr Genuss - Mehr Gesundheit - Mehr Garten
25-Jahre Werner Gartengestaltung

Feiern Sie mit uns und gönnen Sie sich Ihren Traumgarten! Entschleunigen und Entspannen kann man am besten dort, wo man sich wohl fühlt. Zuhause und im eigenen Garten ist dafür der beste Platz. Die perfekte Ergänzung nach dem Sport ist ein Saunabesuch der passende Abschluss. Umso besser danach nicht zur nächsten öffentlichen Sauna zu hetzen, sondern in Ruhe die Vorzüge der Wärme zu Hause zu genießen. Saunahaus mit Schwimmteich oder Pool Mit einem Saunahaus schaffen Sie sich Ihren ganz...

  • Elsenfeld
  • 07.02.20
  • 400× gelesen
Auto & Co.
Foto: Bildquelle: Pixabay
Aktion

Tempolimit Deutschland
Freie Fahrt für freie Bürger? Tempolimit auf deutschen Autobahnen oder nicht?

„Freie Fahrt für freie Bürger“. Dieser Ausspruch stammt von Franz Stadler, seines Zeichens ehemaliger Präsident des ADAC. Er galt und gilt (noch?) für Generationen von Autofahrern in Deutschland. Denn tatsächlich ist Deutschland das einzige Land in Europa, beziehungsweise fast auf der ganzen Welt, auf denen auf 70% des Autobahnnetzes hemmungslos gerast werden darf. Die anderen Länder, in denen kein Tempolimit gilt, sind übrigens Nordkorea, Somalia, Afghanistan, Haiti und der Inselstaat...

  • Miltenberg
  • 05.02.20
  • 1.066× gelesen
Kultur
Junge Schneemänner in Altenbuch im Spessart
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Winter zwischen Lust und Last, Freud' und Frust, Frost und Frühling

„Der nächste Winter kommt bestimmt …!“ „Wann kommt endlich Schnee? Wir wollen rodeln oder Ski fahren!“ - so hört man manche Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Erwachsene jetzt in den bald zu Ende gehenden Weihnachts- und Winterferien klagen. Nach Dreikönig, dem Fest der Erscheinung des Herrn (6. Januar), ist wieder Schul-Start und Endspurt: wichtige Kurzarbeiten und Schulaufgaben werden vor der Ausgabe des Zwischenzeugnisses geschrieben, Referate müssen vorbereitet und gehalten...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 577× gelesen
Kultur
Debatte  über Böllerei und Knallerei

Noch vor der Silvesternacht war bundesweit eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Böllerei angesichts von Lärm, Aggression und Klimaschutz entbrannt.
100 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt

Ein frohes Neues Jahr 2020. Feuerwerk allerorten, neonfarbene Lichter am Neujahrs-Himmel, Böller auf Straßen und Wegen bei kalten Temperaturen. Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt. Es sind nur noch wenige Minuten vor der Jahreswende 2019 / 2020. Böller-Partys beginnen in Stadt und Land, in Großstädten und in kleineren Kommunen. Dauer-Dröhnen und bombastisches Böllern Schlag null Uhr startet das plötzliche Pfeifen der entzündeten Feuerwerks-Raketen und währt als Dauer-Dröhnen und permanentes...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 534× gelesen
meine-news.TV Ratgeber
Für Landrat Jens Marco Scherf ein wichtiger Teil der Bildungsregion Miltenberg: Der Campus Miltenberg mit dem Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU).
Video

Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BW KMU)
Studieren am Campus Miltenberg

Im Oktober 2017 startete der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen am neuen Hochschullernort in Miltenberg mit 30 Studenten. Zwei Jahre später sind es schon 45 Studierende. Die steigenden Zahlen zeigen, dass das Konzept im Raum Miltenberg ankommt. Besonders für Ausgelernte, Berufstätige, Eltern, Menschen in besonderen Lebenssituationen ist der Studiengang attraktiv. Denn studiert wird hier mittels Blended Learning. Das heißt: An zwei Präsenztagen pro Woche vertiefen...

