Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

MultimediaAnzeige

Erfinder der KI
🧠🔬 Die Künstliche Intelligenz (KI)

🔍📚🤔 Haben Sie sich jemals gefragt, wer die KI eigentlich erfunden hat? 🤔💡 Seit wann gibt es sie und wie funktioniert sie? Falls nicht, sein Sie wie eine KI und sammeln Sie Ihr Wissen in unserem Blogbeitrag dazu auf unserer Homepage 🤖🌐 . 🧠🔬 Die Künstliche Intelligenz (KI) ist das Ergebnis der Beiträge vieler Forscher über Jahrzehnte hinweg. 🚀 👨 💻🔬👩 💻 Pioniere wie Alan Turing, John McCarthy und viele andere haben grundlegende Konzepte und Theorien entwickelt. Turing legte die Grundlagen für die...

  • Großostheim
  • 14.09.23
  • 332× gelesen
Kultur

Kreisheimatpflege
Ortsnamen in Mundart werden erfasst

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht noch Menschen im Landkreis Miltenberg, die Ortsnamen in Mundart aussprechen können und die bereit sind, ihre Aussprache aufnehmen zu lassen. So soll dieses wertvolle Wissen für die Zukunft bewahrt werden. Laut Kreisheimatpflegerin Hedwig Eckert ist der Landkreis Miltenberg beim Projekt „Erfassung der mundartlichen Form der noch nicht erfassten Ortsnamen in Bayern“, das seit 2021 läuft, noch schlecht vertreten: Von 123 Ortsnamen wurden bislang nur...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.11.22
  • 178× gelesen
Gesundheit & Wellness
Was können wir aus der Pandemie lernen? | Foto: mvg Verlag

Manfred Spitzer klärt auf
Buchtipp: Pandemie

Manfred Spitzer, der bekannteste Gehirnforscher Deutschlands, vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert. Er erklärt, welche dramatischen Auswirkungen das Virus auf unser Leben hat, auf jeden Einzelnen, Gruppen und auf unsere Gesellschaft. Er deckt wenig bekannte Zusammenhänge und grassierende Irrtümer auf.  Epidemien und auch Pandemien gab es im Laufe der Geschichte immer wieder. Die Erste wurde schon vor der christlichen Zeitenwende im alten Ägypten und in Kleinasien...

  • Miltenberg
  • 30.06.20
  • 494× gelesen
Natur & Tiere
Michael Büker gibt sein umfangreiches Wissen gerne weiter | Foto: USM Verlag

Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter:
Hörbuchtipp: Was den Mond am Himmel hält

Den Mond kennt jeder, aber kaum jemand weiss etwas über ihn. Oder können Sie erklären, woraus er besteht, wie er entstanden ist und was ihn am Himmel hält? Da schafft Michael Büker jetzt Abhilfe. Der Astrophysiker und Science Slammer unternimmt mit den Zuhörern eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren. Bei dem etwas anderen Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter erklärt er alles, was man schon immer über den Erdtrabanten wissen wollte - und zwar...

  • Miltenberg
  • 10.07.19
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.