Miltenberg - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Gemeinsam mit Landrat Jens Marco Scherf (vorne links) und Schulrat Ulrich Wohlmuth (rechts) sowie den Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft (hintere Reihe) stell-ten sich die Absolventen des Projekts „Talent und Verantwortung“ dem Fotografen.

Talent bringt auch Verantwortung mit sich

Mit dem Programm „Talent und Verantwortung“ will der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft talentierte Schülerinnen und Schüler aus Mittel- und Realschulen fördern. Fast ein halbes Jahr lang absolvierten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm, das am Montagabend mit der Verleihung der Urkunden zu Ende ging. Im vollen Sitzungssaal des Miltenberger Landratsamts hatten sich die Absolventen zusammengefunden, begleitet von ihren Eltern, um das Ende des Förderprogramms zu...

  • Miltenberg
  • 24.02.16
  • 1.015× gelesen

Vereinsaktion 2016 - jetzt mitmachen und gewinnen!

Gewinne sind verlost: Hier geht's zu den Gewinnern Gewinne 333 Euro für die Vereinskasse! Einfach Beitrag erstellen und mit etwas Glück gewinnen! Mitmachen dürfen alle Vereine, Gruppen, Schulen & Institutionen. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Wie kann ich mitmachen? Klicken Sie unten im Abschnitt „Jetzt mitmachen“ auf den Button "Zum Thema «Vereinsaktion 2016» berichten" und schreiben Sie für Ihre Vereine, Gruppe, Schule oder Institution einen Beitrag. Ob Preisverleihung,...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 760× gelesen

Landkreissportstätten für Sommer 2016 beantragen

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg läutet die Sommersaison für die land-kreiseigenen Sportstätten ab Montag, den 04.04.2016 ein. Sie endet am Freitag, dem 29.07.2016. Die Vergabe ist grundsätzlich nur für die gesamte „Sommer“-Saison möglich. Vereine und Freizeitclubs, die Interesse an der Nutzung einer bzw. mehrerer Sportstätten haben, melden sich bitte spätestens bis Donnerstag, 10.03.2016, per Fax: 09371/501 79 508, oder per e-mail unter sport@lra-mil.de bzw. schriftlich beim...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 61× gelesen
Abschied von einer beliebten Schulleiterin mit (von links): Karl Lamprecht (Minis-terialbeauftragter), Gisela Pelikan, die neue Schulleiterin Silke Bundschuh und Landrat Jens Marco Scherf.
2 Bilder

Schulleiterin Gisela Pelikan in den Ruhestand verabschiedet

Mit stehenden Ovationen haben sich zahlreiche Gäste am Freitagnachmittag von der Schulleiterin der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg, Gisela Pelikan, verabschiedet. Sie geht in die Freistellungsphase der Altersteilzeit und danach offiziell in den Ruhestand. Umrahmt von der Big-Band der Realschule sowie Beiträgen der Schülerinnen und Schüler wurde aus zahlreichen Wortbeiträgen die Wertschätzung für die scheidende Pädagogin deutlich. Pelikans Nachfolgerin Silke Bundschuh verglich Pelikans...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 852× gelesen

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag 2016

Eine Zeitreise in die Welt um 1900, eine Stadtführung „mit langen Wimpern“ oder die Geschichte eines Nomadenmädchens aus Somalia – Dies sind nur drei der Programmpunkte, die dieses Jahr rund um den Internationalen Frauentag im Landkreis Miltenberg stattfinden. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises bietet gemeinsam mit der IG BCE, der KinoPassage Erlenbach, Ruth Weitz, dem Theaterverein Granatsplitter e.V., Frauen für Frauen e.V. und dem Förderverein LeseZeichen e.V. der Stadtbücherei...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 66× gelesen
Zusammen mit Landrat Jens Marco Scherf (vorne links) und seinem Stellvertreter Thomas Zöller (rechts) stellten sich die Eingebürgerten zum Gruppenfoto.

Urkunden für 36 neue deutsche Staatsbürger

Seit Mittwochabend, 17. 2. 2016, hat der Landkreis Miltenberg 36 neue deutsche Staatsbürger. Landrat Jens Marco Scherf und sein Stellvertreter Thomas Zöller überreichten die Einbürgerungsurkunden an 20 Menschen aus der Türkei, je fünf aus Rumänien und Italien, je zwei aus Polen und der Ukraine sowie je einen aus Bulgarien und Kasachstan. Wenn die Eingebürgerten nun eine neue Heimat gefunden hätten, bedeute dies nicht, dass sie ihre Herkunft und ihre Wurzeln ausreißen müssten, sagte Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 287× gelesen
Nach zweistündiger Diskussion waren sich alle Teilnehmer des runden Tischs einig: Sie wollen weiter arbeiten und sich demnächst wieder treffen.

