Bürgstadt

Beiträge zum Thema Bürgstadt

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 29.07.2020
Raum Miltenberg | Motorradfahrer gestürzt, Streifschaden an Pkw

Pressebericht der PI Miltenberg vom 29.07.2020 Am Dienstag, um 16.35 Uhr, fuhr ein 34-jähriger mit seinem Motorrad von Miltenberg in Richtung Wenschdorf. In einer Linkskurve verlor der Honda-Fahrer die Kontrolle, geriet in das rechte Bankett und stürzte. Er zog sich einen Bruch der linken Schulter und mehrere Prellungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Am Kraftrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000,- EUR. Die Feuerwehr Miltenberg sorgte für die Lenkung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.07.20
  • 2.068× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 27.07.2020
Kreis Miltenberg | Alkoholkontrollen mit Folgen

Pressebericht der PI Miltenberg vom 27.07.2020 1. Am Sonntag, um 22.00 Uhr, wurde in Amorbach in der Boxbrunner Straße ein Nissan-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem 53-jährigen Fahrzeuglenker Alkoholgeruch festgestellt, was ein Test mi 2,16 Promille bestätigte. Sein Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Er darf die nächste Zeit seinen Weg zu Fuß bestreiten. 2. Am Sonntag, um 21.35 Uhr, wurde in Miltenberg in der Jahnstraße ein Mofa-Fahrer kontrolliert....

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.07.20
  • 538× gelesen
Gesundheit & Wellness
Willkommene Abkühlung im Main - per erfrischendem Fußbad!
75 Bilder

Bildergalerie und Feature
Richtiges Verhalten bei Sommerhitze: Fußbaden im Main, Freibad-Besuch und andere Ideen

Juli-Impressionen aus Miltenberg, Bürgstadt, Erlenbach am Main und Umgebung. Wie erträgt man die derzeitige Sommerhitze? Einige Bespiele: Am Main auf einer schattigen Bank sitzenSich mit Freunden treffenEis essenEinen romantischen Park besuchen, zum Beispiel den Rosengarten in BürgstadtEinen Zwischenstopp in Miltenberg einlegenEinkaufen, Shopping und Schaufenster anschauen Ein Gotteshaus besuchen Ins Freibad gehen, zum Beispiel nach Bürgstadt, Mönchberg, Klingenberg oder Erlenbach am Main Die...

  • Miltenberg
  • 21.07.20
  • 769× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 04.07.2020
Raum Miltenberg | Diebstahl, Fischwilderei, Sachbeschädigung, Trunkenheitsfahrt, Sturz mit E-Bike

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom Samstag, 04. Juli 2020 Eichenbühl - Eine defekte Funkfernbedienung wurde einer 18-jährigen Halterin eines grauen Seat, Ibiza, zum Verhängnis. Die junge Frau stellte ihren Pkw nach der Arbeit am Dienstag, 30.06.2020, gegen 16:50 Uhr, vor ihrer Wohnadresse Wengertsberg ab. Als sie am nächsten Tag gegen 07:30 Uhr wieder zu ihrem Pkw kam, bemerkte sie, dass ihre Handtasche fehlte, welche sie in ihrem Auto zurückgelassen hatte. Hinweise nimmt jede...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.07.20
  • 653× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.06.2020
Raum Miltenberg | Nötigung, Fahrraddiebstahl, Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.06.2020 Nötigung im Straßenverkehr Kirchzell: Am Mittwoch, gegen 07:45 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer auf der Staatsstraße 2311, zwischen Kirchzell und Amorbach, von einem weißen Sprinter überholt und nach dem Überholvorgang geschnitten. Der Fahrradfahrer musste in den Grünstreifen ausweichen und konnte einen Sturz gerade noch verhindern. Der Radler konnte sich das Kennzeichen merken, weitere Ermittlungen erfolgen bei dem Halter wegen Nötigung im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.06.20
  • 590× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 14.06.2020
Raum Miltenberg | Dachstuhlbrand, Auseinandersetzung

Pressebericht der PI Miltenberg vom 14.06.2020 Dachstuhlbrand in Eichenbühl: Am Abend des 13.06.2020 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Julius-Keppner-Straße in Eichenbühl. Ausgelöst wurde dieser offensichtlich durch einen Blitzeinschlag während des Unwetters. Das Feuer konnte durch den Eigentümer mit Hilfe eines Feuerlöschers bis zum Eintreffen der freiwilligen Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden. Die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand vollständig ab....

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.06.20
  • 3.776× gelesen
Gesundheit & Wellness
Romantik pur! Mildenburg- Blick auf Miltenberg und das Maintal in Richtung Bürgstadt
80 Bilder

Bildergalerie
Ein (fast) sonniger Maitag in Stadt und Land.

