Wärmepumpen

Beiträge zum Thema Wärmepumpen

Politik

Wärmepumpen haben mind. 67% Ökoenergie
Thomas Schaupp zum Gebäude Energie Gesetz

In der deutschen Stromwirtschaft ist es anerkannte Regel, dass zwischen verschiedenen Stromprodukten unterschieden wird. Es ist natürlich richtig, dass physikalisch der Strom in der Steckdose unabhängig vom Liefervertrag ist, aber jeder in Deutschland kann einen Ökostromvertrag nutzen. Damit wird für diesen Kunden genau so viel Ökostrom produziert wie er oder sie verwendet und somit kann jeder seine Wärmepumpe rechnerisch mit Ökostrom betreiben. Der tatsächliche Strom kommt vom nächstgelegenen...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.07.23
  • 220× gelesen
Politik
Erneuerbare Energien müssen ausgebaut werden - Windräder im Ländlichen Raum (Symbolbild) | Foto: pixabay
2 Bilder

Tag der erneuerbaren Energien
Bayern aus dem Mittelmaß holen

Um Klimaneutralität zu erreichen, führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Doch in Bayern haben CSU und Freie Wähler die Energiepolitik verschlafen - und gefährden damit nun unmittelbar unseren Industriestandort und tausende Arbeitsplätze. Ohne günstige, erneuerbare Energien sind wir kein attraktiver Industriestandort. Bayern ist im Ländervergleich abgehängt. Im Freistaat wird im Verhältnis zur Fläche am wenigsten Windenergie erzeugt. Die Staatsregierung verhindert dringend benötigte...

  • Kleinwallstadt
  • 29.04.23
  • 346× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.