Runder Tisch Asyl will weiter arbeiten

Nicht nur die Ehrenamtlichen, Behörden, Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände stellen sich dem Thema Flüchtlingsintegration, sondern auch Vereine, Verbände und Initiativen. Bei einem von Landrat Jens Marco Scherf einberufenen runden Tisch im großen Sitzungssaal des Landratsamts waren sich alle einig, sich weiterhin zu treffen und thematisch gemeinsam arbeiten zu wollen. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts und...

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 109× gelesen
Stellvertretender Landrat Thomas Zöller (rechts) verabschiedete Sonderschulrektor Franz Knauer – hier mit Ehefrau Renate – in den Ruhestand.
2 Bilder

Sonderschulrektor Franz Knauer in Ruhestand verabschiedet

Die Schulfamilie der Janusz-Korczak-Schule hat am Dienstag ihren langjährigen Leiter, Sonderschulrektor Franz Knauer, in den Ruhestand verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium verabschiedeten den beliebten Pädagogen mit mehreren Text- und Musikbeiträgen. Sonderschulkonrektorin Birgitta Burghardt moderierte die Verabschiedung in der Aula der Schule und begrüßte dazu unter anderem Gäste von der Regierung von Unterfranken, dem Schulamt und benachbarten Schulen....

  • Miltenberg
  • 23.02.16
  • 706× gelesen
Anzeige
Auf dem Bild von links: Dr. Hans-Martin Blättner (Kreisverbandsvorsitzender), Heinrich Almritter (Geschäftsführer des Caritasverbandes) und Thomas Reinhart (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Eichenbühl).

Spendenübergabe des Kreisverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken

Eine Spende von 3.000 Euro für die Flüchtlings- und Asylantenbetreuung übergab am Freitag, 15. Januar 2016 Kreisverbandsvorsitzender Dr. Hans-Martin Blättner im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg, Herrn Heinrich Almritter. „Wir wissen die Arbeit und das Engagement karitativer Organisationen in unserem Geschäftsgebiet sehr zu schätzen. Wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, Ihre so wertvolle und wichtige Arbeit zu...

  • Miltenberg
  • 26.01.16
  • 601× gelesen
Fundamentarbeiten | Foto: Joachim Merkle
16 Bilder

Nepal - Schulbau-Projekt geht voran

Es gibt Neuigkeiten aus Nepal. Der Organisator vor Ort, Joachim Merkle, hat uns einen Zwischenbericht über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zukommen lassen. "Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Aufbauarbeiten an den Schulgebäuden den Umständen entsprechend gut vorankommen. Stand der Wiederaufbauarbeiten zum 16.01.2016 und Zeitplan: - In Jharlang haben die Dorfbewohner und Bauarbeiter bereits mit der Errichtung der Stahlbetonständer für die Klassenzimmer begonnen. Die Fertigstellung...

  • Miltenberg
  • 26.01.16
  • 182× gelesen
116 Bilder

Bildergalerie: Kerscheknöidelsitzung 2016 Breitendiel

Bilder der 43. Kerscheknöidelsitzung der Katholischen Jugend Breitendiel Kindergarde - Fightclub, Leitung: Barbara Grein Der Bräädieler Postbote: Benjamin Grimm Casting-Show Mister Bombastic, Leitung: Konstantin Steiniger Ägypten - Mittlere Garde: Leitung Nicole Müller und Alica Hofert Dr. Ruß: Wolfgang Ühlein "Die Kerscheknöidel-Sänger", Leitung Achim Fischer und Bernd Reusing "Die Kerscheknöidel-Garde", Leitung Carina Grimm und Anna-Lena Schäfer Luftpumpen-Orchester - Bräädieler Bube, Leitung...

  • Kleinheubach
  • 24.01.16
  • 2.522× gelesen

Jugenfeuerwehr Breitendiel sammelte Christbäume

Am 09. Januar war es wieder soweit, die Jugenfeuerwehr Breitendiel sammelte die alten Christbäume im gesamten Ortsgebiet gegen eine kleine Spende für die Jugendkasse. Vielen Dank an alle Spender und die fleißigen Helfer! Ein besonderer Dank an die Metzgerei Heigel & Eck, von der das gemeinsame Mittagessen gesponsert wurde.

