Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim/Main-Tauber-Kreis | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.06.2024 Aktuell kommt es im Main-Tauber-Kreis, insbesondere in Wertheim, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt und liege nun im Krankenhaus. Oder der Sohn, der Enkel oder andere Verwandte hätten einen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 06.06.24
  • 336× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnung vor "falschen Polizeibeamten" - Taxifahrer verhindert Schlimmeres

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2023 Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und im Landkreis Heilbronn zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. In einem Fall war es einem aufmerksamen Taxifahrer zu verdanken, dass die Übergabe eines hohen fünfstelligen Geldbetrags verhindert werden konnte. Eine 73-jährige Heilbronnerin war bereits unterwegs zur ihrer Bank um den geforderten...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 01.12.23
  • 587× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen | Warnung vor sogenannten Schockanrufen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.03.2022 Derzeit gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Lauda-Königshofen, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Bisher haben die Angerufenen zumindest kein Geld an jemanden überwiesen, einige waren jedoch kurz davor, tatsächlich Opfer zu werden. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 08.03.22
  • 695× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.