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. Noch dominieren die Eisheiligen und bescheren uns nächtliche Kälte und bis zum frühen Morgen die eine oder andere Überraschung mit glitzernden, doch schnell wegschmelzenden Eiskristallen auf Autos im Freien und Gräsern auf den Wiesen. Regen gab es in den letzten Tagen reichlich, darüber freuten sich die Land- und Forstwirte  sowie Gartenfreunde und Naturliebhaber. Betriebsamkeit herrscht seit Wochenbeginn in den Städten mit ihren seit Montag wieder...

  • Miltenberg
  • 12.05.20
  • 682× gelesen
Gesundheit & Wellness
In Bürgstadt war am Karsamstag die St. Martins-Kapelle  geöffnet: da konnte nach alter Tradition das aufgebaute "Heilige Grab" in Augenschein genommen werden. Doch auch hier war man als Besucher auf sich allein gestellt. Ruhe draußen und Stille drinnen in der altehrwürdigen kleinen mittelalterlichen Kirche - fast meinte man die Zeit sei stehengeblieben oder man erlebt einen Alptraum - resümiert eine Gläubige aus der Region.
70 Bilder

Bildergalerie
Karsamstag 2020 - im Zeichen von Corona: auf der Suche nach Halt

Impressionen vom 11.04.2020 Ein schöner Sonnenaufgang - wie in den letzten Tagen  in der Karwoche  - startet. Fast pünktlich um sieben Uhr hört man es hämmern, sägen und werkeln in einem kleinen Ort im Miltenberger Landkreis.  Es  gibt viel zu tun im Haushalt, im Garten oder sonstwo in Wald und Flur.  Die Frühjahrsbestellung ist weitgehend abgeschlossen. Der Raps beginnt zu blühen. Ein Landwirt holt  zum Gießen Wasser aus einem öffentlichen Brunnen. Apropos Brunnen. Vielerorts leuchten in Stadt...

  • Miltenberg
  • 11.04.20
  • 635× gelesen
Hobby & Freizeit
Haagsaussicht  | Foto: Jakob Link
4 Bilder

Wandern zwischen Odenwald und Spessart
DREI AM MAIN präsentiert neue Wanderbroschüre

Die Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN hat eine neue Broschüre mit zehn Wandertouren in Odenwald und Spessart veröffentlicht. Die Broschüre stellt insgesamt 10 Rundwege mit Karten, Wegbeschreibungen, technischen Details, Bildern sowie Einkehr- und Übernachtungstipps vor. Neben dem vom Odenwaldklub zertifizierten Qualitätsrundwanderweg M1 Römer-Weg in Miltenberg, kann man unter anderem den Europäischen Kulturweg „Mainhölle und Bildermeer“ in Bürgstadt, die Scheuerbusch Runde in Kleinheubach...

  • Miltenberg
  • 28.01.20
  • 1.375× gelesen
Kultur
Einhelliges Fazit der Gänskerb-Besucher in Bürgstadt: Schön war es -  trotz aller Tristesse  - in der Marktgemeinde  Bürgstadt, doch jeder freut sich insgeheim auf wärmere und sonnigere Tage im ausklingenden November, ebenso auf die hoffnungsvollen Lichter-Symbole der Advents-und Weihnachtszeit.
100 Bilder

Bildergalerie
Spätherbstliche Novemberstimmung in Stadt und Land - Gut besuchte Gäns'-Kerb in Bürgstadt

Impressionen aus der Region rund um Miltenberg und Bürgstadt am 17.11.2019. Nebel, Nieselwetter und Tristesse prägten die Szenerie am Sonntag in Stadt und Land. Am Volkstrauertag wurde den Kriegsopfern der letzten Kriege ehrend gedacht und  öffentliche Gebäude waren beflaggt mit Trauerflor. Die "Gäns-Kerb" gestaltete sich am Sonntagnachmittag als besonderes und lohnenswertes Ziel vieler Herbstausflügler und November-Spaziergänger. Kuchen, Krapfen, Kräuterbonbons, Nüsse , Madeln und...

  • Miltenberg
  • 17.11.19
  • 1.273× gelesen
Kultur
Getreideernte in der Region Franken
75 Bilder

Bildergalerie
Wechselhafte Sommertage - Ende Juli 2019 - Landkreis Miltenberg

Impressionen aus der Region :  Mal präsentiert sich die lachende Sonne, mal prasselt Dauer-Regen auf die Fluren und Felder, mal gibt es fast unerträgliche Hitze, dann zieht auch das eine oder andere Gewitter vorbei mit Blitz und Donner.  Der diesjährige Sommer hat es in sich und sprengt alle Rekorde. Wer Lust und Zeit hat, fährt Rad, geht ins Schwimmbad oder besucht eine Freiluft-Theaterveranstaltung, beispielsweise auf die Clingenburg.  Schließlich wartet vielleicht auch ein...