  • Miltenberg
  • 14.01.16
  • 121× gelesen
6 Bilder

Das Faschings-Highlight in Miltenberg - Die 16.te Lachparade am Faschingssamstag, den 06.02.2016 um 13.13 Uhr

Um 13.13 Uhr startet die 16. Miltenberger Lachparade mit einem riesigen Gaudiwurm bestehend aus vielen Motivwagen, Fußgruppen und Spielmannszügen. Sie ist dass Event am Untermain dass sie auf keinen Fall verpassen sollten! Veranstalter ist der TV Miltenberg, unterstützt von der Miltenberger Feuerwehr unter der Schirmherrschaft der Stadt Miltenberg. Bunter Faschingsumzug: Wie letztes Jahr wird auch dieses Jahr der Faschingsumzug am Engelplatz starten und dann durch die Fußgängerzone in Richtung...

  • Miltenberg
  • 14.01.16
  • 545× gelesen
20 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg: Mehr Menschlichkeit zeigen und Trost spenden

Am Sonntag, 10. Januar 2016, fand der Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg im Alten Rathaus statt. Bürgermeister Helmut Demel konnte zahlreiche Personen aus Wirtschaft, Politik, Kirche und Vereinen willkommen heißen. In seiner Ansprache lobte er die Leistung von Konditormeisterin Tanja Albrecht, die an dem Wettbewerb des ZDFs „Deutschlands beste Weihnachtsbäckerin“ teilgenommen hatte und nur ganz knapp am diesem Titel gescheitert sei. Anschließend dankte Bürgermeister Demel dem Ehepaar Marianne...

  • Miltenberg
  • 14.01.16
  • 542× gelesen

Gute Vorsätze ??? Treibt mehr Sport !!!

Auch 2017 bietet der Turnverein Bürgstadt wieder tolle Angebote zum fit werden und fit bleiben. Für alle Altersgruppen und jeden Fitnesszustand ist das Passende dabei. Unsere qualifizierten Trainer vermitteln euch Spass bei Sport & Fitness ! Unser Fitness- und Sportangebot findet ihr auf unserer Homepage: www.tv-buergstadt.de Wir starten am Dienstag, 10.01.17 mit Yoga in der Mittelmühle um 20.00 Uhr Ab 25.04.17 beginnt unser beliebtes Sommercamp mit 10 verschiedenen Sportarten wie: Kantaera -...

  • Bürgstadt
  • 04.01.16
  • 145× gelesen
Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Zum Jahresende bedankt sich der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn recht herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für das gezeigte Engagement und die vielfältige Unterstützung unseres Vereins. Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Für 2016 wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und vor allen Dingen gute Gesundheit. Dezember 2015 Musikverein Wenschdorf-Monbrunn Die Vorstandschaft

  • Miltenberg
  • 22.12.15
  • 146× gelesen

Wir sind wertvoll - Lesen Sie, warum Engagement sich lohnt

Ihre Ausgabe "Wir sind wertvoll" finden Sie ab 17.12.2015 in Ihrem Briefkasten oder als E-Paper. Ehrenamt ist Heimat, ist soziales Leben. Ehrenamt vermittelt Bildung und Werte, und zwar quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Wir zeigen, warum es sich lohnt, sich für andere einzusetzen, und was Unternehmen, Städte und Gemeinden dafür tun, damit unsere Heimat auch in Zukunft lebenswert bleibt. Deutschland wird ja oft als Land der Vereinsmeier belächelt – aber wo wären wir ohne...

  • Miltenberg
  • 16.12.15
  • 159× gelesen
Gegensätze - black and white | Foto: Wolfgang Straub
12 Bilder

Gegensatzpaare und Emotionen in Szene setzen

Die Sieger der letzten Quartalswettbewerbe stehen fest Wolfgang Straub, Bernd Ullrich, Helmut Plaha, sind die Gewinner des Wettbewerbes mit dem Thema "Gegensatzpaare", beim Thema "Emotionen" belegten die vorderen Plätze Helmut Plaha und Karl-Heinz Link. Der Fotoclub Miltenberg hatte anlässlich seiner Quartalswettbewerbe die Wettbewerbe ausgeschrieben an denen sich jeweils 10 Clubfotografen beteiligten. Die Siegerfotos der Wettbewerbe überzeugte die Jurys vom Fotokreis Rhönklub Münnerstadt und...