  • Miltenberg
  • 18.12.19
  • 445× gelesen
Energie & UmweltAnzeige
„Ich freue mich, dass wir 2016 die Ausschreibung für uns entscheiden konnten und unseren Fahrgästen jetzt ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen können“, betonte am Donnerstag, dem 28.11.2019,  in Miltenberg Denis Kollai, Sprecher der Westfrankenbahn. - Die Bahnkunden haben jetzt im Zug mehr Komfort und bessere Anschlussmöglichkeiten nach allen Richtungen.
37 Bilder

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel
Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel. Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Neuer Verkehrsvertrag. Barrierefreie Züge vom Typ Siemens Desiro Classic VT 642 sind jetzt im Einsatz. 
Miltenberg. Die Top-Nachricht werden viele Bahnkunden in der Region freudig aufnehmen: Die Westfrankenbahn (WFB) nimmt am 15. Dezember 2019 für weitere zwölf Jahre den neuen Betrieb für das Netz 11 "Hohenlohe-Franken-Untermain" auf. „Ich freue mich, dass...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.255× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: famveldman/stock.adobe.com

Weihnachtsmärkte 2019
Weihnachtsmärkte 2019 im Landkreis Miltenberg und umliegenden Regionen

Nun kommt er wieder - der Monat Dezember, in dem alles Dunkle hell erstrahlt. Bereits ab Ende November laden die ersten Weihnachtsmärkte mit ihrem stimmungsvolles Ambiente Groß und Klein ein, sich verzaubern zu lassen. Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit und stellen Ihnen eine Auswahl an Weihnachtsmärkten vor. Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie hier auf meine-news.de. 22./23. NovemberAltenbuch: Nostalgischer Advent in der Festhalle 22. – 24. NovemberKlingenberg/Paradeismühle:...

  • Miltenberg
  • 20.11.19
  • 3.302× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Renitenter Schwarzfahrer

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Donnerstag, 7. November 2019 Elsenfeld: Ein renitenter Schwarzfahrer ist am Mittwochvormittag aus einer Regionalbahn gemeldet worden. Eine Zugbegleiterin hatte im Zug von Aschaffenburg nach Miltenberg einen Schwarzfahrer erwischt und wollte dessen Personalien ermitteln. Der Sulzbacher zeigte bei der Kontrolle wenig Respekt gegenüber der Kontrollierenden und rempelte diese an. Weiterhin beleidigte er die Zugbegleiterin, die zur Unterstützung eine...

  • Elsenfeld
  • 07.11.19
  • 1.003× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Bayerische Forstschule und Technikerschule für Waldwirtschaft
  • Lohr

Wälder in Bewegung - Autorenlesung, Fachimpulse, Dialog

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, die Bayerische Forstschule und Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft, die Städtische Forstverwaltung Lohr und die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Main-Spessart West freuen sich, Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit dem Buchautor und Forstwissenschaftler Dr. Christian Kölling einzuladen. Veranstaltungsdetails Datum: Mittwoch, 17. Juli 2024, 19.30 – 21.00 Uhr Ort: Garten der Forstschule in Lohr, Am Forsthof 3, 97816...

4 Bilder
  • 5. Dezember 2024 um 19:00

Wald & Wasser - Onlineseminar für Waldbesitzende

Ist Wasser Mangelware in den bayerischen Wäldern oder steht den Bäumen das Wasser bis zum Hals? Gibt es regionale Unterschiede? Was ist, wenn Wasser knapp wird und massenhafter Käferfraß die Wälder zerstört? Wie wirken sich Störungen auf den Wasserhaushalt aus? Welche Effekte hat die Anlage von Kleingewässern auf die Artenvielfalt im Wald? Welche Strategien helfen das Wasser im Wald zu halten? Diese Fragen beantworten die Expertinnen und Experten im Online-Seminar für Waldbesitzende „Wald &...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.