  • Miltenberg
  • 29.07.19
  • 376× gelesen
Kultur
Keltentrail und Keltensteig. Am Ostermontagnachmittag verunglückte ein Mountainbike-Fahrer  im Greinberg-Wald zwischen Miltenberg und Monbrunn. Notarzt, Rettungswagen und Bergwacht konnten dank des im Herbst 2018 geschaffenen Informationssystems schnell an Ort und Stelle kommen und helfen.
68 Bilder

Riesiger Ringwall, römische Schanze, reichlich Rudimente, rasantes Rettungssystem
Am Miltenberger Greinberg unterwegs

Impressionen von einer österlichen Wanderung im Greinberg-Waldgebiet am 22. April 2019. Das sonnige Wetter lädt zum Wandern ein. Ziel ist der Greinberg bei Miltenberg-Monbrunn. Vom Rastplatz an der oberen Bushaltestelle in Monbrunn geht es an einem quirligen Hühner-Freigehege vorbei zum reich beschilderten Wald, wo sich viele Wander-Wege kreuzen. Die Tiere haben viel Auslauf und entdecken immer wieder etwas Neues im Gras. Nachts sind sie geschützt in ihrem Stall, denn trotz Zaunsicherung...

  • Miltenberg
  • 22.04.19
  • 1.337× gelesen
Natur & Tiere
Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.
30 Bilder

Der Vorfrühling ist da
Geheimtipp zum Wandern und Erholen

Der Vorfrühling ist da Geheimtipp zum Wandern und Erholen Auf Entdeckungsreise im Kohlgrund zwischen Bürgstadt und Eichenbühl, verbunden mit einem Abstecher nach Miltenberg Noch ist der Winter nicht ganz passé. Temperaturen herrschen unter Null im einstelligen Bereich noch am frühen Morgen. Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.  Doch nach Sonnenaufgang steigt die Quecksilbersäule langsam nach oben bis fast 20 Grad Celsius. Grund genug für einen Ausflug in...

  • Miltenberg
  • 21.03.19
  • 259× gelesen
Natur & Tiere
Der nächste Winter kommt bestimmt. Schneeschauer ist schon in den deutschen Mittelgebirgen im Anmarsch. - Auch die  kalt-warmen Farben verraten den ankriechenden Witterungs-Wechsel. Spätherbstlicher - vorwinterlicher Novembermorgen im Odenwald bei Eichenbühl-Heppdiel, Landkreis Miltenberg. Im Hintergrund die aus dem Mittelalter stammende katholische Chorturm-Pfarrkirche St. Mauritius.
30 Bilder

Kalt erwischt!

Spätherbstliche, frühwinterliche November-Impressionen aus der unterfränkischen Region. Weitere Informationen und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 07.11.16
  • 232× gelesen
Natur & Tiere
Auf zur Burg!
40 Bilder

Frühling in Miltenberg: April-Szenerie im Odenwald und rund um die Mildenburg.

Impressionen am Sonntagnachmittag (17.04.2016). Gegen Sonntagmittag hat der Regen aufgehört. Nun ist es Zeit, frische Luft zu schnappen. Im Garten sind noch Grünspecht , Star und Sperling auf der erfolgreichen Suche nach Nahrung: Regenwürmer, Käfer und Ameisen müssen daran glauben. In Miltenberg locken asphaltierte oder geschotterte Wege zu Spaziergängen. Eine beliebte Wander-Tour ist der Weg von der evangelischen Kirche St. Johannis über den Burgweg zur Mildenburg. Dort belohnt eine...

  • Miltenberg
  • 17.04.16
  • 466× gelesen
Kultur
Mal ganz minimalistisch und ohne parkende Autos: Marktplatz in Miltenberg.
33 Bilder

Sieben Wochen ohne

Fastenzeit währt vierzig Tage: Heringsessen, Süßigkeiten-Verzicht und Tanz-Verbot Bekanntlich beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Der Karneval endet spätestens um Mitternacht, meist für die Kinder bereits einige Stunden vorher – am Faschingsdienstag. Bis dahin sind die süßen, lockeren, mit Marmelade gefüllten „Fosenochtskrapfe“ längst verteilt und aufgegessen gewesen. Allen großen und kleinen Gourmets hatte die aus Hefeteig geformten und in siedendem Schweinfett heraus gebackenen, später...

  • Miltenberg
  • 11.02.16
  • 289× gelesen
Kultur

Reise in die Vergangenheit im Spessart, Odenwald und im Mainland-Churfranken

Zu einer Reise in die Vergangenheit wird Ihr Urlaub, wenn Sie im Spessart, im Odenwald und im Mainland-Churfranken erst einmal auf Spurensuche gehen. Sie tauchen ein in längst vergangene Zeiten, die ihre eigenen Gesetze hatten und deren Spuren bis weit in die Neuzeit reichen. Die ersten Zeugnisse einer Besiedelung durch Menschen reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. Der Ringwall auf dem Bürgstadter Berg zeugt noch heute davon, wie die Steinbeile, die man dort gefunden hat, beweisen....

  • Miltenberg
  • 11.06.14
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.