  • Miltenberg
  • 16.12.15
  • 1.344× gelesen
von links: Thomas Wenzel, DVF Bezirksleiter Deutscher Verband für Fotografie Mainfranken, 1. Platz Clubmeister 2015 Bernd Ullrich, 2. Platz Helmut Plaha, 3. Platz Wolfgang Straub | Foto: Theo Broßler
20 Bilder

Bernd Ullrich neuer Clubmeister im Fotoclub

Mitglieder ausgezeichnet - Bernd Ullrich gewinnt 2015 die Clubmeisterschaft Mit der Meisterschaftsfeier im Rahmen der Weihnachtsfeier im Hotel Brauerei Keller hat der Fotoclub Miltenberg wieder ein erfolgreiches Vereinsjahr beendet. Nach der Begrüßung, Rückblick und Ausblick auf das kommende Jahr konnte der 1. Vorsitzende Bernd Ullrich eine Mitgliederehrung vornehmen und Frau Ilse Schmitt (Miltenberg) mit der Ehrenurkunde und Ehrennadel in Bronze für 25-jährige treue Mitgliedschaft im Fotoclub...

  • Miltenberg
  • 15.12.15
  • 426× gelesen
Feierliche Übergabe der Ehrenurkunde - zu sehen: Landesbeauftragter Dr. Voß, Michael Wasserer sowie Stefan Wolf (Ortsbeauftragter)
15 Bilder

Hohe Auszeichnung für Michael Wasserer

Zahlreiche Gäste fanden sich am Samstag, den 12. Dezember 2015 in der THW-Unterkunft ein. Grund war die feierliche Übergabe des THW-Ehrenzeichens in Bronze an Michael Wasserer (Großheubach). Dr. Fritz-Helge Voß, Landesbeauftragter vom THW Landesverband Bayern, konnte bei der Verleihung über viele Tätigkeitsfelder und Meilensteine aus dem Lebenslauf und dem Wirken von Michael Wasserer berichten. So besuchte Michael Wasserer unzählige Lehrgänge und Fortbildungen, wie Verwaltungshelfer,...

  • Miltenberg
  • 13.12.15
  • 711× gelesen
Anzeige
Die Aufnahme zeigt Marktbereichsleiter Pierre Eilbacher (links) zusammen mit den glücklichen Spendenempfängern.

RV-Bank Miltenberg eG übergibt Weihnachtsspenden

Seit vielen Jahren verzichtet die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachtsgeschenke für Mitglieder und Kunden. Stattdessen stellt sie karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der Region 3.000 Euro zur Verfügung. Die Weihnachtsspenden überreichte Marktbereichsleiter Pierre Eilbacher im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Donnerstagnachmittag an die Vertreter gemeinnütziger Einrichtungen. „Wir wissen die Arbeit und das Engagement karitativer...

  • Miltenberg
  • 07.12.15
  • 664× gelesen
Das war toll - vielen Dank  - wir die Vorschulkinder der KITA St. Josef Freudenberg
3 Bilder

Bäckereibesuch und Adventsbacken in der Bäckerei Hench in Miltenberg

Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Josef Freudenberg besuchten am 4.12.15 am Nachmittag die Bäckerei Hench in Miltenberg Dank des tollen Angebots der Bäckerei Hench in Miltenberg hatten 16 Vorschulkinder des Kindergartens St. Josef in Freudenberg die Möglichkeit sich in der Backstube umzusehen. Neben den großen Backöfen gab es noch vieles andere zu entdecken. Professionell ausgestattet mit Bäckerschiffchen und Schürze konnten die Kinder auch selbst Hand anlegen. Es wurden Lebkuchen...

  • Miltenberg
  • 07.12.15
  • 1.107× gelesen
2 Bilder

Marktbrunnen wurde weihnachtlich geschmückt

Am 24. November wurde, der in Brettern eingeschalte Marktbrunnen, von den Damen der Frauen-Union zum 4. Mal weihnachtlich geschmückt. Unterstützung hatten die Damen durch 2 Herren des städtischen Bauhofs. Ebenso kam wieder der Hubsteiger von der Firma EMB zum Einsatz. Etwa 3,5 Stunden dauerte es, bis der Brunnen im weihnachtlichen Glanz erstrahlte. Trotz Vorarbeiten waren 8 Damen im Einsatz. Um sich aufzuwärmen wurde wieder Kaffee und selbstgebackener Kuchen mitgebracht. Leider wurde im letzten...

  • Miltenberg
  • 04.12.15
  • 82× gelesen
2 Bilder

Kommunikative Deeskalation - Weiterbildung der Kreisverkehrswacht

Miltenberg: 15 Verkehrswachtler besuchten Weiterbildung Gewalttätiges und aggressives Verhalten kann nicht nur im privaten Bereich sondern auch bei den Tätigkeitsfeldern der Verkehrswacht vorkommen. Gerade bei Verkehrsabsperrungen oder Parkplatzdiensten ist das Verständnis der Verkehrsteilnehmer, die häufig unter Zeitdruck stehen, sehr eingeschränkt. Diplom Pädagoge Malte Loevenich zeigte den Verkehrswachtlern wie das Wissen aus dem Fachbereich der Kommunikation und Psychologie in vielen...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 85× gelesen
Anzeige
Die Aufnahme zeigt:
Zweite Reihe links: Hans-Werner Braun (Vorstandsmitglied), Dr. Hans-Martin Blättner (Vorstandsvorsitzender) und Johannes Farrenkopf (rechts; Bereichsleiter Personal und Controlling) gemeinsam mit den Jubilaren. | Foto: R. Schönmüller
2 Bilder

Jubilare: Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Für ihre langjährige Treue und Zuverlässigkeit wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG im Rahmen einer Jubilarfeier am 9. November 2015 im Landgasthof „Adler“ in Bürgstadt geehrt. Vorstandsvorsitzender Dr. Hans-Martin Blättner und Vorstandsmitglied Hans-Werner Braun dankten den Jubilaren gemeinsam mit dem Bereichsleiter Personal, Johannes Farrenkopf, für ihre Betriebszugehörigkeit. Dr. Blättner würdigte in seiner Ansprache insbesondere die...

  • Miltenberg
  • 20.11.15
  • 2.549× gelesen
Allerheiligen 2015 - St. Vitus Wenschdorf nach der Aussenrenovierung
35 Bilder

Gottesdienst und Diskussionen zum Abschluss der Aussenrenovierung von St. Vitus in Wenschdorf

Am Sonntag, den 15. November 2015 zelebrierte Pfarrvikar Bernd Winter einen feierlichen Gottesdienst in der Kirche von Wenschdorf. Damit setzte die Kirchengemeinde St. Vitus den Schlußpunkt unter die mehrmonatige Aussenrenovierung des Gotteshauses. Die Bilder einer Fotoausstellung im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus führten bei den Besuchern zu Diskussionen bezüglich der Renovierung. Festgottesdienst und Segnung der Kirche Orgel und "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" sorgten für...

  • Miltenberg
  • 19.11.15
  • 661× gelesen
  • 6

Hubertusmesse - Samstag - 07. November 2015

Deutlich mehr als 500 Zuhörer lauschten den Parforcehornklängen in der Hubertusmesse des Bay. Jagdschutzvereins Miltenberg e.V. am 07.Nov. 2015 in der neuen Kirche St. Margareta zu Bürgstadt/Main. Gestaltet wurde die Messe sehr eindrucksvoll vom Parforcehorncorps bay. Untermain und Pfarrvikar Bernd Winter, welcher mit einer äusserst prägnanten Hubertuspredigt den Hubertusgedanken neu belebte und alle Zuhörer in seinen Bann zog. Vielen herzlichen Dank für Gestaltung und rege Teilnahme an der...

  • Miltenberg
  • 11.11.15
  • 107× gelesen
15 Bilder

Ehrenamtliches Engagement trägt Früchte - Baustellenparty im Jugendheim Breitendiel

Am vergangenen Samstag, 31.10.2015, wurde die Fertigstellung eines weiteren Abschnittes der Renovierung des Jugendheims Breitendiel gefeiert. In den letzten Wochen und Monaten wurde mit Hochdruck die Fertigstellung des Jugendheims vorangetrieben. Jetzt wurden die Räume den Breitendielern vorgestellt. In neuem Glanz strahlte die Küche. Die roten Küchenfronten harmonieren perfekt zu dem frisch abgeschliffenen Parkettboden. Die Wände des Hauptraumes wurden mit einer Lamborie aus Naturholz...

  • Miltenberg
  • 02.11.15
  • 656× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.